Katzenbabys erbrechen - TA ratlos

Diskutiere Katzenbabys erbrechen - TA ratlos im Verdauungstrakt Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo ihr Lieben, ich war in der vergangenen Woche mehrfach in unserem örtlichen Tierheim und habe mir die Katzen angeschaut. Anfang letzter...
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.201
Gefällt mir
235
Hallo ihr Lieben,

ich war in der vergangenen Woche mehrfach in unserem örtlichen Tierheim und habe mir die Katzen angeschaut. Anfang letzter Woche wurde eine Tigerkatze mit 6 Babys aus zwei Würfen (wahrscheinlich aus dem Frühjahr und vom September) abgegeben; sie stammt wohl von einer Futterstelle, wo sich sehr viele Katzen herumtreiben. Die Mamakatze ist zwar recht mager, macht aber sonst einen guten Eindruck und ist auch sehr verschmust. Die Babys sind richtige Wildlinge, kennen keine Menschen und
fauchen aus Leibeskräften, wenn man sich ihnen nähert. Ansonsten wirkten sie am Montag noch völlig normal.

Ein bis zwei Tage später haben die Babys jedoch begonnen, klaren Schleim zu erbrechen. Der TA schaute vorbei, stufte das Ganze aber noch nicht als beunruhigend ein und tippte auf einen Infekt. Als ich am Samstag wiederkam, waren 4 der 6 Babys gestorben. :( Der TA weiß laut Aussage der TH-Mitarbeiter nicht, was los ist, ist also mehr oder weniger ratlos. Die Mamakatze zeigt keinerlei Krankheitssymptome. Sowohl die übrigen 2 Babys als auch die Mutter verhalten sich allerdings für meinen Geschmack auffallend ruhig; davon abgesehen, daß das eine Kleine bisweilen halsbrecherisch am Käfiggitter hochklettert - ein kleiner Kämpfer offenbar. :-)

Hat jemand von euch so etwas schon einmal erlebt oder Erfahrung mit dieser Art von Symptomen bei Katzenkindern? Ich mache mir nicht nur Sorgen um die beiden letzten Babys, sondern auch um die Mama, die ich evtl. aufnehmen möchte. Sie wird jetzt erstmal getestet auf Leukose, FIP und die üblichen Verdächtigen, weil man den Verdacht hat, daß sie die Krankheit auf ihre Babys übertragen hat und sie es sich NICHT im TH eingefangen haben. Wenn die Tests negativ ausfallen, wird die Mutterkatze normal durchgeimpft und ich könnte sie in 4 bis 6 Wochen mitnehmen.

Ich bitte euch also um zahlreiche gedrückte Daumen!!! Und natürlich um eure Hilfe - wer kennt sich mit so etwas aus?

Danke euch!
 
22.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katzenbabys erbrechen - TA ratlos . Dort wird jeder fündig!

Rina

Registriert seit
04.05.2005
Beiträge
3.426
Gefällt mir
0
Ich kenne mich da zwar nicht aus, aber ich schubse mal...

... und Daumen sind natürlich auch gedrückt!

Rina
 
pünktchen

pünktchen

Registriert seit
31.05.2005
Beiträge
4.282
Gefällt mir
2
Hallo Lina,

keine Ahnung, was die Fellnäschen haben könnten.

Ich drücke ganz kräftig die Daumen, dass sie schnell wieder gesund werden!
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.201
Gefällt mir
235
Danke euch, ihr zwei! ::knuddel

Ich hoffe, daß trotz der eher vagen Symptome jemand etwas Wissenswertes beisteuern kann. Habe auch schon ironies angeschrieben und hoffe, daß sie sich bald meldet.

Hoffentlich haben wir Glück und die drei Miezis überstehen das Ganze unbeschadet... Habe die Mamakatze nämlich schon ins Herz geschlossen! :|
 

odin

Registriert seit
09.07.2006
Beiträge
1.320
Gefällt mir
0
Hallo,
im ersten Moment habe ich gleich an Seuche gedacht,will dir aber keine Angst einjagen.
Hatten die Katzen auch Fieber??
Es kann natürlich auch ein heftiger Infekt sein.
LG
Anja
 

Lisa Tursky

Registriert seit
10.07.2007
Beiträge
142
Gefällt mir
0
Hallo,
ich würde das Tierheim dringend darum bitten das der Kot der Kleinen auf Pavroviren (Katzenseuche) untersucht wird. Ist nicht besonders aufwendig und rettet vielleicht Leben. Pavroviren sind unheimlich wiederstandsfähig und das Tierheimpersonal kann die Viren überall im Tierheim verteilen...Es kann natürlich auch etwas ganz anderes sein. Vergiftung, Magen-Darmvirus, ... Kann man immer schlecht aus der Ferne sagen. Hatten die Kitten Fieber oder Untertemperatur?
Liebe Grüße, Lisa
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.201
Gefällt mir
235
Leider sind meine Informationen ziemlich vage, das Personal war nicht sehr gesprächig. Von Fieber war bislang nicht die Rede. Ich werde wohl am Mittwoch nochmal hinfahren, vielleicht bekomme ich dann Genaueres raus.
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.201
Gefällt mir
235
Es ist nur noch ein Baby - der kleine Kampfzwerg - übrig, aber wahrscheinlich wird es auch nicht mehr lange durchhalten. :cry: Es frißt nicht mehr und sieht elend aus. Trotzdem scheint sich niemand groß darum zu kümmern! Und sollte man so einem kranken Kleinen nicht Spezialaufbaufutter wie Hill's a/d anbieten anstatt TroFu??!

Die Mutterkatze ist heute beim TA zum Kastrieren. Verstehe ich alles nicht so ganz... Finde das eigentlich etwas früh, zumal das Baby ja noch da ist. Großes Fragezeichen.
 

Catworld

Registriert seit
03.07.2005
Beiträge
598
Gefällt mir
0
Für mich hört sich das ganze sehr nach Katzenseuche an.:(

Hab das ganze schon ein paarmal in meiner Pflegestelle mitgemacht und die Symptome sind eigentlich eindeutig. Auch bei mir starb ein 5-er WEurf innerhalb von drei Tagen. Es muss nicht immer Fieber dabei sein.

Nur sollte man in dem Fall als TH-Mitarbeiter sehr vorsichtig sein, denn die schleppen die Viren ja durchs ganze Heim.

Und wenn Katzenbabys das Fressen einstellen, ist meist schon Alarmstufe rot angesagt. Wir dachten auch, einen von dem Wurf durchzubringen, aber nach 14 Tagen starb auch er.

Ich drücke trotz allem die Daumen, das der Kleine es noch packt.
 

odin

Registriert seit
09.07.2006
Beiträge
1.320
Gefällt mir
0
Hallo,
ich verstehe das nicht....alles deutet auf Katzenseuche hin und die Leute können dort ein und aus marschieren???
Die Pfleger müssen doch wissen,wie gefährlich das ist.
Du kannst das über deine Klamotten/Schuhe auf andere,ungeimpfte Katzen übertragen.
Tut mir leid für die Miezchen:(,ich hoffe dass dort jetzt was unternommen wird!!

LG
Anja
 

AmberHeart

Registriert seit
12.06.2002
Beiträge
2.050
Gefällt mir
0
Wurde die Muttermilch auf Salmonellen untersucht?
Das ist auch eine Möglichkeit die Mutter zeigt kaum bis gar keine Symptome die Kitten jedoch sterben daran.
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.201
Gefällt mir
235
Ich weiß auch nicht, ob das Personal wirklich weiß, was es tut. Vor einigen Jahren war dort noch eine andere Tierpflegerin angestellt; unter ihrer Leitung kamen alle Neuzugänge erstmal 4 Wochen in Quarantäne, wie es sich gehört. Jetzt werden die Neuen gleich in die regulären Gehege einquartiert - eigentlich total fahrlässiges Verhalten!

Ich hoffe inständig, daß es keine Katzenseuche ist... Ist auch so schon alles schlimm genug. Würde die Mutterkatze aber nicht auch Symptome zeigen, wenn es KS wäre??? Und die Katzen in den Nachbargehegen?

Am liebsten würde ich das letzte Baby mit nach Hause nehmen und auf eigene Faust pflegen, aber ob die sich darauf einlassen?! Ich werde morgen wieder hinfahren. Sollte das Baby die Nacht überleben, hänge ich mich morgen rein, damit sie es mir mitgeben. Ich würde ganz sicher nicht tatenlos zugucken, wie es eingeht - wäre in 5 Minuten mit ihm beim TA!

EDIT:
@AmberHeart: Das mit den Salmonellen wäre auch eine Möglichkeit. Wie behandelt man sowas?

Mir fällt gerade ein, daß der Pfleger kurz nach der Einlieferung der Katzen sagte, die Mutter hätte eine geschwollene Milchleiste. Ob das irgendwie zusammenhängt?
 

AmberHeart

Registriert seit
12.06.2002
Beiträge
2.050
Gefällt mir
0
Mit hoher Wahrscheinlichkeit...versuche Morgen das Kitten zu bekommen.
Wenn es Salmonellen sind benötigt es A eine Infusion gegen das Dehydrieren und B ein Antibiotikum und das schnellstens...aber ich fürchte das sieht nicht gut aus.
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.201
Gefällt mir
235
Das fürchte ich leider auch! Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Bitte drückt mir die Daumen, daß ich noch was erreichen kann. Wenn das Baby es übersteht, werden wir es auch behalten, das haben mein Mann und ich schon beschlossen. :-)
 

Catworld

Registriert seit
03.07.2005
Beiträge
598
Gefällt mir
0
Hier sind auch alle Daumen gedrückt, das der Kleine es schafft
 

odin

Registriert seit
09.07.2006
Beiträge
1.320
Gefällt mir
0
Klar werden hier die Daumen gedrückt!!
Vielleicht ist es ja keine Seuche*hoff*,dann hat das Kitten eine Chance!!
Ach so,die Mutter ist event. gegen Seuche geimpft,deshalb betrifft es nur die Kitten....wenn es das überhaupt ist.
LG
Anja
 

PatriciaD

Gast
drücke Euch auch die Daumen, das das Kleine die Nacht übersteht. Bin zwar völlig ahnungslos was solche Symptome angeht, aber warum holt den Kleinen da niemand raus? Ich meine, es ist schon schlimm, daß er/sie so krank ist, aber die anderen Katzen dem Risiko auszusetzen, nachdem schon besorgniserregende Symptome aufgetaucht sind... ::?

Das mit der Quarantäne finde ich sehr gut. Ansonsten beim Thema Verantwortungsbewußtsein scheint da ja nicht mehr viel los zu sein. 8O :(
Und warum helfen die dem Kleinen nicht? Ein TA muß doch zumindest auf eine Sache tippen können, immerhin hat er ja Tiermedizin studiert, oder sehe ich das jetzt zu eng? (Und 5 sind ja schon gestorben!!)

Aber nochmal: denke an Euch und drücke feste Däumchen. Hoffentlich schafft er/sie es!
 

isidorente

Registriert seit
12.08.2005
Beiträge
1.619
Gefällt mir
0
Ich kann dir leider nicht weiterhelfen, aber ich drück dir ganz fest die Daumen! Sind denn schon Ergebnisse von den Tests da? Hab ichs überlesen?

Liebe Grüße,

isidorente
 

Rina

Registriert seit
04.05.2005
Beiträge
3.426
Gefällt mir
0
Ich denke an Euch und die Daumen sind ganz fest gedrückt!

Rina
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.201
Gefällt mir
235
Der Kampfzwerg lebt und es scheint ihm besser zu gehen! ::bg Habe mich mit dem Assistenten des Tierheimleiters unterhalten, der meinte, es sei wahrscheinlich ein Magen-Darm-Infekt oder massiver Spulwurmbefall. Aus dieser Ecke der Stadt würden sie häufiger solche "kaputten" Würfe bekommen und können meist nur ein oder zwei Kitten retten. Die Babys werden immer sofort entwurmt, aber in Verbindung mit dem Umzugsstreß kommt das Ganze dann oft richtig heftig in Fahrt.

Jedenfalls hat das übriggebliebene Baby bereits 2mal AB bekommen und kriegt zusätzlich auch Chloro-weiß-ich-nicht, eine Emulsion gegen Erbrechen und Durchfall, die auch zu helfen scheint. Es frißt auch nach wie vor - als ich erwähnte, die Hilfskraft hätte das Gegenteil behauptet, verdrehte der Assistent die Augen und meinte, sie würde manchmal merkwürdige Dinge von sich geben... gut zu wissen... Beim nächsten Mal informiere ich mich gleich bei der richtigen Stelle!

Der Zwerg ist wieder recht aktiv, klettert am Gitter hoch und maunzt ungehalten zu den Kitten in der übernächsten Box hinüber, weil er nicht allein sein will. Die Mutter ist noch immer beim TA zum Testen und Kastrieren; sie soll heute erst zurückkommen. Das Baby hat soweit klare Augen und eine kalte Nase; ich durfte es ein bißchen kraulen und bemitleiden - aber Menschen findet es wohl nach wie vor eher doof. ;-) Das Ganze sieht also GsD nicht nach Katzenseuche aus.

Ich bin wirklich sehr sehr froh und hoffe, daß es weiterhin aufwärts geht. Und ich habe wieder etwas gelernt: Immer gleich mit den richtigen Personen reden. Das Kitten wird nämlich durchaus medizinisch angemessen versorgt, was nicht gerade dem Eindruck entsprach, den die Hilfspflegerin durch ihre Worte bei mir weckte.

Danke noch mal für euer Daumendrücken, es hat offenbar geholfen! ::w
 
Thema:

Katzenbabys erbrechen - TA ratlos

Katzenbabys erbrechen - TA ratlos - Ähnliche Themen

  • Durchfall bei verwaisten Katzenbabys

    Durchfall bei verwaisten Katzenbabys: Ich habe zwei kleine verwaiste Katzenbabys im Alter von 14 Tagen. Seit drei Tagen haben sie Durchfall. Beim Tierarzt war ich Vorgestern und...
  • durchfall meines katzenbabys (6 wochen)

    durchfall meines katzenbabys (6 wochen): hallo ich bin neu hier und habe ein problem mit meinem kleinen katerchen er mußte umständehalber von seiner mama weg was er die ersten 4 tage...
  • Katzenbabys Durchfall

    Katzenbabys Durchfall: Hallo, wir haben seit Samstag 3 Zuckersüße Katzenbabys:lol: , die super getrunken und alles bestens schien. Heute hat Gaia(Mama) angefangen wie...
  • Durchfall bei Katzenbabys

    Durchfall bei Katzenbabys: Hallo ihr Lieben, ich habe ein Problem mit meinen Katzinis (8 Wochen alt). Beide haben schlimmen Durchfall seit nunmehr 1/2 Woche. Meine Püppi...
  • konstantes Erbrechen, glasige Augen, Fell strähnig

    konstantes Erbrechen, glasige Augen, Fell strähnig: Hallo liebe Netzkatzen, mein Notfellchen Tashi hat sich von gestern Nachmittag bis heute unter kläglichem Geheule unentwegt erbrochen. Bis jetzt...
  • Ähnliche Themen
  • Durchfall bei verwaisten Katzenbabys

    Durchfall bei verwaisten Katzenbabys: Ich habe zwei kleine verwaiste Katzenbabys im Alter von 14 Tagen. Seit drei Tagen haben sie Durchfall. Beim Tierarzt war ich Vorgestern und...
  • durchfall meines katzenbabys (6 wochen)

    durchfall meines katzenbabys (6 wochen): hallo ich bin neu hier und habe ein problem mit meinem kleinen katerchen er mußte umständehalber von seiner mama weg was er die ersten 4 tage...
  • Katzenbabys Durchfall

    Katzenbabys Durchfall: Hallo, wir haben seit Samstag 3 Zuckersüße Katzenbabys:lol: , die super getrunken und alles bestens schien. Heute hat Gaia(Mama) angefangen wie...
  • Durchfall bei Katzenbabys

    Durchfall bei Katzenbabys: Hallo ihr Lieben, ich habe ein Problem mit meinen Katzinis (8 Wochen alt). Beide haben schlimmen Durchfall seit nunmehr 1/2 Woche. Meine Püppi...
  • konstantes Erbrechen, glasige Augen, Fell strähnig

    konstantes Erbrechen, glasige Augen, Fell strähnig: Hallo liebe Netzkatzen, mein Notfellchen Tashi hat sich von gestern Nachmittag bis heute unter kläglichem Geheule unentwegt erbrochen. Bis jetzt...
  • Top Unten