katzen rauben den schlaf

Diskutiere katzen rauben den schlaf im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; firstHuhu Ich hab echt ein problem und zwar hab ich seit juli 2 kitten, nun sind sie ca 6 monate alt. Sie schlafen sehr gern bei mir im bett und...

FallenAngel88

Registriert seit
19.09.2007
Beiträge
14
Gefällt mir
0
Huhu

Ich hab echt ein problem und zwar hab ich seit juli 2 kitten, nun sind sie ca 6 monate alt.
Sie schlafen sehr gern bei mir im bett und abends zum einschlafen sind sie auch lieb. Aber dann morgend gegen 4 fangen sie an mich zu wecken, erst schnurren sie mir ins gesicht, wenn ich darauf nicht reagiere, fangen sie an zu kratzen.Und sie wollen mich wirklich wecken und dann halten sie mich auch wach, ich habs scon probiert dannhalt mit ihnen ne halbe stunde zu kuscheln, aber sie lassen nicht locker.

Dann sperre ich sie aus, aber inzwischen wissen sie wie man die Tür aufmacht und als ich die dann abgeschlossen hatte, fingen sie an ganz fürchterlich zu maunzen und an der tür zu kratzen, sodass ich wirklich nich meh schlafen kann und wenn, dann nur im Minutentackt,

Was kann ich denndagegen machen? Ich arbeite zwar viel, aber sie sind doch zu 2. und sollten doch sich etwas mit sich beschäftigen.
bitte helft mir

Lieben Gruß​
 
19.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: katzen rauben den schlaf . Dort wird jeder fündig!

Noci

Gesperrt
Registriert seit
02.10.2006
Beiträge
4.606
Gefällt mir
1
Fällt mir spontan das ein: Klick mich, ich bin ein Link

::bg

Leider hilft aber in solch einem Fall bloß hart bleiben, geduldig sein und durchgreifen.
 

FallenAngel88

Registriert seit
19.09.2007
Beiträge
14
Gefällt mir
0
Was würdet ihr mir den vorschlagen? Lieber gleich aussperren oder das kratzen usw ignorieren oder mit wasser anspritzen?
LG
 

MiniBonni

Registriert seit
24.05.2006
Beiträge
432
Gefällt mir
0
:-) An das Video musste ich auch gerade denken. Es trifft den Nagel auf dem Kopf - oder besser - Herrchen/Frauchen im Gesicht.

Genau das Gleiche Problem habe ich mit unseren auch. Bis meist 5-6 Uhr ist Ruhe (im Winter Gott sei dank was später) und dann schlägt Bonni Krach und zwar so lange bis sie ausgiebigst gestreichelt wird, oder besser noch und dann ist anhaltend Ruhe, das Fenster zum Balkon geöffnet wird.

Doch diese Lösung des Problems passt sicher nicht bei jedem. Die Alternative ist tatsächlich "hart bleiben" mauzen lassen und das am besten vor der verschlossenen Tür.

Wenn es da neuere Erkenntnisse gibt würde ich mich gern überraschen lassen.

So long.
 

Noci

Gesperrt
Registriert seit
02.10.2006
Beiträge
4.606
Gefällt mir
1

saphix

Registriert seit
10.08.2007
Beiträge
66
Gefällt mir
0
::w
Das kenn ich auch irgendwoher!
Wir werden auch meist so zwischen 5-7Uhr angeschnurrt, als Trampolin benutzt oder mit 'nem feuchten Katzennäschen geweckt!
Tür zumachen bringt zwar kurz Ruhe, so lange bis die geschlossene Tür als Prellbock beim Fangen spielen benutzt wird!:roll:
Da hilft nur eins....AUFSTEHEN!!!!::bg::bg::bg
Unsere 3 haben uns schon so gut erzogen, dass wir dann brav aufstehen und das Frühstücksbuffet richten...wie sich das gehört!!!

Ich muss aber dazusagen, dass mein Freund und ich beide im Schichtdienst arbeiten. Von dem her sind wirs gewohnt auch mal mitten in der Nacht aufzustehen! Unsere Mietzies freuts!!!!:lol::lol:
 

Christin

Registriert seit
29.10.2007
Beiträge
487
Gefällt mir
0
Kuschelkörbchen in den Flur und ab mit den Samtpfoten.Und schön die Nerven behalten(die haben ja soooo eine Ausdauer)
Also ich habs versucht....ähm.....nun steht Dosi wieder um 5Uhr auf macht die Dosen auf und geht wieder ins Nest::?
 

niniel

Registriert seit
22.04.2007
Beiträge
905
Gefällt mir
0
Hmm unsere haben sich nach und nach an den Rhythmus (ähm ich weiß irgendwas ist falsch an dem Wort, aber was?:roll: ) gewöhnt - erst wenn der Wecker klingelt kommen sie...ansonsten wird brav da gelegen und geschlafen.
 

FallenAngel88

Registriert seit
19.09.2007
Beiträge
14
Gefällt mir
0
huhu

Alles klar, danke.
Ich werds mal mit dem ignorieren versuchen.

Lieben Gruß
 

Katie O'Hara

Registriert seit
05.11.2007
Beiträge
1.823
Gefällt mir
1
::r Tja, normalerweise gewöhnen sie sich an die Zeiten der Menschen - normalerweise...::r

Wenn nicht: da mußte durch. Laß sie toben, rennen, spielen. Sollen sich miteinander beschäftigen.

Wenn Du viel Glück hast, hören sie auch irgendwann damit auf, Dir früh um fünf in die Füße zu beißen - aber nur, wenn Du VIEL Glück hast....::bg ::bg

Deshalb meine Meinung: liebhaben. Ignorieren, solange Du schlafen willst. Und ansonsten: liebhaben.

Hilft nicht imma - abba imma öftaa...8)
 

Sapphire

Registriert seit
09.11.2005
Beiträge
2.944
Gefällt mir
0
Meine beiden waren auch mal solche Schlafräuber.
Hier im Forum bekam ich den Tip, die Wohnung so weit es geht abzudunkeln.
Ich fand die Idee super und habe noch am selben Tag für Dunkelheit gesorgt.
An die Fenster habe ich als Übergangslösung erstmal Decken gehängt.
Dann alle Lichter aus, Elektrogeräte mit Lichtpunkt ganz ausgeschaltet, so dass auch da nichts mehr leuchten kann.
Und siehe da, sofort waren die beiden ruhig als ich das Licht ausgeschaltet habe.

Mir ist schon klar, dass Katzen auch im dunkeln sehen können. Aber im stockdunkeln sehen selbst sie nichts mehr, da kein Restlicht vorhanden ist.
Wenn man Rolläden hat müßte das zu machen sein.

Für die Menschen ist es vielleicht auch eine Gewöhnungsache, aber ich habe mich daran gewöhnt und könnte nun nicht mehr schlafen wenn es nicht stockfinster wäre. :wink:

Ja, und manchmal, da machen sie eben doch noch Terror. :wink: Aber nicht mehr so wie damals. Heute vielleicht 2 - 3 mal im Monat, wenn sie es im Kopp kriegen. :wink:
 

Katie O'Hara

Registriert seit
05.11.2007
Beiträge
1.823
Gefällt mir
1
Achje, da fällt mir noch was ein:

Meine toben ja jeden Morgen ca. ab halb-sechs Uhr. Aber: ich höre das - finde es toll - genieße die Geräusche (das Getrappel, wenn sie hintereinander her rennen, beruhigt mich total), freue mich an der Lebenslust meiner Kleinen - und schlafe gaaaanz beruhigt einfach weiter, bis der Wecker klingelt.

Sollte das mit dem Weiterschlafen nicht klappen - auch nicht schlimm. Kann wunderbar relaxen, wenn ich meine Süßen höre - denn dann weiß ich, daß es ihnen gut geht...

Ist also auch eine Frage der Einstellung bzw. Sichtweise...::r 8)

Wenn sie danach nochmal zum Kuscheln ins Bette kommen - perfekt! Kann also nur ein guter Tag werden, oder?::bg
 

Gwendolyn

Registriert seit
18.12.2006
Beiträge
90
Gefällt mir
0
Das Video trifft es bei uns genau :roll: ::bg

sie macht das ne halbe ewigkeit bei mir, wenn ich nicht reagiere geht sie aus dem schlafzi raus und schreit draussen weiter... mit dem ergebnis das meine kleinen kinder aufwachen :evil: . wenn ich merke das sie terror machen will sperre ich sie gnadenlos ins bad. ich weiß, fiese katzenmama... aber ich kann nicht mitten in der nacht zwei wache kleinkinder gebrauchen. Dort hört sie dann relativ bald auf und gibt ruhe.

meist hilft so eine aktion für ein paar tage, wochen. bis sie dann irgendwann wieder mitten in der nacht nen rappel kriegt und dann geht es wieder mal ab ins bad. (natürlich mit kaklo und kuschelhöhle :wink: )
 

Maddi

Registriert seit
17.09.2007
Beiträge
124
Gefällt mir
0
Hi!

Habe hier gerade das mit dem Abdunkeln gelesen und ich glaub' das hilft wirklich. Bisher hatte ich keine Ahnung warum es bei mir so gut funktioniert, aber jetzt glaub' ich ich weiß warum ;o) Meine Beiden machen mir da eigentlich kaum Probleme. Wir haben unseren Tagesablauf weitestgehend aufeinander abgestimmt (bzw. sie ihren auf mich 8) ) Bevor ich abends ins Bett gehe spiele ich noch ca 15 Minuten mit ihnen mit dem Laserpointer und jage sie durch die ganze Wohnung. Dann sind sie richtig fertig ::bg Ich geh ins Bett und zack liegen die beiden zusammengerollt neben mir und ratzen. Mein Zimmer ist auch ziemlich abgedunkelt in der Nacht *tollerolloshab* und sie schlafen eigentlich immer so bis mindestens 7 Uhr... Am Wochenende ist 7 zwar dann meist doch a weng früh, aber manchmal schleichen sie sich dann leise raus und knabbern ein bisschen Trofu oder faulenzen auf dem Kratzbaum... manchmal kommen sie dann auch wieder. Kommt sehr selten vor dass sie gleich nach dem Aufwachen wirklich drauf betehen, sofort gefüttert zu werden ::bg

Vielleicht macht's auch die Mischung zwischen viel Spielen vorm Schlafen und abdunkeln??? ::?
 

Sapphire

Registriert seit
09.11.2005
Beiträge
2.944
Gefällt mir
0
Vielleicht macht's auch die Mischung zwischen viel Spielen vorm Schlafen und abdunkeln??? ::?
Genau! Das mit dem spielen hatte ich vergessen zu erwähnen.
Ich lasse sie auch abends nicht unendlich lange schlafen. Spätestens um halb 10 hole ich Federwedel und Co. raus. Dann ein bischen spielen, dann jagen sie sich, wenn sie sich wieder hinlegen wieder spielen usw. Bis ich ins Bettchen gehe.

Momentan haben sie aber wieder eine Randale-Phase. ::? Kann man nix machen, muss man mit leben. ::bg Ist sowieso in ein paar Tagen wieder vorbei. :wink:
 
Thema:

katzen rauben den schlaf

katzen rauben den schlaf - Ähnliche Themen

  • Nichtkatzenmutter beobachtet Kitten

    Nichtkatzenmutter beobachtet Kitten: Hallo ihr lieben. Wir haben zwei Katzen Daisy und Nala. Nala ist schon etwas älter, kastriert und hatte noch nie Nachwuchs. Daisy hat ihren...
  • Katzen hassen sich. Meint ihr, die vertragen sich noch mal?

    Katzen hassen sich. Meint ihr, die vertragen sich noch mal?: Wie ihr vielleicht gelesen habt, habe ich 6 Katzen. 4 mit Freischaltung für draußen und 2, die nachts drinnen bleiben müssen. Die 6 haben sich...
  • Katze traut sich nicht mehr ins Haus

    Katze traut sich nicht mehr ins Haus: Hallo Liebe Community und vielen Dank das ich bei euch sein darf ;-) Nun zu meinem Problem: meine Katze Trine 12 Jahre alt aus dem Tierheim geholt...
  • UNSERE Katze geht plötzlich auf meine Kinder los

    UNSERE Katze geht plötzlich auf meine Kinder los: Hallo ,unsere Kikki ist fast 3 Jahre alt. Wir haben sie schon 2 Jahre. Jetzt haben wir sie Anfang des Monats kastrieren lassen. Sie war...
  • Was hat meine Katze? Gleichgewichtsstörungen,…

    Was hat meine Katze? Gleichgewichtsstörungen,…: Hallo, mal eine kleine wichtige Frage: Meine Katze war eben in der Küche, hat irgendwas gemacht. Augenscheinlich aber nichts gefressen, es stand...
  • Ähnliche Themen
  • Nichtkatzenmutter beobachtet Kitten

    Nichtkatzenmutter beobachtet Kitten: Hallo ihr lieben. Wir haben zwei Katzen Daisy und Nala. Nala ist schon etwas älter, kastriert und hatte noch nie Nachwuchs. Daisy hat ihren...
  • Katzen hassen sich. Meint ihr, die vertragen sich noch mal?

    Katzen hassen sich. Meint ihr, die vertragen sich noch mal?: Wie ihr vielleicht gelesen habt, habe ich 6 Katzen. 4 mit Freischaltung für draußen und 2, die nachts drinnen bleiben müssen. Die 6 haben sich...
  • Katze traut sich nicht mehr ins Haus

    Katze traut sich nicht mehr ins Haus: Hallo Liebe Community und vielen Dank das ich bei euch sein darf ;-) Nun zu meinem Problem: meine Katze Trine 12 Jahre alt aus dem Tierheim geholt...
  • UNSERE Katze geht plötzlich auf meine Kinder los

    UNSERE Katze geht plötzlich auf meine Kinder los: Hallo ,unsere Kikki ist fast 3 Jahre alt. Wir haben sie schon 2 Jahre. Jetzt haben wir sie Anfang des Monats kastrieren lassen. Sie war...
  • Was hat meine Katze? Gleichgewichtsstörungen,…

    Was hat meine Katze? Gleichgewichtsstörungen,…: Hallo, mal eine kleine wichtige Frage: Meine Katze war eben in der Küche, hat irgendwas gemacht. Augenscheinlich aber nichts gefressen, es stand...
  • Schlagworte

    katzenallergie testen

    Top Unten