Katzenklappe in Thermopane-Scheibe?

Diskutiere Katzenklappe in Thermopane-Scheibe? im Sicherungssysteme Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Von Glasern kriege ich total unterschiedliche Auskünfte darüber, ob und wie es geht... firstGibt es jemanden MIT diesem Anwendungsfall UND einer...

Ronnenberg

Gast
Von Glasern kriege ich total unterschiedliche Auskünfte darüber, ob und wie es geht...
Gibt es jemanden MIT diesem Anwendungsfall UND einer Digitalkamera, der so nett wäre, mir mal ein Foto zum Angucken zu mailen? Das fände ich ganz toll! Und meine beiden Katzen - Emma und Barbie - natürlich auch...
 
16.05.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katzenklappe in Thermopane-Scheibe? . Dort wird jeder fündig!

freddy2002

Registriert seit
30.11.2002
Beiträge
492
Gefällt mir
0
Wir haben zwar noch keine Katzenklappe in unserer Terassentüre, uns aber mal dafür intressiert.
Um eine Katzenklappe in eine Termopenscheibe einzubauen muß dafür extra eine Scheibe angefertigt werden. Der Preis dafür liegt bei 440,-€ plus Märchensteuer und Einbau.

War uns zu teuer!
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo Ronnenberg,

bei uns im Keller befindet sich auch eine Katzenklappe in einem Kellerfenster, von außen ist auch noch ein Gitter mit Stäben davor angebracht. Die Katzen passen durch die Stäbe und die Klappe durch, für Einbrecher wird es allerdings zu eng... Leider haben wir keine Digitalkamera und können momentan auch die Vermieter nicht nach den Kosten fragen, aber ungewöhnlich war dieser Einbau wohl nicht, da gibt es mehrere Kellerfenster mit integrierter Katzenklappe hier in der Nachbarschaft.

Liebe Grüße,
Iris
 
ceolbeatha

ceolbeatha

Registriert seit
22.03.2003
Beiträge
4.421
Gefällt mir
0
aber ungewöhnlich war dieser Einbau wohl nicht, da gibt es mehrere Kellerfenster mit integrierter Katzenklappe hier in der Nachbarschaft.
Hallo Iris,
Eure Kellerfenster sind Thermopenscheiben?

Vielleicht gibt es ja dann doch bereits gefertigte, würde mich jetzt auch für eine Freundin interessieren, die hat allerdings nur normale Glasscheiben im Keller und wäre einer Umstellung auf Thermopen nicht abgeneigt.

Viele Grüße
Marion
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo Marion,

es ist gut möglich, daß dieses Kellerfenster aus Thermopenscheiben besteht, es wurde vor ca. 5 Jahren mit der Katzenklappe eingebaut.
Leider kann ich unsere "dauerreisenden" Vermieter nicht fragen, und ich weiß nicht, woran ich Thermopenscheiben erkennen kann, den definitiven "Klopftest" traue ich mir nicht mit 100% Gewissheit zu.

Viele Grüße,
Iris
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,

heute sind unsere Vermieter zurückgekommen und ich habe sie gleich nach der Kellerfensterlösung gefragt.
Es handelt sich um eine Thermopenscheibe, die der ortsansässige Schreiner (!!!) vor 5 Jahren bearbeitet hat. Er hat aus der Scheibe eine Öffnung geschnitten, einen Rahmen eingesetzt und eine Kunststoffschwingtür als Katzenklappe eingesetzt.

Unser Vermieter hat auch einige Zeit nach der Rechnung gesucht, konnte diese aber nicht finden. Seine Aussage: Das hat bestimmt nicht die Welt gekostet.

Diese Lösung mit dem zusätzlich blau lackiertem Gitter vor dem Kellerfenster fand ich immer schon besser als eine Katzenklappe in der Haustür. Vielleicht sprecht ihr mal mit den Schreinern...

Liebe Grüße,
Iris
 

Lausmädchen

Gast
Hallo !
Ich hatte das gleiche Problem ! Mein Fenster (Termo) sollte auch mit einer Klappe ausgerüstet werden. Ich hab dann einfach mal bei alle möglichen Glasern per Fax angefragt (mit den genauen Maßen des Fensters, der Klappe.....). Die Antworten und auch Preise waren sehr unterschiedlich. Also Fakt ist es geht allerdings verliert man dann auch ein Teil der Isolierung .In das bstehende Fenster kann kein Ausschnitt gemacht werden (sonst gibt es gar keine Isollierung mehr), es muß eine komplett neue Scheibe mit Ausschnitt für die Klappe beim Glaser bestellt werden. Die Preise sind erschreckend. Mein Fenster ist nicht gerade riesig aber die Preise schon - so zwischen 300-500 Euro. Das konnte ich mir nicht leisten. Zum Glück hab ich einen sehr einfallsreichen Bruder der hat mir dann eine günstige Lösung gebastelt.

Ich versuchs mal zu erklären.
Die Scheibe die drin war, haben wir raus gemacht (wird dann bei Auszug wieder eingesetzt)
Auf den Fensterrahmen (da wo eigentlich die Scheibe war) hat er mir ein Holzbrett angebracht (mit Plexiglas vekleidet als Schutz vor Verwitterung). Das Holzbrett geht über die komplette Breite des Fensters und ist gerade so hoch (ca.40cm) damit man in das Brett die Katzenklappe einsetzten kann. Auf das Brett hat er mir dann eine neue Thermo-Scheibe gesetzt.
Ich hoffe das ist verständlich, wenn nicht, stehe ich gerne noch Rede und Antwort.

Viele Grüße
Lausmädchen
Kostenpunkt knapp 80 Euro (mit neuer Scheibe).
 

Fischkopf

Gast
Hej,

tja, das ist leider auch immer noch unser Thema.... Wir haben ausschließlich Thermopenscheiben, auch als Haustür. Da wir in einem Niedrigenergiehaus leben, wollen wir das Energiegleichgewicht nicht stören, indem wir eine Klappe einbauen. Und ach ja, das Haus hat keinen Keller. Also steht im Sommer die Terassentür oder die Dachfenster für die Cats offen und im Winter üben wir uns in Türauf-Türzumachen bzw. die Tiger sind eben entweder draußen oder drinnen während wir nicht zuhause sind.
Sollte es mal irgendwann eine bezahlbare und energieneutrale Lösung geben, wäre das echt toll!
 

dani

Gast
Also wir haben im letzten Winter eine katzenklappe einbauen lassen. Man braucht eine neue Thermopenscheibe, anders geht es mit dem Vakuum nicht. auch wenn uns die Scheibe 400 Euro gekostet hat und dadurch die Urlaubskasse geschmälert wurde. Es ist toll! Die alte Scheibe liegt gut verpackt im Keller und wenn wir mal ausziehen sollten, dann wird sie wieder reingesetzt.
 
Thema:

Katzenklappe in Thermopane-Scheibe?

Katzenklappe in Thermopane-Scheibe? - Ähnliche Themen

  • Nur die "falsche" Katze benutzt die Katzenklappe

    Nur die "falsche" Katze benutzt die Katzenklappe: Ich besitze seit März die Dualscan Sureflap Katzenklappe und habe bereits jeden Trick probiert, aber die Katzen KAPIEREN einfach nicht, dass sie...
  • Sureflap Dualscan oder andere Katzenklappe?

    Sureflap Dualscan oder andere Katzenklappe?: Wir überlegen gerade ernsthaft den Einbau einer Katzenklappe auch wenn das mit größeren Kosten verbunden ist (Isolierglas, Chippen aller Katzen...
  • Wie gross muss eine Katzenklappe sein?

    Wie gross muss eine Katzenklappe sein?: Hallo, wir sind neu hier und haben uns schon ein bisschen durch die diversen Fragen und Antworten gelesen, sind aber noch nicht auf die perfekte...
  • Batterien für Katzenklappe bei Frost

    Batterien für Katzenklappe bei Frost: Hallo, ich weiß nicht, ob das Thema hierher gehört, denn meine Pucki ist Freigängerin. Da jedoch die Beiträge über Katzenklappen alle hier sind...
  • Sure Flap Katzenklappe lässt nicht Registriert Katzen rein

    Sure Flap Katzenklappe lässt nicht Registriert Katzen rein: Hallo, wir haben ein Problem mit unserer Sure Flap Katzenklappe. Vllt. weis jemand hier einen Rat. Aufgefallen ist irgendwann das die...
  • Ähnliche Themen
  • Nur die "falsche" Katze benutzt die Katzenklappe

    Nur die "falsche" Katze benutzt die Katzenklappe: Ich besitze seit März die Dualscan Sureflap Katzenklappe und habe bereits jeden Trick probiert, aber die Katzen KAPIEREN einfach nicht, dass sie...
  • Sureflap Dualscan oder andere Katzenklappe?

    Sureflap Dualscan oder andere Katzenklappe?: Wir überlegen gerade ernsthaft den Einbau einer Katzenklappe auch wenn das mit größeren Kosten verbunden ist (Isolierglas, Chippen aller Katzen...
  • Wie gross muss eine Katzenklappe sein?

    Wie gross muss eine Katzenklappe sein?: Hallo, wir sind neu hier und haben uns schon ein bisschen durch die diversen Fragen und Antworten gelesen, sind aber noch nicht auf die perfekte...
  • Batterien für Katzenklappe bei Frost

    Batterien für Katzenklappe bei Frost: Hallo, ich weiß nicht, ob das Thema hierher gehört, denn meine Pucki ist Freigängerin. Da jedoch die Beiträge über Katzenklappen alle hier sind...
  • Sure Flap Katzenklappe lässt nicht Registriert Katzen rein

    Sure Flap Katzenklappe lässt nicht Registriert Katzen rein: Hallo, wir haben ein Problem mit unserer Sure Flap Katzenklappe. Vllt. weis jemand hier einen Rat. Aufgefallen ist irgendwann das die...
  • Schlagworte

    katzenklappe in thermopenscheibe

    ,

    fenster katzenklappe kosten

    ,

    katzenklappe in termophenscheibe

    ,
    fenster mit integrierter haustier-klappe
    , termopenscheibe katzenklappe, katzenklappe in einer termopenscheibe, tolle katzen ich schmeib, kellerfenster mit eingebauter katzenklappe, , , katzenklappen bei thermopen, katzenklappe thermopenscheibe, niedrigenergiehaus katzenklappe, thermopenscheiben katzenklappe, katzenklappe in thermopen
    Top Unten