Katzenabgabe; wie am besten die Mama schonen?

Diskutiere Katzenabgabe; wie am besten die Mama schonen? im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo Ich habe 2 Katzen wovon eine bereits das 2. mal geworfen hat. Die 2. Ist Tochter von die ältere und hatte dieses Jahr ihr erster Wurf. In...

Gerard_Dirks

Registriert seit
15.08.2014
Beiträge
6
Gefällt mir
0
Hallo

Ich habe 2 Katzen wovon eine bereits das 2. mal geworfen hat. Die 2. Ist Tochter von die ältere und hatte dieses Jahr ihr erster Wurf.
In einige Wochen ist es soweit
und dann werden die Babies in 2er Pack nach 13 Wochen vergeben. Alle Babies sich gut sozialisiert und wechslen sogar manchmal die Brust und gehen bei Oma Milch holen ;-)

Dieses mal möchte ich aber die Mamis schönen. Wie kann ich am besten das ganze über die Bühne gehen lassen. Letztes Jahr hatte ich ein Traumarisierte Mama, nach die Babies vergeben waren. Weil es dieses Jahr 2 Mamis hat möchte ich dies vorbeugen.

Wie kann ich das alles sanft über die Bühne geht?

Kann mann mit die Mama vielleicht später die Kinder besuchen gehen?

Gruss
 
15.08.2014
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katzenabgabe; wie am besten die Mama schonen? . Dort wird jeder fündig!
kureia

kureia

Registriert seit
14.05.2005
Beiträge
10.638
Gefällt mir
2.663
Lass deine Katzen kastrieren, so kannst du allem vorbeugen.
 

Gerard_Dirks

Registriert seit
15.08.2014
Beiträge
6
Gefällt mir
0
Bitte eine Antwort auf meine Frage

Ich habe diese Absichtlich werfen lassen. Die Oma habe in nach 9 Wochen kastrieren lassen. Die andere darf nächstes Jahr noch einmal werfen.

Meine Frage ging um ein Träuma bei die Mutter vorzubeugen (wenn schon mal Babies da sind)

Gérard
 
goldfisch

goldfisch

Registriert seit
05.01.2013
Beiträge
1.184
Gefällt mir
2
wieso muss eigentlich jeder der hier was fragt , seine tiere sofort kastrieren lassen????....warum bejubelt ihr in einem thread die kitten und im nächsten wird sofort nach kastration geschrieen?
macht ihr die wurf-genehmigung an den 30euro/jahr für nen verein fest..?

was weiß man denn von dem fragenden?....gar nix !
nur,das derjenige seine tiere liebt und sich sorgen über ihren gemühtszustand nach abgabe der kitten macht....kann also kein massenvermehrer sein...

so....nun habe ich es mal gesagt...nun zur frage...

wenn die kitten ab 12 oder 14.woche abgegeben werden.dann dürften die mamas nicht sehr traumatisiert sein,denn mit 16wochen findet eh die abnabelung statt und kater würden zb von der mama aus dem revier verjagt werden.

wie hat sich die trauer der mama bemerkbar gemacht?

auf gar keinen fall würde ich die kitten mit der mama besuchen !!...das bringt den kitten nix und der mama auch nicht,denn nach ner weile weiß die mama eh nicht mehr,in welchem verhältnis sie zu den anderen tieren gestanden hat...

mach dir nicht so viele gedanken....ich glaube nicht,das die miezen therapeutischen beistand brauchen....sonst wären ja alle zuchttiere ganz ganz arm dran...
 

Gerard_Dirks

Registriert seit
15.08.2014
Beiträge
6
Gefällt mir
0
Hallo golffish

Danke für die sachliche Antwort.

Letztes Jahr bestand der Wurf aus lauter Weiber. Ich hatte die Babies vorbereitet und 2 Std. vorher bereits in ein Katzenkäfig gesperrt. Mama hat aber laut geschriehen.

Sie ist Wochen hin und her gerannt. Hat schlussendlich kapiert das Sie nicht mehr da waren. Sie war aber sehr abweisend zu mir und hat mir des öfteren angefaucht wenn ich Sie streicheln wollte. Dies hat sich erst wieder geändert nachdem sie tratig geworden ist. Sie kommt wieder schmusen und streicheleinheiten einholen.

Diese Schwankungen in ihre Gemutstimmung möchte ich vorbeugen.

Gruss
 
Mietzie

Mietzie

Registriert seit
11.02.2010
Beiträge
4.453
Gefällt mir
14
mach dir nicht so viele gedanken....ich glaube nicht,das die miezen therapeutischen beistand brauchen....sonst wären ja alle zuchttiere ganz ganz arm dran...
Ich kann den Gedankengang des TE sehr gut verstehen. Meine Katze hat ihre Kitten bis weit nach dem 6. Lebensmonat gesäugt:



Unabhängig von der Frage, ob und warum Kitten da sind, kann ich ebenfalls nachvollziehen, wie belastend solche Trennungen für Mutter und Kitten sein können:

https://www.katzen-links.de/forum/a...n-komplette-familie-einfangen-t156173-p8.html , ab Beitrag 76.

Man kann nicht generell sagen, dass das Vermitteln, Abgeben, Weggeben der Kleinen immer ohne Probleme verläuft. Ich habe genau die andere Seite kennen gelernt - und schätze, dass der TE über ähnliche Erfahrungen verfügt.

Einen Tipp habe ich nicht für dich - aber ich wünsche allen ein schönes langes Leben.
 
goldfisch

goldfisch

Registriert seit
05.01.2013
Beiträge
1.184
Gefällt mir
2
der gemühtszustand kam vom "in den käfig sperren der kitten ":twisted::twisted:...
sorry...konnte ich mir nicht verkneifen...

aber im ernst....
mach das nicht....
stelle dir mal vor...deine kinder fahren für ne längere zeit auf klassenfahrt/camp. und man sperrt sie vorher in nen käfig und du darfst sie dann noch 2tage anschauen.....wie soll eine katze den sinn dahinter verstehen...

lass sie in ruhe groß werden, wenn die babys in der wohnung umher laufen,dann ist das schon ein stück abnabelung.
mit 12wochen sind sie sehr selbständig...wenn du sie mit 13/14wochen abgiebst , hat die mama auch genug....spiel vermehrt mit ihr und mach nicht son trara draus...übertrage deinen abschiedsschmerz nicht auf die katzen...:wink:
 
goldfisch

goldfisch

Registriert seit
05.01.2013
Beiträge
1.184
Gefällt mir
2
Ich kann den Gedankengang des TE sehr gut verstehen. Meine Katze hat ihre Kitten bis weit nach dem 6. Lebensmonat gesäugt:



Unabhängig von der Frage, ob und warum Kitten da sind, kann ich ebenfalls nachvollziehen, wie belastend solche Trennungen für Mutter und Kitten sein können:

https://www.katzen-links.de/forum/a...n-komplette-familie-einfangen-t156173-p8.html , ab Beitrag 76.

Man kann nicht generell sagen, dass das Vermitteln, Abgeben, Weggeben der Kleinen immer ohne Probleme verläuft. Ich habe genau die andere Seite kennen gelernt - und schätze, dass der TE über ähnliche Erfahrungen verfügt.

Einen Tipp habe ich nicht für dich - aber ich wünsche allen ein schönes langes Leben.



das stimmt wohl...es gibt die übermütter.....aber je gelassener der halter/dosi ist,desto besser ist es.....er muss der mieze sicherheit geben....dann hat es die katze leichter....
 

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Kann mich den anderen nur anschließen, würde die Katzen alle umgehend kastrieren lassen.

Ich hoffe du hast wenigstens gewartet, bis sie ein Jahr alt waren, bevor sie das erste Mal gedeckt worden sind.


Nun zu deiner eigentlichen Frage, ich würde die Kitten jeweils im Doppelpack abgeben, aber es so vereinbaren, dass nicht alle am gleichen Tag abgeholt werden.
 

Gerard_Dirks

Registriert seit
15.08.2014
Beiträge
6
Gefällt mir
0
Genau eingetroffen was ich befürchtet hatte

Am Wochenende habe ich 2 der Babies vergeben.

Mami war eigentlich nicht traumarisiert, ist nur der erste Tag ständig aus die Wohnung nach draussen gegangen. Eins der beide übrige Babis hat sich apathisch in eine Ecke gelegt und nicht mehr mit die andere gespielt

Und heute nacht ist Mami mit ihre 2 restliche Babies verschwunden. Geplant war die Abgabe an nächsten Montag.

Ich hatte unbewusst das Vorgefühl das etwas schief gehen wurde.

Werde morgen ein Plakat in die Nachbarschaft aufhängen in die Hoffnung das jemand alle 3 aufliest.

Gérard
 
goldfisch

goldfisch

Registriert seit
05.01.2013
Beiträge
1.184
Gefällt mir
2
Am Wochenende habe ich 2 der Babies vergeben.

Mami war eigentlich nicht traumarisiert, ist nur der erste Tag ständig aus die Wohnung nach draussen gegangen. Eins der beide übrige Babis hat sich apathisch in eine Ecke gelegt und nicht mehr mit die andere gespielt

Und heute nacht ist Mami mit ihre 2 restliche Babies verschwunden. Geplant war die Abgabe an nächsten Montag.

Ich hatte unbewusst das Vorgefühl das etwas schief gehen wurde.

Werde morgen ein Plakat in die Nachbarschaft aufhängen in die Hoffnung das jemand alle 3 aufliest.

Gérard


mhm.....

deine katzen sind also freigänger?..
wie hast du das mit der aufzucht der kitten geregelt?...wo war die kitten stube?...kam die mama rein zum säugen und verschwandt dann wieder?

wie war die übergabe?..kamen die leute zu euch und haben sich ein kitten ausgesucht und mitgenommen?...oder habt ihr/du das kitten ins neue zuhause gebracht?

das geschleppe/weglocken der babys/ wechseln der kittenstube ist nix ungewöhnliches...

du wolltest mit 13wochen die kitten abgeben....wenn 2nun abgegeben sind,sind sie also alt genug...
dann kann es aber auch sein,wenn die fremden besucher zu euch kamen,das der mama es nicht gefallen hat oder sie das einfach nur zum anlaß genommen hat,die kitten ins freie zu führen.....aus sicht der mama wäre es ja auch mal zeit...

wohnst du aufm land?...schau doch mal in die büsche deines hofes...scheune ect.......soweit kann sie mit den kitten nicht sein..
 

Gerard_Dirks

Registriert seit
15.08.2014
Beiträge
6
Gefällt mir
0
Geplant war das Sie min 13 Wochen bei mir waren. Die erste 2 sind genaue nach 13 Wochen platziert. Die 2e Ladung steht eigentlich dieses Wochenende an.

Sie sind immer frei gewesen so gehen. Es sind in die Wohnung 2 Katzenfenster, so nichts hindert Sie.
Sie haben in die Garage immer ihr Platzli gehabt, aber die letzte 6 Wochen waren Sie in Wohnzimmer oder Schlafzimmer, Nachts waren alle meisten am Fussende von Bett

Die erste 2 habe ich Persönlich weggebracht, damit ich auch sehen könnte wo sie es haben.

Ich wohne auf den Land. alles EFH, so genügend Wiese. Das erste Bauernhof ist etwa 500 Meter entfernt.
 

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.261
Gefällt mir
525
wieso muss eigentlich jeder der hier was fragt , seine tiere sofort kastrieren lassen????.......
vl. weil es genügend Katzenelend gibt und solche Leute noch dazu beitragen?


...
was weiß man denn von dem fragenden?....gar nix !
nur,das derjenige seine tiere liebt und sich sorgen über ihren gemühtszustand nach abgabe der kitten macht....kann also kein massenvermehrer sein......
Ein Züchter wohl aber auch nicht, wie man an den Fotos sieht. Und nötig hat der TE es ja auch nicht, die Sache aufzuklären, hätte er genaue Gründe, könnte er/sie das ja tun.
Für mich ist das hier mal wieder ein absolutes Unding. Und nur weil er sich toll um den Nachwuchs kümmert, macht das die Sache kein bisschen besser.

Aber leider hilft ja alles nix, solche Leute stehen jeden Tag auf.:roll::cry:
 

Gerard_Dirks

Registriert seit
15.08.2014
Beiträge
6
Gefällt mir
0
Ich werde aus diesen Forum austreten

Hallo zusammen

Ich werde mir aus dieses Forum zurückziehen.

Ich hatte eine ganz normal Schwangerschaft der Katzen geplant und die Zusage über die Abgabe der Babies war schon in Vorfeld geklärt.

Wenn ich aber die Grosszahl von Bemerkungen lesen bin ich hier am falschen Ort. Von Bemerkungen von Bilder dich ich überhaupt nicht platziert haben, wie Empfehlungen zu kastrieren.

Die 2 Katzenmutter bleiben hoffentlich mich noch Jahren Freude bereiten und der Kastration ist sorgfältig geplant, aber diese mehrheitlich, nicht sachliche Bemerkungen auf meine Anfrage finde ich voll daneben.

Ich bin hier kein Züchterverein beigetreten.

Trotzdem danke an die Personen die meine Anfrage sinnvoll beantwortet haben.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Katzenabgabe; wie am besten die Mama schonen?

Katzenabgabe; wie am besten die Mama schonen? - Ähnliche Themen

  • "Mei bester Hawara" - Song

    "Mei bester Hawara" - Song: Hi liebe Katzengemeinde Da ich im Alter von 7, und meine Schwester, von meiner Mutter mit meinen ersten 2 Katzen beglückt worden bin und vor...
  • Wie geht man am besten mit Eifersucht bei Katzen um?

    Wie geht man am besten mit Eifersucht bei Katzen um?: Ich hatte vor einiger Zeit schon einmal den Verdacht, dass Mayas zeitweise Querelen mit Winston aus Eifersucht herrühren. Winston ist ja vor...
  • Der beste Freund meines Katers - ein Vogel??

    Der beste Freund meines Katers - ein Vogel??: Hi, kurz zur Erklärung, ich hab einen fast 3 Jahre alten Kater und einen Wellensittich der schon älter ist. In letzter Zeit beobachte ich immer...
  • Der Katze bester Freund: Der Heizkörper

    Der Katze bester Freund: Der Heizkörper: Hallo, seit es kalt geworden ist, habe ich folgendes Phänomen festgestellt: Meine beiden Tonkanesenkater verlassen nur noch im Notfall...
  • Jerez - Im besten Flegelalter?

    Jerez - Im besten Flegelalter?: Bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob die Rubrik stimmt, aber egal, ich leg mal los. Die meisten kennen ja mein Trio Mäuschen, Paulchen und Jerez...
  • Ähnliche Themen
  • "Mei bester Hawara" - Song

    "Mei bester Hawara" - Song: Hi liebe Katzengemeinde Da ich im Alter von 7, und meine Schwester, von meiner Mutter mit meinen ersten 2 Katzen beglückt worden bin und vor...
  • Wie geht man am besten mit Eifersucht bei Katzen um?

    Wie geht man am besten mit Eifersucht bei Katzen um?: Ich hatte vor einiger Zeit schon einmal den Verdacht, dass Mayas zeitweise Querelen mit Winston aus Eifersucht herrühren. Winston ist ja vor...
  • Der beste Freund meines Katers - ein Vogel??

    Der beste Freund meines Katers - ein Vogel??: Hi, kurz zur Erklärung, ich hab einen fast 3 Jahre alten Kater und einen Wellensittich der schon älter ist. In letzter Zeit beobachte ich immer...
  • Der Katze bester Freund: Der Heizkörper

    Der Katze bester Freund: Der Heizkörper: Hallo, seit es kalt geworden ist, habe ich folgendes Phänomen festgestellt: Meine beiden Tonkanesenkater verlassen nur noch im Notfall...
  • Jerez - Im besten Flegelalter?

    Jerez - Im besten Flegelalter?: Bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob die Rubrik stimmt, aber egal, ich leg mal los. Die meisten kennen ja mein Trio Mäuschen, Paulchen und Jerez...
  • Top Unten