Katzensittervlub Frankfurt

Diskutiere Katzensittervlub Frankfurt im Umzug Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; hallo ihr lieben, wie so viele andere auch, sind wir im rhein-main-gebiet zugezogene. dadurch kennen wir hier nicht so furchtbar viele leute und...

Avy

Registriert seit
20.09.2007
Beiträge
480
Gefällt mir
0
hallo ihr lieben,

wie so viele andere auch, sind wir im rhein-main-gebiet zugezogene. dadurch kennen wir hier nicht so furchtbar viele leute und familie etc lebt weit weg.
wenn wir also mal übers wochenende zu unseren familien fahren, oder eben mal urlaub haben, fragen wir uns immer, wer unseren kleinen versorgt.
bisher hatten wir immer nette nachbarn, die sich da sehr drauf gefreut haben.
wir sind ja kürzlich umgezogen
und die neuen nachbarn haben ganz offen gestanden, das sie sowas noch nie gemacht haben. für mal übers wochenende, finde ich das nicht so schlimm. aber wir sind am überlegen, nächstes jahr im frühjahr eine grössere reise zu machen. dann wären wir 3, ggf sogar 4 wochen nicht da. für so einen langen zeitraum mag ich unseren liebling niemandem anvertrauen, der sich gar nicht auskennt.
einer katzenpension stehe ich skeptisch gegenüber, da wir nicht wissen ob sich punky mit anderen tieren verträgt. er lebt seit 12 jahren alleine (er ist 13) und da sind alle möglichkeiten offen. ich hatte meine überlegungen zum thema zweitkatze schon mal mit euch versucht zu ordnen, aber bin da noch nicht wirklich weiter. wie auch immer, DAS ist hier ja nicht wirklich wichtig grad. war nur zum verständnis ;)

ich bin eben etwas im internet am stöbern gewesen und auf das hier gestossen: http://www.katzen-sitter-club-frankfurt.de/
habt ihr davon schon mal gehört? ich finde vom prinzip klingt das total gut. nur theorie und praxis sind oft unterschiedliche dinge :)

wie gesagt, derzeit kein konkretes anliegen, aber es kann ja mal sein. und dann wäre ich so gerne vorbereitet. und dafür wüsst ich gern eure gedanken/erfahrungen dazu

dankesehr ::w

avy
 
29.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katzensittervlub Frankfurt . Dort wird jeder fündig!

Grasbine

Registriert seit
06.10.2006
Beiträge
2.782
Gefällt mir
0
ich setz mich mal dazu :)
 

Avy

Registriert seit
20.09.2007
Beiträge
480
Gefällt mir
0
wenn keiner was weiss, machen wir unseren eignen club ;)
 

Grasbine

Registriert seit
06.10.2006
Beiträge
2.782
Gefällt mir
0
Richtig ;)

Naja, wir warten ja auf Erfahrungsberichte, gell? Den Rest kann man sich ja von der Seite zusammenreimen. .man muss Mitglied sein, um an die Liste der Mitglieder zu kommen. Wenn du GLück hast, ist jemand in deiner Nähe dabei.. wenn nicht, hast du Pecht gehabt :?

Ich hätte halt Bedenken, wenn ich keinen finde, der in meinem Stadtteil von Frankfurt bzw. nicht weit davon weg wohnt.. wenn es nicht grad ne ältere Dame ist, der es nichts ausmacht, morgens und abends für mindestens 1 Stunde zu kommen, die ein Auto hat, etc. dann ginge es vielleicht.

Aber für Berufstätige dürfte es dann schwierig werden, täglich morgens UND abends zu kommen. . ich sehe das an mir. Wenn ich in dem Katzensitterclub Mitglied werden würde, dann würde ich ja auch irgendwann gefragt werden, ob ich nicht mal Katzensitter bin. Ist ja logisch und auch der Sinn einer Mitgliedschaft :) Aber ich könnte nicht täglich morgens UND abends für ne Stunde irgendwo aufpassen, wenn die Person nicht wirklich in meiner Nähe wohnt .

Ich bräuchte also jemanden in unmittelbarer Büronähe.. oder in unmittelbarer Wohnnähe... und find das mal *g*

Lange Rede, kurzer Sinn :roll: : WIR WARTEN AUF ERFAHRUNGSBERICHTE *lach*
 

Tocil

Registriert seit
19.09.2004
Beiträge
170
Gefällt mir
0
Hallo!

Ich bin da schon seit ein paar Jahren Mitglied. Es kostet nur 10 EUR / Jahr, und manche Jahre sind auch beitragsfrei.

In meiner Gegend (Eschersheim) gibt es ziemlich viele Mitglieder, so dass 2mal täglich versorgen kein Problem ist. Das wurde mir gegenüber schon geleistet, und ich habe es vor und nach der Arbeit auch schon gemacht.

Bei 4 Wochen Abwesenheit wäre es schon wichtig, dass die Person viel Zeit hat, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass das klappt. In dem Verein sind nämlich wirklich ziemlich viele ältere Leute.

Sag Bescheid, wenn Du noch irgendwas wissen möchtest, ja? ::w

lg
Tocil
 

Grasbine

Registriert seit
06.10.2006
Beiträge
2.782
Gefällt mir
0
(Was ich an diesem Thread auch super finde: Man lernt mal die Frankfurter kennen *g* Bzw. die, die in der Umgebung wohnen *g*)

10 Euro im Jahr sind ja wirklich ok.. und was kosten die Sitter dann? Oder ist das in den 10 Euro mit drin?
 

Avy

Registriert seit
20.09.2007
Beiträge
480
Gefällt mir
0
die sitter kosten gar nichts.
man zahlt 10 euro/jahr für telefonkosten, kopierkosten etc des vereins. dafür bekommt man 2x im jahr eine liste der mitglieder und sowas.
das sitting selber machen die mitglieder untereinander aus. es beruht darauf, das man sich einfach revenchiert. also diese woche sittet wer bei dir, und irgendwann du bei wem anderes.

ich weiss halt nur nicht wie das so ist, fremden leuten den schlüssel zu geben.

wenn man sich schon kennt und so, dann ist das ja alles kein ding. aber einfach so? *ratlos schau*
der verein selber übernimmt keine haftung. seit gründung 1991 (?) sei aber noch nie etwas vorgekommen.

btw: wir kommen aus kelkheim :)
 

Tocil

Registriert seit
19.09.2004
Beiträge
170
Gefällt mir
0
Der Sitter kostet nix. Aber man ist eben durch seine Mitgliedschaft moralisch verpflichtet ebenfalls zu sitten - als Mitglied kommt man ja ebenfalls auf diese Adressliste, was anderen Mitgliedern die Möglichkeit gibt, Dich anzurufen und bei Bedarf um "Sittingdienste" zu bitten. (Es wird aber natürlich nicht aufgerechnet oder Buch geführt.:wink: )

Ich habe über die Liste ein Mutter-Tochter-Gespannt kennen gelernt, die bei mir buchstäblich um die Ecke wohnen. Bei 2 Min. Fußweg ist auch 2 Wochen sitten dann kein großer Akt.

lg
Tocil
 

nadia

Registriert seit
08.09.2004
Beiträge
591
Gefällt mir
0
Ich reihe mich auch schon mal ein...
Wir ziehen im Januar/Februar vom MTK wieder nach Frankfurt - und dort kann ich dann hoffentlich auch wieder Dosi werden und werde Katzensitting brauchen!

Erfahrung mit Katzensitten und Katzensitter-Verein habe ich bereits... Habe durchs gegenseitige Katzensitten eine Freundin im selben Ort gefunden und zuletzt - da meine Katze inzwischen gestorben war - einen Kater quasi im selben Haus mehrfach gesittet. Das hat wunderbar funktioniert.
Morgens war's halt kürzer (vielleicht 'ne halbe Stunde), dafür abends länger und am Wochenende auch dreimal am Tag (schon aus Eigennutz - machte mir Freude!).
Doch natürlich sollten die Wege kurz sein...

@Avy: Wenn du in Kelkheim wohnst, wende dich doch mal an den Katzensitter-Club Steinbach. Er hat seinen Wirkungskreis im MTK und HTK - und wie ich ganz sicher weiß, da ich die Mitgliederliste kenne ;-) auch Mitglieder in Kelkheim. Von Frankfurt aus ist Kelkheim doch ziemlich weit...
Bei dem Club existiert übrigens eine Haftpflichtversicherung für die Mitglieder - falls in der Wohnung etwas kaputt geht.

LG
nadia
 

Avy

Registriert seit
20.09.2007
Beiträge
480
Gefällt mir
0
hallo nadia,
danke für den tip. ::j
werd mich da gleich mal schlau machen ::bg

avy
 

Grasbine

Registriert seit
06.10.2006
Beiträge
2.782
Gefällt mir
0
Ach soooo, das ist natürlich super.. 10 Euro im Jahr und das Sitten an sich nichts.. klar, man revanchiert sich..

Aber was ist denn nun, wenn keiner bei mir um die Ecke wohnt?? Aber für 10 Euro kann man es ja mal riskieren *g* (wenn meine Mama im Urlaub keine Zeit haben sollte.. es würde mir ja reichen, wenn meine Mama einmal am Tag kommt und das zweite Mal dann ein Sitter :) )
 
Barbarossa

Barbarossa

Registriert seit
21.01.2006
Beiträge
4.834
Gefällt mir
11
Hallo,

ich habe durch diesen Club bereits 1993 eine nette, zuverlässige Katzensitterin kennengelernt. Wir betreuen zwar unsere Katzen umzugsbedingt längst nicht mehr gegenseitig, sind aber nach wie vor befreundet. Damals ging es in diesem Club völlig unbürokratisch zu. Ich war nie Mitglied, habe aber doch telefonisch mehrere Namen im Umkreis genannt bekommen.
 

Grasbine

Registriert seit
06.10.2006
Beiträge
2.782
Gefällt mir
0
Also könnte ich es durchaus mal probieren, dort anzurufen und fragen, ob es in "meinen" Stadtteilen überhaupt Sitter gibt?

Fragen kostet ja nix, oder? :)
 
Nika

Nika

Registriert seit
21.09.2003
Beiträge
8.335
Gefällt mir
224
Ich habe diesen Sitterclub bisher nicht in Anspruch genommen. Und ehrlich gesagt, möchte ich auch lieber jemanden - sollte ich doch mal einen brauchen - den ich kenne und vertrauen kann. Einen völlig unbekannten und mir fremden Menschen möchte ich meine Katzen, die doch sehr unterschiedlich in der Betreuung sind, nicht anvertrauen.

Gruss
 

Grasbine

Registriert seit
06.10.2006
Beiträge
2.782
Gefällt mir
0
Ich habe diesen Sitterclub bisher nicht in Anspruch genommen. Und ehrlich gesagt, möchte ich auch lieber jemanden - sollte ich doch mal einen brauchen - den ich kenne und vertrauen kann. Einen völlig unbekannten und mir fremden Menschen möchte ich meine Katzen, die doch sehr unterschiedlich in der Betreuung sind, nicht anvertrauen.

Gruss
Eigentlich seh ich das ja auch so wie du, Nika.
Aber man lernt sich ja vorher kennen.. und wenn mir die Person unsympathisch wär, würde ich auch absagen..

Aber wer weiß, vielleicht brauch ICH den ja auch nie in Anspruch nehmen, weil es für meine Mama vielleicht doch kein Problem ist, zweimal am Tag zu kommen.. und außerdem ist bis zu unserem Urlaub noch ganz lang Zeit (September 2008 *g*)
 

Grasbine

Registriert seit
06.10.2006
Beiträge
2.782
Gefällt mir
0
Na dann :)

Ich hab übrigens auch mal 5 Jahre lang in Eschersheim gewohnt *g*
 
Thema:

Katzensittervlub Frankfurt

Schlagworte

Top Unten