Katzenneuling

Diskutiere Katzenneuling im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo liebe Katzenfreunde, Ich bin neu im Forum und auch neu als Katzenhalter, wenn ich was falsch nach nicht böse sein 😉 Seit Donnerstag haben...
Mixmami

Mixmami

Registriert seit
17.07.2019
Beiträge
25
Gefällt mir
42
Hallo liebe Katzenfreunde,

Ich bin neu im Forum und auch neu als Katzenhalter, wenn ich was falsch nach nicht böse sein 😉

Seit Donnerstag haben wir zwei kleine Kätzchen, sie sind 8 und 10 Wochen alt. Beide kommen aus dem gleichen Haushalt, die Mutter der kleinen Katze hat ihre Kitten abgestoßen, deshalb leben sie jetzt schon bei uns. Die Eingewöhnung im neuen Zuhause hat gut geklappt, beide haben inzwischen ihre Lieblingsplätze gefunden und verstecken sich auch nicht mehr vor unseren Kindern.

Frage 1:
Thema Tranzportbox,
als wir die Kätzchen holten, hat jede ihre
eigene Box bekommen, eine war von meiner Freundin geliehen. Da beide aber lieber das Haus erkundet haben und ihre Tranzportbox ignoriert haben, haben wir jetzt nur noch unsere. Morgen früh habe lasse ich die kleinen impfen und ich frage mich, ob ich beide in meiner großen Box transportieren kann, da sie ja auch im Kratzbaum zusammen liegen.

Frage 2:
Verhalten nach Impfung,
Ändert sich etwas? Oder stecken die das ganz locker weg als ob nichts gewesen wäre? Muss ich etwas beachten?

Frage 3:
Futter,
Zur Zeit bekommen sie Whiskas Junior Trockenfutter. Sie fressen es, aber nicht sehr viel, ich fülle ihre Näpfe mit 2 EL, ist das vielleicht zuviel?
Morgens bekommen die beiden Nassfutter von Attica Junior, ich befürchte aber, dass sie davon Durchfall bekommen... (die kleine Katze scharrt nicht im Katzenklo) Sollte ich dieses Futter vielleicht wechseln? Habe es von meiner Freundin bekommen, deren Kater es nicht frisst.

Frage 4:
Freigang,
unsere Tiger sollten eigentlich bis zur 12. Woche im Haus bleiben, gestern waren sie aber viel auf dem Balkon (rundum zu, sind auf dem Boden geblieben). Die kleine hat sich noch nicht getraut, der große wollte gar nicht mehr rein, steht seitdem auch ständig vor der Balkontür. Mein Mann hat sie raus gelassen, meinte sie mögen die Wärme... Ist das okay wenn sie jetzt auf den Balkon möchten? Ich bin da eher der Schisser und hab Angst um die beiden, obwohl ja alles abgesichert ist (Dank der Kinder).


Ich glaube das war es erstmal, muss mich als Katzenfrauchen noch finden... Ich wünsche euch einen schönen Start in die Woche und freue mich auf nützliche Antworten 🙋‍♀️

LG Lisa

PS.: Fehler im Text sind von der Autokorrektur verursacht 😉
 
26.08.2019
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katzenneuling . Dort wird jeder fündig!
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.977
Hallo Lisa
Willkommen im Forum.
Schön das du dir ein Kopf machst.
Und mein Glückwunsch zu deinen Fellbabys.
(Fotos, bitte, bitte, wir wollen uns auch am Anblick der süßen erfreuen)

Frage 1: solange sie so klein sind kannst du sie ruhig in eine Box stecken.
Wenn sie aber Jungkatzen sind bitte nicht mehr.
Das kann sonst zu Aggressionen unter den Katzen kommen.

Frage 2: das ist ähnlich wie bei kleinen Kindern, es kann zu ner Reaktion führen, muss es aber nicht.

Frage 3: Trockenfutter würde ich den Kitten gar nicht geben.
Es ist nicht gesund und was sie nicht kennen vermissen sie auch nicht.
(ich gewöhne es meinen Damen grade wieder ab, echt anstrengend)
Nassfutter sollten sie aber bis sie ausgewachsen sind so viel fressen dürfen wie sie wollen, keine Sorge sie werden nicht dick sondern fressen von sich aus genau die Menge die sie brauchen.

Frage 4: Wenn der Balkon gesichert ist und auch ein Kätzchen kein schlupfloch findet, dann würde ich sie unter Aufsicht raus lassen.
Freigang in dem Alter aber bitte noch lange nicht.

LG
Nula
 
Mixmami

Mixmami

Registriert seit
17.07.2019
Beiträge
25
Gefällt mir
42
Danke für deine Antwort!

Das mit dem Trockenfutter wusste ich gar nicht. Beide haben es bekommen bevor wir sie geholt haben, damit sie bei mir auch fressen, wollte ich Ihnen das gewohnte geben (die kleine hat da gar kein Nassfutter bekommen weil die Mutterkatze es nicht gefressen hat). Dann werde ich das jetzt tauschen und immer Nass- statt Trockenfutter bereit stellen. Kann man mir eine Marke empfehlen? Habe bevor die Kätzchen hier eingezogen sind gelesen dass man aufpassen muss was man kauft, möchte mich lieber an das Hochwertige halten.

Freigang lass ich nur auf dem Balkon zu, wir wohnen zwar in einer 30er Zone, ich hätte aber Angst dass sie den Weg nach Hause nicht mehr finden. Ohne Impfung wollte ich Sie eigentlich komplett in der Wohnung lassen.
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.977
Gott sind die süß 😍

Was das die Futtermarken betrifft, da wirst du hier bessere Tipps als meine bekommen können.

Wie gesagt, ich halte Balkon besuche für ok auch wenn sie noch nicht geimpft sind.
Warum wartest du damit noch?
Oder ist es due letzte Spritze die noch fehlt?
 
Mixmami

Mixmami

Registriert seit
17.07.2019
Beiträge
25
Gefällt mir
42
Morgen hab ich den ersten Termin zum Impfen.
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.977
Sehr gut.
Ich glaube danach brauchst du auch keine Bedenken mehr haben.
Aber frag das doch morgen direkt deinen TA.

Meine Kitty war auch schon auf dem Balkon bevor sie geimpft wurde und mein TA fand das ok.
 
Princi

Princi

Registriert seit
20.10.2018
Beiträge
1.088
Gefällt mir
1.540
Herzlich willkommen.
Sehr knuffig die Kleinen, sehen ein wenig aus wie meine beiden. :girl_in_love:

Zur Box denke ich auch, dass es nun noch geht beide in eine zu stecken, Du solltest aber spätestens zur Kastration 2 Boxen haben.
Ich würde hier eher zu Boxen raten, die man oben öffnen kann, es ist einfacher eine Katze von oben in die Box "fallen" zu lassen, als sie vorne "reinzuschieben". ;)

Zum Futter, ich sehe es ähnlich, am besten jetzt schnell das Trockenfutter abgewöhnen, das kann man als Leckerli geben oder in einem Futterball / Klopapierrolle etc. als Beschäftigung, sollte aber nicht das Hauptfutter sein.

Meine beiden waren schon 6 Monate, als sie eingezogen sind und haben nie Kittenfutter bekommen.
Soweit ich das weiß, ist es eigentlich auch egal, solange man hochwertiges Futter füttert.
Welche Markene ist natürlich auch vom Budget abhängig, man sollte darauf achten, dass es getreide- und zuckerfrei und mind. 70% Fleischanteil hat.

Ich habe die erste Zeit eine Mischung aus Premiere Meat Menu, Animonda Carny, MACs und Feringa gefüttert. Das war noch etwas günstiger, hat aber die oben genannten Kriterien erfüllt.
Meine beiden haben zusammen oft über 1kg Nassfutter am Tag verdrückt....seit sie ca. 1 Jahr alt sind ist die Futtermenge zurückgegangen auf 200-250 Gramm pro Katze.
Daher stelle ich gerade auf etwas hochwertigere Marken um wie Leonardo, Granatapet und Catz finefood.

Wichtig ist eigentlich die Kleinen so schnell wie möglich an hochwertigeres Futter zu gewöhnen, das ist in der Regal auch nicht teurer als Whiskas/Felix und Co, da sie davon doch normalerweise weniger fressen.
Wenn sie sich erstmal an das günstige "Junk Food" gewöhnt haben könnte es schwer sein auf besseres Futter umzusteigen.

Ich habe da absolute Sonderfälle, meine rümpfen bei günstigem Futter die Nase und lassen es stehen und fressen besser je hochwertiger das Futter ist. Die würden gerne dauerhaft nur die Sachen für 10 Euro/kg futtern, aber das übersteigt mein Budget dann etwas. ;)

Zum Freigang kann ich nur wenig beisteuern, ich habe leider nichtmal einen Balkon und meine beiden müssen mit Fensterplätzen leben.
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.691
Gefällt mir
6.215
Herzlich Willkommen :-)

2 Süße hast du da! :love:

Seit Donnerstag haben wir zwei kleine Kätzchen, sie sind 8 und 10 Wochen alt. Beide kommen aus dem gleichen Haushalt, die Mutter der kleinen Katze hat ihre Kitten abgestoßen,
Gleicher Haushalt, heißt aber, sie sind nicht aus dem Tierschutz die beiden?
Ansonsten muss ich dir leider sagen, dass die beiden wohl aus einem sogenannten Vermehrerhaushalt stammen, dass sollte man eigentlich nicht unterstützen.
Da es 2 verschiedene Würfe sind, glaube ich kaum das beide Mütter ihre Kitten verstoßen... Das ist gerne eine Ausrede, um Kitten viel zu jung abgeben zu können...
Das ist kein Vorwurf für euch, ihr wusstet das sicher nicht...

1: Ja kannst du morgen machen
2: Meist stecken sie es gut weg, sind evtl. etwas müder...An der Impfstelle drauf achten ob ein Knubbel entsteht.
3: Bitte nicht füttern, das ist wie Chips für uns Menschen...Stelle sie langsam um auf hochwertiges Nassfutter, z.B. Feringa, Catz Finefood, Animonda Carny, Wild Freedom
usw. ich bestelle meist im Internet, z.B. bei Bitiba. Bei 2 Katzen lohnen sich auch 800g Dosen, die sind günstiger im Verhältnis.
Ich fülle sie um in eine Tupperbox.
Bis sie etwa ein Jahr alt sind, dürfen sie futtern so viel sie möchten....
4: Wenn der Balkon wirklich gut abgesichert ist (Netz), spricht nichts dagegen...

LG Jo
 
Harlith

Harlith

Registriert seit
24.06.2019
Beiträge
3.256
Gefällt mir
2.747
Hallo und willkommen hier im Forum! 👋

Boah .. den schwarzen "Batman" würd ich dir sofort klaun!
Der ist ja so richtig mein "Ich bin verliebt"-Schema ....

Das mit dem Trockenfutter wusste ich gar nicht.
Mach dir keinen Kopf, keiner ist perfekt und schon gar nicht allwissend geboren. Das gute an Wissen ist ja, dass man es sich aneignen kann und dann seine Entscheidungen damit überdenken, ändern oder auch untermauern kann.
Ich hab mir einfach irgendwann angewöhnt das Trockenfutter ähnlich wie unsere Chips oder Flips anzusehen. Klar isst man die gerne, die sind voller leckerer Zutaten, die einen noch einmal zugreifen lassen. Wie bei Chips halt und genau so gesund ist das Zeug.
Aber wir essen die ja auch .. und so gibts für meine Fellnasen halt auch ab und zu "Katzenchips" beim Spielen oder als Beschäftigung, ähm irgendwo hab ich das schonmal geschrieben merk ich 😸


Generell glaube ich, könnte ich eh diese süßen Fratze nicht allein in nem Zimmer oder dem Balkon lassen und müsste allein um weiterhin keinen Zuckerschockverlust zu haben, eh alle 5 Minuten nachsehen. Wahrscheinlich wäre es dann einfacher ich setze mich mit Kaffee und Buch auf den Balkon und lass dem Kater seine 15Minuten frische Luft, immer vorausgesetzt, es gibt keine Ecke durch die der kleine Matz durchrutschen, drüberklettern oder rausfallen könnte (Thema gesicherter Balkon)

Zum Thema Futter,
gib ihnen soviel wie sie fressen möchten. Ich glaube allein der Gedanke, dass sie vielleicht sich verinnerlichen, nicht immer Futter zu bekommen und deshalb alles in sich reinfuttern, was sie bekommen, würde mich kirre machen. Mein erster TH Kater ist leider nie diese Angst, es könnte kein Futter mehr geben, losgeworden.
Na und deine Katzenkids stecken eh alles an Energie aus dem Futter ins Wachsen und Groß werden.

Viel Spaß und viele schöne Stunden mit den beiden
Harle
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.747
Gefällt mir
5.937
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum!

Da hast du aber 2 ganz süße, niedliche Katzenkinder ……. da warten bestimmt hier alle immer auf die neusten weiteren Bilder um mit dir staunen und bewundern zu können, wie sie sich entwickeln!🥰

gestern waren sie aber viel auf dem Balkon (rundum zu, sind auf dem Boden geblieben).
Darf ich dich noch etwas fragen ? ….. was darf ich unter "rundum zu" verstehen ??? Meinst du, das der Balkon zwar in Art einer Brüstung unten geschlossen ist, oder ist der Balkon mit einem ausbruchsicheren Katzennetz gesichert?

Was weißt du über die Entwurmung der Kleinen, sind sie bereits mehrfach entwurmt und wann, bzw. das letzte mal?
Sollten sie noch nicht entwurmt sein, dann frage doch bitte gleich morgen den Tierarzt nach einer Wurmkur und wie oft hintereinander (in welchem Abstand) du die dann geben sollst.
Falls sie noch nicht entwurmt sind, wäre es auch besser, wenn du noch heute beim TA anrufen würdest um zu erfragen, ob er vielleicht erst noch entwurmen und erst danach impfen vorschlägt. Meist entwurmt man die Kleinen erst, bevor sie geimpft werden.

Sind die beiden Kitten von unterschiedlichen Katzenmüttern aus der gleichen Familie, oder warum ist da ein Altersunterschied von 2 Wochen von den Kleinen?

LG Waltraud


…… hihi, jetzt habe ich zwischendurch erst mal Mittag gegessen bevor ich zu Ende geschrieben und den Text abgeschickt habe und schon sind meine Fragen bereits von anderen gestellt worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mixmami

Mixmami

Registriert seit
17.07.2019
Beiträge
25
Gefällt mir
42
Danke für die nette Aufnahme und die tollen Tipps! Werde einiges sobald wie möglich umsetzen.

Futtermäßig schau ich mich mal um, je mehr Auswahl, desto weniger Überblick 😂 mal gucken was den beiden schmeckt. Jetzt mach ich mir auch keine Sorgen mehr dass sie das Trockenfutter nicht gerne mögen, hab wohl zwei schlaue Kitten 🥰

Ava und Spock sind aus einer Familie, beide Katzenmamas haben das erste mal Nachwuchs bekommen (laut deren Aussage). Die Mutter der jüngeren hatte eine entzündeten Zitze und die kleinen nicht mehr saugen lassen, daraufhin wurde sie (wohl zu früh) sterilisiert und hat ihre Kitten weggestoßen.

Demnächst schau ich dann mal nach einer zweiten Box die von oben geöffnet werden kann.

Nochmal danke an alle 💐
 
Mixmami

Mixmami

Registriert seit
17.07.2019
Beiträge
25
Gefällt mir
42
Der Balkon steht auf der Garage die Mauer ist 1,10m hoch, darüber durchsichtige Wellplatten. Zwischen Wellplatten und Dach ist ein wenig Luft, denke aber nicht, dass sie da hocken können 🤷‍♀️.
Eine Seite hat eine Glastür und daneben nur die Mauer, wird aber demnächst mit einem Katze Netz abgesichert.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.747
Gefällt mir
5.937
Vielleicht kannst du ja ein Foto vom Balkon machen, da kann man sich das besser vorstellen und evtl. Gefahren mit erkennen.
Ich denke, das die Kleinen im Moment nach deiner Beschreibung da noch nicht irgendwie hoch kommen.
Du glaubst aber nicht, wie erfinderisch und sprungkräftig Katzen sein können.

Wir wohnen z.B. in einem Altbau mit sehr hohen Fenstern und recht dicken Außenwänden. Dadurch ist bei gekippten Fenstern seitlich der Abstand zur Wand total schmal und die Fensterhöhe normalerweise zu hoch, um das eine Katze bei den glatten Scheiben da hochspringen könnte.
Als wir unser eine Katze aus dem Tierheim geholt haben, da kam vorher ja eine "Prüferin" und die war auch begeistert, wie "katzensicher" unsere Fenster sind.
Als es jetzt kürzlich am Tage so heiß und gegen Abend sich schön abgekühlt hatte, da haben wir ALLE Fenster gekippt …… das muss für unsere kleine Emma (ist jetzt 2 Jahre alt) so verlockend gewesen sein, das ich plötzlich bald einen Herzstillstand bekam.
Ich saß nur 1/2 Meter vom Fenster entfernt, als ich plötzlich einen Schatten aus den Augenwinkeln bemerkte.
Der Schatten war Emma, da war sie mit einem Riesensprung direkt auf die Oberkante des offen gekippten Fenster gesprungen und saß neugierig auf der oberen Fensterkante. "Eigentlich" ist auch der offenen Spalt an der oberen Kante so eng, das da keine Katze durch passen kann ……. aber das Risiko, das sie darin abrutscht und stecken bleibt ist trotzdem furchtbar groß..... das hätte mit ziemlicher Sicherheit Lähmungen oder den Tod zur Folge.
Ich werde garantiert nie mehr dieses Fenster kippen und bin heilfroh, das ich daneben saß und sie schnell wieder runter locken konnte.( Vor diesem Fenster steht eine Anrichte, da konnte sie gut von "abspringen".)

Bei Katzen kann man also bzgl. Sicherheit nicht vorsichtig genug sein.

Denke bitte auch an die Wurmkur.
 
Mixmami

Mixmami

Registriert seit
17.07.2019
Beiträge
25
Gefällt mir
42
Wir haben die Fenster immer komplett offen, zur Zeit mit Rolladen unten damit keine Abhaut. Wenn die Zeit des Freigang kommt, steht die äußere Balkontür wieder offen, dann können Sie die Treppe runter, so wollen wir Ihnen den Weg zumindest zeigen.

Eine Freundin hat damals beim Tierarzt nachgefragt, weil sie Angst hatte dass die Katze aus dem zweiten Stock springt -das Fenster war Katzis Lieblingsplatz- der meinte zu ihr das Katzen gut einschätzen können so sie runter springen können und niemals springen wenn der Abstand zu groß ist.

Die Kätzchen sind einmal entwurmt worden, wir lassen die Routineuntersuchung machen + Impfung. Tätowieren will der Tierarzt bei der Kassation, da die kleinen dann unter Narkose stehen.
Ich bespreche morgen aber auch unsere Fragen mit dem Tierarzt, am Telefon war die Frau sehr freundlich, hoffe dass wir uns dort gut aufgehoben fühlen.

Ich hätte aber noch eine Frage zu der Leckerli- Rolle, wie genau mach ich die? Und wie oft sollte ich das meinen Kätzchen geben?
 
Harlith

Harlith

Registriert seit
24.06.2019
Beiträge
3.256
Gefällt mir
2.747
der meinte zu ihr das Katzen gut einschätzen können so sie runter springen können und niemals springen wenn der Abstand zu groß ist.
*hust* Das hätte er meinem Kater mal sagen sollen. Ich hab auch gedacht, der würde nicht bei knappen 3m Höhe und mehr als einem Meter Abstand zur Garage vom Balkon springen.
Da brauchts nur den Richtigen Anreiz. Bei ihm wars die provozierende Katze meiner Schwägerin die mehr oder weniger wohl signalisierte "komm doch komm doch du traust dich eh nicht" und wumms war er schon drüben und hat sie verkloppt ...
Was meinst du wie schnell ich, nachdem ich ihn von der Garage gepflückt habe, im Internet ein Katzennetz gekauft habe und es zwei Tage später angebracht habe.
Ah und meine Kleine meinte immer als Kitten über die Brüstung des Geländers balancieren zu müssen.
Sie war sich der Höhe nach unten sicherlich bewusst so wie sie geguckt hat. Aber der Schmetterling, der so ca 10cm vor ihrer Nase aufflog aus dem Blumenkasten hat sie diese Höhe komplett vergessen lassen.
Wie gut, dass ich in dem Moment noch Geistesgegenwart besaß und zugepackt habe. Jetzt sie die Brüstung egal ... Kitten sind da einfach ... viel zu fasziniert von der Welt.
 
Princi

Princi

Registriert seit
20.10.2018
Beiträge
1.088
Gefällt mir
1.540
Also da kann ich Harlith nur zustimmen, ich habe die Erfahrung zwar nicht mit meinen eigenen gemacht, aber habe sehr wohl mitbekommen, wie die Nachbarskatze mal vom Balkon aus dem 2. Stock gesprungen ist, weil sie einen Vogel jagen wollte.
Das kleine Moppelchen ist weich gelandet und hat sich nichts getan, der Schock war aber sehr groß.
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.281
Gefällt mir
3.552
Ich schließe mich mal dem "hust" an. Ihr habt wirklich keine Ahnung, was kleinen Katzen so alles einfällt und das ist ne ganze Menge. Und nein, eigentlich weiß das niemand. 8O

Von wegen Katzen können die Entfernung einschätzen. Kleine Katzen können es definitiv nicht. Sie lernen ja noch und probieren es aus. Wie kleine Kinder ohne Gefahren zu erkennen u n d sie sind tierisch neugierig auf a l l e s. Als ich noch ein Kind war wollte ein Katzenjunges von unserer Balkonbrüstung ans Fenster der Nachbarwohnung springen. Da war halt Licht an und sie wollte wohl mal gucken. Die Entfernung war aber viel zu groß und sie stürzte 6 Meter runter. Zum Glück ging die Geschichte glimpflich aus und der Kleinen ist nichts passiert. So etwas wie Katzennetze gab es damals noch nicht.

Als wir unsere kleinen geholt haben, hatten wir den Balkon erst bis zur Geländerhöhe mit einem kleinen Netz abgesichert. Das Netz für oben war bestellt aber noch nicht da. Und die beiden waren ja noch so klein. Die kamen ja gar nicht bis rauf. Jaaaa, so hoch springen konnten sie noch nicht, aber Moritz war ein kleiner Kletterkünstler. Wir hatten einen hohen Blumenkasten vor der Balkonmauer stehen und zwischen Mauer und Kasten war ein kleiner Spalt. Moritz klemmte sich zwischen Wand und Kasten und robbte sich da hoch. Dort habe ich ihn abgepflückt, denn sie durften nur unter Aufsicht raus und ich habe noch rechtzeitig gesehen, was der kleine Gauner da trieb.

Und was lernen wir daraus. Nichts ist sicher, vor allem nicht bei kleinen Katzen. ;-)
 
BlueCatWomen

BlueCatWomen

Registriert seit
25.08.2019
Beiträge
8.179
Gefällt mir
13.390
Hab grad die Bilder angeschaut, es sind super süsse Katzenminis!!!
 
Mixmami

Mixmami

Registriert seit
17.07.2019
Beiträge
25
Gefällt mir
42
Ein Katze Netz hab ich bestellt, fühl mich damit auch sicherer.

Nach der Impfung hat sich die kleine wieder häufiger versteckt, scheint heute morgen aber wieder fit und zutraulicher zu sein.
Beim Kater gab's keine Auffälligkeiten.

Meistens sind die Kätzchen auf oder unter den Stühlen wenn wir auf dem Balkon sind. Eigentlich sind noch wie sie meine Kinder als sie klein waren eher gemütlich. Spielen ca 2 Stunden am Tag, den Rest der Zeit liegen sie "nur rum" oder schlafen. Zwischendurch dann mal der Gang zum Fressen oder Klo oder zum Schmusen.

Mal sehen wie es die Tage wird, mein Urlaub ist heute zuende, dann sind sie morgens alleine wenn ich Frühschicht habe. Bei einem Bekannten haben seine Katzen ja die komplette Wohnung verkratzt während keiner da war, dass trau meinen zwar nicht zu, aber grade dann wenn kein "Zeuge" da ist, ist der Blödsinn am größten 😅
 
Thema:

Katzenneuling

Katzenneuling - Ähnliche Themen

  • Katzenneuling ;)

    Katzenneuling ;): Hallo, ich bin bisher noch keine Katzenbesitzerin aber werde es hoffentlich ab Ende August werden. :) Ich habe mir schon einige Monate darüber...
  • Katzenneuling und viele Fragen

    Katzenneuling und viele Fragen: Hallo Leute ich bin neu hier im Forum, und Neuling in Bezug auf Katzenhaltung. Jetzt ist vor kurzem unser langerhoffter Familiengenosse "Karlo"...
  • Fragen eines potentiellen Katzenneulings

    Fragen eines potentiellen Katzenneulings: Hallo, ich bin, was Katzen angeht, ziemlicher Anfaenger. Ich habe zwar manchmal die Katzen von Freunden eingehuetet, das wars aber auch schon. Und...
  • Katzenneuling: Kätzchen im Haus

    Katzenneuling: Kätzchen im Haus: Hallo zusammen, wir sind noch neu in diesem "Geschäft" und planen für nächstes Jahr, wenn unser Häuschen fertig gebaut ist, zwei Kätzchen von...
  • Katzenneulinge bitten um Hilfe

    Katzenneulinge bitten um Hilfe: Hallo ihr (: Wir (mein Freund und ich) haben seit dem 31.05. ein Katzenmädchen Namens Mimi zuhause. Wir beide haben bis dahin keine...
  • Ähnliche Themen
  • Katzenneuling ;)

    Katzenneuling ;): Hallo, ich bin bisher noch keine Katzenbesitzerin aber werde es hoffentlich ab Ende August werden. :) Ich habe mir schon einige Monate darüber...
  • Katzenneuling und viele Fragen

    Katzenneuling und viele Fragen: Hallo Leute ich bin neu hier im Forum, und Neuling in Bezug auf Katzenhaltung. Jetzt ist vor kurzem unser langerhoffter Familiengenosse "Karlo"...
  • Fragen eines potentiellen Katzenneulings

    Fragen eines potentiellen Katzenneulings: Hallo, ich bin, was Katzen angeht, ziemlicher Anfaenger. Ich habe zwar manchmal die Katzen von Freunden eingehuetet, das wars aber auch schon. Und...
  • Katzenneuling: Kätzchen im Haus

    Katzenneuling: Kätzchen im Haus: Hallo zusammen, wir sind noch neu in diesem "Geschäft" und planen für nächstes Jahr, wenn unser Häuschen fertig gebaut ist, zwei Kätzchen von...
  • Katzenneulinge bitten um Hilfe

    Katzenneulinge bitten um Hilfe: Hallo ihr (: Wir (mein Freund und ich) haben seit dem 31.05. ein Katzenmädchen Namens Mimi zuhause. Wir beide haben bis dahin keine...
  • Top Unten