Katzen und Aquarium?

Diskutiere Katzen und Aquarium? im Wohnungshaltung Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo ihr lieben, ich wohne mit zwei Katzen aus dem Tierheim in einer Wohnung mit Garten. Ich habe jetzt vor mir noch ein Aquarium zuzulegen, weil...

larissa31

Registriert seit
12.09.2019
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Hallo ihr lieben,
ich wohne mit zwei Katzen aus dem Tierheim in einer Wohnung mit Garten. Ich habe jetzt vor mir noch ein Aquarium zuzulegen, weil
ich die immer schon schick fand. Hat jemand Erfahrungen mit der Kombi Katze und Fische gemacht? Ich würde natürlich einen Deckel auf das Aquarium machen, aber würden die Katzen trotzdem nach den Fischen angeln? Und habt ihr noch weitere Tipps für die Pflege von Aquarien? Welche Größe ist gut und wie viele Fische kann ich da einsetzen? Ich bin da ein totaler Neuling, also würde ich mich auch da über Erfahrungsberichte freuen.
Alles Liebe!
 
31.08.2020
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katzen und Aquarium? . Dort wird jeder fündig!
Finnabir

Finnabir

Registriert seit
18.10.2014
Beiträge
6.486
Gefällt mir
3.509
Meine Freundin hat 2 Katzen und 1 Aquarium. Das Aquarium wird als Kino gerne genommen. Allerdings mussten sie die Futterklappe mit einem Sperr-Riegel versehen. Kater hatte es nämlich geschafft, die Klappe zu öffnen und dann erfolgreich zu angeln.

Als meine Mutter ein Kind war, hatte ihre Schwester ein Aquarium das wurde von der Freigängerkatze im Winter gerne als Schlafplatz genutzt, denn der Glasdeckel war ja schön warm. Eines Tages kam Katze heim und wollte - wie immer - auf den Deckel springen. Nur hatte meine Tante den gerade zwecks Reinigung entfernt...… Katze hat daraufhin in der nächsten Zeit erstmal getastet, ob der Glasdeckel auch tatsächlich drauf ist ::bg
 
Julchen94

Julchen94

Registriert seit
07.10.2015
Beiträge
13.252
Gefällt mir
865
Ich habe zwei Aquarien, ein 350 l Diskusbecken und ein kleines Welsbecken.
Luntik springt immer auf das große Aquarium. Wenn ich gefüttert habe achte ich genau drauf, dass die Klappe bis vorne hin gezogen ist.
Bei den herkömmlichen größeren Aquarien hast Du in der Mitte einen stabilen und festen Leuchtbalken, eine Klappe nach hinten und eine Klappe nach vorne.
Das macht dann nichts wenn Katze da drauf springt.
Einmal hatte ich das auch bei meinem alten 700 l Becken. Die Klappen waren offen, das Becken halb leer.
Ich hatte einen Moment nicht hingeguckt und dann stand Felix zwischen meinen Diskus. Die fanden das total witzig.
Er hat auch brav gewartet bis ich mit dem Handtuch erschienen bin.

Welche Größe schwebt Dir denn vor? Wieviel Platz hast Du?
Du musst Aquarium mit entsprechendem Unterschrank einplanen. Es gibt Innen- und Außenfilter?
Was möchtest Du denn rein setzen?
 
Strexe

Strexe

Registriert seit
05.01.2010
Beiträge
2.064
Gefällt mir
1.830
Als meine Mutter ein Kind war, hatte ihre Schwester ein Aquarium das wurde von der Freigängerkatze im Winter gerne als Schlafplatz genutzt, denn der Glasdeckel war ja schön warm. Eines Tages kam Katze heim und wollte - wie immer - auf den Deckel springen. Nur hatte meine Tante den gerade zwecks Reinigung entfernt...… Katze hat daraufhin in der nächsten Zeit erstmal getastet, ob der Glasdeckel auch tatsächlich drauf ist ::bg
Das hatte mein Sternchen damals auch geschafft. Ich habe mir damals eine dicke Glasplatte beim Glaser anfertigen lassen, die in den Rahmen des Juwel-Beckens passte. Ich denke mal, gute 10 Liter Wasser hatte er rausgeschaufelt, bis er wieder draußen war. So schnell konnte ich gar nicht reagieren. Nase, Gesicht und Ohren blieben trocken, der Rest vom Fell war klitschnass. xD Den Barschen ist zum Glück nichts passiert.
 
Strexe

Strexe

Registriert seit
05.01.2010
Beiträge
2.064
Gefällt mir
1.830
@ Larissa

Es klingt, als stündest du komplett am Anfang. Ich empfehle dir, erst einmal etwas Literatur aufzusaugen. Da kann man erfahren, welche Arten man in welchen Becken gut halten kann. Welche Bedürfnisse haben meine Kandidaten? Über Pflegeaufwand und Technik sollte man sich auch vorab gut informieren. Ich würde mich nicht allein auf die Beratung einer Zoo-Abteilung in einem Baumarkt oder Pflanzencenter verlassen.
 
Julchen94

Julchen94

Registriert seit
07.10.2015
Beiträge
13.252
Gefällt mir
865
Ich mache das schon 30 Jahre und berate mich immer selbst. ::bg
Es gibt etliche Fische, die man gut bei 23 - 25 Grad z.B. halten kann.
Meine Panzerwelse im Diskusbecken leben bei 28 Grad und vermehren sich ohne Ende.
Davon hätte ich welche übrig. Die sind echt witzig. Ich finde immer die Eier nicht und sehe dann
irgendwann Minifischchen. Rotkopfsalmer sind auch völlig anspruchslos und leben bei der gleichen Temperatur.
Es gibt Innen- und Außenfilter, das ist je nach Beckengröße unterschiedlich.
Pflanzen kaufe ich nie im Geschäft, die lasse ich mir immer von reinen Pflanzenunternehmen zuschicken, damit ich mir keine Bakterien einschleppe.
 
Harlith

Harlith

Registriert seit
24.06.2019
Beiträge
3.240
Gefällt mir
2.719
Ich hatte früher Fische und irgendwie ist das nicht mehr so meine Sache .. obwohl mich ehrlicherweise Garnelen inzwischen faszinieren ... denen kann ich stundenlang beim fressen und rumwuseln zusehen ... also im Wartezimmer.
 
Julchen94

Julchen94

Registriert seit
07.10.2015
Beiträge
13.252
Gefällt mir
865
Die sind auch echt witzig.
Ich liebe meine Diskusfische. Zahm und gesprächig.... ::bg
 
Strexe

Strexe

Registriert seit
05.01.2010
Beiträge
2.064
Gefällt mir
1.830
Ich finde Fische sehr interessant und trotzdem bin ich vor 25 Jahren von der Aquaristik zur Terraristik umgestiegen.

Bei längerem Stromausfall ist es nicht gleich lebensbedrohlich für die Tiere ( außer im Winter ).
 
Harlith

Harlith

Registriert seit
24.06.2019
Beiträge
3.240
Gefällt mir
2.719
Ich hatte auch mal zu einem bestimmten Fisch ein besonderes Verhältnis. Er konnte Menschen gut unterscheiden, hat mich erkannt, begrüßte mich und fraß mir auch aus der Hand.
Spannend ... unsere Fische fraßen nur Regenwürmer und, als mein Bruder mal einen Wels aus dem Klärwerk gerettet und mitgebracht hat, sich selbst ...
Also meine Barben fand ich spannend aber irgendwie nicht spannend genug. Ich vermute, ich brauche das 3-4D von Katzen in meiner Wohnung und mir sind Fische da zu "statisch"
 
Julchen94

Julchen94

Registriert seit
07.10.2015
Beiträge
13.252
Gefällt mir
865
Meine fressen auch aus der Hand. Wenn ihnen etwas nicht passt merkt man das sehr genau.
Schlecht gelaunte Diskusfische sind ein guter Indikator für schlechte Wasserwerte, faule Wurzel und und
Wenn man füttert und das passt ihnen nicht, gehen sie an die Futterröhre, hauen da ein paar Mal drauf und drehen sich dann zu mir um.
Nach dem Motto, friss den Mist doch selber und mach unsere Krebse in die Röhre.
Sie können sehr genau unterscheiden zwischen mir und fremden Menschen, da gehen sie hinter die Pflanzen und gucken um die Ecke ob der Besuch wieder weg ist.
 
Julchen94

Julchen94

Registriert seit
07.10.2015
Beiträge
13.252
Gefällt mir
865
Ich finde Fische sehr interessant und trotzdem bin ich vor 25 Jahren von der Aquaristik zur Terraristik umgestiegen.

Bei längerem Stromausfall ist es nicht gleich lebensbedrohlich für die Tiere ( außer im Winter ).
Meine verzeihen Stromausfall so gar nicht. Hatte ich vor kurzem und konnte dann morgens 100 km nach Hause fahren, Wasserwechsel machen und Filter reinigen.
Die Herrschaften hatten nach 6 Std. ohne Strom noch 25 Grad und schon Frostbeulen. ::bg
20190331_210735.jpg
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.433
Gefällt mir
5.704
Ich mag eigentlich alle tierischen Lebewesen, aber zu fischen habe ich nie eine Beziehung aufbauen können ……. keine Ahnung warum das nicht klappte, für mich "glotzten" sie mich immer nur dumm an.
Mein Mann dagegen wollte eigentlich auch immer ein großes Aquarium, nur als ich ganz klar festgelegt hatte, das ich das aber auf keinen Fall sauber machen oder sonst wie versorgen würde und das dann allein seine Aufgabe wäre, da hat er dann lieber verzichtet.
 
Strexe

Strexe

Registriert seit
05.01.2010
Beiträge
2.064
Gefällt mir
1.830
Meine verzeihen Stromausfall so gar nicht. Hatte ich vor kurzem und konnte dann morgens 100 km nach Hause fahren, Wasserwechsel machen und Filter reinigen.
Die Herrschaften hatten nach 6 Std. ohne Strom noch 25 Grad und schon Frostbeulen. ::bg
Nach einem Wasserwechsel am Abend und Stromausfall in der Nacht, sind bis zum nächsten Vormittag fast alle Bewohner gestorben. Daher der Wechsel zur Terraristik.


Mein Mann dagegen wollte eigentlich auch immer ein großes Aquarium, nur als ich ganz klar festgelegt hatte, das ich das aber auf keinen Fall sauber machen oder sonst wie versorgen würde und das dann allein seine Aufgabe wäre, da hat er dann lieber verzichtet.
Typisch Mann. Beim Lesen war mir gleich klar, was jetzt kommt. xD
 
Julchen94

Julchen94

Registriert seit
07.10.2015
Beiträge
13.252
Gefällt mir
865
Ich mag eigentlich alle tierischen Lebewesen, aber zu fischen habe ich nie eine Beziehung aufbauen können ……. keine Ahnung warum das nicht klappte, für mich "glotzten" sie mich immer nur dumm an.
Mein Mann dagegen wollte eigentlich auch immer ein großes Aquarium, nur als ich ganz klar festgelegt hatte, das ich das aber auf keinen Fall sauber machen oder sonst wie versorgen würde und das dann allein seine Aufgabe wäre, da hat er dann lieber verzichtet.
Das erste was ich mir wieder anschaffe wenn ich umziehe ist ein 720 l Becken 2 m x 0,60 x 0,60 - das ist einfach traumhaft und wenn man weiß wie es geht, macht es auch nicht viel Arbeit.
Im Aquarium planschen ist für mich Entspannung pur. Meine Diskus legen sich in die Hand und lassen sich kraulen.
 
Harlith

Harlith

Registriert seit
24.06.2019
Beiträge
3.240
Gefällt mir
2.719
Das erste was ich mir wieder anschaffe wenn ich umziehe ist ein 720 l Becken 2 m x 0,60 x 0,60 - das ist einfach traumhaft und wenn man weiß wie es geht, macht es auch nicht viel Arbeit.
Im Aquarium planschen ist für mich Entspannung pur.
Es gibt in Israel einen Mann, der hat sein Aquarium auf sein zweites Hobby angepasst und dieses dann so groß gebaut, dass er es nur tauchend reiningen kann ^^
Das versteh ich unter "im Aquarium planschen" 😉
 
Julchen94

Julchen94

Registriert seit
07.10.2015
Beiträge
13.252
Gefällt mir
865
Na ja in mein 2 m Becken hätte ich mich gut rein legen können. Das geht wohl ::bg
 
Thema:

Katzen und Aquarium?

Katzen und Aquarium? - Ähnliche Themen

  • Immer Katzengras?

    Immer Katzengras?: Hallo zusammen, ich bin gerade etwas verunsichert. Bisher war ich im Glauben, dass Katzengras ein besonderer Snack ist, den man Katzen hin und...
  • Was lernt eure Katze im Wohungs-Alltag?

    Was lernt eure Katze im Wohungs-Alltag?: Hallo zusammen :-) Während mir so viele von euch mit meinem kleinen Keks geholfen haben, kam mir die Frage auf, was sich eure Katzen im...
  • Junger Kater mit unstillbarem Hunger und Durchfall

    Junger Kater mit unstillbarem Hunger und Durchfall: Hallo zusammen Da ich ganz frisch hier beigetreten bin mag ich mich und meinen kleinen mal hier vorstellen und auch gleich nach Rat fragen. Ich...
  • Wohnung streichen und Katzen

    Wohnung streichen und Katzen: Hallo allerseits! In meinem nächsten Urlaub, Anfang April, habe ich vor, meine Wohnung neu zu streichen. Das ist das erste mal, dass ich...
  • Katzen vom Schlafzimmer fernhalten

    Katzen vom Schlafzimmer fernhalten: Hallo ihr lieben. Ich habe 2 ca 6 monate alte kitten. Mit der Erziehung läuft es ganz gut würde ich sagen. Sie wissen was sie dürfen und was...
  • Ähnliche Themen
  • Immer Katzengras?

    Immer Katzengras?: Hallo zusammen, ich bin gerade etwas verunsichert. Bisher war ich im Glauben, dass Katzengras ein besonderer Snack ist, den man Katzen hin und...
  • Was lernt eure Katze im Wohungs-Alltag?

    Was lernt eure Katze im Wohungs-Alltag?: Hallo zusammen :-) Während mir so viele von euch mit meinem kleinen Keks geholfen haben, kam mir die Frage auf, was sich eure Katzen im...
  • Junger Kater mit unstillbarem Hunger und Durchfall

    Junger Kater mit unstillbarem Hunger und Durchfall: Hallo zusammen Da ich ganz frisch hier beigetreten bin mag ich mich und meinen kleinen mal hier vorstellen und auch gleich nach Rat fragen. Ich...
  • Wohnung streichen und Katzen

    Wohnung streichen und Katzen: Hallo allerseits! In meinem nächsten Urlaub, Anfang April, habe ich vor, meine Wohnung neu zu streichen. Das ist das erste mal, dass ich...
  • Katzen vom Schlafzimmer fernhalten

    Katzen vom Schlafzimmer fernhalten: Hallo ihr lieben. Ich habe 2 ca 6 monate alte kitten. Mit der Erziehung läuft es ganz gut würde ich sagen. Sie wissen was sie dürfen und was...
  • Top Unten