Katzen schreien nachts, Nachbarn verbieten Freigang

Diskutiere Katzen schreien nachts, Nachbarn verbieten Freigang im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo an alle, ich bin neu hier und hoffe, dass ihr vielleicht eine Idee habt... Wir haben 2 Katzen (5 & 6 Jahre) und einen Kater (5) alle...
Vicky13

Vicky13

Registriert seit
15.11.2021
Beiträge
3
Gefällt mir
0
Hallo an alle,
ich bin neu hier und hoffe, dass ihr vielleicht eine Idee habt...
Wir haben 2 Katzen (5 & 6 Jahre) und einen Kater (5) alle kastriert. Die Ältere ist uns auf unserem Hof vor 5 Jahren zugelaufen, die zwei anderen sind ihre Kinder, die wir seit Geburt kennen. Sie waren immer Freigänger durch eine Katzenklappe mit Chip Scanner.
Vor einem halben Jahr mussten wir von unserem Hof umziehen und wohnen jetzt in einer Wohnung direkt am Park, mit riesigem Balkon / Terrasse (ca. 70qm). Leider können die Katzen dort nicht rein und raus wie sie wollen, weil der Balkon 9m hoch
ist und das Haus einen großen Flur mit mehreren Etagen hat. Wir müssen sie über die Haustür raus lassen und bekommen auch nicht mit, wenn sie draußen warten.

Sie fangen nachts immer gegen 4 Uhr an mit schreien. Jede Nacht, seit knapp 6 Monaten. Wenn wir sie abends in den Park lassen, dann sitzen sie vor der Haustür und schreien, was wir nicht hören, aber die Nachbarn. Wenn wir sie drinnen lassen, dann schreien sie auf dem Balkon, wovon wir aufwachen. Eine Zeit lang haben wir die Katzen nur tagsüber raus gelassen, sie waren dann nachts ruhiger. Nur haben wir dann ein Problem mit einem Rentner Ehepaar im Haus, weil deren Katze dann nicht mehr nach Hause kommt. Diese Nachbarn hatten eine ungesicherte Katzenklappe, welche unsere Katzen zu Beginn ständig genutzt haben, sie dachten eben, dass es dort rein geht... Wir haben den Nachbarn dann unsere alte Klappe mit Chip Scanner eingebaut, damit nur noch ihre Katze rein kann. Aber die Nachbarn beschweren sich ständig bei uns, weil die Katze nicht nach Hause kommt, sobald unsere draußen sind. Es gibt nicht mal Revierkämpfe o.ä. die Katze hat eben Angst und kommt einfach nicht nach Hause. Sie können die Katze auch nicht drinnen lassen, weil sie kein Katzenklo aufstellen wollen.

Jetzt sollen wir unseren Kater nur noch nachts raus lassen, er macht sonst am meisten Terror, die beiden Katzen dürfen tagsüber zwischen 15:00 und 19:00 raus. Wenn der Kater morgens nicht kommt, dann müssen wir immer wieder raus, bis er rein kommt. Wir sind beide berufstätig im Homeoffice und haben eigentlich besseres zu tun. So langsam habe ich die Schnauze voll. Momentan spielen wir mit dem Gedanken die Katzen abzugeben, weil wir einfach keine sinnvolle Lösung finden. Es ist wirklich traurig, aber wir brauchen eben auch unseren Schlaf und Ärger mit den Nachbarn wollen wir auch vermeiden.
 
15.11.2021
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katzen schreien nachts, Nachbarn verbieten Freigang . Dort wird jeder fündig!
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.298
Gefällt mir
1.483
Hallo und herzlich willkommen!
Spontan fällt mir da die vielgerühmte "Katzenklingel" ein, wir haben sie auch - ein Sensor an der Stelle, wo sie reinkommen wollen, und der Empfänger bei Euch am Schreibtisch, der blinkt wie wild oder gibt Töne von sich, wenn sich etwas (hoffentlich die Katze) im Empfangsbereich bewegt. Allerdings reagiert der Sensor natürlich auch auf alles andere, was sich bewegt - aber bei Euch wäre das ja nur nachts, oder?
Auf youtube gibt es zahlreiche Videos über die Katzenklingel, kann ich nur wärmstens empfehlen!
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.550
Gefällt mir
4.375
Herzlich Willkommen::wgelb

Die Katzenklingel ist auf jeden Fall sehr hilfreich, damit die Katzen nicht draußen schreien müssen, wenn sie reinwollen. Wir haben auch seit 2 Jahren eine in Gebrauch.

Um die Katzen auszupowern und vielleicht auch für mehr Ruhe mir der Nachbarskatze zu sorgen, fällt mir als mögliche Hilfe noch das Spazierengehen mit den Katzen ein. Ich habe selber 3 Freigänger, die fast nur draußen leben. Aber seit wir einmal mit dem Spazierengehen angefangen haben, lieben alle drei es: da kann man völlig ausgelassen herumtollen, Unsinn treiben, sich gegenseitig jagen, ohne auf Feinde oder Gefahren aufpassen zu müssen - denn das mache ja ich.
Vielleicht wäre das bei deinen Katzen auch praktikabel? Jeden Tag zu einer festen Uhrzeit mit ihnen in den Park gehen...normalerweise sind Katzen ja neugierig und folgen dir, wenn du sie rufst. Unterwegs kann man auch mit ihnen spielen, z.B. mit langen Grashalmen, kleine Äste werfen.... Meine sind nach ca. 1 Stunde gut ausgepowert und seitdem auch im Haus viel, viel ruhiger.

Hilfreich wäre für euch auch, wenn der Kater auf Rufen ankommt. Vielleicht könnt ihr das trainieren? Z.B. im Park mit Leckerli oder einem tollen Lieblingsspielzeug.
Bei mir hat auch dabei das Spazierengehen geholfen - so gut haben meine Katzen früher nie auf Rufen gehört.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.432
Gefällt mir
5.701
Hättet ihr die Möglichkeit vom Balkon aus eine Katzenleiter anzubringen .... auf dem Balkon könnte dann ein wetterfestes isoliertes Katzenhäuschen stehen, in dem sie sich bei schlechtem Wetter geschützt unterstellen könnten ( kann man auch gut isoliert kaufen und zusätzlich im Winter selbstwärmende Wärmematten rein legen) , falls ihr mal nicht hört, oder nicht da seid.

Da gibt es die verschiedensten Variationen, ich habe auch schon einziehbare Hängeleitern gesehen ...... hier mal eine Seite mit Beispielen .....

Katzen Outdoor Leiter – Google Suche

lll▷Katzenleiter | | Power Pfoten (power-pfoten.de)

CATWALK - Hochwertige Katzentreppen & Katzenleitern (catwalk-katzentreppen.de)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vicky13

Vicky13

Registriert seit
15.11.2021
Beiträge
3
Gefällt mir
0
Hallo und herzlich willkommen!
Spontan fällt mir da die vielgerühmte "Katzenklingel" ein, wir haben sie auch - ein Sensor an der Stelle, wo sie reinkommen wollen, und der Empfänger bei Euch am Schreibtisch, der blinkt wie wild oder gibt Töne von sich, wenn sich etwas (hoffentlich die Katze) im Empfangsbereich bewegt. Allerdings reagiert der Sensor natürlich auch auf alles andere, was sich bewegt - aber bei Euch wäre das ja nur nachts, oder?
Auf youtube gibt es zahlreiche Videos über die Katzenklingel, kann ich nur wärmstens empfehlen!
Danke für den Tipp, die Klingel ist echt ne nette Idee. Nur nicht so praktikabel in einem Mehrfamilienhaus. Ich hätte jetzt nicht so wirklich Lust jedes Mal nachts aufzustehen, wenn ein Nachbar nach Hause kommt oder das Haus verlässt. Außerdem hat das Haus mehrere Eingänge und wir haben es noch nicht geschafft, die Katzen auf einen Eingang zu trainieren.

Herzlich Willkommen::wgelb

Die Katzenklingel ist auf jeden Fall sehr hilfreich, damit die Katzen nicht draußen schreien müssen, wenn sie reinwollen. Wir haben auch seit 2 Jahren eine in Gebrauch.

Um die Katzen auszupowern und vielleicht auch für mehr Ruhe mir der Nachbarskatze zu sorgen, fällt mir als mögliche Hilfe noch das Spazierengehen mit den Katzen ein. Ich habe selber 3 Freigänger, die fast nur draußen leben. Aber seit wir einmal mit dem Spazierengehen angefangen haben, lieben alle drei es: da kann man völlig ausgelassen herumtollen, Unsinn treiben, sich gegenseitig jagen, ohne auf Feinde oder Gefahren aufpassen zu müssen - denn das mache ja ich.
Vielleicht wäre das bei deinen Katzen auch praktikabel? Jeden Tag zu einer festen Uhrzeit mit ihnen in den Park gehen...normalerweise sind Katzen ja neugierig und folgen dir, wenn du sie rufst. Unterwegs kann man auch mit ihnen spielen, z.B. mit langen Grashalmen, kleine Äste werfen.... Meine sind nach ca. 1 Stunde gut ausgepowert und seitdem auch im Haus viel, viel ruhiger.

Hilfreich wäre für euch auch, wenn der Kater auf Rufen ankommt. Vielleicht könnt ihr das trainieren? Z.B. im Park mit Leckerli oder einem tollen Lieblingsspielzeug.
Bei mir hat auch dabei das Spazierengehen geholfen - so gut haben meine Katzen früher nie auf Rufen gehört.
Spazieren gehen wäre echt lustig, leider sind die drei nicht wirklich verspielt und ignorieren alles Spielzeug. Rufen geht eigentlich ganz gut, außer sie sind zu weit weg. Auch sind die Drei wirklich lieb, die Nachbarskatze hat einfach nur unglaublich viel Angst und kommt nicht sobald auch nur ne Katze in der Nähe ist. Sie ist dann immer gleich für 2 Tage verschwunden und ich denke nicht, dass unsere den ganzen Tag nur dort vor der Tür hocken.

Hättet ihr die Möglichkeit vom Balkon aus eine Katzenleiter anzubringen .... auf dem Balkon könnte dann ein wetterfestes isoliertes Katzenhäuschen stehen, in dem sie sich bei schlechtem Wetter geschützt unterstellen könnten ( kann man auch gut isoliert kaufen und zusätzlich im Winter selbstwärmende Wärmematten rein legen) , falls ihr mal nicht hört, oder nicht da seid.

Da gibt es die verschiedensten Variationen, ich habe auch schon einziehbare Hängeleitern gesehen ...... hier mal eine Seite mit Beispielen .....
a
Die meisten Leitern sind leider zu kurz und ne lange Leiter kostet dann gerne mal über 1000€ das ist für uns nicht bezahlbar. Prinzipiell habe ich schon öfters über ne Leiter nachgedacht, nur gibt es ja dann wieder Ärger mit den Nachbarn, weil die Katzen kommen und gehen, wann sie wollen.

Hach das ist echt nicht so einfach. Der Kater hat heute wieder gemeckert, weil er eigentlich raus will, aber wir dürfen ihn ja erst wieder abends raus lassen :(
 
Harlith

Harlith

Registriert seit
24.06.2019
Beiträge
3.240
Gefällt mir
2.719
Hallo Vicky und willkommen hier im Forum

Ich hätte noch so ein zwei Fragen zu den örtlichen begebenheiten.
Wie groß ist denn euer Balkon?
Wie siehts aus mit der Balkontüre? Könnte da eine Katzenklappe rein?
Wie sieht euer Vermieter das? Könntet ihr eine Katzentreppe (egal ob wendeltreppe oder ähnliches) am Haus anbringen?
Den Katzen selbst würden die 9m hoch und runter wohl weniger ausmachen.
Die Frage ist ob ihr für euch eine für eure Katzen sichere Treppe anbringen könnt, denn bei 9 Metern braucht ihr eine Absicherung

Sowas hier wäre vielleicht noch selbst zu regeln und ist irgendwann dann hinter Blumen versteckt
Da würde mir spontan der Baummarkt mit Rankgittern und Latten/Planken einfallen.
1636989899720.png

Bei der hier geht die Leiter ja schon fast so hoch wie ihr braucht:
1636990293626.png


Hier habt ihr noch einen schönen Dekoeffekt mit dabei
1636990374113.png

(Quelle für alles: 15 Beautifully Designed Cat Ladders & Stairs Around The World)



Ich denke mit ein wenig Kreativität muss es keine 1000€ kosten.
Dann könntest du entweder auf dem Balkon die Klingelmatte hinlegen oder, falls der Vermieter das auch erlaubt, einfach wieder eine Katzenklappe einbauen.


Außerdem hat das Haus mehrere Eingänge und wir haben es noch nicht geschafft, die Katzen auf einen Eingang zu trainieren.
Ich glaube diese Erkenntnis ist die wichtigste.
Anstatt immer mehr eure Katzen einzuschränken bzw. von den anderen Mietern einschränken zu lassen wäre ein konsequentes Training wohl wichtig.
Dazu muss man allerdings auch erstmal wisssen, was man will, machen kann und wohin die Katze sich des Nachts bewegen soll.
Eine Katzenklingel könntest du ja auch in ein gedämmtes Häuschen vor einer der Eingangstüren packen. (wenn diese mit Funk Funktioniert)
Dann kann kein Nachbar beim Heimkommen drüberlaufen.

Prinzipiell habe ich schon öfters über ne Leiter nachgedacht, nur gibt es ja dann wieder Ärger mit den Nachbarn, weil die Katzen kommen und gehen, wann sie wollen.
Also schlussendlich habe ich das Gefühl, ihr könnt es irgendwie den Nachbarn nicht recht machen.
Entweder sie wollen Ruhe haben vor euren schreienden Katzen ... dann wäre wohl entweder ein Training auf Uhrzeiten oder eine Leiter und Freigang wie sie wollen die Richtung in die ich gehen würde
Oder sie wollen eure Katzen drinnen haben (inklusive der Balkonmöglichkeit) damit ihre Katze laufen kann wie sie will und dann müssen sie halt die Motzrufe in Kauf nehmen.

Viele Katzen gewöhnen sich um wenn sie müssen, aber halt nicht ohne Protest und still und freundlich.
Und ich kenn kaum eine Katze, die sich nach einer Uhrzeit richtet. Das müsste auch das Paar mit der Angstkatze wissen.

Neue Nachbarn erfordern auch von alten Bewohnern meist eine Neustrukturierung der Situation.
Es ist doch schon toll, dass eure drei keine anderen Katzen verhauen.
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.618
Gefällt mir
6.026
Tatjana462

Tatjana462

Registriert seit
27.07.2012
Beiträge
10.397
Gefällt mir
3.679
Also schlussendlich habe ich das Gefühl, ihr könnt es irgendwie den Nachbarn nicht recht machen.
Genau das Gefühl habe ich auch. Es kann doch nicht sein, dass Eure Katzen am Tag nicht mehr raus dürfen! Nein, da würde ich nicht mitspielen.
Wie heißt es so schön: Allen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann!

Wenn Du nun schon darüber nachdenkst, die Katzen abzugeben, würde ich lieber meine Katzen rauslassen - und zwar am Tag. Da kann ja die andere Katze, wenn die Nachbarn es von Euch verlangen, ihre Mietz nachts rauslassen. Ärger gibt es offenbar so oder so. Meine Katzen würden mir vorgehen, ohne dass ich rücksichtlos sein möchte. Aber das sind andere ja offenbar Euch gegenüber. Siehe hier:
Sie können die Katze auch nicht drinnen lassen, weil sie kein Katzenklo aufstellen wollen.
Was ist das denn für eine Aussage? Wenn man eine Katze hat, gehört auch mindestens ein Katzenklo in die Wohnung. Die Katze kann mal verletzt oder krank sein, wo soll sie denn dann hingehen? Das kannst Du ihnen gern vermitteln.

Ich hoffe, Ihr findet eine gute Lösung. Denn dass die Katzen nachts schreien, ist in der Tat nicht richtig. Da brauchen alle ihren Schlaf - auch Ihr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatjana462

Tatjana462

Registriert seit
27.07.2012
Beiträge
10.397
Gefällt mir
3.679
Nachtrag zu der Katzenleiter:
Also neun Meter sind schon richtig hoch. Dabei müsste die Leiter bei anderen Mietern am Balkon vorbei. Ich vermute, da würden sie auch nicht mitspielen. Es müssten schon richtige Tierliebhaber sein, um das praktikabel zu machen.

Wenn ich ehrlich bin, da hätte ich auch Angst um meine Katzen, denn irgendwann sind sie mal verletzt oder können nicht so gut laufen. Da wäre die Leiter mit dieser Höhe auf Dauer nicht so ungefährlich für die Tiere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.432
Gefällt mir
5.701
wohnen jetzt in einer Wohnung direkt am Park, mit riesigem Balkon / Terrasse (ca. 70qm
Wenn ihr solch einen großen Balkon habt und eure Katzen darauf dürfen, habt ihr den Balkon Ausbruch- und Absturzsicher vernetzt ?
Wir haben oben im Haus auch einen ähnlich großen Balkon, da wäre es recht schwierig den sicher zu vernetzen und wir planen anstatt dessen, das wir einen Teil des Balkons als "Freigehege" absichern und mit Doppelstegmatten eine Art Käfig bauen.
Im Erdgeschoß haben wir das bereits im kleinerer Größe so fertig gestellt ..... wir wohnen an einer stark befahrenen Straße, daher können wir keinen Freigang riskieren.....unsere Katzen haben das voll angenommen, aber sie können auch rein und raus, wie sie es selbst dann wollen.

Vieleicht wäre das auch eine Lösung für euch ???? Ich bin da eigentlich sehr sicher, das sie sich auch daran gewöhnen können und nach kurzer Zeit nicht mehr schreien werden....... ein Versuch wäre es doch wert und ihr brauchtet nicht über eine Abgabe der Katzen nachdenken.

Bei uns sieht das unten so aus .....

IMG_5737.JPG

IMG_5608 (1).JPG
 
bkhsmokey

bkhsmokey

Registriert seit
18.08.2020
Beiträge
3.039
Gefällt mir
3.549
Die Katzen abgeben😱wegen der bekloppten Rentner? Ihr habt jedoch mit der Leiter das nächste Problem.Ich würde umziehen.Guckt Euch doch nach etwas Besseren für Euch und die Schatzis um.Es kann doch keine Option sein ,die Tiere weg zu geben.Sie müssten ja auch so zusammen bleiben.
So ne Bekloppte haben wir auch unter uns.Aber da zieh ich in den offenen Krieg.
Alles Gute für Euch
 
Vicky13

Vicky13

Registriert seit
15.11.2021
Beiträge
3
Gefällt mir
0
Also umziehen kommt absolut nicht in Frage. Eine bessere Wohnung (Lage, Preis, usw.) würden wir nicht finden. Meine Mutter wohnt neben an und unsere Vierjährige genießt es einfach zu ihr zu können.
Wir würde die Katzen auch nicht einfach ins Tierheim geben, sondern ihnen tierliebe Menschen suchen, die einen Hof mit viel Natur haben, wo sie zusammen bleiben können und eben wieder Katze sein können.

Der Balkon ist abgesichert und sie können dort rein und raus wie sie wollen. Ich dachte auch, dass sie sich irgendwann daran gewöhnen, aber sie machen jetzt seit fast einem halben Jahr jede Nacht Drama.
 
Thema:

Katzen schreien nachts, Nachbarn verbieten Freigang

Katzen schreien nachts, Nachbarn verbieten Freigang - Ähnliche Themen

  • Hilfe Katzen schreien den ganzen Tag

    Hilfe Katzen schreien den ganzen Tag: ich brauche dringend Hilfe, da ich seit 4 Wochen versuche meine beiden Katzen zu beruhigen und es mir aber nur Stundenweise gelingt. Habe auch...
  • Katze greift bei schreien an...

    Katze greift bei schreien an...: Hallo erst einmal! Bin ganz neu hier und suche Hilfe. Lebe nun sein über fünf Jahren sehr glücklich mit meinem Kätzchen (5 1/2 Jahre)...
  • Makieren

    Makieren: usammen, Meine Emma hat vor einer Zeit das makieren angefangen. Erst sehr wenig bis gar nicht mittlerweile täglich. Sie würde komplett...
  • Beschützen sich Katzen gegenseitig?

    Beschützen sich Katzen gegenseitig?: Hallo liebe Forenmitglieder, habe eine vielleicht etwas merkwürdige Farge an euch. Aber kann es sein, dass sich Katzen, die sich gut verstehen...
  • Katze faucht, sobald sie ihre Schwester riecht

    Katze faucht, sobald sie ihre Schwester riecht: Hallo, ich habe 2 Kastrierte Mädels, 2016 zur Welt gekommen, Wohnungskatzen mit Balkon. Beide haben eine Autoimmunkrankheit, wobei es bei Frida...
  • Ähnliche Themen
  • Hilfe Katzen schreien den ganzen Tag

    Hilfe Katzen schreien den ganzen Tag: ich brauche dringend Hilfe, da ich seit 4 Wochen versuche meine beiden Katzen zu beruhigen und es mir aber nur Stundenweise gelingt. Habe auch...
  • Katze greift bei schreien an...

    Katze greift bei schreien an...: Hallo erst einmal! Bin ganz neu hier und suche Hilfe. Lebe nun sein über fünf Jahren sehr glücklich mit meinem Kätzchen (5 1/2 Jahre)...
  • Makieren

    Makieren: usammen, Meine Emma hat vor einer Zeit das makieren angefangen. Erst sehr wenig bis gar nicht mittlerweile täglich. Sie würde komplett...
  • Beschützen sich Katzen gegenseitig?

    Beschützen sich Katzen gegenseitig?: Hallo liebe Forenmitglieder, habe eine vielleicht etwas merkwürdige Farge an euch. Aber kann es sein, dass sich Katzen, die sich gut verstehen...
  • Katze faucht, sobald sie ihre Schwester riecht

    Katze faucht, sobald sie ihre Schwester riecht: Hallo, ich habe 2 Kastrierte Mädels, 2016 zur Welt gekommen, Wohnungskatzen mit Balkon. Beide haben eine Autoimmunkrankheit, wobei es bei Frida...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/katzen-schreien-nachts-nachbarn-verbieten-freigang.175510/

    Top Unten