Kakis
- Registriert seit
- 26.10.2007
- Beiträge
- 467
- Gefällt mir
- 0
Man liest ja überall, daß man Katzen nicht "anstarren" soll, da sie das als aggressive Geste interpretieren (wie ja viele andere Tiere auch).
So habe ich - seitdem wir unsere beiden vor 8 Monaten bei uns aufgenommen haben - bei längerem Augenkontakt immer schön brav langsam geblinzelt und/oder weggeschaut.
Warum ich mir zu dem Thema Gedanken mache:
Unsere Ninja sitz immer neben mir und starrt mich an wenn ich esse. Sie macht das nicht um etwas abzubekommen, sondern weil sie Extrem-Schmuserin ist und ungeduldig darauf wartet, daß ich das Besteck weglege und wieder beschmusbar bin.
Wenn ich einen schlechten (stressigen) Tag habe nervt mich
das schon manchmal ein bischen, da sie immer sofort auf meinem Schoß hockt sobald ich mal kurz das Besteck aus der Hand lege (zB um was zu trinken) oder mich minimal zurücklehne, auch das Gestarre an sich empfinde ich dann als etwas unangenehm (ist ja auch unter Menschen keine freundliche Geste) - ich fühle mich dann von ihr zu sehr bedrängt, beim Essen gehetzt (habe dann nämlich ein schlechtes Gewissen, weil ich mal für 15min keine Zeit für sie habe, ich weiß das ist übertrieben
).
Vor ein paar Tagen hatte ich so einen Tag, wo mir ihr Verhalten beim Essen wirklich auf den Keks ging. Ich habe dann, in der Hoffnung, daß sie sich dann trollt, zurückgestarrt. Ziemlich lange.
Keine Reaktion! Sie empfand das offensichtlich nicht als unangenehm, sie hat weder mit dem Schwanz gezuckt, noch geblinzelt oder sonst irgendwas, sie hat einfach zurückgestarrt.
Ich war durch ihr Verhalten schon ziemlich irritiert, mich hat diese Starrerei nämlich nervös gemacht; das Ganze ging ja ziemlich lang und ich habe zwischendurch gedacht "jetzt springt sie dir gleich ohne Vorwarnung mitten ins Gesicht", ich habe ihr Verhalten also durchaus als aggressiv und bedrohlich empfunden und das obwohl ich genau weiß, daß sie selbst in Situationen die ihr unangenehm sind und aus denen sie keine Ausweichmöglickeit hat (zB Verabreichung von Medikamenten) in keinster Weise aggressiv reagiert.
Aufgelöst habe ich die Situation indem ich mich etwas zurückgelehnt habe und sie daraufhin wie immer auf meinen Schoß gehüpft ist.
Nun dachte ich mir, daß es daran liegen könnte, daß Ninja eine enorm unerschrockene Katze ist, die wirklich vor gar nichts Angst hat (auf Dinge, die ihr zunächst unheimlich erscheinen läuft sie knurrend zu).
Also habe ich heute mal unsere kleine Angsthäsin Whiskey angestarrt - sie hat neugierig zurückgestarrt
Warum reagieren unsere Katzen nicht auf das Anstarren?
Wie reagieren eure Katzen darauf?
So habe ich - seitdem wir unsere beiden vor 8 Monaten bei uns aufgenommen haben - bei längerem Augenkontakt immer schön brav langsam geblinzelt und/oder weggeschaut.
Warum ich mir zu dem Thema Gedanken mache:
Unsere Ninja sitz immer neben mir und starrt mich an wenn ich esse. Sie macht das nicht um etwas abzubekommen, sondern weil sie Extrem-Schmuserin ist und ungeduldig darauf wartet, daß ich das Besteck weglege und wieder beschmusbar bin.
Wenn ich einen schlechten (stressigen) Tag habe nervt mich

Vor ein paar Tagen hatte ich so einen Tag, wo mir ihr Verhalten beim Essen wirklich auf den Keks ging. Ich habe dann, in der Hoffnung, daß sie sich dann trollt, zurückgestarrt. Ziemlich lange.
Keine Reaktion! Sie empfand das offensichtlich nicht als unangenehm, sie hat weder mit dem Schwanz gezuckt, noch geblinzelt oder sonst irgendwas, sie hat einfach zurückgestarrt.
Ich war durch ihr Verhalten schon ziemlich irritiert, mich hat diese Starrerei nämlich nervös gemacht; das Ganze ging ja ziemlich lang und ich habe zwischendurch gedacht "jetzt springt sie dir gleich ohne Vorwarnung mitten ins Gesicht", ich habe ihr Verhalten also durchaus als aggressiv und bedrohlich empfunden und das obwohl ich genau weiß, daß sie selbst in Situationen die ihr unangenehm sind und aus denen sie keine Ausweichmöglickeit hat (zB Verabreichung von Medikamenten) in keinster Weise aggressiv reagiert.
Aufgelöst habe ich die Situation indem ich mich etwas zurückgelehnt habe und sie daraufhin wie immer auf meinen Schoß gehüpft ist.
Nun dachte ich mir, daß es daran liegen könnte, daß Ninja eine enorm unerschrockene Katze ist, die wirklich vor gar nichts Angst hat (auf Dinge, die ihr zunächst unheimlich erscheinen läuft sie knurrend zu).
Also habe ich heute mal unsere kleine Angsthäsin Whiskey angestarrt - sie hat neugierig zurückgestarrt

Warum reagieren unsere Katzen nicht auf das Anstarren?
Wie reagieren eure Katzen darauf?