Kyrista
- Registriert seit
- 11.05.2007
- Beiträge
- 188
- Gefällt mir
- 0
Hallo!
Wir haben unseren Neuzugang Bao Bao nun seit etwa 4 Wochen bei uns (TH - Katze - jetzt ca. 14 - 16 Wochen alt). Eigentlich war sie nicht eingeplant, der Besuch im ansässigen TH allerdings schon. Die Pflegerinnen kennen uns ja mittlerweile und haben uns die kleine (Gott sei es gedankt!) vermittelt
Nun aber zum eigentlichen Problem: Bao Bao hatte extremen Katzenschnupfen, der auch noch im TH behandelt wurde. Wir haben sie dann abgeholt, als es "vorbei" war. Einige Tage später jedoch fing sie
schlimm das Röcheln an, bekam meiner Meinung nach keine Luft durch die nase und die Augen waren wieder verklebt. Ich sie gepackt und ab zum TA, abhorchen lassen, Augen ansehen lassen, Salbe rein, Vitamin- u. Antibiotikaspritze. Ihr ging es dann wieder besser (Nebenbei: gefressen und gespielt und getollt hat sie die ganze Zeit, ohne Auffälligkeit).
Zwei Tage später dann nochmal Spritze und dann schien alles im Lot zu sein - denkste: Die Woche darauf war ich auch noch 3 Mal beim TA, angeblich Rückfall. Es war dann auch wieder einige Tage besser, hat sie nur ganzs elten mal genießt und war wirklich normal - bis mitte letzter Woche. Da wurde es wieder ganz schlimm. Die Augen sind ok, aber ihre Atemwege so scheinbar ganz und gar nicht.
Immer, wenns ie gespritzt wird, geht es ihr schlagartig besser. Jetzt habe ich Tabletten bekommen, einmal ImmuStim K und Clavaseptin 50. Irgendwie scheint das aber nur bedingt zu helfen und ich habe Angst, die kleine bekommt den Schnupfen chronisch. Kann auch schlimmeres passieren? Mein TA meinte, dass man das jetzt so versuchen müsste, dass sie dauerhaft regelmäßig Antibiotika bekommt, doch ich sehe kaum Besserung durch die Tabletten und mache mir Sorgen, obwohl sie fit aussieht und rumtollt wie ein Gnom.
Kann sie evtl. Antiobiotikaresistent geworden sein? Ist so eine lange und intensive Antibiotikakur bei einem Kitten überhaupt gut, sinnvoll und ratsam? Vielleicht hat ja irgendwer auch Erfahrung damit und kann mir Tips geben, wie ich vielleicht selber auch noch zusätzlich dem Heilungsprozess zuwirken kann. Wäre wirklich dankbar!
Wir haben unseren Neuzugang Bao Bao nun seit etwa 4 Wochen bei uns (TH - Katze - jetzt ca. 14 - 16 Wochen alt). Eigentlich war sie nicht eingeplant, der Besuch im ansässigen TH allerdings schon. Die Pflegerinnen kennen uns ja mittlerweile und haben uns die kleine (Gott sei es gedankt!) vermittelt

Nun aber zum eigentlichen Problem: Bao Bao hatte extremen Katzenschnupfen, der auch noch im TH behandelt wurde. Wir haben sie dann abgeholt, als es "vorbei" war. Einige Tage später jedoch fing sie
Zwei Tage später dann nochmal Spritze und dann schien alles im Lot zu sein - denkste: Die Woche darauf war ich auch noch 3 Mal beim TA, angeblich Rückfall. Es war dann auch wieder einige Tage besser, hat sie nur ganzs elten mal genießt und war wirklich normal - bis mitte letzter Woche. Da wurde es wieder ganz schlimm. Die Augen sind ok, aber ihre Atemwege so scheinbar ganz und gar nicht.

Immer, wenns ie gespritzt wird, geht es ihr schlagartig besser. Jetzt habe ich Tabletten bekommen, einmal ImmuStim K und Clavaseptin 50. Irgendwie scheint das aber nur bedingt zu helfen und ich habe Angst, die kleine bekommt den Schnupfen chronisch. Kann auch schlimmeres passieren? Mein TA meinte, dass man das jetzt so versuchen müsste, dass sie dauerhaft regelmäßig Antibiotika bekommt, doch ich sehe kaum Besserung durch die Tabletten und mache mir Sorgen, obwohl sie fit aussieht und rumtollt wie ein Gnom.
Kann sie evtl. Antiobiotikaresistent geworden sein? Ist so eine lange und intensive Antibiotikakur bei einem Kitten überhaupt gut, sinnvoll und ratsam? Vielleicht hat ja irgendwer auch Erfahrung damit und kann mir Tips geben, wie ich vielleicht selber auch noch zusätzlich dem Heilungsprozess zuwirken kann. Wäre wirklich dankbar!