Katzenschnupfen evtl. Chronisch

Diskutiere Katzenschnupfen evtl. Chronisch im Erkältungskrankheiten Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo zusammen meine kleine shira ist jetzt seit fast fünf wochen bei uns (findling mit 5 Wochen ohne Mami eingesammelt) sie hatte einen dicken...

thinka

Registriert seit
12.08.2004
Beiträge
58
Gefällt mir
0
Hallo zusammen

meine kleine shira ist jetzt seit fast fünf wochen bei uns (findling mit 5 Wochen ohne Mami eingesammelt) sie hatte einen dicken katzenschnupfen und
wir kämpfen jetzt seit 4,5 wochen dagegen , inzwischen haben wir die zweite Antibiotika Kur hinter uns und niesen tut sie immer ncoh, ich habe die befürchtung das das ganze sofort wieder anfängt wenn wie das AB absetzen und die Augensalbe weglassen.
kennt jemand was zur Abwehrkräfte stärkung, sie hat wohl kaum eigene Abwehrkräfte sagt der Doc weil sie so früh von der Mutter weg musste !

Bin für Tips sehr dankbar

gruss Katrin
 
04.10.2005
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katzenschnupfen evtl. Chronisch . Dort wird jeder fündig!

Tinas Felix

Gast
Hallo Katrin,

warum gibt dein TA dir nichts für die Kleine zum Aufbauen der Abwehrkräft? ::?

Wenn sie schon soviel AB bekommen hat, war das den Abwehrkräften mit Sicherheit auch nicht zuträglich. Ich seh das immer bei meiner Tochter, wenn die mal AB bekommen hat gegen einen Infekt, dann ist die nächste Infektion garantiert und folgt meist auf dem Fuße.

Vielleicht könntest du homöopatisch was erreichen - frag doch mal deinen TA ob er sich damit auskennt.

Und ansonsten - hhmm, ich glaub ich würde auch na so einer langen Zeit mal den TA wechseln um ne andere Meinung zu hören!
 

LiebeMausi

Registriert seit
08.06.2005
Beiträge
219
Gefällt mir
0
Katzenschnupfen

Also ich habe ja so meine eigenen leidvollen Erfahrungen mit diesem Thema.
Charlie ist mittlerweile über 6 Monate alt, und laboriert immer noch daran herum.

Ich kann dir jetzt folgendes empfehlen:

1. Baypamun gibts beim Tierarzt als Injektion
(womit aber auch wieder Stress verbunden ist, den es ja zu vermeiden gilt)

2. Immustim gibts auch beim Tierarzt als Tabletten
( muss mindestens 4 Wochen gegeben werden - besser länger)


Dann verweise ich noch auf folgende Seite:

http://www.heavencats.de/Katzen/hom/Behandlung/viren.html

Ich habe von dort Pulsatilla und Phosphorus übernommen.

1.und 2. Woche täglich 3 Globuli Pulsatilla D12
ab der 3. Woche kein Pulsatilla mehr sondern 3 Globuli Phosphorus 4 mal wöchentlich.

Scheint anzuschlagen.

Liebemausi
 

thinka

Registriert seit
12.08.2004
Beiträge
58
Gefällt mir
0
Danke danke

ich werd dann ncohmal zum tierarzt gehen und der zwerg holt sich seien Spritze ab. Noch nimmt sie das mit dem Tierarzt sehr locker !

ich hab gelesen echinacea aber ohne alkohol soll auch gut sein hat da jemand erfahrung mit ?
 

Tiberio

Registriert seit
31.08.2005
Beiträge
1.349
Gefällt mir
1
Danke danke

ich hab gelesen echinacea aber ohne alkohol soll auch gut sein hat da jemand erfahrung mit ?
Hallo,

Echinacea probieren wir gerade auch aus im Zusammenhang mit immer mal wieder auftretendem Schnupfen. Bis jetzt konnte ich leider noch keinen durchschlagenden Erfolg bemerken, aber das dauert wohl auch ein Weilchen, bis es anschlägt, ähnlich wie Immustim.
Allerdings soll man es auch nicht länger als 6 Wochen am Stück geben.

LG,
 

Kabifra

Gast
Hallo,

ich habe auch so einen katzenschnupfen-verseuchten Räuber daheim, allerdings einen bereits mittelalterlichen Räuber, der an einer chronischen Herpesinfektion leidet, die sich in geschwollenen Lymphknoten, Mandelentzündung, Heiserkeit bzw. Stimmverlust und entzündetem Hals/Rachen auswirkt. Der TA wollte auch schon mit Antibiotika arbeiten, ihm fällt wohl nichts anderes ein, obwohl die AB nicht bei Viren helfen, aber Micky hat sie nicht vertragen und Brechdurchfall darauf bekommen. (Nachts um halb drei hat der Arme mir das ganze Wohnzimmer versaut :evil: ).

Jetzt versuche ich es mit homöopathischen Mitteln, kann aber noch nicht sagen, ob sie wirklich dauerhaft helfen.

Folgendes Mittel ist mir im Forum empfohlen worden: http://www.catfit.de/produkte/colostrum, ohne Gewähr, denn ich hab's selbst noch nicht an meinen Katzen ausprobiert, habe es mir aber mal bestellt, denn es klingt recht gut. Ohne Herumexperimentieren kommt man bei hartnäckigen Sachen nicht weiter, man muss einfach schauen, was anschlägt und hilft.

Was auch helfen soll, das Immunsystem bei Katzen zu stärken: eine winzige Messerspitze Vitamin C täglich ins Futter (dieses reine Vitamin C - Pulver, das man in Apotheken kriegt, nichts mit Farbstoffen, Zucker etc.), Echinacea in Globuli-Form (D 6 oder D 12, drei Wochen lang 1 x täglich, dann absetzen) und - so komisch es vielleicht klingt - viel Schmuse- und Streicheleinheiten, viel Liebe, Fürsorge und Stabilität. Allerdings ist dein Winzling noch so klein, dass er wohl zudem wirklich einfach noch ein Aufbaupräparat braucht, das seinen Organismus stärkt.

Eine kleine Löffelspitze Joghurt natur (möglichst bio) kann beim Aufbau einer gesunden Darmflora helfen, die durch den Einsatz von AB fast immer zerstört wird. Daraus resultieren dann oft Durchfälle und Infektanfälligkeit. Joghurt baut die normale Darmflora wieder mit auf. Ich kaufe den laktosefreien bzw. laktosereduzierten Joghurt im Reformhaus, da ich selber auch keine Laktose vertrage und Dünnsch.... darauf kriege, wie die meisten Katzen.

Ich weiß nicht, wo du wohnst, vielleicht kann dir ein/e TierheilpraktikerIn weiterhelfen. Im Forum kann man dir sicher die eine oder andere Adresse empfehlen, wenn wir wissen, in welcher Gegend du bist.

Diese vielen AB sind glaube ich ziemlich gefährlich. Natürlich helfen sie in ernsten Fällen und bei Sekundärinfektionen, aber gegen die Katzenschnupfen-Viren an sich sind AB machtlos. Bei Augenentzündungen sind oft auch Chlamydien im Spiel. Weißt du denn, welche Viren Auslöser für die Beschwerden bei deinem Kleinen sind? Herpesviren, Chlamydien? Hat dein Kleines bakterielle Sekundärinfektionen (Bronchien, Lunge, Augen?)

Gerade die Auswirkungen von Katzenschnupfen auf die Augen sind meistens sehr langwierig, mühsam und schwer zu bekämpfen. Da braucht ihr viel Geduld. Lasst euch nicht unterkriegen!

Alles Liebe dir und deinem Winzling, ich wünsche ihr so sehr, dass sie groß und stark und gesund wird. Wie heißt die Süße denn?
Nachtrag: Dumme Frage, du hast es ja gesagt: Shira. Bin heute blind vor Übermüdung. :oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
Santino

Santino

Registriert seit
21.02.2005
Beiträge
12.244
Gefällt mir
2
Hallo!

Mit Homöopathie kenn ich mich leider gar nicht aus, aber aus "Schulmedizinischer Sicht" ( mein Gott, hört sich das geschwollen an...) wäre ein Antibiogramm wahrscheinlich die beste Lösung. Hierbei wird ein Abstrich genommen, dieser wird dann ins Labor geschickt und man weiss dann genau, welcher Erreger es ist und auf welche Antibiotika der Erreger immun ist. Das heisst, dass dann gezielt ein AB gegeben werden kann und in den meisten Fällen schlägt es dann auch an.
Leider probieren die meisten TÄ erst irgendwelche AB aus, mal so auf gut Glück, ohne zu wissen, was sie da eigentlich bekämpfen.
Vorallem wenn deine Katze noch so jung ist, würde ich da nicht lange rumexperimentieren, denn sonst wird der Schnupfen wirklich chronisch (ich hab hier so einen Kandidaten, der viel zu lange falsch behandelt wurde und jetzt chronischen Schnupfen hat, das ist kein Spass:cry: ).
Am besten ist es, Du suchst dir einen kompetenten TA und parallel dazu einen Heilpraktiker, die ihre Behandlungen ergänzen.

Gute besserung und Grüsse, Julia
 

thinka

Registriert seit
12.08.2004
Beiträge
58
Gefällt mir
0
welche Bakterien das sind weiss ich nicht ! das problem sind eigentlich nur die Augen jetzt ist die AB kur vorbei und ich bin gespannt ob das jetzt so gut bleibt !
leider hat jetzt mein großer Kater ein dickes Auge , er hatte mir versprochen sich nicht anzustecken und jetzt hat er es doch getan ! Ich ahbe jetzt bedenken das die kleine sich jetzt auch wieder ansteckt das wird ein Teufelskreis ! Überlege ob ich jetzt einfach auch bei ihr mit der Augensalbe weiter mache und mit dem großen zum Tierarzt gehe, auf der anderen seite hat er gesagt das ich dem großen auch die Augensalbe geben soll wenn er sich ansteckt ! Das mache ich auch sehe nur keine wirklich besserung , und die kleine wird immer scheuer wenn ich sie täglich mit der salbe nerve !

Können die nicht einfach gesund sein menno !
LG katrin
 

thinka

Registriert seit
12.08.2004
Beiträge
58
Gefällt mir
0
ach eine sache hab cih vergessen ist inhallieren vielelicht bei so beanspruchten Augen schlecht sonst versuche ich das heute mal ! befürhte nur das die beiden alles ander als begeisters sein werden . sie möge die Kiste ganz und garnicht !
 
Thema:

Katzenschnupfen evtl. Chronisch

Katzenschnupfen evtl. Chronisch - Ähnliche Themen

  • chronischer katzenschnupfen / evtl. auch polypen

    chronischer katzenschnupfen / evtl. auch polypen: Hallo, wieder mal versuche ich hier mein glück... es geht um meinen benji, ich habe ihn aus dem tierheim, er ist 6 jahre und lebt schon 5 davon...
  • Hilfe Katzenschnupfen!

    Hilfe Katzenschnupfen!: Hallo liebe Community, ich habe ein Problem mit meiner 3 Monate alten Katze. Der kleine lebt mit seinem Bruder seit ca. 2 Wochen bei uns. Ein...
  • Katzenschnupfen?

    Katzenschnupfen?: Hallo Waltraud, bin jetzt hier. Hoffe ich mach alles richtig. War noch nicht in einem Forum. Er bekommt jetzt erstmal für zehn Tage Clavaseptin...
  • Chronischer Katzenschnupfen - was tun?

    Chronischer Katzenschnupfen - was tun?: Hallo, meine liebe 10 Monate alte Katze Luna kämpft schon lange mit Katzenschnupfen. Sie war 2 Monate im Tierheim und wurde schon mit...
  • Gefundene Katze mit Katzenschnupfen

    Gefundene Katze mit Katzenschnupfen: Zur Vorgeschichte: Bei einem Spaziergang haben meine Mutter und ich gestern eine kranke Jungkatze gefunden und kurzerhand mitgenommen. Die...
  • Ähnliche Themen
  • chronischer katzenschnupfen / evtl. auch polypen

    chronischer katzenschnupfen / evtl. auch polypen: Hallo, wieder mal versuche ich hier mein glück... es geht um meinen benji, ich habe ihn aus dem tierheim, er ist 6 jahre und lebt schon 5 davon...
  • Hilfe Katzenschnupfen!

    Hilfe Katzenschnupfen!: Hallo liebe Community, ich habe ein Problem mit meiner 3 Monate alten Katze. Der kleine lebt mit seinem Bruder seit ca. 2 Wochen bei uns. Ein...
  • Katzenschnupfen?

    Katzenschnupfen?: Hallo Waltraud, bin jetzt hier. Hoffe ich mach alles richtig. War noch nicht in einem Forum. Er bekommt jetzt erstmal für zehn Tage Clavaseptin...
  • Chronischer Katzenschnupfen - was tun?

    Chronischer Katzenschnupfen - was tun?: Hallo, meine liebe 10 Monate alte Katze Luna kämpft schon lange mit Katzenschnupfen. Sie war 2 Monate im Tierheim und wurde schon mit...
  • Gefundene Katze mit Katzenschnupfen

    Gefundene Katze mit Katzenschnupfen: Zur Vorgeschichte: Bei einem Spaziergang haben meine Mutter und ich gestern eine kranke Jungkatze gefunden und kurzerhand mitgenommen. Die...
  • Schlagworte

    katzenschnupfen chronisch superinfektion

    ,

    chronischer katzenschnupfen homöopathie globuli

    ,

    pulsatilla für katzen

    ,
    pulsatilla katze
    , katzen schnupfen vitamin c, katzenschnupfen homöopathie globuli, globulis katzenschnupfen, globuli gegen katzenschnupfen, , https://www.netzkatzen.de/threads/katzenschnupfen-evtl-chronisch.47122/#js-post-540001
    Top Unten