Katzenhaltung

Diskutiere Katzenhaltung im Kratzbaum Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hllo Leute! Ich bin neu hier bei Euch.Und habe eine Frage zur Katzenhaltung,die mir hoffentlich jemand beantwortet. :D Ich würde gerne wisen...

Tilly

Gast
Hllo Leute!
Ich bin neu hier bei Euch.Und habe eine Frage zur Katzenhaltung,die mir hoffentlich jemand beantwortet. :D
Ich würde gerne wisen welche Erfahrungen Ihr mit reinen Wohnungskatzen gemacht hat.Die Meinungen
darüber gehen teilweise doch sehr auseinander.
Ich habe einen 11 Monate alten Kater.Seine Anchaffung habe ich mir gründlich überlegt und vorher diverse Bücher zur Katzenhaltung gelsesn.
Nachdem ich weiß,daß in unmittelbarer Nachbarschaft häufig Katzen überfahren oder mißhandelt wurden habe ich mich für eine reine Wohnungshaltung entschieden,obwohl ich berufstätig bin.
Mein süßer Kater Silas und ich sind ein Herz und eine Seele.Wenn ich nach Hause komme,steht er an erster Stelle.Er ist ein toller Kater,ruhig,ausgeglichen und verschmust.Trotzdem habe ich oft ein schlechtes Gewissen,weil er nicht nach draußen kommt.
Welcher Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Liebe Grüße Tilly
 
18.08.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katzenhaltung . Dort wird jeder fündig!

Pitanga

Registriert seit
05.08.2003
Beiträge
58
Gefällt mir
0
Hallo Tilly,

ich hatte auch eine reine Wohnungskatze, Lisa. Eigentlich glaube ich dass das schon ok ist sie nur in der Wohnung zu halten, man muss eben für viel Abwechslung sorgen. Aber ich glaube auch, dass den Wohnungskatzen so ganz alleine ziemlich langweilig ist. Auch wenn du dich viel um ihn kümmerst, ist er wohl leider nicht richtig ausgelastet. Ich habe das so gelöst, dass ich ihr einfach einen kleinen Spielkamerade dazugegeben habe -die zwei wohnen jetzt seit 2-3 Wochen zusammen und verstehen sich schon ganz gut - und jetzt habe ich ein viel besseres Gewissen wenn ich morgens in die Arbeit gehe. :wink:
Auf jeden Fall würde ich es mir gut überlegen ob du ihn in so einer "gefährlichen" Gegend rauslassen könntest.
Aber du machst das bestimmt richtig 8)

Viele Grüsse,
Manuela
 

Sunflower

Gast
Hallo Tilly!

Erstmal herzlich willkommen im Forum!

Meine Katzen dürfen auch nicht nach draußen weil ich an einer Hauptstraße wohne. Wenn ich zuhause bin, beschäftige ich mich viel mit ihnen. Allerdings sind meine beiden leider recht wenig menschenbezogen (sind wildlebend aufgewachsen). Lucy und Leila spielen viel zusammen und jagen sich durch die Wohnung. Manchmal will die Leila raus, wenn ich die Tür aufmache, aber eigentlich nur, wenn´s nach einem heißen Tag draußen kühler ist als drinnen. Klar ist es für Katzen spannend, draußen zu sein, aber mit richtiger Beschäftigung und Spielzeug geht es Katzen auch in der Wohnung gut.
 

Monella

Registriert seit
13.09.2002
Beiträge
3.305
Gefällt mir
1
Ciao Tilly . . .

. . . herzlich Willkommen bei uns im Forum . . . ::wgelb

Meine Beiden sind auch reine Wohnungskatzen . . .
Gerade bei der Wohnungshaltung muß man regelmäßig für Abwechslung und ausreichend Spielmöglichkeiten sorgen.
Wenn eine Katze alleine in der Wohnung gehalten wird, dann sollte man sich viel mit dem Tier beschäftigen . . . spielen, schmusen, reden . . .

Ich würde Dir raten, evtl. einen Spielkameraden für Silas zu holen. Dann hat er während Deiner Abwesenheit jemanden zum Spielen und Schmusen und sie forden sich täglich aufs Neue heraus.

Gerade in gefährlichen Gegenden, an denen vielbefahrene Straßen sind, halte ich die Wohnungshaltung für die bessere Lösung . . . denn auch Wohnungskatzen sind glücklich und fühlen sich rundum wohl. Man muß eben anwägen . . . natürlich würde ich meinen Keksen auch lieber Freigang gewähren, aber wir wohnen direkt an der Hauptstraße und der Autobahnzubringer ist nur eine Seitenstraße entfernt, außerdem sind die Felder von unserem Haus nur schwer zu erreichen . . . das ist mir einfach zu gefährlich . . .

Tanti saluti
Monella
 

bonny47475

Gast
Hallo Tilly

Erst einmal herzlich Wilkommen im Forum
Ich habe zwei reine Wohnungskatzen,wir wohnen zwar auf dem Land aber trotzdem läuft bei uns vor dem Haus eine Strasse vorbei die mir zu gefährlich erscheint.
Habe eigentlich nur positive Erfahrungen gemacht.Natürlich ist die Haustür interessant (aber das ist die Tür zur Abstellkammer auch).
Da ich ein Fan von mind. 2 Katzen bin,würde ich Dir zu einem Gefährten für Dein Pelzbäckchen raten.
Hast Du denn einen Balkon den Du katzensicher gestalten kannst? Denn das ist auch eine willkommene Abwechslung,die bei uns sehr beliebt ist.
 

Jonamaus

Registriert seit
02.04.2003
Beiträge
749
Gefällt mir
0
Ich habe auch zwei (bald 3) reine Wohnungskater...ich finde nicht, daß sie was vermissen. Sie kennen es aber auch nicht anders.
Wenn Du arbeiten gehst und Silas den ganzen Tag alleine ist, würde ich Dir aber raten mal über einen Spielkameraden für Silas nachzudenken. Du tust ihm damit einen Riesengefallen...
 

bea666

Gast
Hallo Tilly,

meine Mauzel (1 Jahr) ist auch von Klein auf eine reine Wohnungskatze.
Sie kommt meiner Meinung auch sehr gut damit klar.

Vor ca. zwei Monaten haben wir ihr einen Spielkameraden mitgebracht. Sie schien mir zwar vorher nicht unglücklich, aber sie hat zum Beispiel oft einfach gebissen oder ist die Wände hochgelaufen. Wir haben uns eigentlich von anfang an sehr viel mit ihr beschäftigt. Da wir aber beide arbeiten, war sie oft 9 Stunden allein und nachts ja auch noch 7 bis 8 Stunden!
Wenn ich nach der Arbeit noch einkaufen musste hatte ich immer ein mega schlechtes Gewissen.
Sie ist total auf mich fixiert. Ich kann noch nicht mal auf Toilette die Tür zumachen. Denn dann steht sie davor und mauzt! Ihr ist´s egal wo sie ist, hauptsache ich bin auch da.

Seitdem wir Garfield haben, ist Mauzel viel ausgeglichener. Sie beißt zum Beispiel gar nicht mehr. Auch das Wändehochlaufen hat sie sich abgewöhnt (ich bin davon überzeugt, dass sie das vor lauter Langeweile gemacht hat).
Sie ist zwar immer noch total auf mich bezogen, aber sie kann sich auch manchmal mit Garfield ablenken und hockt nicht nur noch auf meinen Schoß.

Ich finde, grade bei Wohnungskatzen sollte immer jemand da sein. Entweder der Mensch, was aber in den meisten Fällen wohl nicht geht, denn das Katzenfutter wächst ja schließlich nicht auf Bäumen :wink:
Dann aber wenigstens ein Spielgefährte. Denn dann wird´s bestimmt nicht einsam oder langweilig.

LG
Bea
 

livi

Gast
Hallo Tilly,

Queeny ist 15 und seit 14 Jahren eine reine Wohnungskatze.
Ehrlich gesagt, sie traut sich nicht mal vor die Tür *grins*.

Als Perser gehört sie jedoch auch zu den "ruhigen" Katzen.....und wir sind für sie genug Unterhaltung! Sie hat aber ausreichend Spielzeug, von dem sie nur die Fellmäuse nutzt.....
.....sie ist gerne allein, denn sie nicht sofort zu uns, wenn wir von der Arbeit nach Hause kommen. Erst später mal springt sie auf die Couch, "tatzelt" an meinem Arm herum und läßt sich streicheln und mit sich spielen!

Bei uns zieht in ca. 3 Wochen ein Katerkitten ein, als Bereicherung für uns alle! Süß ist er ja, er wird sich gleich in das Herz unseres Moppels schnurren......und ihr Gesellschaft leisten!

Ich persönlich hätte Angst, meine Katze(n) nach draußen zu lassen - obwohl ich in einer "ruhigen" Gegend lebe und die Katzen meiner Nachbarn auch draußen herumlaufen.......

Lg, Olivia
 
Thema:

Katzenhaltung

Katzenhaltung - Ähnliche Themen

  • Kann Katzenhaltung in Eigentumswohnung untersagt werden???

    Kann Katzenhaltung in Eigentumswohnung untersagt werden???: HUHU! Hab da mal ne Frage, mein Freund und ich haben uns eine Wohnung gekauft und zwar von einem Herren, der noch Besitzer von mehren anderen...
  • Ähnliche Themen
  • Kann Katzenhaltung in Eigentumswohnung untersagt werden???

    Kann Katzenhaltung in Eigentumswohnung untersagt werden???: HUHU! Hab da mal ne Frage, mein Freund und ich haben uns eine Wohnung gekauft und zwar von einem Herren, der noch Besitzer von mehren anderen...
  • Top Unten