Sie hatte ihren Auftritt !
Wir wissen nun annähernd, was wir mit unserem Neuzugang vor uns haben
und ich bin immer noch ganz baff. Was da 'rumläuft, kann eigentlich nur eine
Russisch Blau bzw. noch eher
Korat sein. Wunderschönes, vor Selbstbewußtsein strotzendes Tier, muskulös, in Bestzustand, - eine Wucht !
War eine Wahnsinns-Story gestern. Weil Michl gesehen hatte, daß nun der größte Baum in unserer "wilden Ecke" an der Schmutter von den Bibern gefällt wurde, haben wir uns ausnahmsweise gestern gegen 20:30 in's Gebüsch geschlagen, um das näher zu inspizieren. Und da saß sie, geduckt in eine Mulde, darüber waagrecht der gefällte Stamm: unser Neuzugang seit 3 Wochen, sitzend immer noch eine "seltsame" Katze für mich Wald- und Wiesenkatzen-Halter. Von Luzia als erstes gesehen und ... unsere wehrhafte Zicke zieht sich gurrend auf ca. 5 m Abstand zurück, bleibt am anderen Ende des Baumes sitzen, der Neuen abgewandt. Von hinten kam Mogli, "zufällig" Gras fressend bis auf 2 m an die Neue 'ran, um dann vorsichtig und sehr laangsam nach hinten abzutreten. Wir hatten den Eindruck, den beiden ist die Neue schon länger bekannt. Unser Chef Lou hat sich geduckt so gute 2 Meter vor der Konkurrenz postiert, starre Blicke auf die Konkurrenz werfend. Die hat eindeutig deeskaliert, Augen geschlossen, Kopf auf die Seite, keinerlei Anzeichen von Aggression, auch keinerlei Furcht. Wir hatten einen super Logenplatz, konnten unsere Miniklappstühle platzieren und Alles aus guten 3 Metern wie auf einer Bühne beobachten
. Lou starrte (mit zeitweisem Zwinkern) knapp 15 Minuten, um dann aufeinmal - ohne sichtbaren Grund - mit einem großen Satz nach hinten und verärgert knurrend den Rückzug anzutreten.
Der Neuzugang blieb regungslos. Mit dem Fernglas konnten wir sehr hellgrüne Augen ausmachen, über den gesamten Körper auffallend plüschiges, kurzes, dunkelgraues Fell, Wirbel an Brust und Nacken,
am Schwanz nach hinten deutlicher werdende dunkelgraue Kringel und am Hinterkörper eine ganz, ganz schwache, kaum noch sichtbare
Schattenzeichnung. Wir haben sie aus der geringen Entfernung mehrmals angesprochen, keinerlei Anzeichen von Scheu oder Angst. Dann hat sie sich erhoben, erkletterte den Baumstamm, um den ausgiebig zu bekratzen und auch mit den Backen zu markieren. Sie hat sich regelrecht dargestellt
! Ein großes, relativ hochbeiniges Tier (gegen unsere Bauernhof-Typen), lang, ungeheuer graziös mit
dreieckigem Kopf, den hätte ich als leicht orientalisch eingestuft. Gut im Futter, nicht zu mager. Kein Wunder, wir füttern sie ja schon eine Weile. Aufgefallen ist mir dabei, daß das Tier
hinter den Ohren, um die Schnauze und an den Füßen wie
hellgrau zu sein schien. Es sah aber absolut nicht nach älterem Tier aus. Ach ja, und auf die Nüsse des Guten konnten wir sind wir bei dem showmäßigem Abgang und dem so beiläufig Markieren mit unserem Fernglas einen Blick werfen
. Also wieder:
unkastrierter Kater. Täto an den Ohren haben wir
nichts gesehen.Das Tier hat sich vollkommen sicher, auffallend gelassen, ohne
jede Spur von Hektik oder Furcht über den ca. 7 m langen Baumstamm und die Wiese verabschiedet ... Ich sag' Euch, das war besser als jedes Fernsehen, - so ein schönes, graziles, selbstbewußtes Tier !
Zuhause, in den Büchern haben wir dann nur 4 Möglichkeiten gefunden, um welche Rasse bzw. welchen Mischling es sich handeln könnte. Das Fell ist eindeutig dunkelgrau, gaanz leicht braun überhaucht, jedenfalls bei den gestrigen, abendlichen Lichtverhältnissen. In Frage kommen danach nur blaue Burma (schlank, muskulös), Nebelung (Plumptyp), Russisch blau (mittelgroß, orientalisch) oder die Korat (zwischen Plump- und Schlanktyp). Mist, daß wir keine Kamera dabei hatten - das hätte
das Bild abgegeben, da beim Strecken auf dem Baumstamm ! Mann, hat die eine Show abgezogen, - sowas von imponierend. Da steht die Dominanz außer Frage
.
Bei der Korat steht im Buch auch
Das Tipping soll am intensivsten sein, wo die Haare am kürzesten sind, vor allem an der Rückseite der Ohren, an der Nase und den Pfoten.
Das war wohl das, was ich zuerst für Altersgrau hielt
Aber, wer setzt so ein seltenes, teures Tier aus ? Bzw. läßt es unkastriert stromern ? Da werd' ich jetzt 'mal sehen, ob hier Züchter in der Nähe sind, denen dieser Kraftprotz evtl. ausgekommen sein könnte ... Und, heut' Abend kommt die Kamera mit !
Geh' 'mal Bilder suchen, um sie hier 'reinzustellen ...