Katzenkinder

Diskutiere Katzenkinder im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, ich bin neu hier und seit heute auch Katzenmutter. Die beiden kleinen, die wir heute bekommen haben sind draussen geboren worden und mit...

Injusch

Gast
Hallo,

ich bin neu hier und seit heute auch Katzenmutter.
Die beiden kleinen, die wir heute bekommen haben sind draussen geboren worden und mit ca. 6 Wochen hat die Mutter sie zu der vorherigen Familie gebracht. Das war auch schon der zweite Wurf, den sie dort abgeliefert
hat.
Die beiden sollen hauptsächlich Wohnungskatzen werden. Ist das möglich ??
Nachdem wir den Katzenkorb aufgemacht haben sind beide stiften gegangen und haben sich nach einem Rundgang durch unsere Wohnung in der Küche verkrochen, so daß man sie nicht mehr sehen und auch nicht mehr hören kann. Muß ich mir jetzt Sorgen machen oder ist das normal ??
Ich habe ihnen Wasser, Trockenfutter und Naßfutter hingestellt in der Hoffnung daß sie wenigstens etwas fressen. Die Mutter hat ihnen wohl auch schon die Bedeutung des Katzenklos erklärt, zumindest sagen das die vorherigen Besitzer.
Was kann ich noch tun um sie anzulocken und wieviel Zeit brauchen sie ungefähr um sich an die Wohnung zu gewöhnen ??

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, ich will ja auch alles richtig machen. Meine Erfahrungen mit Haustieren belaufen sich nur auf einen Goldhamster und einen Wellensittich.

Gruß
Injusch
 
27.08.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katzenkinder . Dort wird jeder fündig!
ceolbeatha

ceolbeatha

Registriert seit
22.03.2003
Beiträge
4.421
Gefällt mir
0
Hi Injusch,

herzlich willkommen hier und herzlichen Glückwunsch zum Katzennachwuchs.

Bezüglich Deiner Frage Nachwuchs von Freigangkatze und Wohnungshaltung ist dieser Beitrag bestimmt interessant für Dich:

https://www.katzen-links.de/katzenforum/viewtopic.php?t=5733

Nun zum verstecken:
Laßt den Katzen auf jeden fall eine Rückzugsmöglichkeit. Sie sind jetzt irritiert und wissen ja so gar nicht was mit ihnen passiert (fremde Menschen, fremde Umgebung, etc.)

Aber Du solltest viel mit ihnen reden, wenn Du sie anschaust, dann blinzele dabei mit den Augen (schafft Vertrauen). Bedrängt sie nicht, sprich: holt sie nicht mit aller "Gewalt" aus der sicheren Burg.

Sie müssen erst Vertrauen zu Euch gewinnen und das kann dauern. Wie gesagt, sprich sie oft liebevoll und ruhig an, vermeide laute, plötzliche Geräusche. Sie werden irgendwann neugierig und fangen an ihre Umgebung zu erkunden.

Die Katzentoilette sollte in erreichbarer Nähe sein, sie sind ja noch arg jung.

Wenn sie jetzt noch nichts fressen brauchst Du Dich noch nicht zu sorgen, das kommt von der Aufregung. Das Wasser solltest Du ca. 2 m vom Futter wegstellen (dann trinken Katzen besser).

Versuche sie zum spielen zu animieren, locke sie dadurch aus ihrem Versteck, wecke die natürliche Neugier/Spieltrieb der Kleinen.

Hmmm, hab ich jezt alles? :lol:

Ansonsten frag bitte.
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo Injusch,

erstmal herzlichen Glückwunsch zu den beiden Kitten. Wurfgeschwister fühlen sich bestimmt immer wohler als Einzeltiere, da hast Du ja schon mal die allerbeste "Basis" geschaffen :)

Die Kitten sind noch sehr klein und scheu, vielleicht würde ich in den ersten Tagen nur wenige Zimmer für die beiden zugänglich machen. So erkunden sie nach und nach das neue Territorium.

Die Toilette sollte dann allerdings auch in der Nähe stehen, gerade, wenn sie zur Zeit noch sehr ängstlich sind.

Du kannst unbesorgt sein, Katzen sind sehr neugierig, und wenn sie den ersten Schock überwunden haben, kommen sie bestimmt bald aus ihrem Versteck heraus. Es kommt immer ganz gut, wenn Du mit leise mit ihnen sprichst, Dich auf den Boden legst (Du bist ja schließlich die Riesin) und ihnen den Wetterbericht vorliest :)

Laß ihnen einfach ein bischen Zeit, bedrängele sie nicht, also nimm sie nicht mit Gewalt auf den Arm, und in ein paar Tagen laufen sie Dir ziemlich sicher schon hinterher.

Viel Freude wünscht
Iris
 

Injusch

Gast
Hallo,

vielen Dank für die hilfreichen Antworten, ich hatte mir so etwas ähnliches schon gedacht. Gefressen haben die kleinen aber erst in der Nacht als ich Nachtdienst hatte und mein Freund auf dem Sofa schlief. Da haben sie auch schon mal vorsichtig das Wohnzimmer inspiziert. Aus der Küche sind sie momentan rausgekommen und sitzen jetzt im Bad in einer Ecke hinter einem Spiegel. Da kann man sie jetzt wenigstens sehen das beruhigt mich ungemein.
Wir werden mal schauen, wie das so weitergeht.

Vielen Dank nochmal
Gruß
Injusch
 
ceolbeatha

ceolbeatha

Registriert seit
22.03.2003
Beiträge
4.421
Gefällt mir
0
Hi Injusch,

noch als kleine Aufmunterung :lol:

Als wir unsere Inka bekamen (sie war damals 12 Wochen alt), war sie die erste Woche am liebsten im Korb oder hinter der Stereoanlage. Und dann kam sie auf einmal von ganz alleine auf den Schoß meines Mannes.
Manche Mietzen brauchen etwas länger, andere haben nichts Besseres zu tun als sofort den Schoß zu erobern.

Warte ab, das geht bestimmt ganz schnell mit den Beiden, die ersten Erfolge stellen sich ja schon ein :wink: .

Weiterhin viel Spaß!
 

cat1313

Gast
Herzlichen Glückwunsch zum "Nachwuchs" :D :D

Eine Bitte hätte ich, wenn die Kleinen sich derzeit in der Küche verstecken!

Kühlschränke usw. sind sehr gefährlich für Kitten, weil sie versuchen können sich dahinter zu verstecken und dann an den Motor geraten, was sehr gefährlich werden könnte.

Hast oder kannst Du das bitte kontrollieren? Nicht, dass das Glück gleich durch einen Unfall getrübt wird.

Der Hinweis ist auch wirklich nur gut gemeint!
 

Heike0609

Gast
HI Injusch,

bin auch seit gestern Katzenmama und habe so wie Du ein Wurfgeschwisterpaar (Leo und Lilli) bei mir aufgenommen allerdings sind die beiden schon 5 Monate alt. Ich habe gestern auch nicht schlecht gestaut das ich Lilli fast 2 Stunden suchen mußte bis ich sie gefunden hatte, sie haben auch nur heute Nach ein bissken gefuttert Tagsüber verstecken sie sich im Badezimmer (so ist zumindest gesichert das sie da auch auf ihr Klo finden) und kommen nur immer ganz kurz raus zum gucken. Und es wird miaut ohne Ende, ich hoffe dass wir beide unsere süssen demnächst wenn sie sich eingelebt haben öfters sehen können, aber wird schon klappen sie müssen sich ja erstmal eingewöhnen. Für deine und meine beiden ist es sicherlich schon eine kleine erleichterung das sie nicht alleine sind sondern ihr Geschwisterchen dabei haben.

Gruß
Heike
 

Claudi

Registriert seit
07.08.2003
Beiträge
1.453
Gefällt mir
0
Hi!

Das ist echt völlig normal. Als ich meinen Kater damals aus dem Tierheim geholt habe, war er auch völlig verängstigt und ist nach langem Zureden aus seinem Korb rausgekommen und ist dann aber direkt unter mein Bett gehechtet und da blieb er erst mal. Hat auch da in die Ecke gemacht, was natürlich nicht so angenehm war, aber nach einem Tag hat er dann das nächste Zimmer erkundet und sich da in den Schrank gelegt. Nach 3-4 Tagen war aber alles ok. Er war nachher sehr zutraulich und anhänglich, gerade bei mir. Schätze mal, weil ich mich am Anfang so um ihn gekümmert hab, ich war wohl so eine Art Bezugsperson. Vorher war er wohl auch nicht gerade gut behandelt worden, denn wenn man sich zu schnell bewegte, hat er sich immer direkt geduckt. Bei kleinen Kätzchen ist das nochmal ne Ecke einfacher, besonders wenn sie zu zweit sind. Die sind ja noch naiv und haben normalerweise keine schlechten Erfahrungen gemacht, so dass sie eigentlich zu jedem hinkommen.
Denke also, dass es nicht mehr lange dauert, bis die Süßen mit dir schmusen und kuscheln.
 

Injusch

Gast
Hallo,

erst mal vielen Dank für die vielen Tippst und Ratschläge. So richtig zutraulich sind die beiden zwar noch nicht aber wir spielen und schmusen schon ab und zu. Besonders der eine läßt sich noch nicht anfassen aber der war auch bei den Vorbesitzern einer der scheuesten. Er geht auch noch nicht immer aufs Katzenklo und hat schon zwei mal in den Korb gepillert. Kann das davon kommen, daß wir sie in diesem Korb abgeholt haben ? Ist das eine Art von Protest oder ist ihm der Korb einfach nur vertrauter als das Katzenklo ?
Übrigens die Küchentür halten wir jetzt erstmal verschlossen und das Futter haben wir ins Wohnzimmer verlegt.

Gruß
Injusch
 
Thema:

Katzenkinder

Katzenkinder - Ähnliche Themen

  • Katzenkinder sollten nicht in Einzelhaltung leben

    Katzenkinder sollten nicht in Einzelhaltung leben: Ich habe gerade diesen Tex auf facebook gefunden und wollte ihn gerne teilen. Da ist so gut beschrieben, wie sich ein Kitten in Einzelhaltung...
  • Katzenkinder längere Zeit alleine lassen?

    Katzenkinder längere Zeit alleine lassen?: Hallo Alle zusammen, bin neu hier im Forum und habe mir schon vieles interessantes durchgelesen. Nun habe ich aber eine Frage, die ich bisher...
  • Stressfreie Fahrt für Katzenkinder??

    Stressfreie Fahrt für Katzenkinder??: Wenn ich meine Katzen hole, müssen wir leider eine recht lange Strecke fahren. Knapp 2 Stunden ist es von der Züchterin bis zu uns. Wie gehe ich...
  • Wildes Katzenkind! Eure Tipps!!

    Wildes Katzenkind! Eure Tipps!!: Hallo, meine Nachbarn haben seit Sonntag ein kleines Kätzchen. Ich schätze es ist ca. 8 Wochen alt (falls überhaupt schon). Die kleine wurde aus...
  • Am Mittwoch zíehen zwei Katzenkinder ein - Ein paar Fragen!

    Am Mittwoch zíehen zwei Katzenkinder ein - Ein paar Fragen!: Hallo alle zusammen, am Mittwoch ist es soweit, Ronja und Eddi werden bei uns einziehen. Sie sind dann etwa 12 Wochen alt (genauer Geburtstag...
  • Ähnliche Themen
  • Katzenkinder sollten nicht in Einzelhaltung leben

    Katzenkinder sollten nicht in Einzelhaltung leben: Ich habe gerade diesen Tex auf facebook gefunden und wollte ihn gerne teilen. Da ist so gut beschrieben, wie sich ein Kitten in Einzelhaltung...
  • Katzenkinder längere Zeit alleine lassen?

    Katzenkinder längere Zeit alleine lassen?: Hallo Alle zusammen, bin neu hier im Forum und habe mir schon vieles interessantes durchgelesen. Nun habe ich aber eine Frage, die ich bisher...
  • Stressfreie Fahrt für Katzenkinder??

    Stressfreie Fahrt für Katzenkinder??: Wenn ich meine Katzen hole, müssen wir leider eine recht lange Strecke fahren. Knapp 2 Stunden ist es von der Züchterin bis zu uns. Wie gehe ich...
  • Wildes Katzenkind! Eure Tipps!!

    Wildes Katzenkind! Eure Tipps!!: Hallo, meine Nachbarn haben seit Sonntag ein kleines Kätzchen. Ich schätze es ist ca. 8 Wochen alt (falls überhaupt schon). Die kleine wurde aus...
  • Am Mittwoch zíehen zwei Katzenkinder ein - Ein paar Fragen!

    Am Mittwoch zíehen zwei Katzenkinder ein - Ein paar Fragen!: Hallo alle zusammen, am Mittwoch ist es soweit, Ronja und Eddi werden bei uns einziehen. Sie sind dann etwa 12 Wochen alt (genauer Geburtstag...
  • Top Unten