Katze wird untergebuttert.

Diskutiere Katze wird untergebuttert. im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, Ihr alle. Das ist jetzt kein mega-dringendes Problem, aber die Tendenz macht mir Sorgen: Für die, die die Umstände nicht kennen: Stöpsel...

al1b0b0

Gast
Hallo, Ihr alle.

Das ist jetzt kein mega-dringendes Problem, aber die Tendenz macht mir Sorgen:

Für die, die die Umstände nicht kennen:
Stöpsel (12 Jahre inzwischen) hat vor nem guten Jahr seinen Bruder verloren und das ganz schlecht verkraftet. Hajime und Yayoy (kater und Kätzin) sind seit nem 3/4 Jahr bei mir (sind bald 1 Jahr alt) und machen sich prächtig. Nach der Kastration des Neuzugangs sind mein alter und mein junger Kater inzwischen ein geradezu verschworenes Team. Nur wenn Hajime seine - durch die Jugend bedingten - "5 Minuten" hat, zieht sich Stöpsel verstandnisvoll
zurück und begutachtet fasziniert, aber leicht irritiert das wilde Herumgespringe. Ansonsten gibt's die beiden wirklich nur noch im Doppelpack. Sie schlafen eng aneinandergekuschelt, gehen zusammen fressen und aufs Klo. sowas hab ich noch nicht gesehen.

Leider bleibt Hajimes Schwester (Yayoy) dabei völlig aussen vor. Und schlimmer noch: Wenn Yayoy sich ein nettes Plätzchen gesucht hat, stehen kurz über lang die beiden (jeweils fast doppelt so schweren) Kater vor ihr und sie räumt inzwischen bereits ohne einen Laut das Feld :(
Auch wenn ich ihr eine Fellmaus zum spielen gebe. Es dauert keine halbe Minute, dann spielt Hajime damit. Gebe ich Yayoy eine weitere Fellmaus (man hat ja inzwischen für Vorrat gesorgt) ist es das selbe Spiel. Wenn die Beiden wenigestens darum (spielerisch natürlich) kämpfen würden! aber nein, Hajime nimmt ihr die Maus weg und das war's :( Dann guckt mich die kleine Katze wieder an, und irgendwann ist mein Vorrat dann auch aufgebraucht.

Dadurch, deß die Kleine bei den beiden "Herren" das 5. Rad am Wagen ist, ist Yayoy auch sehr auf mich fixiert. Wenn ich von der Arbeit komme, ist sie an meiner Seite und bleibt es, bis ich am nächsten Morgen wieder das Haus verlassen muss. Habe jedes mal ein schlechtes Gewissen, wenn ich ihr in die Augen blinzeln und die Tür zuklappen muss :(

Ich freue mich natürlich, daß Stöpsel, der es wirklich nicht immer leicht gehabt hat, einen so tollen jungen Kumpel gefunden hat. Ich würde mir nur wünschen, daß die Beiden Yayoy auch irgendwie einbeziehen, und nicht nur, indem sie ihr alles wegnehmen!

Habt ihr da Erfahrungen oder Ideen?

Vielen Dank im Voraus, tschuldigung für den (mal wieder :roll: ) etwas länglichen Beitrag und viele Grüße

Robert
 
24.03.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katze wird untergebuttert. . Dort wird jeder fündig!

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
...
 

al1b0b0

Gast
Hallo, Iris.

Ja, die vierte Katze als Freundin für meine vernachlässigte Yayoy kam mir auch schon in den Sinn. aber mit 37 qm Wohnfläche sind 3 Katzen schon - gelinde gesagt - Wahnsinn.
Das: "und wenn Du außer Haus bist, sieht es vielleicht ganz anders aus!"
Ist ein Ansatz, der mir bisher noch nicht in den Sinn gekommen ist. Und ich HOFFE!!!, daß da was dran ist.
Ich genieße ja auch Yayoy's Anhänglichkeit, aber ich befürchte halt, daß sie in der Zeit, die ich im Büro verbringen muss, auch nicht all zu viel Spass hat.

Gruss

Robert
 

Anonymous

Gast
Hallo Robert,

oh ja, 37qm für drei Katzen ist schon recht wenig, da kommt eine vierte Katze natürlich nicht mehr in Frage, schade, es hätte ja noch ein Weibchen dazukommen können (zieh doch in eine größere Wohnung :wink: ).
Freigang für die Yayoy kommt ja auch nicht in Frage, weil einer deiner Kater Leukose positiv ist (?).
Da musst du wohl die enge Bindung, die Yayoy zu dir aufbaut in Kauf nehmen. Ich hab schon öfter gehört und erlebt, dass bei drei Katzen eine dann außen vor ist, und meist sind es die Weibchen, da Kater anscheinend irgendwie besser Kumpelschaften schließen können. Meine Freundin hat dasselbe Problem, zwei Kater, die sich prächtig verstehen und eine Katze, die dann außen vor ist, eifersüchtig, dadurch auch zickig zu den Katern, und sich ganz stark auf ihr "Frauchen" fixiert. Glücklicherweise hat meine Freundin noch zwei Kinder, es ist also immer jemand da, der sich um die Katze kümmern kann, sie hat praktisch drei Bezugsmenschen rund um die Uhr.
Da hab ich leider auch keinen besseren Rat für dich, als auf Yayoy zu achten, das sie nicht zu oft von ihren Lieblingsplätzen verjagt wird und gezielt mit ihr zu spielen, wenn Hajime ihr die Fellmaus mopsen will, dann lenke ihn doch ab, schmeiß Mäuse und Leckerli schön weit weg, so dass er hinterher hechtet, und in dieser Zeit schön spannend mit Yayoy spielen, hast ja ein Glück zwei Hände, kannst also Hajime immer wieder durch was wegwerfen ablenken. So hab ich es immer gemacht, wenn mein Kater nicht zum Spielen kam, weil Wölki immer schneller war und ihm auch alles wegmopste. Das hat auch geklappt.
 

Fischkopf

Gast
Hej Robert,
ich denke, du solltest dir nicht allzugroße Sorgen machen.
Ich habe ja nur 2 Katzen, auch bei uns ist es so, daß Batman der Pascha ist und Miss Sophie freiwillig nachgiebt.
Nicht, daß er sie angreift, das würde er (glaube und hoffe ich) nie tun. Aber wir haben schon mehrfach beobachtet, daß sie zum Beispiel automatisch zur Seite rutscht, wenn er sich dem Sofa nähert, um ihm Platz zu machen. Das ist vielleicht auch Selbstschutz, denn er wirft sich einfach hin, wo er gerade steht, egal, ob seine Schwester dann unter ihm begraben wird :twisted: . Wenn sie ein Spielzeug oder eine tote Maus hat, überläßt sie ihm das meistens, wenn er kommt. Ich habe ihn nie aggressiv erlebt, triodem haben sie eben diese Rangfolge. Sie ist halbsogroß wie er und einfach sanftmütig. Wenn sie ihn dann hingebungsvoll ableckt, nachdem er sich auf sie geworfen hat, sage ich auch schon mal zu ihr, daß sie doch mal an die Frauenbewegung denken soll und ein bißchen mehr einen auf Emanze machen könnte - aber nein, sie ist ein Schäfchen :?
Mein Eindruck ist nicht, daß sie darunter leidet, das sind wohl eher wir Menschen, die dann sagen "armes kleines Schäfchen, komm mal her, du bekommst eine extra Schmuseeinheit von mir" :wink: Ich bin jedenfalls so. Martin sieht das wohl mit etwas mehr Realitätssinn...

Also wenn es den Katzen damit gut geht, laß sie ihre Positionen finden - und verwöhn dein Lämmchen-Kätzchen ganz doll :P
 

al1b0b0

Gast
Danke nochmal für eure Antworten :)

Da stehe ich ja offenbar nicht alleine mit diesem Problem(chen) da.

Und @Fischkopf:
Yayoy hat seit heute einen nuen Kosenamen.
"Lämmchen" Gefällt mir und ist ja sooo passend :)

Gruß

robert
 

Fischkopf

Gast
:P Dann mal viele Grüße von Lämmchen zu Lämmchen... :roll:
 
Thema:

Katze wird untergebuttert.

Katze wird untergebuttert. - Ähnliche Themen

  • Makieren

    Makieren: usammen, Meine Emma hat vor einer Zeit das makieren angefangen. Erst sehr wenig bis gar nicht mittlerweile täglich. Sie würde komplett...
  • Beschützen sich Katzen gegenseitig?

    Beschützen sich Katzen gegenseitig?: Hallo liebe Forenmitglieder, habe eine vielleicht etwas merkwürdige Farge an euch. Aber kann es sein, dass sich Katzen, die sich gut verstehen...
  • Katze faucht, sobald sie ihre Schwester riecht

    Katze faucht, sobald sie ihre Schwester riecht: Hallo, ich habe 2 Kastrierte Mädels, 2016 zur Welt gekommen, Wohnungskatzen mit Balkon. Beide haben eine Autoimmunkrankheit, wobei es bei Frida...
  • Kätzische Panikmacherei

    Kätzische Panikmacherei: Hallo. Vor drei Monaten haben wir uns ein Geschwisterpaar BKHs angeschafft. Es sind Brüder, mittlerweile sind sie sechs Monate alt und wir waren...
  • Kater verhält sich komisch nach Sterilisation der Katze

    Kater verhält sich komisch nach Sterilisation der Katze: Hallo zusammen, ich habe eine Katze und einen Kater zu Hause. Die beiden sind keine leiblichen Geschwister, aber von Anfang an zusammen und...
  • Ähnliche Themen
  • Makieren

    Makieren: usammen, Meine Emma hat vor einer Zeit das makieren angefangen. Erst sehr wenig bis gar nicht mittlerweile täglich. Sie würde komplett...
  • Beschützen sich Katzen gegenseitig?

    Beschützen sich Katzen gegenseitig?: Hallo liebe Forenmitglieder, habe eine vielleicht etwas merkwürdige Farge an euch. Aber kann es sein, dass sich Katzen, die sich gut verstehen...
  • Katze faucht, sobald sie ihre Schwester riecht

    Katze faucht, sobald sie ihre Schwester riecht: Hallo, ich habe 2 Kastrierte Mädels, 2016 zur Welt gekommen, Wohnungskatzen mit Balkon. Beide haben eine Autoimmunkrankheit, wobei es bei Frida...
  • Kätzische Panikmacherei

    Kätzische Panikmacherei: Hallo. Vor drei Monaten haben wir uns ein Geschwisterpaar BKHs angeschafft. Es sind Brüder, mittlerweile sind sie sechs Monate alt und wir waren...
  • Kater verhält sich komisch nach Sterilisation der Katze

    Kater verhält sich komisch nach Sterilisation der Katze: Hallo zusammen, ich habe eine Katze und einen Kater zu Hause. Die beiden sind keine leiblichen Geschwister, aber von Anfang an zusammen und...
  • Top Unten