Katzenschnupfen bei Babykatze - und es wird nicht besser :-(

Diskutiere Katzenschnupfen bei Babykatze - und es wird nicht besser :-( im Infektionskrankheiten Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo! Wir haben unseren Neuzugang Bao Bao nun seit etwa 4 Wochen bei uns (TH - Katze - jetzt ca. 14 - 16 Wochen alt). Eigentlich war sie nicht...

Kyrista

Registriert seit
11.05.2007
Beiträge
188
Gefällt mir
0
Hallo!

Wir haben unseren Neuzugang Bao Bao nun seit etwa 4 Wochen bei uns (TH - Katze - jetzt ca. 14 - 16 Wochen alt). Eigentlich war sie nicht eingeplant, der Besuch im ansässigen TH allerdings schon. Die Pflegerinnen kennen uns ja mittlerweile und haben uns die kleine (Gott sei es gedankt!) vermittelt ;-)

Nun aber zum eigentlichen Problem: Bao Bao hatte extremen Katzenschnupfen, der auch noch im TH behandelt wurde. Wir haben sie dann abgeholt, als es "vorbei" war. Einige Tage später jedoch fing sie
schlimm das Röcheln an, bekam meiner Meinung nach keine Luft durch die nase und die Augen waren wieder verklebt. Ich sie gepackt und ab zum TA, abhorchen lassen, Augen ansehen lassen, Salbe rein, Vitamin- u. Antibiotikaspritze. Ihr ging es dann wieder besser (Nebenbei: gefressen und gespielt und getollt hat sie die ganze Zeit, ohne Auffälligkeit).

Zwei Tage später dann nochmal Spritze und dann schien alles im Lot zu sein - denkste: Die Woche darauf war ich auch noch 3 Mal beim TA, angeblich Rückfall. Es war dann auch wieder einige Tage besser, hat sie nur ganzs elten mal genießt und war wirklich normal - bis mitte letzter Woche. Da wurde es wieder ganz schlimm. Die Augen sind ok, aber ihre Atemwege so scheinbar ganz und gar nicht. :(

Immer, wenns ie gespritzt wird, geht es ihr schlagartig besser. Jetzt habe ich Tabletten bekommen, einmal ImmuStim K und Clavaseptin 50. Irgendwie scheint das aber nur bedingt zu helfen und ich habe Angst, die kleine bekommt den Schnupfen chronisch. Kann auch schlimmeres passieren? Mein TA meinte, dass man das jetzt so versuchen müsste, dass sie dauerhaft regelmäßig Antibiotika bekommt, doch ich sehe kaum Besserung durch die Tabletten und mache mir Sorgen, obwohl sie fit aussieht und rumtollt wie ein Gnom.

Kann sie evtl. Antiobiotikaresistent geworden sein? Ist so eine lange und intensive Antibiotikakur bei einem Kitten überhaupt gut, sinnvoll und ratsam? Vielleicht hat ja irgendwer auch Erfahrung damit und kann mir Tips geben, wie ich vielleicht selber auch noch zusätzlich dem Heilungsprozess zuwirken kann. Wäre wirklich dankbar!
 
27.08.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katzenschnupfen bei Babykatze - und es wird nicht besser :-( . Dort wird jeder fündig!

ironies

Registriert seit
31.03.2006
Beiträge
4.745
Gefällt mir
1
Hallo.

Die häufigen Rückfälle sprechen auch meiner Ansicht nach dafür, daß die Antibiotikabehandlung nicht konstant und lange genug durchgeführt wurde. Es ist gut möglich, daß die Keime mittlerweile gegen den Wirkstoff resistent geworden sind. Du könntest ein Antibiogramm erstellen lassen und dann ganz gezielt behandeln. Eine lange Behandlung ist notwendig, damit die Erreger nicht auch gegen dieses Mittel resistent werden und der Schnupfen chronisch bleibt.

Unterstützend könntest du L-Lysin, schleimlösende pflanzliche Mittel und immunanregende Mittel (bei fiebrigen Erkrankungen zum Besispiel Engystol, Zylexis, Serimmun-Pet, etc.) geben. Sprich da bitte mit dem Tierarzt drüber, was geeignet wäre.

Liebe Grüße.
Mandy
 

Kyrista

Registriert seit
11.05.2007
Beiträge
188
Gefällt mir
0
Huhu und vielen Dank! ::bussi

Ich werd das gleich mal alles mit TA besprechen und abklären lassen.
Hoffentlich gehts meiner Mausi bald wieder besser :?
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Ist in dem kleinen Körperchen vielleicht schon zuviel an Heilmitteln, so daß es immer schlapper und kraftloser wird? Daß jetzt schon erste Vergiftungserscheinungen kommen?

Zugvogel
 

Nekolinchen

Gast
Hallo Kyrista,

wäre das Inhalieren mit Salbeitee und Salz vielleicht eine Möglichkeit für Euch dem Kleinen mehr Luft zu verschaffen?
Mein Schnupfenkind Nemo hatte in seinem ersten Lebensjahr sehr, sehr häufig diese Rückfälle bekommen und wir hatten es mit Zylexis, Engystol und Inhalieren ganz gut im Griff.
Ich versuche es weitestgehend ohne AB, nur wenn wieder ein schwerer Schub mit hohem Fieber anstand, gab es dann auch ein AB.

Die aktuelle Gabe sollte aber nicht unterbrochen werden, weil sehr schnell Resistenzen entstehen und im Notfall dann nur sehr wenige Abs greifen.
Alles Gute für den Kleinen::w
 

Kyrista

Registriert seit
11.05.2007
Beiträge
188
Gefällt mir
0
Ist in dem kleinen Körperchen vielleicht schon zuviel an Heilmitteln, so daß es immer schlapper und kraftloser wird? Daß jetzt schon erste Vergiftungserscheinungen kommen?

Zugvogel
8O Na, ich hoffe doch mal nicht?! Wie würde sich das denn äußern?

Hallo Kyrista,

wäre das Inhalieren mit Salbeitee und Salz vielleicht eine Möglichkeit für Euch dem Kleinen mehr Luft zu verschaffen?
Mein Schnupfenkind Nemo hatte in seinem ersten Lebensjahr sehr, sehr häufig diese Rückfälle bekommen und wir hatten es mit Zylexis, Engystol und Inhalieren ganz gut im Griff.
Ich versuche es weitestgehend ohne AB, nur wenn wieder ein schwerer Schub mit hohem Fieber anstand, gab es dann auch ein AB.
Hm, wie inhaliere ich denn mit einer Katze? Ich hab das noch nie gemacht :( und wegen Salz, normales Kochsalz oder ein bestimmtes? Salz zusammen mit dem Tee oder nur eines von beiden? *rot werd*

Aber danke für den Tip!
 

Kyrista

Registriert seit
11.05.2007
Beiträge
188
Gefällt mir
0
Oh, vielen Dank! ::w

Werd ich dann heute gleich ausprobieren.
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Zitat:
Ist in dem kleinen Körperchen vielleicht schon zuviel an Heilmitteln, so daß es immer schlapper und kraftloser wird? Daß jetzt schon erste Vergiftungserscheinungen kommen?

Zugvogel
8O Na, ich hoffe doch mal nicht?! Wie würde sich das denn äußern?
Allgemeine Schlappheit, Neigung zu Infekten aller Art (Schnupfen, Augen, Durchfall, Hautpilze oä, Fellprobleme), die immer sehr hartnäckig scheinen, weil sie auf die oft sinnlosen AB nicht [mehr] ansprechen.

In der Rekonvaleszenz ists wichtig, sowenig wie möglich belastende Heilmittel zu geben.

Zugvogel
 

Kyrista

Registriert seit
11.05.2007
Beiträge
188
Gefällt mir
0
Also schlapp ist sie ja überhaupt nicht! Sie ist mir ehrlich gesagt schon fast zu wuselig und aufgedreht 8O
Aber ich habe mir heute Salbeitee gekauft und Meersalz (gerade eben in der Mittagspause) und dann werde ich mal mit ihr inhalieren :| mal sehen, wie sie das verträgt.
 
Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6
Wurde denn mal ein Abstrich mit Antibiogramm gemacht?
Manchmal wird einfach nur AB gegeben ohne zu gucken, ob es das passende ist. Und das schadet dann mehr, als es nützt.
 

Kyrista

Registriert seit
11.05.2007
Beiträge
188
Gefällt mir
0
Nein, noch nicht. Habe über das Präparat aber nachgelesen und herausgefunden, dass es bei Katzenschnupfen und Infektionen der Atemwege Verwendung findet. Mein TA sagte auch, ich soll es auf jeden Fall bis zum Ende nehmen, wegen Resi (hab telefoniert gestern mit ihm). Sollte es dann immer noch nicht besser gehen, werden wir weitere Schritte einleiten.

Das mit dem inhalieren fand er gut. Weitere Präparate soll ich aber vorerst mal nicht einsetzen oder nur nach erneuter Rücksprache. Wenn es sich verschlechtert soll ich ihn sowieso umgehend aufsuchen (obwohl er mir das nicht hätte sagen müssen :roll: )
 
Thema:

Katzenschnupfen bei Babykatze - und es wird nicht besser :-(

Katzenschnupfen bei Babykatze - und es wird nicht besser :-( - Ähnliche Themen

  • Chronischer Katzenschnupfen

    Chronischer Katzenschnupfen: Hallo meine Lieben, Ich bin neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Meine mittlerweile 6-jährige Kätzin hat chronischen...
  • Katzenschnupfen

    Katzenschnupfen: Hallo, meine kleinste Katze, 2 Jahre alt, ist aus dem Tierschutz. Sie wurde im Graben gefunden mit schlimmem Katzenschnupfen. Gepäppelt wurde sie...
  • Katzenschnupfen - Quarantänedauer?

    Katzenschnupfen - Quarantänedauer?: Ich habe am 17.09. mein Katerchen Kenny, c.a. 1,5 Jahre alt aus dem Tierheim geholt. Er ist ein Fundkater, daher ist keinerlei Vorgeschichte...
  • Katzenschnupfen nach der Grundimmunisierung, nur AB's?! BITTE helft mir schnell =(

    Katzenschnupfen nach der Grundimmunisierung, nur AB's?! BITTE helft mir schnell =(: Hallo ihr lieben, ich brauche so dringend andere Meinungen von Menschen die schon Erfahrungen damit sammeln konnten. Meine zwei kleinen Kätzchen...
  • Katzenschnupfen als Kitten

    Katzenschnupfen als Kitten: Hallo, liebe Fories! Meine Jody fast 7 Monate alt, hatte als Kitten Katzenschnupfen, wie ich vom Vorbesitzer erfuhr. Sie hat sich ganz gut...
  • Ähnliche Themen
  • Chronischer Katzenschnupfen

    Chronischer Katzenschnupfen: Hallo meine Lieben, Ich bin neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Meine mittlerweile 6-jährige Kätzin hat chronischen...
  • Katzenschnupfen

    Katzenschnupfen: Hallo, meine kleinste Katze, 2 Jahre alt, ist aus dem Tierschutz. Sie wurde im Graben gefunden mit schlimmem Katzenschnupfen. Gepäppelt wurde sie...
  • Katzenschnupfen - Quarantänedauer?

    Katzenschnupfen - Quarantänedauer?: Ich habe am 17.09. mein Katerchen Kenny, c.a. 1,5 Jahre alt aus dem Tierheim geholt. Er ist ein Fundkater, daher ist keinerlei Vorgeschichte...
  • Katzenschnupfen nach der Grundimmunisierung, nur AB's?! BITTE helft mir schnell =(

    Katzenschnupfen nach der Grundimmunisierung, nur AB's?! BITTE helft mir schnell =(: Hallo ihr lieben, ich brauche so dringend andere Meinungen von Menschen die schon Erfahrungen damit sammeln konnten. Meine zwei kleinen Kätzchen...
  • Katzenschnupfen als Kitten

    Katzenschnupfen als Kitten: Hallo, liebe Fories! Meine Jody fast 7 Monate alt, hatte als Kitten Katzenschnupfen, wie ich vom Vorbesitzer erfuhr. Sie hat sich ganz gut...
  • Schlagworte

    clavaseptin gegen katzenschnupfen

    ,

    pflanzliche mittel gegen katzenschnupfen für katzenbabys

    ,

    katzenschnupfen wird nicht besser

    ,
    katzenschnupfen rückfall
    , , katzenschnupfen rückfälle, inhalieren bei babykatzen, jaulen katze zusammenführung, katze augentropfen, katzenschnupfen bei babykatze
    Top Unten