Willkommen im Forum!
Zu deinem Problem. Ich denke je mehr man sich mit einer Materie beschäftigt, desto schwieriger wird sie und umso komplizierter wird sie.
Bis März 2002 hab ich Whiskas und Kitekat gefüttert. Zumindest der Kleinen hab ich die Katzenkinder gegeben, was im Nachhinein betrachtet sicher nicht wertvoller ist, als das normale Whiskas.
Tatsächlich habe ich bis davor, sämtlichen Katzen ob jung oder alt immer das selbe Futter gegeben. Unsere älteste wird im Dez. 14 Jahre alt. Sie hat immer "Billigfutter" bekommen, kein Kittenfutter, wurde nie regelmäßig geimpft, wenn überhaupt und ist eine Freigängerin. Bis auf einem verschlagenen Gesicht und mal einem Biss im Hintern, hatte sie NIE was. Sie ist fidel und glücklich. Andere Katzen, die ich impfen ließ und immer gut behütet dachte, waren immer anfälliger und empfindlicher als sie zum Beispiel.
Daher finde ich es entscheidend, dass das Kätzchen etwas frisst, der Kot fest, das Fell glänzend etc. ist und sie einen gesunden Gesamteindruck macht.
Zwingend ist Kittenfutter absolut nicht. Und ich muss es immer wieder sagen, hier bei uns in Österreich hat sich Premiumfutter noch gar nicht richtig durchgesetzt. Ich bin erst hier durch's Forum zu Premiumfutter gekommen.
Am wichtigsten ist eigentlich ja, was das Kätzchen fressen will. Wenn sie mit den größeren Brocken etc. gut zu Rande kommt, würd ich ihr ein Kittenfutter anbieten, aber nicht zwingen nur das zu fressen. Bzw. sie frisst es ja nicht, also lieber nachgeben ist meine persönliche Meinung, auch aufgrund meiner Erfahrungen.
Was bekommt denn deine Große zum fressen?
Es ist in der REgel leider so, dass sich die Kleinen selbst aussuchen, was sie fressen wollen. Das Verhalten deiner Miez ist also ganz normal.
LG Alex