Ilana
- Registriert seit
- 14.03.2011
- Beiträge
- 5
- Gefällt mir
- 0
Hallo,
ich bin neu hier und hätte ein paar Fragen:
Es geht um meinen Neuzugang Caia, ca 6 Monate alt, seit 1 Woche bei mir (aus dem Tierheim, da war sie wohl fit), schon am 1. Tag ein Krampfanfall, seitdem fast täglich.
Sie wurde am 3.3. kastriert, am 20.2. entwurt und geimpft, zog am 7.3. bei mir ein, am 8.3. Tierazrt - sie hatte Fieber (39,8), bekam Antibiotika, das Fieber sank darauf hin 2 Tage später fieberfrei (wobei aktuell 39,1 und niesen, seit heute).
Krampfanfälle am 7., 9., 10., 11. und 13.3. - jeweils Grand Mal zwischen 40 sek und knapp 2
Min - wobei der Anfall selbst 2-geteilt ist - erst krampfen mit rudern usw, dann heftiges atmen und noch ab und an mit den Pfoten zucken - erst danach kommt sie wieder zu sich - ist aber manchmal noch etwas orientierungslos.
Sie frisst dann extrem viel und ist unruhig und teilweise aggressiv, mit in Ruhe lassen schläft sie irgendwann dann ein.
Ca 3 Std vor dem Anfall ist sie auffällig, lässt sich nicht anfassen, sehr unruhig, wandert rum, nimmt immer wieder mal einen Bissen, sitzt da und verfolgt imaginäre Fliegen, versucht die ab und an auch zu fangen usw - das dauert ca 1 Stunde, wobei eben hauptsächlich das rumtigern und "bei nichts bleiben" können auffällt und dass sie sich nicht anfassen lassen will (ist sonst eher eine Kuschelmaus). Meist legt sie sich dann aber hin und erst später kommt dann der Anfall - lt. Anfalltagebuch sind es immer ca 3 Stunden vorher, dass sie auffälliges Verhalten zeigt.
Verdacht auf FIP stand im Raum, der Test ist aber negativ, auch auf FIV und FeLV wurde sie getestet negativ.
Das große Blutbild war in Ordnung.
Geplant ist ab Mittwoch mit Luminaletten zu beginngen, dazu die Frage ob wir irgendwas beachten sollten, die Tierärztin hat mit Epilepsie bei Katzen keine Erfahrung, würde sonst mit den Vorgaben des Herstellers anfangen.
Die zweite Frage war: es gibt bei Hunden eine juvenile Epilepsie, bei Katzen hat sie das noch nie gehört - ob einer von euch da weiß ob es das bei Katzen auch gibt.
Caia ist wie gesagt ca 6 Monate alt, wirkt deutlich jünger (sowohl vom Verhalten als auch vom Aussehen her), Mangelernährung höchst wahrscheinlich (das zeigen auch die grenzwertigeren Werte des Blutbildes). Sie hat ca 2 Kilo, ist auch ziemlich dünn.
Habt ihr noch irgendwelche Tipps für uns?
liebe Grüße
Luka Ilana
ich bin neu hier und hätte ein paar Fragen:
Es geht um meinen Neuzugang Caia, ca 6 Monate alt, seit 1 Woche bei mir (aus dem Tierheim, da war sie wohl fit), schon am 1. Tag ein Krampfanfall, seitdem fast täglich.
Sie wurde am 3.3. kastriert, am 20.2. entwurt und geimpft, zog am 7.3. bei mir ein, am 8.3. Tierazrt - sie hatte Fieber (39,8), bekam Antibiotika, das Fieber sank darauf hin 2 Tage später fieberfrei (wobei aktuell 39,1 und niesen, seit heute).
Krampfanfälle am 7., 9., 10., 11. und 13.3. - jeweils Grand Mal zwischen 40 sek und knapp 2
Sie frisst dann extrem viel und ist unruhig und teilweise aggressiv, mit in Ruhe lassen schläft sie irgendwann dann ein.
Ca 3 Std vor dem Anfall ist sie auffällig, lässt sich nicht anfassen, sehr unruhig, wandert rum, nimmt immer wieder mal einen Bissen, sitzt da und verfolgt imaginäre Fliegen, versucht die ab und an auch zu fangen usw - das dauert ca 1 Stunde, wobei eben hauptsächlich das rumtigern und "bei nichts bleiben" können auffällt und dass sie sich nicht anfassen lassen will (ist sonst eher eine Kuschelmaus). Meist legt sie sich dann aber hin und erst später kommt dann der Anfall - lt. Anfalltagebuch sind es immer ca 3 Stunden vorher, dass sie auffälliges Verhalten zeigt.
Verdacht auf FIP stand im Raum, der Test ist aber negativ, auch auf FIV und FeLV wurde sie getestet negativ.
Das große Blutbild war in Ordnung.
Geplant ist ab Mittwoch mit Luminaletten zu beginngen, dazu die Frage ob wir irgendwas beachten sollten, die Tierärztin hat mit Epilepsie bei Katzen keine Erfahrung, würde sonst mit den Vorgaben des Herstellers anfangen.
Die zweite Frage war: es gibt bei Hunden eine juvenile Epilepsie, bei Katzen hat sie das noch nie gehört - ob einer von euch da weiß ob es das bei Katzen auch gibt.
Caia ist wie gesagt ca 6 Monate alt, wirkt deutlich jünger (sowohl vom Verhalten als auch vom Aussehen her), Mangelernährung höchst wahrscheinlich (das zeigen auch die grenzwertigeren Werte des Blutbildes). Sie hat ca 2 Kilo, ist auch ziemlich dünn.
Habt ihr noch irgendwelche Tipps für uns?
liebe Grüße
Luka Ilana