Katzenklo mit Katzenklappe, seit dem macht der Kater ins Schlafzimmer

Diskutiere Katzenklo mit Katzenklappe, seit dem macht der Kater ins Schlafzimmer im Katzen-Erziehung Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo Ihr alle, wir haben seit dem 01.01.2013 2 ganz liebe Mietekater vom Bauernhof bekommen. Brüder jetzt c.a 14 Wochen alt. Die beiden sind...

Pelo&Sylvester

Registriert seit
10.01.2013
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Hallo Ihr alle,

wir haben seit dem 01.01.2013 2 ganz liebe Mietekater vom Bauernhof bekommen. Brüder jetzt c.a 14 Wochen alt.

Die beiden sind sehr unterschiedlich, im verhalten und größe. Beide aber sehr vespielt und verschmust.

Erst hatten wir 2 Tage ein provisisorisches offenes Klo, das haben Sie super angenommen. Dann bekamen die kleinen ein geschlossenes Klo mit Klappe, diese haben wir erstmal nicht eingebaut.
Das haben
sie auch super angenommen.
Nach 3-4 Tagen setzen wir die Kappe ein und der größere hatte den dreh nach mehreren versuchen raus. Der Kleine geht nur hinterher, wenn der Große die Klappe vorher aufmacht.
Wenn er muss und alleine ist, sieht er die Klappe geht kurz mit dem Köpfchen dran und dreht sich wieder um ohne sein Geschäft zu machen.

Seit dem macht der Kleine im Schlafzimmer sein Geschäft, nur im Schlafzimmer!!:roll: Unter dem Bett oder in einer Ecke.

Als wir das gemerkt haben, haben Schlafzimmer sofort unzugänglich gemacht und den Kleinen immer ins Katzenklo getragen und die Tür aufgehalten.
Das klappt gut. Raus kommt er alleine nur rein will er nicht ohne Hilfe.
Wenn wir unterwegs sind, stecken wir etwas in die Klappe, damit Sie offen steht.
Sobald wir Ihn aber wieder ins Schlafzimmer lassen, fängt er wieder an sich ein Toilettenplätzchen auszusuchen.

Was können wir tun, damit er nicht mehr ins Sclafzimmer macht bzw. sich an die Klappe gewöhnt?

Die Kater kommen gerne zu uns ins Bett zum Schlafen, aber wir trauen uns nicht die Tür wieder zu öffnen aus angst, dass der kleine wieder unters Bett oder sonstwohin macht.

Danke schonmal für eure Hilfe.
 
10.01.2013
#1

Anzeige

Gast

goldfisch

goldfisch

Registriert seit
05.01.2013
Beiträge
1.184
Gefällt mir
2
ich baue grundsätzlich die klappen aus....
die meisten katzenklos sind ja gerade mal so groß,das sich die katze einmal wenden kann.wenn die klappe noch vor ist,kriegt die ja platzangst.abgesehen von den sich bildenden gerüchen durch urin,kot und einstreu.
katzen sind ja keine kanickel,die sich höhlen suchen.
in freier wildbahn hocken die sich aufs freie feld mit rund-um-blick.
daher wird meist ein offenes klo empfohlen...wobei ich selber ein geschlossenes bevorzuge,weil sie dadurch doch etwas privatsphäre hat und das geschäft nicht für jedermann gleich einsehbar ist.

nimm die klappen raus und kontrolliere den stand der toilette.
ich hoffe,das sich das verhalten noch nicht eingespeichert hat.
lg astrid
 

luccii

Registriert seit
17.10.2008
Beiträge
7.218
Gefällt mir
2
Hallo und herzlich Willkommen hier!::wgelb

Also ich würde einfach die Klappe dauerhaft rausnehmen (hab ich hier auch gemacht!), denn auch ich wollte nicht in einem so engen geschlossenen Raum meine, doch meist miefige, Notdurft verrichten müssen!

Es gibt auch viele Katzen, die mit Haubenklos gar nicht "können" und ein offenes Klo bevorzugen und wenn das nicht zu Verfügung steht, unsauber werden!
Katzen sind sehr sensibel was das Klo angeht und ich würde ausserdem zu einem weiteren Klo raten, da Katzen oft (aber nicht immer!) ihr Geschäft trennen! Eine Faustregel besagt auch "normal" ein Klo mehr als Katze im Haushalt! Bei so kleinen Würmchen wäre es auch von Vorteil, entweder in jedes Zimmer ein Klo zu stellen oder eben ein Klo immer "mitzunehmen" denn so Winzlinge "vergessen" oft den Klogang und wenn sie's dann merken, eilt es sehr und oft geht unabsichtlich was daneben!:oops:
 
ysieben

ysieben

Registriert seit
18.11.2008
Beiträge
2.314
Gefällt mir
0
Hatte ein ähnliches Problem, als meine beiden hier einzogen.

In dem Tierheim, wo sie waren, hatten sie nur Haubenklos. Bei uns hab ich dann so ein Jumbohaubenklo gekauft.
Erst funktionierte es. Nachdem ich aber auch die Klappe eingebaut hatte, gingen beide nicht mehr rein. Garfield fand dann das Sofa besser zum pinkeln und seit dem ich nur noch offenen hatte, gings wieder.
Haubenklo steht nur noch eines in der Schlafstube, wird aber von meinen nicht benutzt (Freigänger), sie machen ihr Geschäft, wenn möglich draußen oder im Keller unter der Treppe im offenen.

Ich empfehl dir, noch ein offenens zu zulegen, wenn Platz da ist, dann ins Bad. Das Haubenklo ohne Klappe, eventuell in die Schlafstube ein zweites.
 

Pelo&Sylvester

Registriert seit
10.01.2013
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Erstmal Danke!!!!

Ohne Klappe geht das ja auch gut!!
Was mich noch interessiert würde:
Warum im Schafzimmer?:autsch:
Und das obwohl der gerade angefangen hat sich zu uns ins Bett zu legen. ( schön!!)

Alle andere Zimmer bleiben verschont.
Katzenklo im Schlafzimmer, ich weiß ja nicht.
Der Große schnallt es ja auch.

Der macht nicht daneben der macht es komplett!!!!

Sollen wir das Schlafzimmer wieder zugänglich machen?
 
Zuletzt bearbeitet:

luccii

Registriert seit
17.10.2008
Beiträge
7.218
Gefällt mir
2
Erstmal Danke!!!!

Ohne Klappe geht das ja auch gut!!
Was mich noch interessiert würde:
Warum im Schafzimmer?:autsch:
Und das obwohl der gerade angefangen hat sich zu uns ins Bett zu legen.

Sollen wir das Schlafzimmer wieder zugänglich machen?
Naja, das Schlafzimmer ist sicher ruhig und geschützt und unterm Bett sieht ihn niemand und deshalb wird er diesen Ort gewählt haben, warum auch immer!

Du musst, bevor Du die Tür wieder aufmachst, die Stelle des Geschäfts gut säubern, am Besten mit Biodor Animal oder mit Orangenöl (gibts glaub in der Apotheke!), denn sonst läuft man Gefahr, dass die Katze immer wieder unsauber wird, da die Stelle nach "Katzenklo" riecht! Auch wenn wir NIX mehr riechen!:wink:
 

Pelo&Sylvester

Registriert seit
10.01.2013
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Du musst, bevor Du die Tür wieder aufmachst, die Stelle des Geschäfts gut säubern, am Besten mit Biodor Animal oder mit Orangenöl (gibts glaub in der Apotheke!), denn sonst läuft man Gefahr, dass die Katze immer wieder unsauber wird, da die Stelle nach "Katzenklo" riecht! Auch wenn wir NIX mehr riechen!:wink: __________________

Verstehe!!!! Sehr gut.

Ach ja, der hat noch auf Handtaschen in einem großen Beutel gemacht in der besagten Ecke des Zimmers, dort will er dann wieder hinpiseln.

Gehe davon aus, dass dort auch nochmal richtig gereint werden muss?!
 
Zuletzt bearbeitet:

Pelo&Sylvester

Registriert seit
10.01.2013
Beiträge
9
Gefällt mir
0
ich raff da mit dem zitieren noch nicht richtig
 

luccii

Registriert seit
17.10.2008
Beiträge
7.218
Gefällt mir
2
__________________

Verstehe!!!! Sehr gut.

Ach ja, der hat noch auf Handtaschen in einem großen Beutel gemacht in der besagten Ecke des Zimmers, dort will er dann wieder hinpiseln.

Gehe davon aus, dass dort auch nochmal richtig gereint werden muss?!
Jupp, überall wo mal was "daneben" ging muss gründlich gereinigt werden, ich empfehl echt den Kauf von Biodor (finde ich auch geruchlich sehr angenehm!)

Tüten und Taschen sind glaub sehr beliebte Piesel-Opfer!:roll:

ich raff da mit dem zitieren noch nicht richtig
Kein Ding!

Aber zitieren geht leicht, einfach unten rechts auf den ZITAT-Button klicken und schon ist es da!:wink:
(Den hier!)
 

Pelo&Sylvester

Registriert seit
10.01.2013
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Tüten und Taschen sind glaub sehr beliebte Piesel-Opfer!:roll:



Kein Ding!

Aber zitieren geht leicht, einfach unten rechts auf den ZITAT-Button klicken und schon ist es da!:wink:
(Den hier!)[/QUOTE]

Oh man, das habe ich auch schon gemerkt

nochmal danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Trulla-la

Trulla-la

Registriert seit
09.07.2012
Beiträge
12.625
Gefällt mir
2.202
Erstmal ein Willkommen im NKF

Nun noch eine Frage (Mahnung)..........
Habt ihr nur EIN KaKlo für die beiden? Dann bitte unbedingt auch das ändern.

Man sagt allgemein 1 KaKlo pro Katze +1.
Das heißt in eurem Fall drei KaKlo´s. Die müßen nicht alle riesig sein, aber schon so das Stubentiger auch drauf gehen mögen.
Es gibt Katzen die mögen je ein Klo für Pipi und Kot. Und manche machen nicht so gerne gemeinsam in eines.

Und bitte NICHT nebeneinander aufstellen, dann sehen sie es u.U. als EIN KaKlo an.
 

Pelo&Sylvester

Registriert seit
10.01.2013
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Das 2te ist schon bestellt!!!!
 
goldfisch

goldfisch

Registriert seit
05.01.2013
Beiträge
1.184
Gefällt mir
2
na das 3.klo vielleicht auch?...grins...
manche haben auch son kohlefilter.den nehme ich auch raus,,,für mensch ist der gut.....für katze nicht.genauso ist es mit der klappe.
lg astrid
 

Pelo&Sylvester

Registriert seit
10.01.2013
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Die haben jetzt 2 Klos und benutzen beide zusammen und am besten gleichzeitung oder direkt nachenander.

Als wir die Klappe rausgenommen haben, hat alles wieder super geklappt.

Im neuen Klo gibt es eine Klappe, weil es im Esszimmer steht und komischerweise gehen beide durch die Klappe.

wer weiß schon was die 2 denken??!!:roll:

Hauptsache die Katzer sind glücklich und haben alles gut angenommen.

Danke für eure Antworten.
 

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Bitte macht die Klappe wieder raus, dass ist alles andere als schön für die Katzen.

Diese Klappen führen oft zur Unsauberkeit. Katzen sind keine Höhlenpinkler und -scheißer. Bei der Klappe sind sie dann eingesperrt auf kleiner Fläche ins Dunkle während sie ihr Geschäft verrichten, außerdem riecht es wegen der schlechten Lüftung viel intensiver und Katzen sind geruchsempfindlich und als Dank wenn man auf das Klo geht, gibt es von der Klappe beim Verlassen auch noch einen Klaps hintendrauf. Würdest du so aufs Klo gehen wollen?

Ich entferne auch immer die Kohlefilter oben im Deckel, damit wenigstens etwas Luft und Licht oben reinkommt, also mit Haubenklos kommen meine Katzen gut zurecht, kennen die von klein auf, aber die Klappen mute ich meinen Katzen nicht zu, dass ist nur weil es für uns so schön sauber und geschlossen ist, aber die Tiere sitzen da in ihrem eigenen Mief, dass muss echt nicht sein.
 
Thema:

Katzenklo mit Katzenklappe, seit dem macht der Kater ins Schlafzimmer

Katzenklo mit Katzenklappe, seit dem macht der Kater ins Schlafzimmer - Ähnliche Themen

  • Kater Katzenklo

    Kater Katzenklo: Hallo Zusammen, ich hätte eine Frage bezüglich meiner Katzen. Ich habe ein Männchen(3 Monate alt) und ein Weibchen(5 Monate alt). Leider hat der...
  • Kater wird unrein

    Kater wird unrein: Ich habe einen Kater der jetzt 4 Jahre alt ist. Am Anfang waren wir zu 3 mit noch einer Katze in seinem Alter. Beide habe ich...
  • Katze reibt Hintern nach Klogang am Teppich - Was tun?

    Katze reibt Hintern nach Klogang am Teppich - Was tun?: Hallo, Ich hoffe so sehr dass ihr Tipps habt. Luna (10 Monate, lebt nun seit 3 Monaten bei uns, davor TH) hat sich angewöhnt nach jedem großen...
  • Katze kotet neben katzenklo

    Katze kotet neben katzenklo: Meine Tierheimkatze Lilli kotet neben der Toilette immer ziemlich an der selben Stelle. . Ich habe sie vor ca. 6 Wochen aus einem Tierheim...
  • Katze pinkelt an Katzenklorand

    Katze pinkelt an Katzenklorand: Hallo! Ein vergleichsweise kleines Problem, aber vielleicht hat jemand eine Lösung: Also: meine 2 BSH-Kater benutzen die 4 (!) Katzenklos ohne...
  • Ähnliche Themen
  • Kater Katzenklo

    Kater Katzenklo: Hallo Zusammen, ich hätte eine Frage bezüglich meiner Katzen. Ich habe ein Männchen(3 Monate alt) und ein Weibchen(5 Monate alt). Leider hat der...
  • Kater wird unrein

    Kater wird unrein: Ich habe einen Kater der jetzt 4 Jahre alt ist. Am Anfang waren wir zu 3 mit noch einer Katze in seinem Alter. Beide habe ich...
  • Katze reibt Hintern nach Klogang am Teppich - Was tun?

    Katze reibt Hintern nach Klogang am Teppich - Was tun?: Hallo, Ich hoffe so sehr dass ihr Tipps habt. Luna (10 Monate, lebt nun seit 3 Monaten bei uns, davor TH) hat sich angewöhnt nach jedem großen...
  • Katze kotet neben katzenklo

    Katze kotet neben katzenklo: Meine Tierheimkatze Lilli kotet neben der Toilette immer ziemlich an der selben Stelle. . Ich habe sie vor ca. 6 Wochen aus einem Tierheim...
  • Katze pinkelt an Katzenklorand

    Katze pinkelt an Katzenklorand: Hallo! Ein vergleichsweise kleines Problem, aber vielleicht hat jemand eine Lösung: Also: meine 2 BSH-Kater benutzen die 4 (!) Katzenklos ohne...
  • Schlagworte

    katze scheisst direkt vor die tür des katzenklos

    ,

    katze macht vor katzenklo klappe

    ,

    katzenklo für unterwegs

    ,
    junger kater noch nicht richtig ans katzentor gewöhnt kommt nicht mehr rein
    , , katzenklo klappe gewöhnen, meine katze geht nicht durch die katzenklappe vom katzenklo, katzenklappe reagiert mit unsauber, katzenklappe am katzenklo dran lassen, Kater kommt mit der Katzenklo Tür nicht klar, katzenklo hinter Katzenklappe
    Top Unten