Kater Eric
- Registriert seit
- 03.11.2007
- Beiträge
- 85
- Gefällt mir
- 0
So,
ihr habt mein schlechtes Gewissen erfolgreich aufgebaut und herangezüchtet
. Mit meinem Mann bin ich noch gar nicht einig hierin, aber ich mach mir mal wenigstens einen Kopf:
Ihr betont durchgängig, eine (Haus-)Katze keinesfalls wenn möglich einzeln zu halten. Eric (August 2005 geboren) ist jetzt aber schon seit über einem Jahr solo gehalten
und die Vorbesitzerin meinte auch in einem Nebensatz "... ich weiß gar nicht, ob er jetzt noch eine andere Katze neben sich haben wollte".
Wir haben ihn jetzt seit 4 Wochen, er hat sich toll eigelebt, ist mit jedem von unds auf seine Art froh, auch wenn ihn die Kids wahrscheinlich wirklich manchmal nerven, beeißt er eine Engelsgeduld mit ihnen. Er ist sehr Menschenbezogen, superverschmust und abends mal zum Spielen (Mäuschen-Apportieren
) aufgelegt, mal zu faul zum Bewegen. Er macht auf mich gar nicht den Eindruck, etwas zu vermissen.
Aber Euer Einwand, mensch können den Katzenkumpel nicht ersetzen lässt mich nicht los.
In unserem besonderen Fall: lohnt sich die Auseinandersetzung mit meinem Männe bzgl. einer Zweitkatze? Bitte schreibt mir Eure ehrliche Meinung und versucht nicht prinzipiengetreu "eine Einzelkatzenhaltung in eine Mehrkatzenhaltung umzudröseln". Und bitte nehmt mir diesen Satz nicht übel - ich mein`s nicht bös, aber sicher wißt Ihr, was ich meine, gell?
Liebe Grüsse
kirsten
ihr habt mein schlechtes Gewissen erfolgreich aufgebaut und herangezüchtet

Ihr betont durchgängig, eine (Haus-)Katze keinesfalls wenn möglich einzeln zu halten. Eric (August 2005 geboren) ist jetzt aber schon seit über einem Jahr solo gehalten
Wir haben ihn jetzt seit 4 Wochen, er hat sich toll eigelebt, ist mit jedem von unds auf seine Art froh, auch wenn ihn die Kids wahrscheinlich wirklich manchmal nerven, beeißt er eine Engelsgeduld mit ihnen. Er ist sehr Menschenbezogen, superverschmust und abends mal zum Spielen (Mäuschen-Apportieren

Aber Euer Einwand, mensch können den Katzenkumpel nicht ersetzen lässt mich nicht los.
In unserem besonderen Fall: lohnt sich die Auseinandersetzung mit meinem Männe bzgl. einer Zweitkatze? Bitte schreibt mir Eure ehrliche Meinung und versucht nicht prinzipiengetreu "eine Einzelkatzenhaltung in eine Mehrkatzenhaltung umzudröseln". Und bitte nehmt mir diesen Satz nicht übel - ich mein`s nicht bös, aber sicher wißt Ihr, was ich meine, gell?
Liebe Grüsse
kirsten