Savannah
- Registriert seit
- 29.11.2006
- Beiträge
- 120
- Gefällt mir
- 0
Hallo zusammen,
ich lese immer wieder, dass Katzen feste Rituale brauchen, und ich sehe das auch gerne ein... feste Fütterungszeiten, saubere Klos bis zu einer bestimmten Uhrzeit, Spielzeiten usw - es scheint ja weit verbreitet zu sein, dass Katzen ihre Dosis halt im Notfall auch zu dieser Regelmäßigkeit erziehen.
Bei uns ist es leider nicht immer möglich, alles nach Stechuhr zu tun - allein schon deswegen, weil wir
jeden Tag zu unterschiedlichen Zeiten heimkommen oder am Wochenende mal ausschlafen wollen.
Unsere Beiden sind bei uns aufgewachsen, sie sind das gewöhnt und haben keine Probleme damit - oder meine ich das nur?
Gefüttert werden sie mittags beispielsweise meistens um eins - aber an zwei oder drei Tagen kann es schon mal drei Uhr werden, weil da der erste von uns heimkommt. Die Freude ist groß, es wird beim Tütchen öffnen geschnurrt, geschmust und gemaunzt wie immer, es wird gefuttert und danach legen sie sich hin.
Wenn wir unter der Woche mal nur eine halbe Stunde Zeit zum Spielen haben, wird das am Wochenende ausgedehnt - und sogar das Ausschlafen am Sonntag wird akzeptiert. Oft genug liegen die beiden selber bis zehn auf der faulen Haut und werden erst aktiv, wenn wir es werden.
Das Katzenklo täglich zweimal zu säubern klappt nicht immer, trotzdem hatten wir noch nie Häufchen oder Pfützen an nicht dafür vorhergesehenen Stellen.
Was sagt ihr - haben wir hier zwei tickende Zeitbomben?
Oder sind die zwei es gewöhnt, weil sie so aufgewachsen sind? Unglücklich wirken sie jedenfalls nicht... *rüberschiel*
Erzählt doch mal, wie das bei euch ist - gibt es große Abweichungen von gewissen Ritualen nur im Ausnahmefall?
Liebe Grüße
ich lese immer wieder, dass Katzen feste Rituale brauchen, und ich sehe das auch gerne ein... feste Fütterungszeiten, saubere Klos bis zu einer bestimmten Uhrzeit, Spielzeiten usw - es scheint ja weit verbreitet zu sein, dass Katzen ihre Dosis halt im Notfall auch zu dieser Regelmäßigkeit erziehen.

Bei uns ist es leider nicht immer möglich, alles nach Stechuhr zu tun - allein schon deswegen, weil wir
Unsere Beiden sind bei uns aufgewachsen, sie sind das gewöhnt und haben keine Probleme damit - oder meine ich das nur?
Gefüttert werden sie mittags beispielsweise meistens um eins - aber an zwei oder drei Tagen kann es schon mal drei Uhr werden, weil da der erste von uns heimkommt. Die Freude ist groß, es wird beim Tütchen öffnen geschnurrt, geschmust und gemaunzt wie immer, es wird gefuttert und danach legen sie sich hin.
Wenn wir unter der Woche mal nur eine halbe Stunde Zeit zum Spielen haben, wird das am Wochenende ausgedehnt - und sogar das Ausschlafen am Sonntag wird akzeptiert. Oft genug liegen die beiden selber bis zehn auf der faulen Haut und werden erst aktiv, wenn wir es werden.
Das Katzenklo täglich zweimal zu säubern klappt nicht immer, trotzdem hatten wir noch nie Häufchen oder Pfützen an nicht dafür vorhergesehenen Stellen.
Was sagt ihr - haben wir hier zwei tickende Zeitbomben?

Erzählt doch mal, wie das bei euch ist - gibt es große Abweichungen von gewissen Ritualen nur im Ausnahmefall?
Liebe Grüße