Katze wühlt in Blumenerde

Diskutiere Katze wühlt in Blumenerde im Katzen-Erziehung Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo zusammen! Da man mir hier immer so tolle Tips gibt hab ich nochmal ne Frage: Was kann man denn mal machen, damit die Katze aufhört in der...

Salontiger

Registriert seit
08.03.2007
Beiträge
28
Gefällt mir
0
Hallo zusammen!

Da man mir hier immer so tolle Tips gibt hab ich nochmal ne Frage: Was kann man denn mal machen, damit die Katze aufhört in der Blumenerde zu wühlen und diesen Blumendreck durch die Wohnung zu tragen??? Sie
ist natürlich nicht dumm, die Süße- sie weiß ganz genau dass sie das nicht darf und buddelt deshalb nur wenn wir nicht da sind! Das heißt, man kann sie nicht gleich auf den Fehler hinweisend "bestrafen". Wir haben es mit diesem Katzen-Fernhaltespray versucht und sogar mit Kakteen- was ich eigentlich wehement nicht wollte, weil ich dacht das ist echt gemein, aber denkste - die Katze hat alle Kakteen ausgegraben (wie auch immer) ohne sich auch nur einen Stachel zu ziehen und guckte uns dann nach weiträumigem Verteilen der Pflänzchen in der ganzen Wohnung, ganz scheinheilig und triumphierend an :lol: . Jetzt bin ich aber mit meinen Ideen auch schon am Ende ::? Hat einer nen Vorschlag?

Lieben Gruß ::w
 
25.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katze wühlt in Blumenerde . Dort wird jeder fündig!

anja II

Registriert seit
18.06.2007
Beiträge
4.723
Gefällt mir
1
Moin Moin ::w ,
Man nehme etwas größere Kieselsteine (z.b. aus dem Baumarkt)und lege sie über die Blumenerde.
Dann kommt deine Süße nicht mehr dran :wink:
 

tom&jerry

Registriert seit
28.12.2006
Beiträge
926
Gefällt mir
0
so hat mein freund das am anfang auch gemacht, größere steine in die blumentöpfe und die katzen gehen nicht ran.
jetzt ist ja tom erwachsen und geht sowieso nicht an die blumen.
 

Salontiger

Registriert seit
08.03.2007
Beiträge
28
Gefällt mir
0
Na gut- ich werd´s versuchen! Danke!!! Ich hoffe das gibt sich bei meiner Süßen auch irgendwann! Die hat nämlich nur Flausen im Kopf :lol: Aber dann sitzt sie immer so da- mit den Füßchen schön nebeneinander und guckt schief- wie bitte soll man dann noch sauer sein? weg gucken ?! :lol:

Aber danke für den Tip!
 

M.D.L.E

Registriert seit
04.04.2006
Beiträge
4.197
Gefällt mir
8
Den Tip mit den Steinen kannte ich noch nicht.....den werde ich auch mal ausprobieren denn mein Floxx is auch son Wühler....:roll:
 

anja II

Registriert seit
18.06.2007
Beiträge
4.723
Gefällt mir
1
Na gut- ich werd´s versuchen! Danke!!! Ich hoffe das gibt sich bei meiner Süßen auch irgendwann! Die hat nämlich nur Flausen im Kopf :lol: Aber dann sitzt sie immer so da- mit den Füßchen schön nebeneinander und guckt schief- wie bitte soll man dann noch sauer sein? weg gucken ?! :lol:

Aber danke für den Tip!
Aber ohne Flausen wäre es doch langweilig :wink: :wink: :wink:
 

Stiene

Gast
Das mit den Steinen ist ne gute Idee... leider hilft das nichts gegen unser blumenerdewühlendes Krabbelkind :evil: ... da muss ich wohl doch mal zum Babyladen, da gibt es doch so runde Teile, mit denen man die Erde abdecken kann...::? Die helfen übrigens auch bei buddelnden Katzen...:wink:
 

melly

Registriert seit
13.10.2005
Beiträge
229
Gefällt mir
0
Huhu

Hab auch noch nen Tip

Ziehe deinem Blumentopf einen Nylonstrumpf drüber,man kann immer noch giessen und man sieht es auch nicht durch den Übertopf.Es gibt auch noch in jedem Babyfachgeschäft solche Gitter die man auf den Topf drauf macht.


::bg
 

Salontiger

Registriert seit
08.03.2007
Beiträge
28
Gefällt mir
0
Natüüüürlich- ohne Flausen wär´s langweilig! Und der Kater müsste sich nicht immer mit schuldig fühlen, weil er genau weiß was man darf und was man nicht darf- und wenn dann die Miezie was anstellt geht der Kater sofort laufen und guckt ganz aufgeregt...:lol:
 

stoepsel

Registriert seit
18.01.2006
Beiträge
3.162
Gefällt mir
0
Ich habe auch seit Jahren Steine in den Töpfen, und anfangs den Fehler gemacht, zu kleine Steine zu nehmen !

Es ist ratsam, gleich welche mit mind. 7 - 10 cm Durchmesser zu suchen, die kleineren werden mit Vergnügen umgedreht und von sehr energischen Katzen auch aus dem Topf gehebelt.

Dann hat man das Vergnügen, Blumenerde UND Steine wieder einsammeln zu dürfen..... ::bg::bg::bg
 

anja II

Registriert seit
18.06.2007
Beiträge
4.723
Gefällt mir
1
Huhu

Hab auch noch nen Tip

Ziehe deinem Blumentopf einen Nylonstrumpf drüber,man kann immer noch giessen und man sieht es auch nicht durch den Übertopf.Es gibt auch noch in jedem Babyfachgeschäft solche Gitter die man auf den Topf drauf macht.


::bg
AH ja,und damit es noch schöner aussieht,ein Strumpfband um den Topf::bg
Aber auch ne gute Idee ::bg ::bg

Ich habe auch seit Jahren Steine in den Töpfen, und anfangs den Fehler gemacht, zu kleine Steine zu nehmen !

Es ist ratsam, gleich welche mit mind. 7 - 10 cm Durchmesser zu suchen, die kleineren werden mit Vergnügen umgedreht und von sehr energischen Katzen auch aus dem Topf gehebelt.

Dann hat man das Vergnügen, Blumenerde UND Steine wieder einsammeln zu dürfen..... ::bg::bg::bg
Jap...der Durchmesser der Steine ist wichtig ::bg ::bg
 

Fritziboy

Registriert seit
30.08.2007
Beiträge
189
Gefällt mir
0
Hol dir nen Sack Cara-Kies aus dem Baumarkt, die Steine sind groß genug;-)
 

squib

Registriert seit
26.05.2007
Beiträge
1.349
Gefällt mir
0
bei uns haben steine auch am besten geholfen. hat dazu noch den vorteil, dass es ganz nett aussieht und man nicht so oft gießen muss, weil die erde nicht so schnell austrocknet.

bei den nylonstrümpfen hätte ich etwas bedenken, dass es zum einen blöd aussieht mit dem ding über der erde und zum anderen so richtig spaß macht mit den krallen drin hängenzubleiben und kräftig zu zerren und zu ziehen :twisted:
 

Don

Registriert seit
18.05.2006
Beiträge
720
Gefällt mir
0
Ich kann größere Kieselsteine auch nur empfehlen. Ab und zu angeln sie mal einen aus dem Topf, verglichen mit den früheren Wühlorgien ist das aber gut erträglich.

Grüße,

Don ;)
 

Kamika(t)ze

Gast
hab auch steine drauf gelegt als meine zu buddeln angefangen haben ...hab aber etwas größere steine genommen dadurch werden meine grünpflanzen ( fast nur palmen) auch noch standfester .. das meine gerne ma drin rumkrischen ::bg
 

tom&jerry

Registriert seit
28.12.2006
Beiträge
926
Gefällt mir
0
falls jemand bedarf an größeren steinen hat, kann er gerne kommen.
z.t. schon ausgebuddelt, z.t. noch auf dem grundstück verteilt::bg
 

Mausi2006

Registriert seit
08.11.2006
Beiträge
468
Gefällt mir
0
mir haben sowohl für die miezen

als auch für unser Baby riesen grosse Steine geholfen und ich meine wirklich grosse Steine. Jetzt nach 2 Jahren Lehrzeit geht keiner mehr an Blumenerde ran:) Jetzt leben wir ohne Steine.

LG
Mausi
 

Katzenlady

Registriert seit
11.11.2006
Beiträge
657
Gefällt mir
0
Ich habe auch große Steine genommen(10 bis 20 cm Durchmesser). Für kleine Blumentöpfe natürlich kleinere.
 

camau1966

Registriert seit
11.05.2007
Beiträge
654
Gefällt mir
0
Ich muss auch wieder Steine suchen gehen, Alufolie bringt nichts, das lieben sie, denn die "neuen" Pflanzen die ich umstellen musste werden gerne umgegraben, aber auch angeknabbert. Olivenbäumchen und Gewürz-Lorbeer. Vorzugsweise sitzt Suky sehr gerne im Margaritten Strauch...:roll: Mir schwahnt bösen wenn erst mal der Weihnachtsbaum steht.....:roll:

Würden Katzen eigentlich Kieselsteine verschlucken? Die kleinen sind jetzt gute 5 Monate alt und haben doch so manchen Dummfug im Köpfchen.

Manuela
 

stoepsel

Registriert seit
18.01.2006
Beiträge
3.162
Gefällt mir
0
Hol dir nen Sack Cara-Kies aus dem Baumarkt, die Steine sind groß genug;-)
Meinst du den weißen Carrara-Kies ? den gibt es aber auch in verschiedenen Durchmessern ! Unser Obi hier hat den mit 2 - 4 cm, das wäre bei meinen Katzen echt zwecklos und auch gefährlich ! :wink:

Würden Katzen eigentlich Kieselsteine verschlucken? Die kleinen sind jetzt gute 5 Monate alt und haben doch so manchen Dummfug im Köpfchen.
Ja, kann passieren ! Einer unserer Kater hat mal ein 2-Pfennig-Stück verschluckt und hatte einen Darmverschluss. Die OP war sehr kompliziert und sehr teuer. Das Risiko mit kleinen Steinchen in "Maul-Größe" würde ich nicht eingehen !
 
Thema:

Katze wühlt in Blumenerde

Katze wühlt in Blumenerde - Ähnliche Themen

  • Vibrationshalsband für taube Katze

    Vibrationshalsband für taube Katze: Hallo zusammen, Das ist mein erster Beitag und ich hoffe er ist an der richtigen Stelle. Ich habe kürzlich eine taube Katze adoptiert. Für den...
  • Schlaflos wegen Katze, brauche Rat

    Schlaflos wegen Katze, brauche Rat: Hallo liebes Forum Ich habe seit kurzer Zeit ziemliche Probleme mit einem von meinen Katern. Falls es wichtig ist: beide Kater sind 7 Jahre alt...
  • Katze geht in den Hausflur des Mehrfamilienhauses, wie abgewöhnen?

    Katze geht in den Hausflur des Mehrfamilienhauses, wie abgewöhnen?: Hallo! Wir wohnen mit unserer Katze in einem Mehrfamilienhaus im EG. Da wir einen Garten haben, hat sie zu diesem raus eine Katzenklappe. Es ist...
  • Kater kratzt und beisst

    Kater kratzt und beisst: Hallo zusammen, Wir haben leider ein kleines Problem mit unserem 3 Jährigen Kater Tom. Diesen haben wir seit Baby an. Tom ist Freigänger und...
  • Babykatze gefunden ~ ältere Katze faucht und leckt sich die Lippen

    Babykatze gefunden ~ ältere Katze faucht und leckt sich die Lippen: Hallo ihr lieben, Meine verlobte und ich haben ein Babykätzchen gerettet (irrte taglang alleine durch Nachbarsgarten, die Mutter hatte andere...
  • Ähnliche Themen
  • Vibrationshalsband für taube Katze

    Vibrationshalsband für taube Katze: Hallo zusammen, Das ist mein erster Beitag und ich hoffe er ist an der richtigen Stelle. Ich habe kürzlich eine taube Katze adoptiert. Für den...
  • Schlaflos wegen Katze, brauche Rat

    Schlaflos wegen Katze, brauche Rat: Hallo liebes Forum Ich habe seit kurzer Zeit ziemliche Probleme mit einem von meinen Katern. Falls es wichtig ist: beide Kater sind 7 Jahre alt...
  • Katze geht in den Hausflur des Mehrfamilienhauses, wie abgewöhnen?

    Katze geht in den Hausflur des Mehrfamilienhauses, wie abgewöhnen?: Hallo! Wir wohnen mit unserer Katze in einem Mehrfamilienhaus im EG. Da wir einen Garten haben, hat sie zu diesem raus eine Katzenklappe. Es ist...
  • Kater kratzt und beisst

    Kater kratzt und beisst: Hallo zusammen, Wir haben leider ein kleines Problem mit unserem 3 Jährigen Kater Tom. Diesen haben wir seit Baby an. Tom ist Freigänger und...
  • Babykatze gefunden ~ ältere Katze faucht und leckt sich die Lippen

    Babykatze gefunden ~ ältere Katze faucht und leckt sich die Lippen: Hallo ihr lieben, Meine verlobte und ich haben ein Babykätzchen gerettet (irrte taglang alleine durch Nachbarsgarten, die Mutter hatte andere...
  • Schlagworte

    katzenerziehung blumentopf

    ,

    katze biddelt in blenerde

    ,

    katze wühlt in blumenerde

    ,
    katze wühlt im blumentopf
    , katzen wühlen in blumenerde, katze wühlt immer wieder in zimmerpflanze, , , katze wühlt im pflanzgranulat, trick damit katze nicht in blumenerde wühlt, was kann man machen,wenn die katze blumenerde aus den töpfen holt, https://www.netzkatzen.de/threads/katze-wuehlt-in-blumenerde.105131/, katze holt blumenerde azs topf, junger kater wühlt in pflanzen, katze wühlt in blumentopf
    Top Unten