katzen werden zu monstern bei futtergabe

Diskutiere katzen werden zu monstern bei futtergabe im Katzen-Erziehung Forum im Bereich Katzen allgemein; hallo zusammen :) meine freundin und ich haben uns vor ein paar wochen 2 kleine katerchen aus dem tierheim geholt, ich hatte schon immer katzen...

Harvi

Registriert seit
02.10.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
hallo zusammen :)
meine freundin und ich haben uns vor ein paar wochen 2 kleine katerchen aus dem tierheim geholt, ich hatte schon immer katzen meine freundin hingegen noch nicht. die beiden sind jetzt auf den tag genau 5 monate alt, und sehr hungrig.
als wir sie aus dem tierheim holten hat jeder vielleicht so 150g gefressen (damals noch bähfutter, eine woche später dann was vernünftiges) hat sich innerhalb von 3 tagen aber auf 250g (ca.) gesteigert. und selbst dabei verhalten sie sich, als wenn es zu wenig wäre. ists zu wenig? sie bekommen spätestens dann mehr, wenn sie anfangen zu maunzen und scheinbar hunger haben (denken wir uns so).

nun zu meinem problem, beim futterzurechtmachen, was in der
küche passiert, springen mittlerweile beide hoch und versuchen einen brocken aus den näpfen herauszubeißen und damit abzuhauen. wenn wir schneller sind, gibts ein paar tropfen wasser über, was meistens reicht, sind sie schneller haben sie ein gutes stück fressen im maul oder auf den boden geworfen und fressen das so hastig, dass wir angst haben sie ersticken dran. nun wäre das jetzt nicht sooo schlimm (auch wenns toll wäre, sie würden warten) nur sie benutzen auch uns als aufstiegsmöglichkeit, was meine freundin dann oftmals tränenüberströmt das fressen zum fressplatz tragen lässt - oder mich schonmal ein tshirt kostet. die beiden kämpfen nicht mit uns, sondern versuchen sich beim runtersetzen halt so hart zu befreien dass sie uns (sicherlich ungewollt) verletzen. oder wenn sie hochklettern ist das natürlich schmerzhaft, das anspringen und hängenbleiben ist natürlich auch so ne sache ;).

ich hab sie heute morgen dann beim futterzubereiten ins schlafzimmer gesperrt und mich besonders beeilt, beim rauslassen sind sie dann aus der tür gestürzt als würden sie verfolgt. direkt auf die näpfe und das futter aufgesaugt (!). manchmal hat einer der beiden sogar angst man nimmt ihm was weg, beisst nen brocken futter raus und trägt ihn vielleicht 10 cm neben den napf um ihn dort zu fressen.

weiterhin springen sie halt wenn wir essen auf den tisch, und versuchen unser essen zu mopsen. es ist zwar lustig anzusehen, wenn einer der beiden auf die gabel haut die durch die gegend fliegt und sobald sie auf dem boden landet schon abgeschleckt wird, aber ich denke ist für die beiden auch nicht so toll.

habt ihr da tipps oder vorschläge wie ich das zumindest mit der küche hinbekomme, dass sie unten bleiben und uns nicht niedermachen?
ich habe auch angst, dass wenn wir am kochen sind oder mal ein messer vergessen haben sie reinspringen und sich verletzen. ah sollte noch sagen die küche hat keine tür, wir versuchen aber atm einen raumteiler zu besorgen an dem sie nicht vorbeikommen.

die beiden sind furchtbar lieb, und ich denke auch ansonsten normal - aber bei der futtergabe fressen sie um ihr leben und tun alles um ranzukommen.
 
15.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: katzen werden zu monstern bei futtergabe . Dort wird jeder fündig!

Kitty Pride

Registriert seit
31.05.2006
Beiträge
2.651
Gefällt mir
0
Hallo Harvi,

Katzen bis ca. 1 Jahr sollen so viel zu fressen bekommen wie sie möchten und das 4-5 mal am Tag.
Vielleicht hilft das erstmal gegen das "wilde" Gebahren.

Dann solltet ihr sehen das ihr sie positiv konditioniert. Sprich wenn sie sich nachdem ihr öfter und mehr gebt immer noch so aufführen, ihnen immer erst das Futter geben wenn sie ruhig sind. Also erst "braves" Benehmen belohnen.

Damit sie nicht so schlingen könnt ihr grössere Steine in den Napf geben um die sie herumfressen müssen.

Viel Glück!
 

Lotte3

Registriert seit
10.10.2007
Beiträge
11
Gefällt mir
0
Hallo!!
Da ihr die Katzen ausm TH habt währe es möglich das sie vielleicht mal hungern mussten.
Viele leiden dann an Futterneid!!!
Sie verhalten sich dann meist so, weil sie angst haben wieder Hungern zu müssen.
So nach dem Motto vielleicht wars ja das letzte Futter?!

Würde Dir auch empfehlen die Näpfe immer voll zu haben , damit sie merken das die Hungerzeit vorbei ist!!

LG lotte
 

webwire

Registriert seit
23.08.2005
Beiträge
1.838
Gefällt mir
1
hallo zusammen :)
meine freundin und ich haben uns vor ein paar wochen 2 kleine katerchen aus dem tierheim geholt, ich hatte schon immer katzen meine freundin hingegen noch nicht. die beiden sind jetzt auf den tag genau 5 monate alt, und sehr hungrig.
als wir sie aus dem tierheim holten hat jeder vielleicht so 150g gefressen (damals noch bähfutter, eine woche später dann was vernünftiges) hat sich innerhalb von 3 tagen aber auf 250g (ca.) gesteigert. und selbst dabei verhalten sie sich, als wenn es zu wenig wäre. ists zu wenig? sie bekommen spätestens dann mehr, wenn sie anfangen zu maunzen und scheinbar hunger haben (denken wir uns so).
hallo harvi!
was füttert ihr denn? selbst wenn ihr ein hochwertiges futter (fütterungsempfehlung bis 200g/4kg) füttert, ist es überhaupt nicht schlimm, wenn die zwei mehr fressen. da können sie so viel essen wie sie wollen.
vielleicht könntet ihr tagsüber ja auch eine portion trockenfutter stehen lassen, solange sie noch wachsen. für ausgewachsene katzen kann das "gefährlich" werden, denn sie fressen dann manchmal über ihren bedarf hinaus :wink:

n
un zu meinem problem, beim futterzurechtmachen, was in der küche passiert, springen mittlerweile beide hoch und versuchen einen brocken aus den näpfen herauszubeißen und damit abzuhauen. wenn wir schneller sind, gibts ein paar tropfen wasser über, was meistens reicht, sind sie schneller haben sie ein gutes stück fressen im maul oder auf den boden geworfen und fressen das so hastig, dass wir angst haben sie ersticken dran. nun wäre das jetzt nicht sooo schlimm (auch wenns toll wäre, sie würden warten) nur sie benutzen auch uns als aufstiegsmöglichkeit, was meine freundin dann oftmals tränenüberströmt das fressen zum fressplatz tragen lässt - oder mich schonmal ein tshirt kostet. die beiden kämpfen nicht mit uns, sondern versuchen sich beim runtersetzen halt so hart zu befreien dass sie uns (sicherlich ungewollt) verletzen. oder wenn sie hochklettern ist das natürlich schmerzhaft, das anspringen und hängenbleiben ist natürlich auch so ne sache ;).
wenn die beiden im tierheim vielleicht so etwas wie futterkonkurrenz erlebt haben, dann sind sie darauf bedacht ihr futter so schnell wie möglich zu "vertilgen".
das legt sich aber mit der zeit wieder.
mein katerchen war anfangs hier auch immer total stürmisch, wenn es ums futter ging. er ist beim "zubereiten" immer auf die arbeitsplatte gehüpft und wie ein verrückter um mich herum gewandert. dazu muss ich sagen, dass er aber schon ein erwachsener kater von 7 jahren ist und solche kleinkindermanieren abgelegt haben sollte. ::bg
grundsätzlich hilft bei solchen problemchen nur konsequenz, d.h. mit wasser anspritzen (kennt ihr ja schon) und die beiden mit einem stark betonten und deutlichen "nein" runtersetzen.
was auch super funktioniert, wenn sie an euch hochklettern oder auf den tisch springen, dann pustet ihnen direkt ins gesicht und sagt "nein".
katzen interpretieren das als fauchen der "chefkatze" und machen sich schnell vom acker. katzen bzw. kätzchen zu erziehen erfordert viel geduld und konsequenz. wenn sie zum 100. mal auf dem tisch sitzen, müsst ihr sie zum 100. mal runtersetzen und ihnen deutlich zeigen, dass ihr "böse" seid. :wink: wenn die zwei sich nicht gut "runtersetzen" lassen dann probiert mal folgendes: in die hände klatschen, nein rufen und sie anpusten. das haben die ganz schnell raus.
noch ganz wichtig, sobald sie lieb sitzen bleiben die beiden ganz überschwenglich loben ::bg

ich hab sie heute morgen dann beim futterzubereiten ins schlafzimmer gesperrt und mich besonders beeilt, beim rauslassen sind sie dann aus der tür gestürzt als würden sie verfolgt. direkt auf die näpfe und das futter aufgesaugt (!). manchmal hat einer der beiden sogar angst man nimmt ihm was weg, beisst nen brocken futter raus und trägt ihn vielleicht 10 cm neben den napf um ihn dort zu fressen.
dieses verhalten hat weniger damit zu tun, dass sie angst vor dem futterklau haben als damit, dass manche katzen einfach lieber von der erde oder einer ebenen fläche essen.
mein kater frisst trofu grundsätzlich niemals aus dem napf, er schiebt immer ein paar stückchen mit der pfote raus und frisst sie neben dem napf.
mit dem nafu macht er das genau wie du es beschrieben hast: der holt es stückchenweise aus dem napf und frisst es vom boden. deshalb hat der herr auch einen großen schlabberlatz ::bg (frisst auf einem küchentuch)

weiterhin springen sie halt wenn wir essen auf den tisch, und versuchen unser essen zu mopsen. es ist zwar lustig anzusehen, wenn einer der beiden auf die gabel haut die durch die gegend fliegt und sobald sie auf dem boden landet schon abgeschleckt wird, aber ich denke ist für die beiden auch nicht so toll.
wenn ihr nicht wollt, dass die beiden auf den tisch laufen, dann müsst ihr dieses verhalten konsequent unterbinden! auch wenn es niedlich anzusehen ist und man den kleinen nicht wirklich böse sein kann: sie lernen es nur, wenn man ihnen das missfallen der aktion deutlich macht :wink:
besonders gut zu beobachten ist das mit meinem mitbewohner und mir:
meine katzen haben getrennte futterplätze, weil meine katze gerne futter stibitzt (ehemaliger streuner, frisst soviel wie reinpasst :?).
ich hab ihr von anfang an klar gemacht, dass ich futterklauerei beim kater nicht dulde. nach ein paar versuchen hatte sie dann kapiert, dass ich richtig "böse" werde, wenn sie sich am fremden napf bedient. seitdem versucht sie nicht mal zu katers napf zu gehen, wenn ich anwesend bin.
anders ist es bei meinem mitbewohner: er hat sie schon öfter vom napf weggesetzt und "nein" gesagt, aber nicht klar und deutlich genug. wenn er bei der fütterung dabei ist, dann bedient sich die katze hinter seinem rücken woanders. das würde sie bei mir nicht machen, da ich mich als "oberkatze" durchgesetzt habe und sie respekt vor mir hat ;-)


habt ihr da tipps oder vorschläge wie ich das zumindest mit der küche hinbekomme, dass sie unten bleiben und uns nicht niedermachen?
ich habe auch angst, dass wenn wir am kochen sind oder mal ein messer vergessen haben sie reinspringen und sich verletzen. ah sollte noch sagen die küche hat keine tür, wir versuchen aber atm einen raumteiler zu besorgen an dem sie nicht vorbeikommen.

die beiden sind furchtbar lieb, und ich denke auch ansonsten normal - aber bei der futtergabe fressen sie um ihr leben und tun alles um ranzukommen.
ich wünsch euch alles liebe und hoffe, dass es mit der erziehung klappt. die beiden kommen jetzt in die pubertät und sind stürmisch.
bestimmt habt ihr die beiden bald erzogen. wichtig sind nur konsequenz, geduld und deutliches lob/missfallen zeigen bei bestimmten verhaltensweisen.
so lernen die beiden ganz schnell, was sie dürfen und was nicht.

liebe grüße,
 

picardosi

Registriert seit
18.09.2007
Beiträge
124
Gefällt mir
0
Als wir unsern von der Pflegestelle geholt haben, war er auch so.
Ich habe ihm dann neben den 5 täglichen Mahlzeiten noch etwas zwischendrin gegeben. Mal nen Teelöffel Joghurt, mal Trofu, mal einfach sein normales Futter. So dass er 7 - 8 Mahlzeiten hatte, und überhaupt nicht hungern musste. Nach ein paar Tagen hat er aufgehört, unser Essen klauen zu wollen. Ein paar Tage mehr und er hat auch nicht mehr so eine Randale beim Füttern gemacht.
 
Thema:

katzen werden zu monstern bei futtergabe

katzen werden zu monstern bei futtergabe - Ähnliche Themen

  • Aggressiver neuer Kater

    Aggressiver neuer Kater: Hallo Leute, Ich bin neu hier. Ich habe 3 Katzen . Benji 3 Jahre, Neela 13 Jahre und seit gestern Henry 4 Jahre. Ich lebe schon immer mit Katzen...
  • Vibrationshalsband für taube Katze

    Vibrationshalsband für taube Katze: Hallo zusammen, Das ist mein erster Beitag und ich hoffe er ist an der richtigen Stelle. Ich habe kürzlich eine taube Katze adoptiert. Für den...
  • Schlaflos wegen Katze, brauche Rat

    Schlaflos wegen Katze, brauche Rat: Hallo liebes Forum Ich habe seit kurzer Zeit ziemliche Probleme mit einem von meinen Katern. Falls es wichtig ist: beide Kater sind 7 Jahre alt...
  • Katze geht in den Hausflur des Mehrfamilienhauses, wie abgewöhnen?

    Katze geht in den Hausflur des Mehrfamilienhauses, wie abgewöhnen?: Hallo! Wir wohnen mit unserer Katze in einem Mehrfamilienhaus im EG. Da wir einen Garten haben, hat sie zu diesem raus eine Katzenklappe. Es ist...
  • Kater kratzt und beisst

    Kater kratzt und beisst: Hallo zusammen, Wir haben leider ein kleines Problem mit unserem 3 Jährigen Kater Tom. Diesen haben wir seit Baby an. Tom ist Freigänger und...
  • Ähnliche Themen
  • Aggressiver neuer Kater

    Aggressiver neuer Kater: Hallo Leute, Ich bin neu hier. Ich habe 3 Katzen . Benji 3 Jahre, Neela 13 Jahre und seit gestern Henry 4 Jahre. Ich lebe schon immer mit Katzen...
  • Vibrationshalsband für taube Katze

    Vibrationshalsband für taube Katze: Hallo zusammen, Das ist mein erster Beitag und ich hoffe er ist an der richtigen Stelle. Ich habe kürzlich eine taube Katze adoptiert. Für den...
  • Schlaflos wegen Katze, brauche Rat

    Schlaflos wegen Katze, brauche Rat: Hallo liebes Forum Ich habe seit kurzer Zeit ziemliche Probleme mit einem von meinen Katern. Falls es wichtig ist: beide Kater sind 7 Jahre alt...
  • Katze geht in den Hausflur des Mehrfamilienhauses, wie abgewöhnen?

    Katze geht in den Hausflur des Mehrfamilienhauses, wie abgewöhnen?: Hallo! Wir wohnen mit unserer Katze in einem Mehrfamilienhaus im EG. Da wir einen Garten haben, hat sie zu diesem raus eine Katzenklappe. Es ist...
  • Kater kratzt und beisst

    Kater kratzt und beisst: Hallo zusammen, Wir haben leider ein kleines Problem mit unserem 3 Jährigen Kater Tom. Diesen haben wir seit Baby an. Tom ist Freigänger und...
  • Schlagworte

    futtergabe bei katzen

    Top Unten