angicoon
Gast
Hallo Alle,
ich bin ja sowiso kein Freund von Freigang, wir sind in der gluecklichen Lagen, unseren Katzen ein grossen Aussengehege bieten zu koennen.
Hierbei moechte ich eine Mail weiterleiten, die ich von einer Liste erhalten habe, wo ich Mitglied bin.
Zur Kenntnisnahme und passt bitte auf.
Gruss von Angela
Hallo Alle!
Unterstehende Mail bekam ich ueber eine andere Liste. Bitte lesen!
Gruss von Angela
Liebe Katzenfreunde.
Bitte Obacht im Grossraum Oberbergischer Kreis, 50 Km östlich von Köln.
Mit einem weissgrauen Mercedes-Sprinter Lieferwagen, Kennzeichen DU-BL ...
Tierfänger mit einer hinterhältigen Masche unterwegs.
Sie verteilen weisse Kunststoffeimer mit dem Aufdruck "Altkleidersammlung,
auch für Schuhe". Die Eimer haben ein Fassungsvermögen von zwei normalen
Wassereimern, sind weiss und haben seitwärts zwei auffällig Löcher
(Luftlöcher). Die Tierfänger fahren in Seitenstrassen, stellen diese Eimer in der Nähe von Wohnungstüren auf und behaupten, diese Eimer in der folgenden Nacht bis zum nächsten Morgen wieder einzusammeln. In Wirklichkeit fahren die in der Nacht in die Seitenstrassen, setzen sich in das Wageninnere des Lieferwagens, schrauben von innen eine Platte aus dem Wagenboden heraus und stellen unter die Wagenmitte ein extremes Lockmittel, insbesondere für Katzen und Kater. Mit Sexuallockstoffen speziell für Katzen werden die Tiere, die nachts frei herumlaufen, hunderte von Metern weit rasend vor Sucht gemacht,
die Tiere laufen zu dem Lieferwagen, unter den Boden, kommen in den Bereich der Öffnung in diesem Lieferwagen und die Besatzung spritzt den Tieren ein Nervenspray direkt in die Augen, was die Tiere sofort betäubt und zumindest zeitweise blind
macht. Die Tiere sind absolut wehrlos gegen diese Schweinerei und werden dann im Inneren des Wagens in die vermeintlichen Kleidercontainer gesteckt, an Labore verkauft oder das Fell nach Tötung verkauft.
Ich könnte verrückt werden. Ich habe diese Leute heute neben meiner Haustüre vorbeifahren sehen, habe sofort Anzeige bei der Polizeistation erstellt und die einzige Zusage, die ich der Polizei abringen konnte war die, dass die Nachtstreife heute nacht mehrfach die Ortschaften durchfährt und nach diesem LKW Ausschau hält. Ich habe inständig gebeten, dabei auch das Wageninnere zu kontrollieren, die Eimer, die Tiere, die Öffnung im Boden und die Personalien aufzunehmen. Als Kommentar wurde mir gesagt, die Kollegen wüssten schon, wie
>sie vorgehen müssten....Dabei wissen doch nur ganz wenige, wie diese Gangster von Tierfänger wirklich vorgehen. Ein normal geschulter Polizist weiss das doch überhaupt nicht.... Ich halte diese Nacht Augen und Ohren auf. Meine Tiere bleiben vorerst im Haus. Passt bitte dringend auf, wenn ihr in der Nähe wohnt und passt auch bitte jeweils bundesweit auf, wenn ähnliche Truppen auftauchen. Kleidersammlung und Tierfänger, wer kommt auf solche perversen Ideen. Das müssen Teufel sein!
Tierfänger! Was man dagegen tun kann...
Aufgeschreckt durch eigene Erlebnisse in den letzten Wochen nachstehend eine
kurze Zusammenfassung von Erkenntnissen:
1. Altkleidersammlung, Schuhsammlung und Tierfängerei ist eng miteinander
verknüpft!!. Ich meine damit ausdrücklich nicht die bekannten
Kleidersammlungen von DRK, AWO etc., also der grossen Organisationen sondern
die Sammler, die anonym, angeblich für den guten Zweck, vor Eurer Haustüre
oder in Eurem Eingangsweg Kleidertonnen, Kleidermangen etc. aufstellen, die
meistens festschliessende Deckel haben und Luftlöcher an Seiten bzw. Böden.
2. Bei dem Aufstellen der Tonnen gehen diese Tierfänger meistens in scheinbar
völlig unbedeutende Seitenstrassen, Spielstrassen, Sackgassen, also abseits
von Durchgangsstrassen. Meistens werden diese Strassen vorher
ausgekundschaftet (angeblich harmlose, alte Frauen gehen Wochen vorher
spazieren und schreiben auf einen Block genau auf, wo welche Katzen bei
welchen Häusern gesichtet werden).
Wenn Ihr Euch fragt, warum ausgerechnet in einem kleinen Dörfchen, in einer
Seitenstrasse die z.B. zu einem Waldrand führt, diese Kleidertonnen
aufgestellt werden und an der viel mehr bewohnten Hauptstrasse, 100m
entfernt, keinerlei Behälter stehen, dann, ja genau dann, seit Ihr meistens
von Tierfängern heimgesucht.
3. Die Lieferwagen selbst sind meistens gemietet von Leihwagenunternehmen.
Mercedes Sprinter, Fiat Ducato, VW-Busse, überwiegend Kabinenwagen, also
hinten geschlossen oder Scheiben abgedunkelt. Bevorzugte Kennzeichen DU für
Duisburg, GL für Bergisch Gladbach, SU für Siegburg -Troisdorf!
4. Falls solche Fahrzeuge bei Austeilen der Behälter gesehen werden meistens
laufen zwei bis drei Helfer im Eilschritt und der Fahrer bleibt am Fahren),
die ganze Aktion dauert maximal fünf Minuten bei Aufstellen und hinterher
genauso lange beim Einsammeln, verweigert sofort !!und extrem lautstark das
Aufstellen der Eimer und ruft genauso laut, das es jeder hören muss, die
Polizei wäre schon informiert und auf dem Weg. Wenn dann das Fahrzeug die
Eimer stehen lässt und sofort abhaut....dann waren es Menschen, die nichts
gutes im Schilde führten.
5. Die Eimer bleiben im Regelfall 2,3,4 Tage stehen. Zwischen dem Aufstellen
der Eimer und dem Einsammeln der Eimer verschwinden die Tiere (Katzen),
meistens in kleinen Orten bis zu 40 Stück in einer Nacht.
6. Gefangen wird nachts und in den frühen Morgenstunden. Falls Ihr Freigänger
habt, lasst bitte,bitte Eure Tiere, egal ob Tierfänger im Dorf sind oder
nicht, nur tagsüber aus der Wohnung. Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, dass
den Tieren nachts nichts passiert, weil weniger Verkehr ist. Das Gegenteil,
genau das Gegenteil, ist der Fall. Die Wahrscheinlichkeit, dass Eurer Katze
nachts etwas zustösst, ist mit ziemlicher Sicherheit 10mal grösser als am
Tag. Da die Tierfänger von der Fehleinschätzung der Tierhalter profitieren,
gelingen den Tierfängern solche Fangaktionen mit Lebendfallen und
Lockstoffen, Fangschlingen etc.
7. Falls ihr Kennzeichen und Personenbeschreibung habt, ruft die Polizei an
und erstattet bei Eurer Dienststelle Anzeige wegen Verdachts auf
Tierfängerei. Die Polizei ist gehalten, diese Anzeige nicht nur
entgegenzunehmen sondern auch weiterzuermitteln. Sie muss den Halter des
Fahrzeuges ermitteln, sie muss den Mieter des Fahrzeuges ermitteln, sie muss
feststellen, ob die beim Vermieter hinterlegte Anschrift des Mieters stimmt
oder erdichtet ist.
8. Tiere stehen neben Menschen seit kurzer Zeit gleichberechtigt im
Grundgesetzt. Wer Tiere stiehlt und das Tier selbst oder sein Fell verwertet,
handelt nicht mehr mit einer unbedeutenden Sache sondern kann wegen
Entführung und Tötung eines durch das Grundgesetz dem Menschen
gleichstehenden Lebewesens belangt werden. Ich sehne mich nach dem ersten
bundesweiten Urteil, was einen Tierfänger wegen Totschlags zu einer
mehrjährigen Freiheitsstrafe ohne Bewährung verurteilt....
Paßt bitte gut auf Eure Pelznasen auf und haltet Augen und Ohren offen!!!!
Viele Grüße
Cat1
Hi,
>
>Zur Anmerkung . Die treiben ihr Unwesen auch im Allgäu
>und sind hier zulezt auch mit Körben für Altkleider unterwegs gewesen.
>Grüße Gabriele
>
ich bin ja sowiso kein Freund von Freigang, wir sind in der gluecklichen Lagen, unseren Katzen ein grossen Aussengehege bieten zu koennen.
Hierbei moechte ich eine Mail weiterleiten, die ich von einer Liste erhalten habe, wo ich Mitglied bin.
Zur Kenntnisnahme und passt bitte auf.
Gruss von Angela
Hallo Alle!
Unterstehende Mail bekam ich ueber eine andere Liste. Bitte lesen!
Gruss von Angela
Liebe Katzenfreunde.
Bitte Obacht im Grossraum Oberbergischer Kreis, 50 Km östlich von Köln.
Mit einem weissgrauen Mercedes-Sprinter Lieferwagen, Kennzeichen DU-BL ...
Tierfänger mit einer hinterhältigen Masche unterwegs.
Sie verteilen weisse Kunststoffeimer mit dem Aufdruck "Altkleidersammlung,
auch für Schuhe". Die Eimer haben ein Fassungsvermögen von zwei normalen
Wassereimern, sind weiss und haben seitwärts zwei auffällig Löcher
(Luftlöcher). Die Tierfänger fahren in Seitenstrassen, stellen diese Eimer in der Nähe von Wohnungstüren auf und behaupten, diese Eimer in der folgenden Nacht bis zum nächsten Morgen wieder einzusammeln. In Wirklichkeit fahren die in der Nacht in die Seitenstrassen, setzen sich in das Wageninnere des Lieferwagens, schrauben von innen eine Platte aus dem Wagenboden heraus und stellen unter die Wagenmitte ein extremes Lockmittel, insbesondere für Katzen und Kater. Mit Sexuallockstoffen speziell für Katzen werden die Tiere, die nachts frei herumlaufen, hunderte von Metern weit rasend vor Sucht gemacht,
die Tiere laufen zu dem Lieferwagen, unter den Boden, kommen in den Bereich der Öffnung in diesem Lieferwagen und die Besatzung spritzt den Tieren ein Nervenspray direkt in die Augen, was die Tiere sofort betäubt und zumindest zeitweise blind
Ich könnte verrückt werden. Ich habe diese Leute heute neben meiner Haustüre vorbeifahren sehen, habe sofort Anzeige bei der Polizeistation erstellt und die einzige Zusage, die ich der Polizei abringen konnte war die, dass die Nachtstreife heute nacht mehrfach die Ortschaften durchfährt und nach diesem LKW Ausschau hält. Ich habe inständig gebeten, dabei auch das Wageninnere zu kontrollieren, die Eimer, die Tiere, die Öffnung im Boden und die Personalien aufzunehmen. Als Kommentar wurde mir gesagt, die Kollegen wüssten schon, wie
>sie vorgehen müssten....Dabei wissen doch nur ganz wenige, wie diese Gangster von Tierfänger wirklich vorgehen. Ein normal geschulter Polizist weiss das doch überhaupt nicht.... Ich halte diese Nacht Augen und Ohren auf. Meine Tiere bleiben vorerst im Haus. Passt bitte dringend auf, wenn ihr in der Nähe wohnt und passt auch bitte jeweils bundesweit auf, wenn ähnliche Truppen auftauchen. Kleidersammlung und Tierfänger, wer kommt auf solche perversen Ideen. Das müssen Teufel sein!
Tierfänger! Was man dagegen tun kann...
Aufgeschreckt durch eigene Erlebnisse in den letzten Wochen nachstehend eine
kurze Zusammenfassung von Erkenntnissen:
1. Altkleidersammlung, Schuhsammlung und Tierfängerei ist eng miteinander
verknüpft!!. Ich meine damit ausdrücklich nicht die bekannten
Kleidersammlungen von DRK, AWO etc., also der grossen Organisationen sondern
die Sammler, die anonym, angeblich für den guten Zweck, vor Eurer Haustüre
oder in Eurem Eingangsweg Kleidertonnen, Kleidermangen etc. aufstellen, die
meistens festschliessende Deckel haben und Luftlöcher an Seiten bzw. Böden.
2. Bei dem Aufstellen der Tonnen gehen diese Tierfänger meistens in scheinbar
völlig unbedeutende Seitenstrassen, Spielstrassen, Sackgassen, also abseits
von Durchgangsstrassen. Meistens werden diese Strassen vorher
ausgekundschaftet (angeblich harmlose, alte Frauen gehen Wochen vorher
spazieren und schreiben auf einen Block genau auf, wo welche Katzen bei
welchen Häusern gesichtet werden).
Wenn Ihr Euch fragt, warum ausgerechnet in einem kleinen Dörfchen, in einer
Seitenstrasse die z.B. zu einem Waldrand führt, diese Kleidertonnen
aufgestellt werden und an der viel mehr bewohnten Hauptstrasse, 100m
entfernt, keinerlei Behälter stehen, dann, ja genau dann, seit Ihr meistens
von Tierfängern heimgesucht.
3. Die Lieferwagen selbst sind meistens gemietet von Leihwagenunternehmen.
Mercedes Sprinter, Fiat Ducato, VW-Busse, überwiegend Kabinenwagen, also
hinten geschlossen oder Scheiben abgedunkelt. Bevorzugte Kennzeichen DU für
Duisburg, GL für Bergisch Gladbach, SU für Siegburg -Troisdorf!
4. Falls solche Fahrzeuge bei Austeilen der Behälter gesehen werden meistens
laufen zwei bis drei Helfer im Eilschritt und der Fahrer bleibt am Fahren),
die ganze Aktion dauert maximal fünf Minuten bei Aufstellen und hinterher
genauso lange beim Einsammeln, verweigert sofort !!und extrem lautstark das
Aufstellen der Eimer und ruft genauso laut, das es jeder hören muss, die
Polizei wäre schon informiert und auf dem Weg. Wenn dann das Fahrzeug die
Eimer stehen lässt und sofort abhaut....dann waren es Menschen, die nichts
gutes im Schilde führten.
5. Die Eimer bleiben im Regelfall 2,3,4 Tage stehen. Zwischen dem Aufstellen
der Eimer und dem Einsammeln der Eimer verschwinden die Tiere (Katzen),
meistens in kleinen Orten bis zu 40 Stück in einer Nacht.
6. Gefangen wird nachts und in den frühen Morgenstunden. Falls Ihr Freigänger
habt, lasst bitte,bitte Eure Tiere, egal ob Tierfänger im Dorf sind oder
nicht, nur tagsüber aus der Wohnung. Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, dass
den Tieren nachts nichts passiert, weil weniger Verkehr ist. Das Gegenteil,
genau das Gegenteil, ist der Fall. Die Wahrscheinlichkeit, dass Eurer Katze
nachts etwas zustösst, ist mit ziemlicher Sicherheit 10mal grösser als am
Tag. Da die Tierfänger von der Fehleinschätzung der Tierhalter profitieren,
gelingen den Tierfängern solche Fangaktionen mit Lebendfallen und
Lockstoffen, Fangschlingen etc.
7. Falls ihr Kennzeichen und Personenbeschreibung habt, ruft die Polizei an
und erstattet bei Eurer Dienststelle Anzeige wegen Verdachts auf
Tierfängerei. Die Polizei ist gehalten, diese Anzeige nicht nur
entgegenzunehmen sondern auch weiterzuermitteln. Sie muss den Halter des
Fahrzeuges ermitteln, sie muss den Mieter des Fahrzeuges ermitteln, sie muss
feststellen, ob die beim Vermieter hinterlegte Anschrift des Mieters stimmt
oder erdichtet ist.
8. Tiere stehen neben Menschen seit kurzer Zeit gleichberechtigt im
Grundgesetzt. Wer Tiere stiehlt und das Tier selbst oder sein Fell verwertet,
handelt nicht mehr mit einer unbedeutenden Sache sondern kann wegen
Entführung und Tötung eines durch das Grundgesetz dem Menschen
gleichstehenden Lebewesens belangt werden. Ich sehne mich nach dem ersten
bundesweiten Urteil, was einen Tierfänger wegen Totschlags zu einer
mehrjährigen Freiheitsstrafe ohne Bewährung verurteilt....
Paßt bitte gut auf Eure Pelznasen auf und haltet Augen und Ohren offen!!!!
Viele Grüße
Cat1
Hi,
>
>Zur Anmerkung . Die treiben ihr Unwesen auch im Allgäu
>und sind hier zulezt auch mit Körben für Altkleider unterwegs gewesen.
>Grüße Gabriele
>