Katzenklappe

Diskutiere Katzenklappe im Kratzbaum Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo, unsere Katze hat eine Katzenklappe bekommen. Sie hat auch schon firstkappiert, dass sie durch diese nach draußen kommt, kann sie jedoch...

Birte

Gast
Hallo, unsere Katze hat eine Katzenklappe bekommen. Sie hat auch schon
kappiert, dass sie durch diese nach draußen kommt, kann sie jedoch noch nicht alleine öffnen, wie bringe ich es ihr am besten bei, mit Futter locken bringt nicht viel, habe ich schon probiert
 
10.02.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katzenklappe . Dort wird jeder fündig!

yuyu

Registriert seit
20.01.2003
Beiträge
157
Gefällt mir
0
Hallo Birte,

das kenne ich auch. Bei unserer Kleinen war's ähnlich.

Ich habe mich mit ihr davor gehockt und ihr gezeigt, daß das Ding bei Berührung aufgeht.
Zuerst hab ich sie ihr so lange aufgehalten, bis sie durch gegegangen ist undhabe die Klappe dann jedes Mal ein bißchen weniger weit geöffnet.

Es hat zwar ein paar Tage gedauert, aber dann hatte sie's begriffen. Allerdings "stupst" sie die Katzenklappe mit dem Pfötchen auf und geht dann durch :lol: .

Liebe Grüße
Anja
 

matka

Gast
Hallo Birte

Kann mich Yuyu nur Anschliessen,
War bei uns genauso.
Es hat etwas gedauert aber das leichte anheben
der Klappe ist die erfolgsversprechende Methode
Alles andere hat bei uns versagt z.b Leckerlis.

Also viel Geduld beim aufhalten der Klappe :wink: :wink:
 

Squaps

Registriert seit
22.03.2002
Beiträge
392
Gefällt mir
0
Hi Birte,

tja scheint bei allen gleich zu laufen,
schließ mich dem Club der "Klappenaufhalter" an :lol:

Ich hab die ersten Tage was dazwischen geklemmt, so das die Klappe immer offen war.
Die nächsten Tage dann immer wieder mal die Klappe aufgehalten siehe yuyu und matka.
Meiner Jüngsten mußte ich es dann wenigstens nicht beibringen die hat sich´s von Lea abgeguckt.

Wenn man es vormachen könnte, würde man das wohl auch noch auf sich nehmen :lol:

So nun wünsche ich dir das du keinen Muskelkater bekommst vom Klappe aufhalten :wink:

Gruß Squaps
 

Birte

Gast
Viele Dank für Eure Antworten. Wir werden fleißig weiter üben und hoffen, dass es bald klappt. Ich gebe Euch Bescheid

Vielen Dank Birte

und Grüße von Molly
 

Anonymous

Gast
Hallo Birte,

wir haben verschiedene Katzen an die verschiedensten Varianten von Katzenklappentüren gewöhnt (mehrere Umzüge, stellenweise Katzenklappe ungewöhnlich niedrig angebracht aus technischen Gründen und so weiter).
Ganz am Anfang saß einer von uns mit Katze auf der einen Seite der Tür, der andere auf der anderen. Wir haben die Tür leicht ins Schwingen gebracht und immer mal wieder aufgehalten, Leckerlis durch die Tür durchgereicht und die Katze dann durch die aufgehaltene Öffnung fressen lassen. Zweiter Schritt, nach ein, zwei Tagen (das Ding riecht ja auch erstmal komisch) war dann, die Pfoten der Katze an die Klappe zu setzen und leicht zu drücken, damit sie spürt, da bewegt sich was. Da das keiner unserer beiden damaligen Katzen behagte, hab ich sie schließlich sanft "durchgeschoben" - wobei unsere Katzen sowas mit sich machen lassen und auch nicht "kopfscheu" sind. Der Kater, der mal Freigänger war, hat keine weiteren Hilfen gebraucht, Smilla war da zögerlicher, aber nach zwei Tagen durchschieben war es kein Thema mehr. Seither reicht bei neuen Klappen einmal durchschieben.
Skrållan hat es selbst herausgefunden - erst muß man ca. 5 Minuten an der Tür scharren, dann sie einmal anstupsen, damit sie schwingt, und dann sich mit den Pfoten voran durch"werfen". Ist zum Brüllen.... :lol:

Gruß Neckarhex
 
Thema:

Katzenklappe

Katzenklappe - Ähnliche Themen

  • Katzenklappe abdichten.....Wie?

    Katzenklappe abdichten.....Wie?: In diesm Thread sind ein paar Bilder eines Mauerdurchbruchs mit Katzenklappe. https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=32764 Nun...
  • wer hat erfahrungen mit ner katzenklappe für balkon in ner mietwohnung

    wer hat erfahrungen mit ner katzenklappe für balkon in ner mietwohnung: ist das theoretisch möglich? möchte nämlich meinen zukünftigen stubentiger trotz meiner berufstätigkeit die möglichkeit geben rund um die uhr auf...
  • Katzenklappe/Tunnel durch Mauer?????

    Katzenklappe/Tunnel durch Mauer?????: Um meine Balkonvernetzung auch Sinnvoll auszunützen, möchte ich eine Katzenklappe installieren. Problem: Mein Mauerwerk ist 24cm stark...
  • wer hat tipps zur gewöhnung an eine katzenklappe??

    wer hat tipps zur gewöhnung an eine katzenklappe??: hallo, heute mittag kaufe ich für unsre freigänger eine katzenklappe. bis vor kurzem kamen noch alle drei immer brav auf zuruf rein, seit ein...
  • Katzenklappen

    Katzenklappen: Hallo! Habe den Beitrag über ebay-Betrüger gelesen und bin auf ein Zoolala Seite gestoßen. Dort sind Katzenklappen zu finden. Wir überlegen, in...
  • Ähnliche Themen
  • Katzenklappe abdichten.....Wie?

    Katzenklappe abdichten.....Wie?: In diesm Thread sind ein paar Bilder eines Mauerdurchbruchs mit Katzenklappe. https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=32764 Nun...
  • wer hat erfahrungen mit ner katzenklappe für balkon in ner mietwohnung

    wer hat erfahrungen mit ner katzenklappe für balkon in ner mietwohnung: ist das theoretisch möglich? möchte nämlich meinen zukünftigen stubentiger trotz meiner berufstätigkeit die möglichkeit geben rund um die uhr auf...
  • Katzenklappe/Tunnel durch Mauer?????

    Katzenklappe/Tunnel durch Mauer?????: Um meine Balkonvernetzung auch Sinnvoll auszunützen, möchte ich eine Katzenklappe installieren. Problem: Mein Mauerwerk ist 24cm stark...
  • wer hat tipps zur gewöhnung an eine katzenklappe??

    wer hat tipps zur gewöhnung an eine katzenklappe??: hallo, heute mittag kaufe ich für unsre freigänger eine katzenklappe. bis vor kurzem kamen noch alle drei immer brav auf zuruf rein, seit ein...
  • Katzenklappen

    Katzenklappen: Hallo! Habe den Beitrag über ebay-Betrüger gelesen und bin auf ein Zoolala Seite gestoßen. Dort sind Katzenklappen zu finden. Wir überlegen, in...
  • Top Unten