Hallo,
ich habe auch so einen katzenschnupfen-verseuchten Räuber daheim, allerdings einen bereits mittelalterlichen Räuber, der an einer chronischen Herpesinfektion leidet, die sich in geschwollenen Lymphknoten, Mandelentzündung, Heiserkeit bzw. Stimmverlust und entzündetem Hals/Rachen auswirkt. Der TA wollte auch schon mit Antibiotika arbeiten, ihm fällt wohl nichts anderes ein, obwohl die AB nicht bei Viren helfen, aber Micky hat sie nicht vertragen und Brechdurchfall darauf bekommen. (Nachts um halb drei hat der Arme mir das ganze Wohnzimmer versaut

).
Jetzt versuche ich es mit homöopathischen Mitteln, kann aber noch nicht sagen, ob sie wirklich dauerhaft helfen.
Folgendes Mittel ist mir im Forum empfohlen worden:
http://www.catfit.de/produkte/colostrum, ohne Gewähr, denn ich hab's selbst noch nicht an meinen Katzen ausprobiert, habe es mir aber mal bestellt, denn es klingt recht gut. Ohne Herumexperimentieren kommt man bei hartnäckigen Sachen nicht weiter, man muss einfach schauen, was anschlägt und hilft.
Was auch helfen soll, das Immunsystem bei Katzen zu stärken: eine winzige Messerspitze Vitamin C täglich ins Futter (dieses reine Vitamin C - Pulver, das man in Apotheken kriegt, nichts mit Farbstoffen, Zucker etc.), Echinacea in Globuli-Form (D 6 oder D 12, drei Wochen lang 1 x täglich, dann absetzen) und - so komisch es vielleicht klingt - viel Schmuse- und Streicheleinheiten, viel Liebe, Fürsorge und Stabilität. Allerdings ist dein Winzling noch so klein, dass er wohl zudem wirklich einfach noch ein Aufbaupräparat braucht, das seinen Organismus stärkt.
Eine kleine Löffelspitze Joghurt natur (möglichst bio) kann beim Aufbau einer gesunden Darmflora helfen, die durch den Einsatz von AB fast immer zerstört wird. Daraus resultieren dann oft Durchfälle und Infektanfälligkeit. Joghurt baut die normale Darmflora wieder mit auf. Ich kaufe den laktosefreien bzw. laktosereduzierten Joghurt im Reformhaus, da ich selber auch keine Laktose vertrage und Dünnsch.... darauf kriege, wie die meisten Katzen.
Ich weiß nicht, wo du wohnst, vielleicht kann dir ein/e TierheilpraktikerIn weiterhelfen. Im Forum kann man dir sicher die eine oder andere Adresse empfehlen, wenn wir wissen, in welcher Gegend du bist.
Diese vielen AB sind glaube ich ziemlich gefährlich. Natürlich helfen sie in ernsten Fällen und bei Sekundärinfektionen, aber gegen die Katzenschnupfen-Viren an sich sind AB machtlos. Bei Augenentzündungen sind oft auch Chlamydien im Spiel. Weißt du denn, welche Viren Auslöser für die Beschwerden bei deinem Kleinen sind? Herpesviren, Chlamydien? Hat dein Kleines bakterielle Sekundärinfektionen (Bronchien, Lunge, Augen?)
Gerade die Auswirkungen von Katzenschnupfen auf die Augen sind meistens sehr langwierig, mühsam und schwer zu bekämpfen. Da braucht ihr viel Geduld. Lasst euch nicht unterkriegen!
Alles Liebe dir und deinem Winzling, ich wünsche ihr so sehr, dass sie groß und stark und gesund wird. Wie heißt die Süße denn?
Nachtrag: Dumme Frage, du hast es ja gesagt: Shira. Bin heute blind vor Übermüdung.
