Anonymous
Gast
hallo zusammen !
ich habe einen ca. 3 jahre alten roten kater der seitem ich ihn besitze (mittlerweile auch schon ca. 1,5Jahre)eigentlich immer mehr oder weniger kränkelt. in dieser zeit habe ich dutzende von tierartztbesuchen hinter mich gebracht, die auch meistens eine kurzzeitige besserung gebracht haben. Das Krankheitsbild: die augen tränen, schwerer atem, niesen, husten, kratzer entzündeten sich (Dicker Eiter), es wurde mit antibjotika behandelt, dann bekam er vitaminspritzen, augentropfen usw.
Im letzten Frühjahr habe ich mir vorgenommen in bis ende sommer soweit aufzupäppeln das
er geimpft werden kann. er machte auch wirklich einen recht gesunden eindruck die Augen tränten nicht mehr(es wurde mit isopto max behandelt) er nieste nicht mehr und wahr putzmunter. Die Tierärztin war der meinung das man nun gegen den katzenschnupfen impfen kann. das hat ihn jedoch föllig aus der bahn geworfen (erschwerend kam zu dieser zeit noch ein wohnungswechsel dazu) die tage nach dem Impfen wahren die schlimmsten. Er erbrach mehrmals, war schläfrig und begann furchtbar zu husten.Er wand sich dabei regelrecht auf dem boden Ich machte mir große sorgen. der schnupfen war schlimmer als je zuvor! der husten besserte sich zwar wieder und wurde auch wieder behandelt, vor kurzem fingen aber die Augen und die Nase wieder an zu laufen der ausfluss ist so aggresiv das sich unter einem Auge ein richtiger kanal gebildet hat wo kein fell mehr wächst. dieses auge ist geschwollen und entzündet. Ich bin ratlos. Ich habe etwas vertrauen in richtung des tierarztes verloren, zumal ich mittlerweile schon ein kleines vermögen für Tierartztbesuche ect. ausgegeben habe.
Ist so etwas überhaupt behandelbar?
ich mochte gern selbst etwas tun in richtung alternativer Heilbehandlung. was kann man da tun? Ich habe gehört die Augen mit Kamillentee abtupfen würde die entzündung hemmen (bisher habe ich es ihm immer mit einem tuch und wasser abgetupft ) aber davon ist der schnupfen ja auch nicht weg . Helfen evtl Bachblüten?
bin für jeden tip, jedes Rezept dankbar
Viele Grüße, guten rutsch und danke von mathias und dem trotz allem verschmusten Caspar
ich habe einen ca. 3 jahre alten roten kater der seitem ich ihn besitze (mittlerweile auch schon ca. 1,5Jahre)eigentlich immer mehr oder weniger kränkelt. in dieser zeit habe ich dutzende von tierartztbesuchen hinter mich gebracht, die auch meistens eine kurzzeitige besserung gebracht haben. Das Krankheitsbild: die augen tränen, schwerer atem, niesen, husten, kratzer entzündeten sich (Dicker Eiter), es wurde mit antibjotika behandelt, dann bekam er vitaminspritzen, augentropfen usw.
Im letzten Frühjahr habe ich mir vorgenommen in bis ende sommer soweit aufzupäppeln das
Ist so etwas überhaupt behandelbar?
ich mochte gern selbst etwas tun in richtung alternativer Heilbehandlung. was kann man da tun? Ich habe gehört die Augen mit Kamillentee abtupfen würde die entzündung hemmen (bisher habe ich es ihm immer mit einem tuch und wasser abgetupft ) aber davon ist der schnupfen ja auch nicht weg . Helfen evtl Bachblüten?
bin für jeden tip, jedes Rezept dankbar
Viele Grüße, guten rutsch und danke von mathias und dem trotz allem verschmusten Caspar