Katzenräude

Diskutiere Katzenräude im Parasiten-äußere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo liebe Forenbesucher ich bin sehr in Not. Gestern bin ich mit meinem kleinen TH-Kater Micky beim Tierarzt gewesen, weil er kahle Stellen...

Anonymous

Gast
Hallo liebe Forenbesucher

ich bin sehr in Not. Gestern bin ich mit meinem kleinen TH-Kater Micky beim Tierarzt gewesen, weil er kahle Stellen über dem Auge und schuppige, haarlose Stellen am Kopf hat. Die Tierärztin hat gesagt es könnte ein Hautpilz sein oder auch die Katzenräude. Wenn es
die Katzenräude wäre, müßte er eingeschläfert werden. Er hat auch etwas Durchfall und das Ende vom Lied war, ich bin heulend aus der Praxis gekommen. Jetzt habe ich mich im Internet etwas schlau gemacht und habe auch eine Nacht darüber geschlafen und ich denke das war keine gute Tierärztin, denn das war der erste Besuch mit meinem kleinen Katerchen in der Praxis und sie hat ihn überhaupt nicht untersucht (Stetoskop, Zähne, Augen usw.) Wenn ich nicht gesagt hätte ich glaube er hat auch Ohrmilben, hätte sie ihm noch nicht mal in die Öhrchen geschaut. Sie hat dann teure Laboruntersuchung veranlasst (Hautgeschabsel und Kot) und ich soll ihn mit einer Salbe (Humanmedizin) gegen Hautpilz und Ohrtropfen behandeln. Trotzdem habe ich wahnsinnig Angst das ich den kleinen, putzmunteren Kerl einschläfern lassen muß. Hoffentlich kann mir jemand helfen.

Vielen lieben Gruß
Marion und Micky
 
04.09.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katzenräude . Dort wird jeder fündig!
ceolbeatha

ceolbeatha

Registriert seit
22.03.2003
Beiträge
4.421
Gefällt mir
0
Liebe Marion,

eine TÄ die eine Katze nicht erstmal gründlich untersucht und alles nachschaut finde ich etwas fragwürden. Damit Deine Sorgen weniger werden rate ich Dir, schnell einen anderen TA aufzusuchen. Wenn Du Bekannte mit Haustieren hast, dann frag doch mal zu welchem TA sie gehen. Oder poste hier wo Du wohnst, vielleicht hat ja zufällig jemand einen "TA-Geheimtipp" :lol: .

Alles Liebe für den Kleinen!
 
ceolbeatha

ceolbeatha

Registriert seit
22.03.2003
Beiträge
4.421
Gefällt mir
0
Ich nochmal :lol:

Hab zur Räude noch was gefunden:

Notoedres-Räude (Katzenräude)

Diese durch die Milbenart Notoedres cati verursachte Räude ist bei Katzen nicht ungewöhnlich. Hauptsächlich ist der Bereich unterhalb der Ohren bis hin zu den Augen befallen.

Symptome

Bei einer schwachen Erkrankung dünnt das Fell aus. Eine leichte Reizung ist dadurch erkennbar, daß das Tier den betroffenen Bereich kratzt oder »wäscht«. In schwereren Fällen erkrankt auch das Ohr, und die Erkrankung kann sich auf den Nacken in Richtung Schulter ausbreiten. Die Haut verdickt sich schließlich, und das Tier ist durch den Juckreiz schwer beeinträchtigt.

Behandlung

Die folgenden Arzneimittel können alle - je nach Stadium der Erkrankung - Linderung bringen:

Morgan (Bach)
Diese Nosode ist in frühen Stadien hilfreich.
Dosis: D30, 1mal täglich 5 Tage lang.

Sulfur
Dieses Arzneimittel ist im Anschluß an die Nosode gut geeignet.
Dosis: D200, 1mal wöchentlich 4 Wochen lang.

Psorinum
Ist angezeigt, wenn die Katze hauptsächlich warme Plätze aufsucht (im Gegensatz zu Sulfur, wo kühle Orte gesucht werden) und wenn starker Juckreiz auftritt.
Dosis: D30, 1mal täglich 14 Tage lang.

Arsenicum album (syn. Acidum arsenicosum)
Gilt als ein sehr gutes »Hautmittel«, vor allem bei allgemeinen Beschwerden wie Erbrechen und lockerem Kot.
Dosis: D30, 1mal täglich 14 Tage lang.

Thallium aceticum
Wirkt auf die Ernährung der Haarfollikel und unterstützt das Wachstum der Haare, wenn die Follikel nicht geschädigt sind. Thallium ist hilfreich, wenn man bereits andere Notfallmittel gegeben hat.
Dosis: D30, 1mal täglich 21 Tage lang.

Lycopodium
Ist eine weitere nützliche Arznei bei leichtem Haarausfall oder Dünnerwerden der Haare, insbesondere bei zusätzlich auftretenden Magen-Darm-Symptomen wie Gallen- oder Lebererkrankungen.
Dosis: D200, 2mal täglich 5 Wochen lang.

Die homöopathische Behandlung kann durch Verbände (z. B. Salbenverbände) unterstützt werden. Diese haben bei sorgfältiger Anwendung keine Wechselwirkung mit den eingenommenen Arzneimitteln.
Quelle: http://www.ingrid-2000.de/Katzen/hom/Behandlung/haut.html

Und noch etwas wundert mich, habe die Info gefunden, daß die Räude auf Menschen übertragbar ist, hat die TÄ Dir da irgendwelche Tipps gegeben?
 

patchouli

Gast
Hallo Marion,

ich weiß nicht, ob Du da nicht etwas falsch verstanden hast, denn Räude ist kein Grund zum Einschläfern! Räude wird durch verschiedene Milben verursacht und ist erfolgreich behandelbar. Je nach Spezies behandelt man ein wenig unterschiedlich, schau Dir z.B. mal diesen Link an:

http://www.hauttierarzt.de/hautkrankheit/notoedresmilben.html

oder hier auch dieses Zitat aus meinem Kraft/Dürr Katzenkrankheiten-Buch bzg. auf eine andere Milbe (Cheyletiella spp.):

Die Bekämpfung ist mit Pyrethrum- oder Karbamatverbindungen ziemlich leicht durchzuführen oder 1x Ivermectin 200-400µ/kg KM (das ist eine Injektion), jedoch nicht bei Rassekatzen anwenden....
Es werden dort insgesamt 4 Milbenarten angesprochen - bekämpfen lassen sie sich alle :!:

Ich würde Dir auch raten zu einem anderen TA zu gehen und wünsche Deiner Katze und Dir alles Gute + toi toi toi

Liebe Grüße
Patchouli
 

Anonymous

Gast
Hallo Zusammen,

erst mal Danke Schön. Also ich glaube nicht das ich etwas falsch verstanden, denn ich hab ja geheult und hab gesagt, daß man so ein kleines Tier nicht einschläfern könnte. Sie hat mir gesagt das die Katzenräude auch die inneren Organe befallen würde und man deshalb die Tiere einschläfern müßte. Aber ich werde noch auf die Laborbefunde warten und dann zu einer anderen Tierärztin gehen. Hier ist noch eine die ist gut. Mir selber hat sie keine Tricks gegeben ich soll nur nicht so mit ihm muckeln.

Liebe Grüße
Marion
 

Anonymous

Gast
Hallo Zusammen,

erst mal Danke Schön. Also ich glaube nicht das ich etwas falsch verstanden, denn ich hab ja geheult und hab gesagt, daß man so ein kleines Tier nicht einschläfern könnte. Sie hat mir gesagt das die Katzenräude auch die inneren Organe befallen würde und man deshalb die Tiere einschläfern müßte. Aber ich werde noch auf die Laborbefunde warten und dann zu einer anderen Tierärztin gehen. Hier ist noch eine die ist gut. Mir selber hat sie keine Tricks gegeben ich soll nur nicht so mit ihm muckeln.

Liebe Grüße
Marion
 

Anonymous

Gast
Hallo Zusammen,

erst mal Danke Schön. Also ich glaube nicht das ich etwas falsch verstanden, denn ich hab ja geheult und hab gesagt, daß man so ein kleines Tier nicht einschläfern könnte. Sie hat mir gesagt das die Katzenräude auch die inneren Organe befallen würde und man deshalb die Tiere einschläfern müßte. Aber ich werde noch auf die Laborbefunde warten und dann zu einer anderen Tierärztin gehen. Hier ist noch eine die ist gut. Mir selber hat sie keine Tricks gegeben ich soll nur nicht so mit ihm muckeln.

Liebe Grüße
Marion
 

Anonymous

Gast
Hallo Zusammen,

erst mal Danke Schön. Also ich glaube nicht das ich etwas falsch verstanden, denn ich hab ja geheult und hab gesagt, daß man so ein kleines Tier nicht einschläfern könnte. Sie hat mir gesagt das die Katzenräude auch die inneren Organe befallen würde und man deshalb die Tiere einschläfern müßte. Aber ich werde noch auf die Laborbefunde warten und dann zu einer anderen Tierärztin gehen. Hier ist noch eine die ist gut. Mir selber hat sie keine Tricks gegeben ich soll nur nicht so mit ihm muckeln.

Liebe Grüße
Marion
 

Anonymous

Gast
Hallo Zusammen,

erst mal Danke Schön. Also ich glaube nicht das ich etwas falsch verstanden, denn ich hab ja geheult und hab gesagt, daß man so ein kleines Tier nicht einschläfern könnte. Sie hat mir gesagt das die Katzenräude auch die inneren Organe befallen würde und man deshalb die Tiere einschläfern müßte. Aber ich werde noch auf die Laborbefunde warten und dann zu einer anderen Tierärztin gehen. Hier ist noch eine die ist gut. Mir selber hat sie keine Tricks gegeben ich soll nur nicht so mit ihm muckeln.

Liebe Grüße
Marion
 
Thema:

Katzenräude

Katzenräude - Ähnliche Themen

  • Katzenräude

    Katzenräude: Meine Katze ist von der Katzenräude befallen. Eine ansteckende Hautkrankheit, die durch die Notoedres-Milbe verursacht wird. Es ist eine...
  • Ähnliche Themen
  • Katzenräude

    Katzenräude: Meine Katze ist von der Katzenräude befallen. Eine ansteckende Hautkrankheit, die durch die Notoedres-Milbe verursacht wird. Es ist eine...
  • Schlagworte

    katzenräude

    ,

    räude katze

    ,

    katzenreude

    ,
    räude bei katzen
    , katzenraeude, , katzenräude behandeln, katzenräude behandlung, räude katzen, räude katzen symptome, katze räude, katzenreute, räude bei der katze, was ist räude bei katzen, wie behandelt man raeude bei katzen
    Top Unten