Katzen trinken nur verd. Katzenmilch

Diskutiere Katzen trinken nur verd. Katzenmilch im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Guten Morgen, ich schon wieder :twisted: Und zwar haben meine Katzen am Anfang, als sie am Freitag zu mir kamen, Katzenmilch bekommen. Da sie...

Sastian

Registriert seit
24.09.2007
Beiträge
37
Gefällt mir
0
Guten Morgen,

ich schon wieder :twisted:

Und zwar haben meine Katzen am Anfang, als sie am Freitag zu mir kamen, Katzenmilch bekommen. Da sie doch recht geschwächt durch den Katzenschnupfen waren,
dachte ich, dass es niciht schaden kann.

Seit Montag verdünne ich die Milch immer mehr, ein Napf mit "purem" Wasser steht auch immer bereit, das fassen sie erst gar nicht an. Auch der Versuch, die verdünnte Katzenmilch wegzulassen, schlägt fehl. Sie gehen nicht ans Wasser.

Ich traue mich auch nicht hart zu bleiben und die verd. Katzenmilch länger wegzulassen, nicht, dass sie gar nix trinken.

Ich weiß, langsam kommts blöd mit meinen ganzen Anfängerfragen ;-) aber in Erfahrung Katze bin ich noch nicht so bewandert ::bg Jedoch: Man gibt sich mühe :p
 
11.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katzen trinken nur verd. Katzenmilch . Dort wird jeder fündig!

Spiro

Registriert seit
16.04.2006
Beiträge
455
Gefällt mir
0
Hallo Marcel ::w

Fütterst du denn überwiegend Nassfutter? Dann nehmen deine Fellnasen den Großteil des Wassers über das Futter auf. Du kannst die Menge erhöhen, indem du zusätzlich ein zwei Esslöffel Wasser über das Futter gibst.
Wenn du Trofu fütterst sollten die Miezen unbedingt viel trinken. Eventuell kann ein Katzenbrunnen die Katzen zum Trinken animieren.
 

Fragihn

Registriert seit
09.10.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Hallo Marcel, laß ihnen doch Zeit und ihre verdünnte Milch. Schaden tut´s bestimmt nicht. Herzliche Grüße und alles Gute!
 

Sastian

Registriert seit
24.09.2007
Beiträge
37
Gefällt mir
0
Hallo Julia,

eigentlich überwiegend Nassfutter. Halt abends dann Trockenfutter. Hm, ein Katzenbrunnen - keine schlechte Idee. Ich mach mich mal schlau ::bg Dankeschöööön
 

Ricarda321

Registriert seit
19.06.2007
Beiträge
78
Gefällt mir
0
Merlin hat auch als er zu uns kam nur milch (normal H-Milch und nicht verdünnt:evil: ) getrunken, weil er es beim Vorbesitzer halt bekommen hat. Katzenmilch mochte er gar nicht.

Ich habs innerhalb von 1,5 Wochen gaaaaanz langsam ausgeschlichen. Erst nur ein paar "Tropfen" Wasser dazu und dann den Wasseranteil immer mehr erhöht und den Milchanteil reduziert. Am Ende hab ich dann wirklich nur noch einen Minischluck Milch drin gehabt das es sich leicht weißlich färbte und wohl auch minimal nach Milch roch. Er hat es akzeptiert...

So hab ich es ihm einige Tage gelassen und dann irgendwann ganz normales Wasser in der gleichen!!! schüssel hingestellt. Und er hat es genommen und bis heute ist er ein kleiner "säufer" und trinkt trotz überwiegend Nassfutter Fütterung locker 150-200 ml am Tag.

Einfach versuchen und geduld haben. Immer soweit verdünnen wie sie noch akzeptieren und zur not ein paar tage lassen und dann wieder versuchen weiter zu verdünnen. Wichtig ist nur das es immer das selbe Behältnis ist und eben nicht direkt in Futternähe sonder am besten an ganz anderer Stelle steht....
 

Khitomer

Registriert seit
25.06.2007
Beiträge
331
Gefällt mir
0
Hallo,

es hilft auch, mehrere Wasserschalen im Haus / der Wohmung verteilt zu haben. Ich hab in fast jedem Raum ein Schälchen stehen und meine beiden Fellnasen haben ihre jeweiligen Lieblingstrinkplätze. Manchmal sieht es auch so aus, als ob sie so vorbei spatzieren und dann sehen: Ach, da steht ja Wasser - ich könnte mal einen Schluck probieren...

LG,
Khito
 

Season

Gesperrt
Registriert seit
18.10.2005
Beiträge
1.346
Gefällt mir
0
Ich würde Dir raten, statt normaler Milch , laktosefreie Milch zu nehmen, denn das vertragen Katzen besser als normale Milch.
Vor allem bei so kleinen Würmchen, soltest keinen Durchfall riskieren ::w
 

waldquellfee

Registriert seit
28.08.2007
Beiträge
127
Gefällt mir
0
ist Katzenmilch nicht laktosefrei?
 

Season

Gesperrt
Registriert seit
18.10.2005
Beiträge
1.346
Gefällt mir
0
Ups, ich hatte was von normales Milch gelesen. Klar ist Katzenmilch laktosefrei, würde Dir juedoch trotzdem zu laktosefreier Milch aus dem Supermarkt raten, die ist im vergleich zur Katzenmilch günstiger auf dauer ;-)
 

pluto

Registriert seit
27.08.2007
Beiträge
254
Gefällt mir
0
Hallo

Ich geb meinen Kater (6 Monate) nur Katzenmilch die eigentlich im allgmeinen Laktosefrei sein sollte. Diese verdünne ich sogar noch mit Wasser. Das ist dann für ihn, als ob ein kleines Kind Schokolade bekommt. Er freut sich riesig darauf. Er hat es auch schon als Baby bekommen. Jetzt fängt er an Feuchtfutter zu fressen. Seine verdünnte Milch schlappert er immer noch brav aus, aber die Wassernäpfe sind nicht mehr so leer. Das Feuchtfutter gleicht sehr gut den Wasserhaushalt der Katze aus. Die Milch trägt dazu bei, dass mein Gewissen beruhigt ist, dass er doch genug trinkt und für ihn ist das etwas besonderes. :lol:
 

melly

Registriert seit
13.10.2005
Beiträge
229
Gefällt mir
0
HAllo

Mein 5 Monat alter Kater trinkt jeden Tag seine Katzenmilch, er wird schon irre wenn er nur die Packung sieht!:roll: Er kam vom Bauernhof und dort hatte er täglich die Milch angeboten bekommen,ich habe dieses "Laster" übernommen. Er trinkt ne ganze Packung die kleine Kuh! Na noch verträgt er es, sobald er in die breite geht werde ich es etwas eindämmen bzw. verdünnen.
 

Theodors-mum

Registriert seit
18.09.2007
Beiträge
177
Gefällt mir
0
Hallo

Ich geb meinen Kater (6 Monate) nur Katzenmilch die eigentlich im allgmeinen Laktosefrei sein sollte. Diese verdünne ich sogar noch mit Wasser. Das ist dann für ihn, als ob ein kleines Kind Schokolade bekommt. Er freut sich riesig darauf. Er hat es auch schon als Baby bekommen. Jetzt fängt er an Feuchtfutter zu fressen. Seine verdünnte Milch schlappert er immer noch brav aus, aber die Wassernäpfe sind nicht mehr so leer. Das Feuchtfutter gleicht sehr gut den Wasserhaushalt der Katze aus. Die Milch trägt dazu bei, dass mein Gewissen beruhigt ist, dass er doch genug trinkt und für ihn ist das etwas besonderes. :lol:

Dein Kater ist 6 Monate und fängt jetzt erst an Feuchtfutter zu fressen? ::?

Katzenmilch ist etwas besonderes bei uns und gibt es nur von Zeit zu Zeit und dann auch genau zum richtigen Zeitpunkt.

Aber als ich Theo vom Muttermilchersatz entwöhnte, habe ich das auch so gemacht, jeden Tag bissl mehr verdünnt, damit er ja genug trinkt! Aber er schlappert jetzt auch vergnügt Wasser - ist eh ne richtige Wasserratte!
 

pluto

Registriert seit
27.08.2007
Beiträge
254
Gefällt mir
0
Dein Kater ist 6 Monate und fängt jetzt erst an Feuchtfutter zu fressen?
Ja. Er hat vorher nur Trockenfutter gefressen. Wir haben 12 verschiedene Premium bzw. Mittelklasse Marken probiert. und dann immer die verschiedenen Sorten 8O. Alle Tricks mit dem Mischen von Torfu und dem Nasfu waren erfolglos. Selbst seine geliebte Katzenmilch hat er nicht angerührt wenn da ein bisschen Nassfutter drin war :evil:.

Doch wir haben was gefunden: almo nature lachs mit Huhn und vielleicht auch nur mal lachs. Lachs mit Karotten steht gerade da. Mal sehen wer von uns beiden mehr Geduld hat. :twisted: Katzenmilch gibt es heute erst, wenn er es probiert hat. Ich mache da aber noch Taurin rein. Später versuche ich ihn nochmal umzustellen, auf ein besseres Futter.
 

Terrybaby

Registriert seit
04.03.2007
Beiträge
793
Gefällt mir
0
Ich habe hier zwei KiH- und einen CatIt-Trinkbrunnen und zusätlich noch in fast jedem Raum eine Schale mit Wasser stehen... An die Brunnen gehen alle 6 ran, was mich nach der Anschaffung doch sehr erleichtert hat...

Das mit dem Wasser über dem Dosenfutter kann ich nur empfehlen... Viele Katzen sind ja totale "Soßenfanatiker" und freuen sich so über noch mehr Soße... Und gleichzeitig haben sie noch mehr Wasser aufgenommen :lol:
 
Thema:

Katzen trinken nur verd. Katzenmilch

Katzen trinken nur verd. Katzenmilch - Ähnliche Themen

  • Katze nimmt rapide ab

    Katze nimmt rapide ab: Wenig essen, trinken
  • Darf die Katze nach der Kastration nichts fressen und trinken?

    Darf die Katze nach der Kastration nichts fressen und trinken?: Hallo, Darf die Katze nach der Kastration für die nächsten Stunden nichts fressen und trinken?
  • Katzen trinken nicht

    Katzen trinken nicht: Hallo, seit ich meine beiden ganz auf Nafu umgestellt habe, trinken sie fast gar nichts mehr, ist das ok so oder wieviel müssten sie eigentlich...
  • Hilfe - Katze will nicht trinken!!!

    Hilfe - Katze will nicht trinken!!!: also Stiefelchen ist jetzt ja schon etwas länger bei mir. Aber erst seit ein paar Monaten wirklich jeden Tag und vor allem jede Nacht. Im Sommer...
  • Frage zum Thema Katze/Kater anschaffen

    Frage zum Thema Katze/Kater anschaffen: Ihr lieben, die ganze Geschichte mit der Nachbarskatze hat mich doch sehr zum nachdenken gebracht wieder selber eine Katze/Kater zu holen...
  • Ähnliche Themen
  • Katze nimmt rapide ab

    Katze nimmt rapide ab: Wenig essen, trinken
  • Darf die Katze nach der Kastration nichts fressen und trinken?

    Darf die Katze nach der Kastration nichts fressen und trinken?: Hallo, Darf die Katze nach der Kastration für die nächsten Stunden nichts fressen und trinken?
  • Katzen trinken nicht

    Katzen trinken nicht: Hallo, seit ich meine beiden ganz auf Nafu umgestellt habe, trinken sie fast gar nichts mehr, ist das ok so oder wieviel müssten sie eigentlich...
  • Hilfe - Katze will nicht trinken!!!

    Hilfe - Katze will nicht trinken!!!: also Stiefelchen ist jetzt ja schon etwas länger bei mir. Aber erst seit ein paar Monaten wirklich jeden Tag und vor allem jede Nacht. Im Sommer...
  • Frage zum Thema Katze/Kater anschaffen

    Frage zum Thema Katze/Kater anschaffen: Ihr lieben, die ganze Geschichte mit der Nachbarskatze hat mich doch sehr zum nachdenken gebracht wieder selber eine Katze/Kater zu holen...
  • Top Unten