
Benjimaleri
- Registriert seit
- 04.07.2006
- Beiträge
- 1.230
- Gefällt mir
- 0
Hallo ihr Lieben
Nun kommt wieder mein altes leidiges Thema. Mein Kitten (6Monate) ist ein TRFU Junkie. NAFU wird nur sehr mäßig und dann nur bei Handfütterung genommen. (ist aber nicht immer möglich)
Meine Versuche mit gekochter Hühnersuppe, also TRFU in Hühnersuppe anzuweichen und ihr zu geben haben nur
geringen Erfolg erziehlt.
Nun meine Frage! Mir ist bekannt, dass Milch/Kittenmilch ja als Nahrung gewehrtet wird. Nun bin ich bei Versuchen mit Kittenmilch zur Erkenntnis gekommen, das auch dies gerne geschlempert wird.
Kann ich nun Katzenmilch auch als Flüssigkeitszufuhr werten oder nur als Nahrung.
Mir ist schon klar, dass Wasser die natürlichste Form der Flüssigkeitszufuhr ist, aber wie sieht es mit Katzenmilch aus. Die Katzenmilch, habe ich den Eindruck wird zusätzlich zum Wasser geschleckt.
Denn der/die Wasserstellen werden normal weiter frequentiert.
Mir geht es darum, ob ich mit der doch vorwiegend TRFU gaben beim Kitten
30% NAFU 70% TRFU dies mit der zusätzlichen Gabe von Katzenmilch den erhöhten Flüssigkeitsbedarf irgendwie ausgleichen kann??!!!
Bailey ist ein gesundes, ausgeglichenes, lebhaftes Kitten, mit 6 Monaten hat sie 2,5 kg und ist sehr rank und schlank. Meine TÄ meint sie könnte ruhig ein paar Deka mehr vertragen.
Nun kommt wieder mein altes leidiges Thema. Mein Kitten (6Monate) ist ein TRFU Junkie. NAFU wird nur sehr mäßig und dann nur bei Handfütterung genommen. (ist aber nicht immer möglich)
Meine Versuche mit gekochter Hühnersuppe, also TRFU in Hühnersuppe anzuweichen und ihr zu geben haben nur
Nun meine Frage! Mir ist bekannt, dass Milch/Kittenmilch ja als Nahrung gewehrtet wird. Nun bin ich bei Versuchen mit Kittenmilch zur Erkenntnis gekommen, das auch dies gerne geschlempert wird.
Kann ich nun Katzenmilch auch als Flüssigkeitszufuhr werten oder nur als Nahrung.
Mir ist schon klar, dass Wasser die natürlichste Form der Flüssigkeitszufuhr ist, aber wie sieht es mit Katzenmilch aus. Die Katzenmilch, habe ich den Eindruck wird zusätzlich zum Wasser geschleckt.
Denn der/die Wasserstellen werden normal weiter frequentiert.
Mir geht es darum, ob ich mit der doch vorwiegend TRFU gaben beim Kitten
30% NAFU 70% TRFU dies mit der zusätzlichen Gabe von Katzenmilch den erhöhten Flüssigkeitsbedarf irgendwie ausgleichen kann??!!!
Bailey ist ein gesundes, ausgeglichenes, lebhaftes Kitten, mit 6 Monaten hat sie 2,5 kg und ist sehr rank und schlank. Meine TÄ meint sie könnte ruhig ein paar Deka mehr vertragen.