katzenklappe

Diskutiere katzenklappe im Sicherungssysteme Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; kennt sich jemand mit katzenklappen aus, die mit einem sensor versehen sind? also die katze hat dann praktisch einen kleinen sensor am hals bzw...

ivonne 83

Gesperrt
Registriert seit
09.10.2006
Beiträge
594
Gefällt mir
0
kennt sich jemand mit katzenklappen aus, die mit einem sensor versehen sind? also die katze hat dann praktisch einen kleinen sensor am hals bzw. halsband und die klappe geht nur auf wenn genau diese katze auch rein oder raus will.

mein problem, wir fahren bald 4 tage
weg. cleo wird dann von den schwiegereltern versorgt, die unten drunter wohnen. wir haben zu unsrer wohnung eine katzenklappe. wo aber die katze von unten auch hoch kann zu uns. leider ist sie total verfressen, sodass ich ein paar mal am tag das futter erneuern muss. obwohl die katze unten, wo sie ihren fressnapf hat, auch noch ißt.
jetzt denke ich, wenn wir nicht da sind, füllt keiner am tag 3 mal das futter neu auf. bzw. denke ich wird cleo von ihrem futter fast nichts abbekommen.
sonst schaue ich da schon immer drauf. aber die schwiegereltern werden da nicht so sein.

weiß halt nicht ob wir bis zu unserem urlaub so eine sensot katzenklappe einbauen sollen. dann bin ich aber beruhigt und weiß das cleo ihr futter auch allein fressen kann.



so eine wäre das:

http://item.express.ebay.de/KATZENK...290166696078QQihZ019QQtrZexpQQcmdZExpressItem
 
02.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: katzenklappe . Dort wird jeder fündig!

LeoPepP

Registriert seit
30.09.2007
Beiträge
643
Gefällt mir
0
leider hab ich keine Ahnung:roll: aber das Halsband könnte ja verloren gehen?
 

ivonne 83

Gesperrt
Registriert seit
09.10.2006
Beiträge
594
Gefällt mir
0
ja cleo ist ja nur in der wohnung
 

ivonne 83

Gesperrt
Registriert seit
09.10.2006
Beiträge
594
Gefällt mir
0
hat keiner erfahrung dammit?
 

LeoPepP

Registriert seit
30.09.2007
Beiträge
643
Gefällt mir
0
es guíbt doch auch so ne elektrischen Futterautomaten- die immer zur selben Zeit das Futter stellen. Mit der Katzenklappe hab ich echt Null Plan-sorry!

und*schubs*
 

ivonne 83

Gesperrt
Registriert seit
09.10.2006
Beiträge
594
Gefällt mir
0
ja schon, aber die elektrischen näpfe, kenne ich so, die kann man einstellen auf 8, 16 und 24 std. das brauche ich ja nicht. weil der napf geht ja auf, sobald sich die katze nähert. das kappiert die katze von unten ja auch und dann ist cleos futter wieder weggefressen
 

Lena06

Registriert seit
21.01.2007
Beiträge
12.629
Gefällt mir
1
ja schon, aber die elektrischen näpfe, kenne ich so, die kann man einstellen auf 8, 16 und 24 std. das brauche ich ja nicht. weil der napf geht ja auf, sobald sich die katze nähert. das kappiert die katze von unten ja auch und dann ist cleos futter wieder weggefressen
wie der napf geht auf, wenn sich die katze nähert? dachte, der geht auf, so wie die zeit eingestellt ist???

ok ... ich wollte ursprünglich auch eine katzenklappe mit sensor kaufen, bin aber davon abgekommen, weil in den bewertungen immer wieder geschrieben wurde: "sensor verloren" "sensor verdreht nach hinten und deshalb geht die klappe auch nicht auf"

also ich denke, das sensor verlieren ist bei euch nicht das problem, aber das mit dem sensor verdrehen schon ...

ich hatte das so verstanden, dass die katzenklappe nur aufgeht, wenn der sensor unten am hals der katze hängt ... sobald sich das halsband verdreht und der sensor oben am hals ist, geht nix mehr!
 

ivonne 83

Gesperrt
Registriert seit
09.10.2006
Beiträge
594
Gefällt mir
0
ohje. aber ich weiß sonst nicht mehr weiter. irgendwas muss her. unsrer cleo wird das futter regelrecht weggefressen.
wenn ich die katzenklappe komplett zu lasse, kommt cleo ja von unsrer wohnung nicht mehr raus, oder nach unten. wenn die schwiegereltern arbeiten, dann kann sich da auch niemand drum kümmern. deswegen erscheint mir die infrarot klappe als die einzige lösung. und wenn ich den sensor am halsband noch mal extra befestige? das der vorne hängen bleibt?

es ist halt net einfach. und diese infrarot klappe kostet zwischen 60 und 8ß euro. wäre schade wenn die dann doch nichts taugt.
 

Lena06

Registriert seit
21.01.2007
Beiträge
12.629
Gefällt mir
1
wenn ich die katzenklappe komplett zu lasse, kommt cleo ja von unsrer wohnung nicht mehr raus, oder nach unten.
wäre es schlimm, wenn sie mal 4 tage in der wohnung bleibt? sie vielleicht vorher mal tageweise daran gewöhnen und gucken, wie sie reagiert?
ihr fahrt ja nun nicht gleich für 2 wochen weg? vielleicht wäre das erstmal eine alternative. ich weiss ja nicht, wann ihr weg fahrt und wieviel zeit ihr noch bis dorthin habt.

und wenn ich den sensor am halsband noch mal extra befestige? das der vorne hängen bleibt?
das wäre ne idee... aber wie? festtackern geht ja ned *grins*

es ist halt net einfach. und diese infrarot klappe kostet zwischen 60 und 8ß euro. wäre schade wenn die dann doch nichts taugt.
so sehe ich das auch. deshalb habe ich es bleiben lassen ... einmal kam der nachbarskater und hat gemeint, er müsste sich, bei meinem nachmittagsnickerchen auf der couch, auf meine füsse legen. mehr war hier aber gott sei dank nicht ...

OT:
wie war das denn nun noch mit dem futterautomat? geht der echt automatisch auf wenn die katze davor hockt? sowas suche ich schon lange, da ich keine lust mehr habe, ständig eingetrocknetes futter wegzuwerfen und ab nächste woche gehen meine vorlesungen wieder los, da ist lena dann doch mal wieder n paar stunden alleine.
 

ivonne 83

Gesperrt
Registriert seit
09.10.2006
Beiträge
594
Gefällt mir
0
es gibt einen automat, der hat 4 fächer und einer geht eben immer auf. und der nächste eben nach 8, 16 oder 24 std. gibt es sogar bei netto diese woche im angebot. aber ob das hilft??? weil die eine seite bleibt ja offen, bis die gewünschten std, rum sind und dann geht die offene zu und ne neue klappe mit neuem futter geht auf. und bleibt dann auf bis die nächste sich öffnet. aber das hat die katze unten ja auch raus.

bzw. der napf bleibt ja offen und dann frisst sie wieder alles weg. ich weiß echt net was ich machen soll.

der urlaub ist ab dem 19.10.07!
es geht mit ja nicht nur um den urlaub, das ist ja generell so mit dem futterklau. kaum gehen wir oben weg, schleicht sich die katze von unten hoch und leert in ungelogen nicht mal drei min. das nass und trockenfutter. das sind jedesmal um die 100g nass und 40g trockenfutter. und cleo kriegt nix von ab.
ich fülle mind. 2 mal am tag alles neu auf.
 

Lena06

Registriert seit
21.01.2007
Beiträge
12.629
Gefällt mir
1
es geht mit ja nicht nur um den urlaub, das ist ja generell so mit dem futterklau. kaum gehen wir oben weg, schleicht sich die katze von unten hoch und leert in ungelogen nicht mal drei min. das nass und trockenfutter. das sind jedesmal um die 100g nass und 40g trockenfutter. und cleo kriegt nix von ab.
ich fülle mind. 2 mal am tag alles neu auf.
achso, ich dachte, es geht dir hauptsächlich um den urlaub, weil du alles andere halbwegs im griff hättest ...
ok, hab ich falsch verstanden und muss neu drüber nachdenken!
 

ivonne 83

Gesperrt
Registriert seit
09.10.2006
Beiträge
594
Gefällt mir
0
naja ich werde erstmal nicht die infrarot katzenklappe kaufen. wenn aber wer erfahrungen hat damit immer schreiben.
 

Evliya

Registriert seit
04.09.2007
Beiträge
324
Gefällt mir
0
Am Besten stellst der Katze von unten einfach die dreifache Menge an Futter hin, dann passt sie bald eh nicht mehr durch die Katzenklappe. ::bg::bg

Tut mir leid, dass ich nix vernünftiges dazu schreiben kann, mich wundert nur das mit der anderen Katze. Kriegt die nicht genug unten? Die müsste doch sonst kugelrund sein, wenn sie das Futter Deiner Miez mitfrisst.
 

ivonne 83

Gesperrt
Registriert seit
09.10.2006
Beiträge
594
Gefällt mir
0
Am Besten stellst der Katze von unten einfach die dreifache Menge an Futter hin, dann passt sie bald eh nicht mehr durch die Katzenklappe. ::bg::bg

Tut mir leid, dass ich nix vernünftiges dazu schreiben kann, mich wundert nur das mit der anderen Katze. Kriegt die nicht genug unten? Die müsste doch sonst kugelrund sein, wenn sie das Futter Deiner Miez mitfrisst.
ja die kriegt klar was unten. nass und trocken. aber eben nichts hochwertiges. ich denk das sättigt sie einfach nicht.
heute nacht war sie wieder paar mal oben und hat das futter gesucht. cleo wacht dann jedesmal auf und tickt aus. echt nervig. dann hab ich unsre katzenklappe auf zu gemacht. dann später hat sie dran gekratzt und terror gemacht weil sie plötzlich nicht mehr rein kam zu uns ::?
 
Flora

Flora

Registriert seit
25.10.2006
Beiträge
2.379
Gefällt mir
481
Dabei fällt mir dieser Beitrag ein - da geht es um eine Katzenklappe, die mit dem Chip "in der Katze" funktioniert: http://katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=79044

(Sorry - Ich habe hier noch nie einen anderen Beitrag zitiert :oops: , ich hoffe, das funktioniert so)

Vielleicht wäre das eine Möglichkeit?
 

ivonne 83

Gesperrt
Registriert seit
09.10.2006
Beiträge
594
Gefällt mir
0
wie funktioniert das genau? der link geht nicht
 

sapa

Registriert seit
22.06.2005
Beiträge
128
Gefällt mir
0
Bei mir geht er, mußt du mal manuell eingeben. So funktioniert die Tür: Du kannst die tür mit bis zu 12 verschiedenen Chipcodes programmieren, bei Bedarf kann, glaub ich, noch mehr freigeschaltet werden. In der Tür muß dann jawohl so eine Art Chipleser eingebaut sein, der die Klappe nur frei gibt, wenn die richtigen Katzen davor stehen. Du kannst es auch einstellen, ob nur rein oder rein und raus, wie bei 4 Wege Türen. Kostenpunkt zwischen 179 und 199 Euro. Viel Geld, aber bei mehreren Tieren besser, denn die Senderhalbänder der Infarotklappen gehen schnell mal verloren und dann hat man ständig Folgekosten.
 

ivonne 83

Gesperrt
Registriert seit
09.10.2006
Beiträge
594
Gefällt mir
0
boa leider zu teuer für uns...

und die katze muss ja auch noch gechippt werden
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.296
Gefällt mir
1.481
Wow, das ist ja toll, dass es jetzt endlich sowas gibt!
Noch kommen bei uns keine fremden Katzen durch die Klappe und ich brauche eine Chip-Klappe noch nicht, aber ich werde es für den Fall der Fälle im Hinterkopf behalten! ::bg
 
Thema:

katzenklappe

katzenklappe - Ähnliche Themen

  • Nur die "falsche" Katze benutzt die Katzenklappe

    Nur die "falsche" Katze benutzt die Katzenklappe: Ich besitze seit März die Dualscan Sureflap Katzenklappe und habe bereits jeden Trick probiert, aber die Katzen KAPIEREN einfach nicht, dass sie...
  • Sureflap Dualscan oder andere Katzenklappe?

    Sureflap Dualscan oder andere Katzenklappe?: Wir überlegen gerade ernsthaft den Einbau einer Katzenklappe auch wenn das mit größeren Kosten verbunden ist (Isolierglas, Chippen aller Katzen...
  • Wie gross muss eine Katzenklappe sein?

    Wie gross muss eine Katzenklappe sein?: Hallo, wir sind neu hier und haben uns schon ein bisschen durch die diversen Fragen und Antworten gelesen, sind aber noch nicht auf die perfekte...
  • Batterien für Katzenklappe bei Frost

    Batterien für Katzenklappe bei Frost: Hallo, ich weiß nicht, ob das Thema hierher gehört, denn meine Pucki ist Freigängerin. Da jedoch die Beiträge über Katzenklappen alle hier sind...
  • Sure Flap Katzenklappe lässt nicht Registriert Katzen rein

    Sure Flap Katzenklappe lässt nicht Registriert Katzen rein: Hallo, wir haben ein Problem mit unserer Sure Flap Katzenklappe. Vllt. weis jemand hier einen Rat. Aufgefallen ist irgendwann das die...
  • Ähnliche Themen
  • Nur die "falsche" Katze benutzt die Katzenklappe

    Nur die "falsche" Katze benutzt die Katzenklappe: Ich besitze seit März die Dualscan Sureflap Katzenklappe und habe bereits jeden Trick probiert, aber die Katzen KAPIEREN einfach nicht, dass sie...
  • Sureflap Dualscan oder andere Katzenklappe?

    Sureflap Dualscan oder andere Katzenklappe?: Wir überlegen gerade ernsthaft den Einbau einer Katzenklappe auch wenn das mit größeren Kosten verbunden ist (Isolierglas, Chippen aller Katzen...
  • Wie gross muss eine Katzenklappe sein?

    Wie gross muss eine Katzenklappe sein?: Hallo, wir sind neu hier und haben uns schon ein bisschen durch die diversen Fragen und Antworten gelesen, sind aber noch nicht auf die perfekte...
  • Batterien für Katzenklappe bei Frost

    Batterien für Katzenklappe bei Frost: Hallo, ich weiß nicht, ob das Thema hierher gehört, denn meine Pucki ist Freigängerin. Da jedoch die Beiträge über Katzenklappen alle hier sind...
  • Sure Flap Katzenklappe lässt nicht Registriert Katzen rein

    Sure Flap Katzenklappe lässt nicht Registriert Katzen rein: Hallo, wir haben ein Problem mit unserer Sure Flap Katzenklappe. Vllt. weis jemand hier einen Rat. Aufgefallen ist irgendwann das die...
  • Schlagworte

    katzen futterautomat mit halsband sensor

    ,

    katzenklappe mit sensor

    Top Unten