Katzenhaarallergie

Diskutiere Katzenhaarallergie im Katzenhaar-Allergie Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, habe seit einem halben Jahr eine Langhaarkatze. Jetzt wurde bei mir vor ein paar Monaten eine Katzenhaarallergie festgestellt, obwohl ich...

Eva

Gast
Hallo,
habe seit einem halben Jahr eine Langhaarkatze. Jetzt wurde bei mir vor ein paar Monaten eine Katzenhaarallergie festgestellt, obwohl ich davor auch schon einen Langhaarkater hatte und keine Allergie!! Nun hab ich schon so einiges probiert. Angefangen hatte es bei mit
mit Augenjucken und Nisanfällen, vor allem im Bett (Katze darf ins bett, d.h. sie besteht darauf (- Daraufhin hab ich mit einer Hypersensiblisierung mit Tropfen unter die Zunge angefangen. Nach der dritten Flasche wurden die Symptome aber immer schlimmer und ich hab die Therapie schlielich abgebrochen... ich kann nicht sagen, ob es nun besser geworden ist. Ich habe zwar nicht mehr diese nießanfälle, dafür aber chronischen Husten (vor allem morgens!!!) und Atembeschwerden.
Jetzt habe ich von einem spray namens "ALLERPET" gehört, das man der katze ins Fell sprüht und wovon die ALlergie besser werden soll. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht???? Genauso wie mit Schwarzkümmelöl oder Lapacho-Tee???? Über einen Erfahrungsaustausch würde ich mich sehr freuen!!! Mag meine Schmusekatze nicht weggeben!!!
Danke schon mal im voraus!
 
08.01.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katzenhaarallergie . Dort wird jeder fündig!

biggi76

Registriert seit
08.11.2002
Beiträge
572
Gefällt mir
0
Hallo Eva,

ich habe selber auch u.a. eine Katzenhaar-Allergie. Ich bin generell gegen so ziemlich alles allergisch und habe auch einen Inhalator.

Ich merke zum Glück im normalen Zusammenleben nichts von der Allergie. Mit den Augen hatte ich sowieso noch nie Probleme. Schlimm wird es nach einigen Tagen wenn unser Billy nachts bei mir auf dem Kopfkissen liegt. Ich kann dann die erste Hälfte des Tages kaum tief einatmen und bin generell eben sehr kurzatmig.

Deshalb wichtig: und zwar sehr wichtig: die Katze muß raus aus dem Schlafzimmer !!!! So schwer es Dir auch fallen mag, aber Deine Bronchien müssen sich nachts zumindest mal beruhigen ! Wenn Deine Katze die ganze Nacht bei Dir ist, dann atmest Du zuviele Haare und Hautpartikelchen ein - und in der Nacht ist das ja permanent so im Vergleich zum "normalen" Leben. Versuchs einfach mal !

Ich komme damit sehr gut klar. Wir haben Billy seit dem Tod unseres Raffis bis letzte Woche in unserem Bett schlafen lassen. Seit der Nacht von Sonntag auf Montag wurde er wieder "ausgesperrt" (zum Glück hat er es ohne murren akzeptiert - na ja, er hat ja nun auch unsere anderen beiden) Tja, und seit dem klappt es mit dem atmen bei mir fast wieder normal.

Ansonsten kann ich Dir leider keine weiteren Tipps geben, aber bestimmt haben hier andere noch einiges auf Lager !

Alles Gute
Biggi
 

Icecrusher

Gast
Hi,
von Sprays die man auf die Katzen sprüht halte ich nicht allzuviel.
Mein Freund hat auch eine Tierhaarallergie lt. Arzt eine ziemlich heftige, im oberesten Bereich der Skala. Allerdings hat er keinerlei andere Allergien (wie z. B. Hausstaub). Wie Ärzte so sind hieß es bei ihm auch, Katzen weg, Asthma weg. Aber er hat vom Arzt ein Spray verschrieben bekommen und das hilft wenn mal die Hustatacken und Atemprobleme schlimmer sein sollten. Schlimmer, d.h. dass er öfters husten muss aber sich der Husten nicht löst. Er nimmt es wenn er die ersten Anzeichen bemerkt (das ist nur ca. alle 2 Wochen einmal oder maximal einmal die Woche meistens morgens). Unsere Katzen dürfen nachts nicht ins Schlafzimmer, aber tagsüber lassen wir die Tür auf, ist ziemlich nervig die Katzen ständig davon abzuhalten ins Zimmer zu gehen wenn man mal rein muss.
Wir hatten vorher einen "Kurzhaarkater" da hatte er es nur am Anfang und als der Kater so 6 Monate war wars weg, leider mussten wir den Kater mit 3 Jahren einschläfern lassen :arrow: leukose!
Jetzt haben wir uns entschieden eben zwei Katzen zu holen, aber da wurde es anfangs eben doppelt so schlimm. Mittlerweile geht es würde ich sagen, ich mach mir immer Gedanken, aber wie Männer so sind, das nervt ihn dann immer.
Gruß Sandra
 

Zorro

Registriert seit
07.11.2002
Beiträge
516
Gefällt mir
0
Hallo Eva,

Lapacho-Tee wird oft (aber nicht nur) bei Krankheiten empfohlen, die mit dem Immunsystem zusammenhängen.

Ein Freund von mir hat Lupus, und er sagt, nur mit dem Tee habe er die Symptome ohne weitere medikamentöse Behandlung im Griff.

Wäre also vielleicht ein Gedanke.

Viele Grüße,
Klaus
 

Khyrsanth

Registriert seit
19.02.2003
Beiträge
2.496
Gefällt mir
0
Ist zwar schon etwas älter das Thema aber da ich auch eine Katzenhaarallergie habe und vor kurzem auf einem Bauernhof stundenlang eine Katze geknuddelt habe hab ich mal wieder gemerkt wie sehr mir das fehlt (und hatte kaum Probleme im Gegensatz zu früher). Also: Im Internet gesucht und gesucht.

Und bin auf folgende Seite gestossen: www.allergieheilung.de
Laut den Behandlungserfolgen auf der Seite sind nach ein paar Behandlungen sämtliche Allergien (Pollen, Tierhaar, Essen ...) restlos verschwunden. Hört sich fast zu gut an um wahr zu sein oder? ;)

Jedenfalls hab ich mal wieder Hoffnung geschöpft nachdem ich mich auch mit ein paar erfolgreich behandelten Patienten unterhalten habe, werde jetzt wohl Anfang April mit der Behandlung anfangen. Wenn's klappt kann ich danach ja davon berichten und werde vielleicht doch noch nach über 26 Jahren irgendwann mal Fellknäulbesitzer :D
 

chrischu

Gast
Hallo Eva,

erstmal, für mich wär das Leben ohne Katzen nicht lebenswert und irgendwie hatte ich das schon mit etwa 12 Jahren erkannt. Damals, 1974, wir hatten schon immer Katzen, da kam ein neuer Kater in unsere Famile, der etwas längere Haare hatte. Vorher gabs nie Probleme mit der "Schmuserei", aber bei diesem Kater bekam ich ziemliche Probleme wie Dauerschnupfen, Hautjucken und Augentränen. Dann wurde es meinen Eltern zu dumm, mich immer mit einem Rotkopf rumlaufen zu sehen. Sie erwägten, den von mir über alles geliebten Kater "Peterle" wegzugeben. Da fing ich dann mit meiner Hypersensibilisierung an - unwissend, dass es sowas überhaupt gibt (weiß nicht, ob es damals überhaupt schon sowas gegeben hat) - ich nahm mir täglich heimlich unseren Peterle vor und inhalierte förmlich über die Nase an dessen Fell, mit der Folge, dass sich die Allergie furchtbar verschlimmerte und meine Eltern nicht mehr wussten, was sie tun sollten. Mit der Zeit - es dauerte ein paar Wochen, war ich beschwerdefrei und wir konnten Peterle behalten. Seitdem vertrag ich jede Art von Katzenhaaren.

Aber sowas geht wahrscheinlich nur, wenn man sehr jung ist, und auch das ist mit Vorsicht zu genießen, ich wusste es halt einfach nicht besser und wollte meinen Freund nicht verlieren.

Diese Geschichte soll Dich auf keinen Fall ermutigen, sowas nachzumachen, sondern Dich eventuell bei einem Allergologen hypersensibilisieren zu lassen. Ich hab schon von Bekannten gehört, dass ihnen sowas gut geholfen hat. Auf jeden Fall besser wie sämtliche medikamentöse Allergieblocker, finde ich.

Und: Lapachotee ist in der Tat eines der besten Natirheilmittel, das würde ich auf jeden Fall unterstützend zur Therapie empfehlen. Genauso Rotbuschtee - Roiboos - stärkt ungemein Immunsystem und Abwehrkräfte, wirkt gleichzeitig gegen Allergien. Ich trinke beide Sorten Tees täglich, mir gehts wunderbar damit.

Schöne Grüße
Christian
 
Thema:

Katzenhaarallergie

Katzenhaarallergie - Ähnliche Themen

  • Nach über einem Jahr Katzenhaarallergie

    Nach über einem Jahr Katzenhaarallergie: Hallo Zusammen, ich suche dringend hilfe bezüglich einer Katzenallergie. Ich bin inzwischen seit 1 1/4 Jahren mit meinem Freund zusammen, nie...
  • Was nun, hab anscheinend u.a. Katzenhaarallergie

    Was nun, hab anscheinend u.a. Katzenhaarallergie: Hallo Ihr lieben Fories, es hört einfach nicht auf: erst müssen wir Antonio gehen lassen, wegen Blutkrebs, dann Paulina wegen akutem...
  • Party mit Gästen mit Katzenhaarallergie

    Party mit Gästen mit Katzenhaarallergie: Hallo Ihr Lieben, wir planen nächsten Samstag eine große Party in unserer Wohnung, es wird eine Einweihungsparty (da unser unterer Wohntrakt...
  • Katzenhaarallergie?!?

    Katzenhaarallergie?!?: Hallo :) , Ich habe mal eine Frage bezüglich Katzenhaarallergien: Wir haben uns jetzt auf Wunsch meiner Kinder eine kleine BKH Katze angeschafft...
  • Reaktionen/Symptome der Katzenhaarallergie

    Reaktionen/Symptome der Katzenhaarallergie: hallo zusammen, es gibt zig threads zu katzenallergie, allerdings würde ich gerne eine zusammenfassung haben, wie sich diese einzelnen...
  • Ähnliche Themen
  • Nach über einem Jahr Katzenhaarallergie

    Nach über einem Jahr Katzenhaarallergie: Hallo Zusammen, ich suche dringend hilfe bezüglich einer Katzenallergie. Ich bin inzwischen seit 1 1/4 Jahren mit meinem Freund zusammen, nie...
  • Was nun, hab anscheinend u.a. Katzenhaarallergie

    Was nun, hab anscheinend u.a. Katzenhaarallergie: Hallo Ihr lieben Fories, es hört einfach nicht auf: erst müssen wir Antonio gehen lassen, wegen Blutkrebs, dann Paulina wegen akutem...
  • Party mit Gästen mit Katzenhaarallergie

    Party mit Gästen mit Katzenhaarallergie: Hallo Ihr Lieben, wir planen nächsten Samstag eine große Party in unserer Wohnung, es wird eine Einweihungsparty (da unser unterer Wohntrakt...
  • Katzenhaarallergie?!?

    Katzenhaarallergie?!?: Hallo :) , Ich habe mal eine Frage bezüglich Katzenhaarallergien: Wir haben uns jetzt auf Wunsch meiner Kinder eine kleine BKH Katze angeschafft...
  • Reaktionen/Symptome der Katzenhaarallergie

    Reaktionen/Symptome der Katzenhaarallergie: hallo zusammen, es gibt zig threads zu katzenallergie, allerdings würde ich gerne eine zusammenfassung haben, wie sich diese einzelnen...
  • Schlagworte

    lapacho tee gegen katzenallergie

    ,

    lapacho tee katzenallergie

    ,

    allergie spray katzen

    ,
    lapacho tee allergie
    , lapacho gegen katzenallergie, lapacho tee katzen, lapacho tee für katzen, wird katzenhaarallergie besser, , katzenallergie und lapacho tee, angst vor katzenallergie
    Top Unten