Katzenstreitigkeiten

Diskutiere Katzenstreitigkeiten im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, Ich bin hier neun und auf der Suche nach Hilfe. Wir haben 4 Kater, 1 Ragdoll 18 Jahre 2 Main Coon 4 Jahre (Brüder aber keine...

Munabhen

Registriert seit
22.11.2022
Beiträge
6
Gefällt mir
0
Hallo,
Ich bin hier neun und auf der Suche nach Hilfe.
Wir haben 4 Kater, 1 Ragdoll 18 Jahre 2 Main Coon 4 Jahre (Brüder aber keine Wurfgeschwister stammen aus 2 hintereinanderliegenden Würfen und waren nie getrennt) und 1 Main Coon 2 Jahre.
Der Ragdoll und der kleine Main
Coon sind aussen vor. Aber die beiden Brüder haben vor 6 Wochen ca angefangen sich zu Prügeln und anzugiften aus heierem Himmel. Nun haben wir sie getrennt , aber das soll ja keine Dauerlösung sein nur jedesmal wenn wir versuchen sie zusammen zu lassen geht der Garfield wieder auf seinen Bruder Speedy los . Speedy mit Simba (kleiner Kater) und Balou (Ragdoll) kein Problem Garfield mit den beiden auch nicht aber sobald Garfield auf Speedy trifft ist Ende wobei Speedy sich dann immer in eine Ecke verkrümmelt und nur abwehrt. Also Aggressor ist Garfield in diesem Moment.
Wieso das alles auf einmal weiß ich nicht ! Wer hat da einen Rat für mich ich möchte keinen abgeben denn sie sind alle eigendlich lieb.
Ich hoffe und danke für euer zuhören und Hilfe.
Lieben Gruß eine Verzweifelte Katzenbesitzerin
Elke
 
22.11.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katzenstreitigkeiten . Dort wird jeder fündig!
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.199
Gefällt mir
707
Hallo und herzlich willkommen 🌺


ist vor 6 Wochen etwas passiert?
War einer oder mehrere aus der Gruppe beim Tierarzt?
Gab es Streit?
Ist zuhause vielleicht irgendwas passiert? Etwas zu Bruch gegangen? Oder eine Baustelle im Haus? Irgendwas was Garfield evtl. erschreckt hat.
Wurde Garfield bereits tierärztlich untersucht? Es wäre auch denkbar, dass er Schmerzen hat und diese in Aggressionen äußert.
Allerdings würde ich auch Speedy untersuchen lassen. Wenn er eine für Garfield spürbare Schwäche hat, könnte das auch eine Möglichkeit sein.

Habt ihr bislang außer der räumlichen Trennung noch andere Anläufe unternommen?
Wenn körperlich nichts vorliegt kann man versuchen langsam wieder Frieden in die Gruppe zu bekommen.
Hilfreich hierbei ist bsp. ein Feliway Stecker. Dieser vermittelt das Wohlfühlen und kann Stress reduzieren.

Ich wünsche Euch, dass bald wieder Frieden einkehrt.

Liebe Grüße
 

Munabhen

Registriert seit
22.11.2022
Beiträge
6
Gefällt mir
0
Tja beim Tierarzt war keiner von denen bis jetzt, passiert ist hier noch untertrieben hier passiert immer was mein Mann ist "krank" jetzt nicht so als wenn man viel machen könnte aber damit leben die schon seitdem wir sie haben. Also sollte das für die beiden normal sein! Speedy war von Anfang an immer ein Pack mich nicht an Kater.
Er ist da beim Fressen auch immer der erste (war immer so ist nichts neues) aber ich habe immer gesagt er kommt mir vor wie ein Autist intelligent ist er aber scheu. Garfield war immer der Draufgänger er musste immer alles testen und dann zog Speedy nach.
Aber das irgendwas vorgefallen sein könnte was Garfield erschreckt haben könnte würde ich sagen nein.
Ausser räumlicher Trennung haben wir nur versucht ihn wie alle anderen auch zu bespassen und schmusen . Heute war er meinem Mann aus dem Zimmer entwischt rannte sofort zu Speedy und drauf los allerdings hat heute zum ersten Mal Simba unser Baby sich für Speedy eingesetzt gegen Garfield. Wobei mein Mann dann versucht hat Garfield aus dem Schussfeld zu holen und dieser ihm die Hand zerbissen hat ! Autsch sieht heftig aus da mein Mann auch Blutverdünner nimmt. Aber ich hab's verbunden.
Ratlos aber immer noch hoffnungsvoll werde ich dann doch Mal mit den beiden zum Tierarzt gehen müssen.
Danke Elke
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.340
Gefällt mir
2.816
Es gibt Medikamente die beruhigend und ausgleichend auf Katzen wirken. Ich kenne z.B."Calmex Cat" und habe es schon erfolgreich eingesetzt, andere werden sich wahrscheinlich auch noch melden.

Du kannst ja mal danach googlen und evtl deinen Tierarzt fragen. In der augenblicklichen Situation würde ich die Kater räumlich trennen, besonders nachts.
 

Munabhen

Registriert seit
22.11.2022
Beiträge
6
Gefällt mir
0
Da wir in einer WG wohnen habe ich gerade Mal mit unserem Mitbewohner gesprochen ! Ich muss dazu sagen ich arbeite 10 Std Nachts heißt alles was ab 18.30 h hier passiert bekomme ich nicht mit und wenn ich um 7.00 h morgens nach Hause komme gehe ich schlafen . Mein Mann und ich haben auch getrennte Räume damit wir uns nicht gegenseitig stören. Heißt ich habe ein Zimmer mit einem Schlafsofa und er hat ein Wohnzimmer und ein Schlafzimmer . Wenn ich in meinem Zimmer bin sind die Katzen bei mir ich kann sagen da wo ich bin ist Hund (Mila 14 J bester Freund der Katzen) und Katzen. Bin ich arbeiten Stromern die Katzen durch die Räume und sage und schreibe jedesmal wenn die bei ihm im Zimmer sind pinkeln die auf sein Sofa🤔 nie bei mir! Unser Mitbewohner sagte mir nun das ganze muss angefangen haben wie Garfield als erster auf sein Sofa gepinkelt hat! Na ja die andern haben es dann auch gemacht! Nun jagt er sie immer aus dem Zimmer.
Diesen Zusammenhang hatte ich nicht deswegen kam ich auch nicht auf die Idee das da ein Zusammenhang war! Aber was hätte das mit den beiden zutun denn alle werden da ja rausgeschickt. Selbst der Hund und der macht überhaupt nichts ! Ich Versuche nun alles aufs "Papier " zu bringen um da eine Lösung für zu finden! Uff ist das kompliziert aber ich gebe nicht auf.
Danke das ich euch nerven darf.
Elke 🤔😥
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.487
Gefällt mir
5.730
Sind deine Kater denn eigentlich alle kastriert und das schon lange ????.....ich gehe ja eigentlich davon aus, aber deine letzte Schilderung mit dem pinkeln hört sich ziemlich nach "markieren" an .... oder nach einer Blasenentzündung bei dem "Pinkelkater".

Kannst du da etwas genaueres zu schreiben?
 

Munabhen

Registriert seit
22.11.2022
Beiträge
6
Gefällt mir
0
Tja ich habe die beiden bekommen mit 5,5 bzw 3 Monaten beide zusammen als sie 1 Jahr waren wollte ich sie Kastrieren lassen und bin mit den beiden zum TA gefahren. Nachdem er sie untersucht hatte meinte er wieso Kastrieren die sind beide schon kastriert 🤔
Ich war echt erschrocken er hat dann nochmal einen Testesteron Test gemacht und auch laut diesem Ergebnis war da nichts.
Na ja es machen ja alle nicht nur der eine also würde ich eine Blasenentzündung ausschließen und das ganze nur bei ihm nie bei mir auf dem Sofa.
 
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.199
Gefällt mir
707
Gänzlich ausschließen kann man die Blasenentzündung nicht nur weil es "nur" eine betroffene Stelle ist. Aber es könnte auch eine inzwischen ausgeheilte Blasenentzündung sein.
Katzen haben da ein relativ einfaches Denkschema. Im Katzenklo hat es Aua gemacht, also versuch ich es woanders. Oh, hier macht nix Aua, dann bleib ich beim Sofa.
Und egal wie gut das Sofa gereinigt wurde, für Katzen ist der Geruch immer noch wahrnehmbar. Und was für Katzen nach Urin riecht, wird weiterhin als Klo genutzt. Erschwerend kommt dann hinzu, dass andere Katzen den Geruch auch aufnehmen und versuchen mit ihrem Geruch zu überdecken.
Hier kann man mit einem sogenannten Enzymreiniger arbeiten. Bsp. Biodor Animal. Dieser geht bis tief ins Gewebe und nimmt den Geruch komplett raus. So, dass er auch für Katzen nicht mehr wahrnehmbar ist.
Ich habe seit 2 Jahren eine Pinkelkatze hier und kenne das leider zu gut.

Sind es bei deinem Mann "nur" oberflächliche Kratzer oder hat Garfield richtig zugebissen? Hier dann bitte unbedingt die Hand beobachten und evtl. auch bei einem Arzt vorzeigen.
Katzenzähne sind klein und spitz. Durch diese Form "schließt" sich das Loch in der Hand wieder und sieht von außen recht harmlos aus. Allerdings bringt eine Katze mit ihren Zähnen sehr viele Bakterien in die Wunde mit ein. Das kann sich sehr böse entzünden.
Ich möchte euch damit keine Angst machen. Nur darauf hinweisen, dass die Hand beobachtet werden sollte ;-)

Seit wann arbeitest du nachts? Auch schon länger bevor das Verhalten sich geändert hat?
 

Munabhen

Registriert seit
22.11.2022
Beiträge
6
Gefällt mir
0
Guten Morgen,
Ich arbeite seit 1996 Nachts also nichts neues 😁. Ja er hat richtig zugebissen ich habe auch direkt mit Desinfizierender Salbe drauf und Verband gearbeitet! Ich kenne das schon und werde es auch beobachten! Mein Mann war schon immer gut darin sich die Hände zu verletzen egal in welcher Form und leider lässt er sich auch nicht viel sagen (Krankheitsbedingt)
Ich denke ehr das, das Pinkeln auf seinem Sofa irgendein Art " Racheakt " der Katzen ist. Denn egal was es ist es betrifft immer nur seine Sachen nie meine.
Elke
 
Martina59

Martina59

Registriert seit
10.02.2020
Beiträge
779
Gefällt mir
746
Hallo,
Katzen empfinde keine "Rache" das ist eine rein menschliche Interpretation. Das Wildpinkeln ist eher als Hilferuf zu verstehen. Unsauberkeit entsteht schnell wenn ein Tier zutiefst verunsichert ist, hier offenbar durch Querelen unter den Brüdern. Hat sich erstmal eine Pinkelstelle festgesetzt, passiert es schnell dass die anderen Tiere dort auch hin pinkeln. Du wirst das Problem nur lösen, wenn sich die Probleme unter den Brüdern lösen lassen. Da das Ganze recht komplex ist, würde ich dir raten eine Katzenverhaltenstherapeutin hinzu zu ziehen. Das kostet nicht die Welt und viele machen das mittlerweile auch online. Ich habe auch mal so ein Problem gehabt und gelernt dass es unter Katzen viel mehr "Themen" gibt als man so landläufig annimmt. Besserung hat ein ganzes Paket an Maßnahmen gebracht, das individuell auf meine Situation zugeschnitten war. Ich musste viele Kleinigkeiten ändern, die dann ein Gesamtpaket ergeben haben.
Ich wünsche dir viel Glück, ich weiß wie hart so was ist.
Es gibt bei solchen Problemen keine einfache Lösung, erfordert viel Einsatz und Zeit. Nur Geld hat es nicht so viel gekostet. Es war mit einem (3 stündigen) Termin getan und wir haben alle 2 Wochen telefoniert. Das war im Preis mit drin.
 

Munabhen

Registriert seit
22.11.2022
Beiträge
6
Gefällt mir
0
Hallo Martina,
Ja an diesem Punkt bin ich auch das ich einen Verhaltenstherapeuten einschalte. Ja ich weiß das sie sowas wie Rache nicht kennen, nur ich hatte keine andere Bezeichnung dafür gefunden da es nie bei mir passiert denke ich das es mit dem Verhalten meines Mannes zusammen hängt. Ich Wechsel den Raum und alle laufen mit er betritt den Raum und alle "ziehen" den Kopf ein (im Übertragenen Sinne) das ist etwas wo ich nichts mit Anfangen kann da ich sowas noch nie hatte.
 
Martina59

Martina59

Registriert seit
10.02.2020
Beiträge
779
Gefällt mir
746
Vielleicht haben die Streitigkeiten im Raum deines Mannes angefangen. Oder sie haben in dem Moment deinen Mann angeschaut und verknüpfen das jetzt.
Ich habe gelernt, dass es sein kann dass Katzen sich sehr erschrecken, durch ein Geräusch von draußen z. B. Wenn sie sich dann gerade anschauen, verknüpfen sie diesen Schreck mit dem anderen und erkenne ihn dann hinterher wirklich nicht mehr als den vertrauten Kumpel. Die Lösung ist dann das Zusammensein wieder positiv zu verknüpfen. Versuch doch sie in der Nähe der Zimmertür zusammen zu füttern, oder immer mal zwischendurch die Lieblingsleckerchen dort zu geben. Wähle den Abstand so, dass sich alle noch wohlfühlen und taste dich sehr langsam ran, bis sie dann irgendwann (ich rede von Monaten) im Zimmer deines Mannes wieder ganz entspannt sind. Wenn sie schon etwas entspannter sind und den Ablauf kennen, kann dein Mann das vielleicht übernehmen, erst dabei sein und dann ganz übernehmen.
Sowas braucht einen langen Atem, und bitte niemals zu irgendwas zwingen, schimpfen oder laut werden. Das kann einen um Lichtjahre zurück katapultieren.
Und bitte die Kater besser mit einem Besen trennen, wenn die so aufgebracht sind, erkennen sie dich nicht mehr. Gute Besserung für deinen Mann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Katzenstreitigkeiten

Katzenstreitigkeiten - Ähnliche Themen

  • Wie vorgehen bei Trennung streitender Katzen?

    Wie vorgehen bei Trennung streitender Katzen?: Hallo liebe Community, zuerst mal ein paar Infos zu meiner Situation: Art der Zusammenführung (Zutreffendes ankreuzen): (_) neue Katze(n) zu...
  • Katzenstreitigkeiten

    Katzenstreitigkeiten: Meine katze und mein Kater sind seit 3 jahren zusammen in meiner Wohnung und seit Montag gibr es richtige Kämpfe mit blutigen Verletzungen.Beide...
  • Katzenstreit

    Katzenstreit: Hallo, habe da ein Problem. Meine beiden Tieger Schnuffi 5 1/2 und Rocky 4 (beide kastriert) leben seit ca 3 1/2 Jahre zusammen. Ein...
  • Hilfe, Katzenstreit

    Hilfe, Katzenstreit: Wir haben vor zwei Jahren die 11 Jaehrige Maui aufgenommen, bevor sie zu uns kam wohnte sie mit ihrem Sohn, dem 8 Jaehrigem Negro, der in ein...
  • Ähnliche Themen
  • Wie vorgehen bei Trennung streitender Katzen?

    Wie vorgehen bei Trennung streitender Katzen?: Hallo liebe Community, zuerst mal ein paar Infos zu meiner Situation: Art der Zusammenführung (Zutreffendes ankreuzen): (_) neue Katze(n) zu...
  • Katzenstreitigkeiten

    Katzenstreitigkeiten: Meine katze und mein Kater sind seit 3 jahren zusammen in meiner Wohnung und seit Montag gibr es richtige Kämpfe mit blutigen Verletzungen.Beide...
  • Katzenstreit

    Katzenstreit: Hallo, habe da ein Problem. Meine beiden Tieger Schnuffi 5 1/2 und Rocky 4 (beide kastriert) leben seit ca 3 1/2 Jahre zusammen. Ein...
  • Hilfe, Katzenstreit

    Hilfe, Katzenstreit: Wir haben vor zwei Jahren die 11 Jaehrige Maui aufgenommen, bevor sie zu uns kam wohnte sie mit ihrem Sohn, dem 8 Jaehrigem Negro, der in ein...
  • Top Unten