Katzenneuling braucht Hilfe....

Diskutiere Katzenneuling braucht Hilfe.... im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo Ihr Katzenfans, sicher stehen meine Fragen irgendwo schon mal bei Euch. Trotzdem wär ich sehr sehr dankbar, wenn Ihr sie mir nochmals...

Anonymous

Gast
Hallo Ihr Katzenfans,

sicher stehen meine Fragen irgendwo schon mal bei Euch. Trotzdem wär ich sehr sehr dankbar, wenn Ihr sie mir nochmals beantwortet....

Also... seit 6 Wochen hab ich zwei halbgeschwisterliche Samtpfoten (Luna, ca. 6-8 Monate, Lestat ca. 8-10 Monate, der kam einen Wurf früher). Die Katzen hab ich von der Tierhilfe, sie wurden der Vorbesitzerin zwangsenteignet, verstehen sich mit meinen anderen Tieren (Hund, Kaninchen) und waren früher schon mal draußen, haben gut begriffen, wo sie hochdürfen und wo nicht. Kurzum, ein Katzenfan wurde geboren, hab die zwei gesehen und sofort mitgenommen und geb sie nicht mehr her!

Jetzt zu meinen Anliegen:
- Luna klettert meine Zimmerpflanzen
hoch oder buddelt sie aus. Pappscheiben in den Töpfen helfen zwar gegen das Buddeln, aber nicht gegen das Umwerfen. Ich will aber keine großen Steine reinlegen. Die Blumenspritze mit Wasser hilft ungefähr 5 Minuten, dann macht sie es wieder :-(

- Lestat ist der gemütlichere der beiden und will nicht so viel spielen, also beschäftige ich mich mit Luna. Da das aber nur begrenzt geht und nicht mehrere Stunden am Stück ist ihr zwischendrin furchtbar langweilig und sie kommt auf die dümmsten Ideen (Vorhänge zerfetzen, etc.). Hab schon versucht, sie mit Pappkisten, kleine Bälle und so abzulenken, doch ihre Aufmerksamkeitsspanne ist in der Hinsicht gering und so braucht sie ständig was Neues. Ich möchte aber nicht täglich neues Spielzeug kaufen....

- Luna liebt meine Vorhänge und seit dem ich die beiden habe, sind die meisten abgehängt. Das ist aber keine Lösung, ich find die zwei ja super, aber meine Nachbarn die Aussicht in meine Wohnung wahrscheinlich auch *grins* Wie gewöhn ich ihr das Vorhängehochklettern und zerfetzen ab? Auch bestimmte Schlupfwinkel in der Wohung liebt sie, da soll sie aber nicht hin. Blumenspritze ist relativ wirkungslos, also hab ich die Ecken zugestopft. Ist aber auch keine Lösung, denn meine Wohnung sieht nun etwas seltsam aus....

- Die beiden waren schon draußen (Vorbesitzerin) und sollen es auch bei mir wieder. Ich hab einen kleinen Garten und wohn auf dem Land, also dürfte es kein Problem sein, oder? Wann wäre der richtige Zeitpunkt? Da ihre Fütterung nach Uhrzeit geregelt ist, haben sie schon das richtige Gespür dafür (sitzen dann immer vorm Kühlschrank), dann dürften sie doch eigentlich um die Zeit wieder daheim sein, oder? Kastriert, bzw. sterilisiert sind sie.

Ich weiß, das waren viele Buchstaben, bitte nicht bös sein, bin Euch für Eure Hilfe echt dankbar. Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend, werd jetzt noch ein bissl rumstöbern im Forum und harre der Dinge.....

Ganz lieben Gruß

Caro
 
15.02.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katzenneuling braucht Hilfe.... . Dort wird jeder fündig!

tigercats

Gast
Hallo,
wenn du die beiden seit sechs Wochen hast und sie so zuverlässig auf die Fütterungszeiten reagieren, kannst du sie sicher schon rauslassen. Gut wäre, wenn du sie auch irgendwie locken könntest, z.B. durch Rufen oder Klappern mit den Leckerlies. Aber im Normalfall kommen sie ja eh von alleine wieder. Wir haben unsere damals knapp fünf Wochen drinnen gelassen und es hat keine Probleme mit dem Rauslassen gegeben. Ich hatte zuerst ein bißchen Bedenken wegen dem Temperaturunterschied, es war ja immerhin im November, hat aber nichts ausgemacht.

Na ja, ich hoffe mal, dass sich deine anderen Probleme so ziemlich von selber lösen, wenn sie erst mal rausdürfen und sich draußen austoben können. Ich würde die Vorhänge zu diesem Zeitpunkt auch wieder hinmachen, sie sollen es ja lernen. Tolle neue Tips um sie davon abzuhalten habe ich auch nicht. Konsequent bleiben halt. Und, wie gesagt, wenn sie sich draußen austoben können, ist das in der Wohnung nicht mehr so wichtig. Für unsere ist die Wohnung hauptsächlich zum Schlafen da. Bin mal gespannt, ob sich das im Sommer ändert, wenn es auch draußen warme Schlafplätzchen gibt!

Einen Gruß von Caro zu Caro!
 

Kathy

Registriert seit
22.08.2002
Beiträge
2.227
Gefällt mir
0
Hi, Caro!
Na, bist du auch Anne Rice-Fan wie ich? :wink:
Was deine Vorhänge angeht, da hätte ich eine Idee. Ist zwar nicht von mir, aber hilft dir evtl.
Einige Mitglieder hier geben den Tip, den Tisch, Couch usw. mit doppelseitigen Klebeband zu versehen, damit das Draufspringen oder daran kratzen den Katzen vergeht.
Wenn du alte! Vorhänge hast, würde ich das auch mit denen machen.
Ich denke aber, daß Lunas Energien umgelenkt werden, sobald sie raus darf.
Wenn sie dort spielen kann, die Bäume rauf und runter düsen kann wird sie im Haus bestimmt einiges ruhiger.
Wichtig ist, daß die Beiden auf ihre Namen reagieren und ein bestimmtes Signal, z.B. das Klappern der Leckerchen-Dose für sie ein Zeichen ist, zu dir zu kommen. Dann wird es auch mit dem Rausgehen klappen.
 

Bisch

Registriert seit
23.01.2003
Beiträge
51
Gefällt mir
0
Hallo Caro,

bei meiner Betty war das damals ähnlich, sie ist immer auf der Couch rumgerast wie 'ne Irre und hat die ganze Couch zerfetzt. Sie wurde draußen geboren und war eine reine Freigängerkatze. Als wir sie dann raus ließen ist sie wie wild auf die Bäume geklettert und im Garten rumgesprungen, das war herrlich zu sehen. Die Couch blieb seit dem uninteressant.

Wie die anderen schon geschrieben haben, meist kommen die Süßen eh zum Fressen wieder. Bei Betty hat das Rufen gereicht. Oder wir sind mit der Dose und der Gabel raus und haben Topfschlagen gespielt. Da kam sie immer wie ein geölter Blitz angerannt.

Also ich denke, das sollte bei Dir auch kein Problem sein und die Gardinen sollten uninteressant bleiben. Ansonsten ist es halt leider so, dass man sich wohnlich mit einer Katze oftmals umstellen muss. Die Wohnung gehört dann eben nicht mehr dem Menschen sondern der Katze. Wir haben auch keine Gardinen an den Fenstern, zum Glück fühlen sich die Nachbarn beobachteter von uns als wir von ihnen, so dass sie immer die Gardinen zu und das Rollo runter machen. :P

Liebe Grüße,
Bisch
 
Thema:

Katzenneuling braucht Hilfe....

Katzenneuling braucht Hilfe.... - Ähnliche Themen

  • Katzenneuling braucht etwas Hilfestellung

    Katzenneuling braucht etwas Hilfestellung: Hallo und guten Abend, ich bin froh, dass ich dieses Forum gefunden habe und denke, dass ich hier ganz gut aufgehoben bin. Wir haben uns...
  • Katzenneuling

    Katzenneuling: Hallo liebe Katzenfreunde, Ich bin neu im Forum und auch neu als Katzenhalter, wenn ich was falsch nach nicht böse sein 😉 Seit Donnerstag haben...
  • Katzenneuling ;)

    Katzenneuling ;): Hallo, ich bin bisher noch keine Katzenbesitzerin aber werde es hoffentlich ab Ende August werden. :) Ich habe mir schon einige Monate darüber...
  • Katzenneuling und viele Fragen

    Katzenneuling und viele Fragen: Hallo Leute ich bin neu hier im Forum, und Neuling in Bezug auf Katzenhaltung. Jetzt ist vor kurzem unser langerhoffter Familiengenosse "Karlo"...
  • Fragen eines potentiellen Katzenneulings

    Fragen eines potentiellen Katzenneulings: Hallo, ich bin, was Katzen angeht, ziemlicher Anfaenger. Ich habe zwar manchmal die Katzen von Freunden eingehuetet, das wars aber auch schon. Und...
  • Ähnliche Themen
  • Katzenneuling braucht etwas Hilfestellung

    Katzenneuling braucht etwas Hilfestellung: Hallo und guten Abend, ich bin froh, dass ich dieses Forum gefunden habe und denke, dass ich hier ganz gut aufgehoben bin. Wir haben uns...
  • Katzenneuling

    Katzenneuling: Hallo liebe Katzenfreunde, Ich bin neu im Forum und auch neu als Katzenhalter, wenn ich was falsch nach nicht böse sein 😉 Seit Donnerstag haben...
  • Katzenneuling ;)

    Katzenneuling ;): Hallo, ich bin bisher noch keine Katzenbesitzerin aber werde es hoffentlich ab Ende August werden. :) Ich habe mir schon einige Monate darüber...
  • Katzenneuling und viele Fragen

    Katzenneuling und viele Fragen: Hallo Leute ich bin neu hier im Forum, und Neuling in Bezug auf Katzenhaltung. Jetzt ist vor kurzem unser langerhoffter Familiengenosse "Karlo"...
  • Fragen eines potentiellen Katzenneulings

    Fragen eines potentiellen Katzenneulings: Hallo, ich bin, was Katzen angeht, ziemlicher Anfaenger. Ich habe zwar manchmal die Katzen von Freunden eingehuetet, das wars aber auch schon. Und...
  • Top Unten