Anonymous
Gast
Hallo Ihr Katzenfans,
sicher stehen meine Fragen irgendwo schon mal bei Euch. Trotzdem wär ich sehr sehr dankbar, wenn Ihr sie mir nochmals beantwortet....
Also... seit 6 Wochen hab ich zwei halbgeschwisterliche Samtpfoten (Luna, ca. 6-8 Monate, Lestat ca. 8-10 Monate, der kam einen Wurf früher). Die Katzen hab ich von der Tierhilfe, sie wurden der Vorbesitzerin zwangsenteignet, verstehen sich mit meinen anderen Tieren (Hund, Kaninchen) und waren früher schon mal draußen, haben gut begriffen, wo sie hochdürfen und wo nicht. Kurzum, ein Katzenfan wurde geboren, hab die zwei gesehen und sofort mitgenommen und geb sie nicht mehr her!
Jetzt zu meinen Anliegen:
- Luna klettert meine Zimmerpflanzen
hoch oder buddelt sie aus. Pappscheiben in den Töpfen helfen zwar gegen das Buddeln, aber nicht gegen das Umwerfen. Ich will aber keine großen Steine reinlegen. Die Blumenspritze mit Wasser hilft ungefähr 5 Minuten, dann macht sie es wieder 
- Lestat ist der gemütlichere der beiden und will nicht so viel spielen, also beschäftige ich mich mit Luna. Da das aber nur begrenzt geht und nicht mehrere Stunden am Stück ist ihr zwischendrin furchtbar langweilig und sie kommt auf die dümmsten Ideen (Vorhänge zerfetzen, etc.). Hab schon versucht, sie mit Pappkisten, kleine Bälle und so abzulenken, doch ihre Aufmerksamkeitsspanne ist in der Hinsicht gering und so braucht sie ständig was Neues. Ich möchte aber nicht täglich neues Spielzeug kaufen....
- Luna liebt meine Vorhänge und seit dem ich die beiden habe, sind die meisten abgehängt. Das ist aber keine Lösung, ich find die zwei ja super, aber meine Nachbarn die Aussicht in meine Wohnung wahrscheinlich auch *grins* Wie gewöhn ich ihr das Vorhängehochklettern und zerfetzen ab? Auch bestimmte Schlupfwinkel in der Wohung liebt sie, da soll sie aber nicht hin. Blumenspritze ist relativ wirkungslos, also hab ich die Ecken zugestopft. Ist aber auch keine Lösung, denn meine Wohnung sieht nun etwas seltsam aus....
- Die beiden waren schon draußen (Vorbesitzerin) und sollen es auch bei mir wieder. Ich hab einen kleinen Garten und wohn auf dem Land, also dürfte es kein Problem sein, oder? Wann wäre der richtige Zeitpunkt? Da ihre Fütterung nach Uhrzeit geregelt ist, haben sie schon das richtige Gespür dafür (sitzen dann immer vorm Kühlschrank), dann dürften sie doch eigentlich um die Zeit wieder daheim sein, oder? Kastriert, bzw. sterilisiert sind sie.
Ich weiß, das waren viele Buchstaben, bitte nicht bös sein, bin Euch für Eure Hilfe echt dankbar. Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend, werd jetzt noch ein bissl rumstöbern im Forum und harre der Dinge.....
Ganz lieben Gruß
Caro
sicher stehen meine Fragen irgendwo schon mal bei Euch. Trotzdem wär ich sehr sehr dankbar, wenn Ihr sie mir nochmals beantwortet....
Also... seit 6 Wochen hab ich zwei halbgeschwisterliche Samtpfoten (Luna, ca. 6-8 Monate, Lestat ca. 8-10 Monate, der kam einen Wurf früher). Die Katzen hab ich von der Tierhilfe, sie wurden der Vorbesitzerin zwangsenteignet, verstehen sich mit meinen anderen Tieren (Hund, Kaninchen) und waren früher schon mal draußen, haben gut begriffen, wo sie hochdürfen und wo nicht. Kurzum, ein Katzenfan wurde geboren, hab die zwei gesehen und sofort mitgenommen und geb sie nicht mehr her!
Jetzt zu meinen Anliegen:
- Luna klettert meine Zimmerpflanzen

- Lestat ist der gemütlichere der beiden und will nicht so viel spielen, also beschäftige ich mich mit Luna. Da das aber nur begrenzt geht und nicht mehrere Stunden am Stück ist ihr zwischendrin furchtbar langweilig und sie kommt auf die dümmsten Ideen (Vorhänge zerfetzen, etc.). Hab schon versucht, sie mit Pappkisten, kleine Bälle und so abzulenken, doch ihre Aufmerksamkeitsspanne ist in der Hinsicht gering und so braucht sie ständig was Neues. Ich möchte aber nicht täglich neues Spielzeug kaufen....
- Luna liebt meine Vorhänge und seit dem ich die beiden habe, sind die meisten abgehängt. Das ist aber keine Lösung, ich find die zwei ja super, aber meine Nachbarn die Aussicht in meine Wohnung wahrscheinlich auch *grins* Wie gewöhn ich ihr das Vorhängehochklettern und zerfetzen ab? Auch bestimmte Schlupfwinkel in der Wohung liebt sie, da soll sie aber nicht hin. Blumenspritze ist relativ wirkungslos, also hab ich die Ecken zugestopft. Ist aber auch keine Lösung, denn meine Wohnung sieht nun etwas seltsam aus....
- Die beiden waren schon draußen (Vorbesitzerin) und sollen es auch bei mir wieder. Ich hab einen kleinen Garten und wohn auf dem Land, also dürfte es kein Problem sein, oder? Wann wäre der richtige Zeitpunkt? Da ihre Fütterung nach Uhrzeit geregelt ist, haben sie schon das richtige Gespür dafür (sitzen dann immer vorm Kühlschrank), dann dürften sie doch eigentlich um die Zeit wieder daheim sein, oder? Kastriert, bzw. sterilisiert sind sie.
Ich weiß, das waren viele Buchstaben, bitte nicht bös sein, bin Euch für Eure Hilfe echt dankbar. Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend, werd jetzt noch ein bissl rumstöbern im Forum und harre der Dinge.....
Ganz lieben Gruß
Caro