
vilma
- Registriert seit
- 19.06.2006
- Beiträge
- 17.201
- Gefällt mir
- 235
Hallo ihr Lieben,
ich war in der vergangenen Woche mehrfach in unserem örtlichen Tierheim und habe mir die Katzen angeschaut. Anfang letzter Woche wurde eine Tigerkatze mit 6 Babys aus zwei Würfen (wahrscheinlich aus dem Frühjahr und vom September) abgegeben; sie stammt wohl von einer Futterstelle, wo sich sehr viele Katzen herumtreiben. Die Mamakatze ist zwar recht mager, macht aber sonst einen guten Eindruck und ist auch sehr verschmust. Die Babys sind richtige Wildlinge, kennen keine Menschen und
fauchen aus Leibeskräften, wenn man sich ihnen nähert. Ansonsten wirkten sie am Montag noch völlig normal.
Ein bis zwei Tage später haben die Babys jedoch begonnen, klaren Schleim zu erbrechen. Der TA schaute vorbei, stufte das Ganze aber noch nicht als beunruhigend ein und tippte auf einen Infekt. Als ich am Samstag wiederkam, waren 4 der 6 Babys gestorben.
Der TA weiß laut Aussage der TH-Mitarbeiter nicht, was los ist, ist also mehr oder weniger ratlos. Die Mamakatze zeigt keinerlei Krankheitssymptome. Sowohl die übrigen 2 Babys als auch die Mutter verhalten sich allerdings für meinen Geschmack auffallend ruhig; davon abgesehen, daß das eine Kleine bisweilen halsbrecherisch am Käfiggitter hochklettert - ein kleiner Kämpfer offenbar. 
Hat jemand von euch so etwas schon einmal erlebt oder Erfahrung mit dieser Art von Symptomen bei Katzenkindern? Ich mache mir nicht nur Sorgen um die beiden letzten Babys, sondern auch um die Mama, die ich evtl. aufnehmen möchte. Sie wird jetzt erstmal getestet auf Leukose, FIP und die üblichen Verdächtigen, weil man den Verdacht hat, daß sie die Krankheit auf ihre Babys übertragen hat und sie es sich NICHT im TH eingefangen haben. Wenn die Tests negativ ausfallen, wird die Mutterkatze normal durchgeimpft und ich könnte sie in 4 bis 6 Wochen mitnehmen.
Ich bitte euch also um zahlreiche gedrückte Daumen!!! Und natürlich um eure Hilfe - wer kennt sich mit so etwas aus?
Danke euch!
ich war in der vergangenen Woche mehrfach in unserem örtlichen Tierheim und habe mir die Katzen angeschaut. Anfang letzter Woche wurde eine Tigerkatze mit 6 Babys aus zwei Würfen (wahrscheinlich aus dem Frühjahr und vom September) abgegeben; sie stammt wohl von einer Futterstelle, wo sich sehr viele Katzen herumtreiben. Die Mamakatze ist zwar recht mager, macht aber sonst einen guten Eindruck und ist auch sehr verschmust. Die Babys sind richtige Wildlinge, kennen keine Menschen und
Ein bis zwei Tage später haben die Babys jedoch begonnen, klaren Schleim zu erbrechen. Der TA schaute vorbei, stufte das Ganze aber noch nicht als beunruhigend ein und tippte auf einen Infekt. Als ich am Samstag wiederkam, waren 4 der 6 Babys gestorben.


Hat jemand von euch so etwas schon einmal erlebt oder Erfahrung mit dieser Art von Symptomen bei Katzenkindern? Ich mache mir nicht nur Sorgen um die beiden letzten Babys, sondern auch um die Mama, die ich evtl. aufnehmen möchte. Sie wird jetzt erstmal getestet auf Leukose, FIP und die üblichen Verdächtigen, weil man den Verdacht hat, daß sie die Krankheit auf ihre Babys übertragen hat und sie es sich NICHT im TH eingefangen haben. Wenn die Tests negativ ausfallen, wird die Mutterkatze normal durchgeimpft und ich könnte sie in 4 bis 6 Wochen mitnehmen.
Ich bitte euch also um zahlreiche gedrückte Daumen!!! Und natürlich um eure Hilfe - wer kennt sich mit so etwas aus?
Danke euch!