dageone
Gesperrt
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 2
- Gefällt mir
- 0
hallo katzenfreunde,
ich bin neu hier im forum und habe mich schon mal ein bisschen umgesehen, habe aber noch ein paar fragen, weil meinen eltern vor kurzem eine katze mehr oder weniger zugelaufen ist.
zur situation: meine eltern wohnen in einer ruhigen wohngegend am waldrand, mit vielen wiesen drumherum. da schleichen natürlich immer mal wieder die katzen aus der nachbarschaft herum, und da meine eltern katzen sehr gern mögen, rufen sie schon mal nach einer katze, wenn sie im garten sind.
die katze, um die es hier geht, war immer sehr scheu oder hat die rufe ganz ignoriert. vor etwa 4 wochen hat sie aber vertrauen gefasst und ist durch die offene terassenür zu besuch gekommen. nach einigem zögern kommt sie mittlerweile mehrfach am tag, und schläft auch manchmal stundenlang im
haus. sie ist mittlerweile sehr zutraulich geworden, wir füttern sie (in maßen) und behandeln sie fast so wie eine eigene katze.
der "tagesrhytmus" mit dem tier sieht ungefahr so aus: wenn meine eltern aufstehen, wartet sie meist schon im garten. sie bekommt dann was zum fressen, kommt ins haus und schläft dort bis zum späten vormittag. dann möchte sie raus (macht sich durch miauen bemerkbar) und schaut dann hin und wieder über den tag verteilt vorbei. abends bekommt sie wieder was zum fressen und verbringt dann den ganzen abend auf der couch oder sonstwo. zum gehen kann man sie nur durch ein kleines leckerli, das draußen "serviert" wird, bewegen. egal, wie früh man am tag darauf aufsteht, die katze ist dann schon wieder da.
sie macht übrigens keinen verwilderten eindruck. sie trägt kein halsband, ist nicht tätowiert, scheint aber erzogen zu sein; auf sofas springt sie z. b. nur dann, wenn man ihr durch klopfen signalisiert, dass das okay ist.
nun meine fragen:
was machen wir nun auf lange sicht? nach dem oben gesagten scheint sie kein zuhause zu haben, oder sie findet es dort ganz furchtbar. sie scheint immer sehr hungrig zu sein (oder spielt sie uns das nur vor?) und hat in den letzten 4 wochen etwas zugelegt zu haben. mein vater (biologe) hatte den eindruck, dass sie vorher etwas untergewichtig war.
wir vermuten, dass es sich um eine katze handelt, weil sie dreifarbig ist. können wir irgendwie erkennen, ob sie sterilisiert ist? das würden wir sonst, falls sie weiterhin kommt, mal mit dem tierarzt abklären...nicht, dass wir noch zur geburtsklinik werden
die katze scheint einen nabelbruch oder so zu haben...jedenfalls hat sie an dieser stelle eine feste "kugel" am bauch, die ihr aber nicht weh tut. sollten wir da tätig werden?
sie scheint zwar halbwegs stubenrein zu sein, hat aber, als mal niemand in der nähe war, sich in die hinterste ecke des hauses verzogen und dort hin gemacht. jetzt haben wir ihr im bad ein offenes katzenklo hingestellt und sie auch ein paarmal dort hin getragen, um es ihr zu zeigen. sie läuft aber immer gleich weg und setzt sich wieder ins wohnzimmer. was machen wir denn da?
ich weiß, das war viel zu lesen. weil wir aber katzenanfänger sind, dachte ich, dass euch jede kleine information helfen könnte. ich danke euch schon mal für eure antworten!
ich bin neu hier im forum und habe mich schon mal ein bisschen umgesehen, habe aber noch ein paar fragen, weil meinen eltern vor kurzem eine katze mehr oder weniger zugelaufen ist.
zur situation: meine eltern wohnen in einer ruhigen wohngegend am waldrand, mit vielen wiesen drumherum. da schleichen natürlich immer mal wieder die katzen aus der nachbarschaft herum, und da meine eltern katzen sehr gern mögen, rufen sie schon mal nach einer katze, wenn sie im garten sind.
die katze, um die es hier geht, war immer sehr scheu oder hat die rufe ganz ignoriert. vor etwa 4 wochen hat sie aber vertrauen gefasst und ist durch die offene terassenür zu besuch gekommen. nach einigem zögern kommt sie mittlerweile mehrfach am tag, und schläft auch manchmal stundenlang im
der "tagesrhytmus" mit dem tier sieht ungefahr so aus: wenn meine eltern aufstehen, wartet sie meist schon im garten. sie bekommt dann was zum fressen, kommt ins haus und schläft dort bis zum späten vormittag. dann möchte sie raus (macht sich durch miauen bemerkbar) und schaut dann hin und wieder über den tag verteilt vorbei. abends bekommt sie wieder was zum fressen und verbringt dann den ganzen abend auf der couch oder sonstwo. zum gehen kann man sie nur durch ein kleines leckerli, das draußen "serviert" wird, bewegen. egal, wie früh man am tag darauf aufsteht, die katze ist dann schon wieder da.
sie macht übrigens keinen verwilderten eindruck. sie trägt kein halsband, ist nicht tätowiert, scheint aber erzogen zu sein; auf sofas springt sie z. b. nur dann, wenn man ihr durch klopfen signalisiert, dass das okay ist.
nun meine fragen:
was machen wir nun auf lange sicht? nach dem oben gesagten scheint sie kein zuhause zu haben, oder sie findet es dort ganz furchtbar. sie scheint immer sehr hungrig zu sein (oder spielt sie uns das nur vor?) und hat in den letzten 4 wochen etwas zugelegt zu haben. mein vater (biologe) hatte den eindruck, dass sie vorher etwas untergewichtig war.
wir vermuten, dass es sich um eine katze handelt, weil sie dreifarbig ist. können wir irgendwie erkennen, ob sie sterilisiert ist? das würden wir sonst, falls sie weiterhin kommt, mal mit dem tierarzt abklären...nicht, dass wir noch zur geburtsklinik werden

die katze scheint einen nabelbruch oder so zu haben...jedenfalls hat sie an dieser stelle eine feste "kugel" am bauch, die ihr aber nicht weh tut. sollten wir da tätig werden?
sie scheint zwar halbwegs stubenrein zu sein, hat aber, als mal niemand in der nähe war, sich in die hinterste ecke des hauses verzogen und dort hin gemacht. jetzt haben wir ihr im bad ein offenes katzenklo hingestellt und sie auch ein paarmal dort hin getragen, um es ihr zu zeigen. sie läuft aber immer gleich weg und setzt sich wieder ins wohnzimmer. was machen wir denn da?
ich weiß, das war viel zu lesen. weil wir aber katzenanfänger sind, dachte ich, dass euch jede kleine information helfen könnte. ich danke euch schon mal für eure antworten!