SilVi
Gast
Hallo an alle!
In den Beiträgen geht es meistens um Katzenfutter, jetzt hätte ich aber ein paar Fragen über Milch bzw. Katzenmilch!
Also, meine Prinzessin (10 Monate alt, kastriert, reine Wohnungskatze) ist total süchtig nach Whiskas-Katzenmilch!
Wir waren zu dem Punkt gekommen, dass sie ca. 100 ml (d.h. ein halbes Fläschchen
) am Tag trank; das war mir aber ein bisschen (!) zu viel und
so habe ich begonnen, die Milch zu verdünnen, zuerst in einem Verhältnis von 2:1 (z.B. 50 ml Milch + 25 ml Wasser), dann langsam bis zu 50% Milch + 50% Wasser. So trinkt sie ja bei derselben Flüssigkeitsmenge nur halb so viel Milch.
Meine Fragen sind jetzt:
1) Sind 50 ml Katzenmilch pro Tag in Ordnung? Es soll hier auch erwähnt werden, dass ich in puncto Futter eigentlich noch “radikaler” bin als viele hier, das heißt, ich füttere immer zu 85-90% selbstgekochtes Fleisch mit verschiedenen Zusätzen, und Katzenmilch gehört u.a. auch dazu, deshalb möchte ich nicht ganz darauf verzichten (und meine Tina sicherlich auch nicht :P), auch wenn ich von Whiskas & Co. im Allgemeinen nicht sooo begeistert bin (ach ja, Gimpet-Katzenmilch habe ich übrigens auch schon probiert, meine Prinzessin hat aber die Nase gerümpft!
).
2) Die Angaben über Inhaltsstoffe, die es bei uns auf Whiskas-Fläschchen gibt, sind ziemlich vage (Milch und Molkereierzeugnisse mind. 95%, pflanzliche Nebenerzeugnisse); weiß jetzt jemand, woraus dieses “Lifecare” in Whiskas Katzenmilch genau besteht (ich würde so auf Vitamine, Taurin & Co. tippen, oder?) und ob Whiskas Katzenmilch eigentlich auch Zucker enthält?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten und liebe Grüße von
Silvia

In den Beiträgen geht es meistens um Katzenfutter, jetzt hätte ich aber ein paar Fragen über Milch bzw. Katzenmilch!
Also, meine Prinzessin (10 Monate alt, kastriert, reine Wohnungskatze) ist total süchtig nach Whiskas-Katzenmilch!
Wir waren zu dem Punkt gekommen, dass sie ca. 100 ml (d.h. ein halbes Fläschchen


1) Sind 50 ml Katzenmilch pro Tag in Ordnung? Es soll hier auch erwähnt werden, dass ich in puncto Futter eigentlich noch “radikaler” bin als viele hier, das heißt, ich füttere immer zu 85-90% selbstgekochtes Fleisch mit verschiedenen Zusätzen, und Katzenmilch gehört u.a. auch dazu, deshalb möchte ich nicht ganz darauf verzichten (und meine Tina sicherlich auch nicht :P), auch wenn ich von Whiskas & Co. im Allgemeinen nicht sooo begeistert bin (ach ja, Gimpet-Katzenmilch habe ich übrigens auch schon probiert, meine Prinzessin hat aber die Nase gerümpft!

2) Die Angaben über Inhaltsstoffe, die es bei uns auf Whiskas-Fläschchen gibt, sind ziemlich vage (Milch und Molkereierzeugnisse mind. 95%, pflanzliche Nebenerzeugnisse); weiß jetzt jemand, woraus dieses “Lifecare” in Whiskas Katzenmilch genau besteht (ich würde so auf Vitamine, Taurin & Co. tippen, oder?) und ob Whiskas Katzenmilch eigentlich auch Zucker enthält?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten und liebe Grüße von
Silvia