Katze vermenschlicht oder doch einsam?

Diskutiere Katze vermenschlicht oder doch einsam? im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Langeweile zeigt sich bei Katzen unterschiedlich. Die meisten kommen bei Langeweile auf dumme Ideen (ähnlich wie Kinder). Das kann sich bsp. in...
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.410
Gefällt mir
1.147
Langeweile zeigt sich bei Katzen unterschiedlich.
Die meisten kommen bei Langeweile auf dumme Ideen (ähnlich wie Kinder). Das kann sich bsp. in Kratzen an Möbelstücken äußern. Zerstören von Dingen (aus Menschensicht. Aus Katzensicht wird ja nichts zerstört).
Eine gelangweilte Katze kann Verhaltensänderungen zeigen, indem sie bsp. anfängt gezielt gegen Beine zu springen und zu kämpfen.
All das, was wir als "unerwünschtes Verhalten" sehen, ist oftmals ein Ausdruck von Langeweile. Die wenigsten Katzen lümmeln bei Langeweile auf der Couch rum und maulen "mir ist so langweilig".


Bei deiner Wohnungsgestaltung hätte ich nur kleine Anregungen.
Die Farbe ist egal und muss dir gefallen. Wenn dir Rosa gefällt, dann lass dir da nicht rein reden. Der Katze ist die Farbe egal. Hier kannst du dich austoben, so wie es in dein Konzept passt.
Aber die Funktionalität sollte passen. Auf den Bildern seh ich bsp. Brettchen oder ein Tisch mit Rüschen und einer weißen Schleife. Wie fest ist die Schleife? Die würden meine bsp. als erstes zerpflücken. Bei Bändern musst du wieder aufpassen, dass sie nicht verschluckt werden. Sitzt die Schleife fest, dann ist das Risiko da mit der Kralle oder gar einer ganzen Pfote drin hängen zu bleiben wenn sie springt.
Ist der Stoff abnehmbar und lässt sich reinigen? Auch bei der Couch?
Man sollte darauf achten dass Bettchen sich abziehen und waschen lassen. Wie schnell kann mal ein Malheur passieren und Spuren hinterlassen. Wenn ich an meinen Maiky zurück denke: er hatte Durchfall. Hat sich erschreckt und ist quer durchgelaufen. Alles was dann nicht waschbar ist, hat verloren.
Gleiche Frage wie bei der Schleife auch bei der Quaste an der Couch. Und bei den Nieten/Steinen. Wie fest sitzen die? Manche Katzen beißen gern auf allem rum. Natürlich trifft
das nicht auf alle zu. Ich nehm wieder meine zum Vergleich: Elsa würde sich auf die Couch legen und fertig. Batman würde als allererstes die Dekosteine abkauen. Genüsslich, jeden einzelnen. Man weiß es im Vorfeld einfach nicht.

Blanke Holzbalken müssen nicht sein. Du kannst ruhig polstern. So, dass du die Polster zwischendurch auch mal abziehen und waschen kannst. Das erreichst du bsp. mit Katzenbettchen, Kissen und Co. Diese kannst du bsp. mit Klettverschluss anbringen (auf dem Holzstück und das Gegenstück auf dem Polster), so rutscht es nicht weg wenn die Katze drauf springt oder gar mal mit Anlauf drauf springt, es lässt sich aber zum waschen immer wieder leicht abnehmen.
Du kannst auch bsp. mit Teppichresten arbeiten die mit Tacker befestigt werden. Die lassen sich zwar nicht einfach abnehmen und waschen, sind aber so günstig, dass man sie im Bedarfsfall entfernen und erneuern kann.
Auch muss nicht jede Liegefläche gepolstert sein. Manchmal werden die harten Untergründe bevorzugt. Hier ist wieder jede Katze verschieden.


Jackson Galaxy hat tolle Ansätze und kann sich wirklich gut in die Katzen hinein versetzen. Ich finde viele seiner Ideen super.
Allerdings ist auch er in der Bling-Bling-Welt der Amis verankert. Das lässt sich nicht immer eins zu eins mit der Mentalität und dem Umgang mit Tieren bei uns vergleichen. In Amerika wirst du teilweise fast gesteinigt wenn raus kommt, dass deine Katze Freigänger ist. Das ist in weiten Kreisen sehr verpönt. Wobei mal dazu sagen muss, dass das u.a. auch an der dortigen Tierwelt liegt. In weiten Teilen Amerikas gibt es haufenweise freilebende Schlangen, und das nicht zu knapp und nicht zu klein. Für so eine Python ist eine freilaufende Katze natürlich ein willkommener Happen. Oder Kojoten. Nur um mal 2 Beispiele zu nennen.
In Amerika ist es auch Gang und Gäbe Katzen die Krallen zu ziehen, damit die Möbel nichts abbekommen. Oder Plastikkappen über die Krallen zu ziehen. Heißt: die Katzen werden bewusst verstümmelt damit dem Mobiliar nichts passiert. Das ist nicht vergleichbar wie wenn du dir einen Nagel abbrichst. Eher damit, dass die an allen Fingern das vorderste Fingerglied amputiert wird. Ja, du kannst noch greifen. Aber eben viel schwieriger und kleine Dinge eben auch gar nicht mehr. Eine Katze ohne Krallen kann nur noch bedingt springen (sie kann sich ja nicht mehr festhalten) oder hochziehen.


Ja, wenn eine 2. Katze da ist, dann hat sie wen. Der Gedanke "dann kommt sie aber gar nicht mehr zu mir" ist zu vermenschlicht gedacht. Sie kommt dann mit anderen Gesichtspunkten zu dir. Beim Spiel wird sie sich eher an die andere Katze wenden, das stimmt. Liegt daran, dass eine andere Katze eben katzentypischer mit ihr spielt als du es könntest. Zu dir kommt sie dann aus anderen Beweggründen.
Eine Katze ändert ihr Verhalten auch mehrfach im Leben. Nur weil sie als Kitten oder Jungkatze nicht verschmust ist, heißt das nicht automatisch, dass das ihr Leben lang so bleibt. Maiky war 13 Jahre alt, als er das Schmusen für sich entdeckt hat. Es geschehen noch Zeichen und Wunder.


Um auf deine Fragen mal einzeln einzugehen:
Nein, Revier markiert haben Katzen bei mir noch nie.
Ja, bei uns riecht es nach Katzenurin. Aber ich habe eine Nierenkranke Katze die chronisch unsauber ist und nur auf den Boden pinkelt. Bevor sie unsauber war, hat unsere Wohnung nicht nach Katzenklo gerochen. Und bei all meinen vorherigen Katzen hat die Wohnung auch nie gerochen.
Das Katzenklo selbst? Ja, das riecht gelegentlich. In der Regel dann, wenn eine frische Bombe gelegt wurde. Das verflüchtigt sich aber auch wieder. Riecht teilweise bei meinem Mann oder bei mir auch nicht nach Rosen, wenn wir im Bad waren. Und auch das verflüchtigt sich wieder (zum Glück :haha: ).
Ob wir im gleichen Universum sind? Davon gehe ich aus. Allerdings gibt es Dinge zwischen Himmel und Erde, an die glaubt man nicht. Von daher würde ich nie mit absoluter Gewissheit "ja" sagen.
Nein, die Kosten sind bei uns nicht ums doppelte gestiegen. Ja, Futter verbrauch ich mehr bei 3, als bei 2. Das Streu hat sich nicht verdoppelt. So viel macht der Unterschied hier nicht aus ob 3 oder 2 das Klo nutzen. Ob das jetzt an Elsa liegt, die das Klo nur für Häufchen nutzt weil sie daneben pinkelt? Ich denk nicht, dass das den Bogen fett machen würde. Spielzeug, Liegeplätze, Futterschalen, Trinkbrunnen und Co. brauch ich. Egal ob für 1, 2 oder 3 Katzen. Die Kosten bleiben also gleich.
Ich stimme dir zu dass der Tierarzt ein sehr großer Punkt ist. Hier kommt es natürlich auf die Gesundheit der Tiere drauf an. Hast du sehr gesunde Tiere, dann macht das auch hier keinen großen Unterschied. Hast du das "Pech" angeschlagene Tiere zu haben, dann kann das durchaus die Kosten explodieren lassen. Wir haben bsp. gleich 2 Katzen mit Gendefekt. Bei einem wussten wir es bei der Übernahme schon, bei der anderen kam es erst ca. 1 Jahr später raus. Von außen nicht zu sehen. Das kann man nicht planen.

Heißt für dich automatisch "2 Katzen- Wohnung riecht"?
Wieso riecht sie dann bei 1 Katze nicht? Was macht den Unterschied?
 

Löwenmutter

Registriert seit
24.08.2022
Beiträge
236
Gefällt mir
144
Mir geht es auch nicht um die Farbe, sondern darum, dass eine Katze sich austoben können muss, sei es auf einem Kratzbaum, einem Catwalk oder entsprechend anderem katzengerechten Inventar.
Ich sehe hier nur statische Brettchen mit Schleife und ein rosarotes Plüschsofa. Natürlich ist der Katze die Farbe egal, aber was soll sie denn damit?
Seltsam das alles.
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.568
Gefällt mir
3.136
Nein, ich bin nicht sicher dass ignorieren etwas bringt, man sollte sich aber nicht aufdrängen, das mögen meine Katzen jedenfalls nicht.
Da sein , mit ihr reden, oder die Zeitung laut lesen und warten dass sie von alleine kommt, das würde ich versuchen.
Futter bekommt sie ja auch von dir, das ist natürlich sehr wichtig und macht dich sympathisch :wink:

Und was Löwenmutter schreibt finde ich auch richtig, eine Katze braucht Spielzeug (das kann auch zunächst ignoriert werden, irgendwann wird sie neugierig )und Klettermöglichkeiten z.B. größere Kratztonnen oder auch Catwalks.
Und eigentlich denke ich dass eine Katze auch gern einen Katzenkumpel hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

LichtweseN

Registriert seit
17.08.2023
Beiträge
9
Gefällt mir
0
@Löwenmutter Dass Brettchen liegt doch nicht herum. Es gibt viele davon, die werden dann an die Wände angebracht, damit sie da oben toben kann. Sie soll überall klettern dürfen. Spielzeug hat sie ja massig. @rettungsbunny danke für deinen hilfreichen und freundlichen Input. Unser Baby wirft nix um, krallt sich nicht an unsere Beine. Jedoch kam sie mit Pica Syndrom, das müssen wir noch checken lassen.

Jackson Galaxy spricht sich ausdrücklich gegen Krallen ziehen aus. Wusste nicht mal daß es sowas gibt und auch noch erlaubt ist. Man soll ja auch dort den Papageien die Stimmbänder durchschneiden...Was stimmt mit denen nicht?

Wenn Batman das so macht, dann ist ihm doch langweilig oder er ist frustriert? warum sonst zerstört eine Katze etwas? Ehrlich gesagt die Katze gehört meiner Schwester. Ich fühle mich nur verantwortlich. Wenn ich das so lese...Nierenkrank, uriniert, hatte Durchfall. Was haben wir uns nur angetan...Eine Katze die sich 0 für uns interessiert, die krank werden könnte, die Kosten explodieren, überall Kacke und Pisse, und dann muss man sie vllt. eines Tages einschläfern lassen. Eine Verantwortung die auch 20 Jahre dauern kann. Obwohl ich das meiner Schwester so gesagt habe, war sie trotzdem für eine Katze. Und jetzt haben wir den Salat. Absolute Überforderung, keinerlei Bereicherung, Kosten, massive Schuldgefühle. Ich habe das Gefühl sie ist eingesperrt. Wie würde sich das bei 2 Katzen ändern? 2 eingesperrte Katzen. Jetzt setzt sie sich vor die Tür und miaut. Sie will raus. Was soll ich bloß machen? Wir werden zuerst zum Katzenpsychologen gehen. Sie soll mir sagen wie es ihr geht ob eine Vergesellschaftung klappen könnte. Was ich machen soll wenn sie weint und rausgehen will. Das wird wieder teuer. Alles für eine Katze die beim (wenigen) Streicheln einfach auf einmal zubeißt. Noch weigere ich mich sie an ein Tierheim abzugeben, weiß aber nicht wie ich mit diesen Problemen umgehen soll. Ich finde es nicht ok Tiere einfach abzugeben. Tipps? danke
 
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
917
Gefällt mir
992
Mir fehlen gerade echt ein wenig die Worte. :censored:
Das liest sich schon alles gewaltig verfahren und trostlos - für alle Beteiligten.


Bitte nicht übersehen:
Auch der Katze geht es gerade gewiss nicht gut.
Ja, die Situation ist echt unschön - aber eben für alle Beteiligten, nicht nur für Euch.

Eine Katze die sich 0 für uns interessiert
Eine Katze ist kein Wunscherfüller für den Menschen.
Das ist ein Lebewesen mit einem eigenen, individuellen Charakter und eigenen Bedürfnissen. Das habt Ihr, fürchte ich, nicht bedacht und seid mit falschen Vorstellungen an die ganze Sache heran gegangen.
Manche Katzen sind Megakuschelmonster, andere mögen das hingegen gar nicht.
Das ist halt so.
(Wobei ich persönlich allerdings auch glaube, dass die angespannte Situation einiges dazu beträgt, dass sich die Katze von Euch fern hält und dass sich diese Distanz in einer entspannteren Atmosphäre vielleicht noch ändern könnte.)


Jedes Lebewesen kann krank werden. Eine solche Erkenntnis sollte doch nun wirklich keine Überraschung darstellen. o_O


Japp.
Auch darüber sollte man sich im Klaren sein, bevor man sich ein Tier anschafft.
Eine (chronisch) kranke Katze geht immens ins Geld. In meiner Hermine (14 Jahre alt, chronisch herzkrank, FORL und rezidivierende Pankreatitisschübe) stecken inzwischen locker 20.000 € nur an Tierarztkosten. Da ist noch kein Gramm Futter mit eingerechnet.
Das kann halt durchaus passieren.

Aber es gibt inzwischen Krankenversicherungen für Tiere, die solche Kosten abfangen können.
Darüber sollte man sich echt Gedanken machen - und das am besten vor der Anschaffung.


Eine Verantwortung die auch 20 Jahre dauern kann.
Auch das ist richtig.
Aber auch das sollte man doch vor der Anschaffung wissen.


Und jetzt haben wir den Salat. Absolute Überforderung,
Gut, dass Ihr das wenigstens einseht. Das ist immerhin der erste Schritt.


keinerlei Bereicherung, Kosten, massive Schuldgefühle.
Ganz ehrlich?
Wenn man an dem Punkt ankommt, an dem einem die Anschaffung eines Tieres wie ein einziger, großer Fehler vorkommt, dann sollte man im Sinne des Tieres entscheiden und ihm ein Zuhause suchen, in dem es die Chance auf ein schönes Leben hat und in dem es geliebt wird.
Katzen haben sehr feine Antennen für Stimmungen. Die merken, wenn man ihnen genervt oder frustriert gegenübertritt.
So eine Grundstimmung wird bestimmt nicht dazu beitragen, dass sie sich wohler fühlt.


Ich habe das Gefühl sie ist eingesperrt. Wie würde sich das bei 2 Katzen ändern? 2 eingesperrte Katzen.
Die sich gegenseitig beschäftigen, ablenken, fordern und einfach Katzen sein dürfen.
Eine zweite Katze würde ihre Bedürfnisse weit besser erfüllen als ein Mensch das kann.

Aber ganz ehrlich?
Nach deinem letzten Beitag bin ich persönlich der Meinung, dass Ihr tatsächlich keine zweite Katze holen, sondern die erste Katze abgeben solltet.
Und zwar nicht in ein Tierheim. Die haben ohnehin aktuell fast alle Aufnahmestopp, weil sie vollkommen überlastet sind. (Mit Tieren, die recht unüberlegt angeschafft wurden, so wie Eure Katze ja scheinbar auch).
Sucht ihr ein schönes, privates Zuhause mit anderen Artgenossen.


P.s.:
Auch ein Katzenpsychologe kann das Tier nicht so "zurechtschrauben", dass sie sich naht- und anspruchslos in Euer gewohntes, tierloses Leben einfügt.
Ihr müsst Euch den Bedürfnissen der Katze anpassen und nicht umgekehrt. Schließlich habt Ihr Euch für die Anschaffung entschieden. Die Katze hatte da keine Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.410
Gefällt mir
1.147
Danke Hiyanha,

du hast die Worte gefunden die mir die ganze Zeit fehlten.

Allerdings frage ich mich: es ist die Katze deiner Schwester. Wie denkt SIE den über die Sachlage?


Und um alle Fragen zu beantworten:
Ja, Batman ist definitiv gelangweilt. Er kam als 3. Katze ins Haus zu zwei Katzen, die altersmäßig und vor allem charakterlich überhaupt nicht zu ihm passen. Daher tobt er sich katzengemäß jetzt aus und die anderen beiden dürfen es ausbaden.
 

LichtweseN

Registriert seit
17.08.2023
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Wie soll ich das nun verstehen? Wir haben uns ein halbes Jahr darüber informiert und haben natürlich gewusst dass eine Katze krank werden kann! Ich habe meine Schwester alles erklärt was alles passieren kann. Ich habe das doch oben geschrieben. warum sollte es meiner Katze durch mich nicht gut gehen? wir machen alles was sie möchte, sie kommt auf die Theke, geht auf den Tisch, kratzt alle Möbel an und wir haben nichts gesagt. Wer erlaubt dass seiner Katze? Unsere Stimme erhöhen wir nicht, schimpfen tun wir sowieso nicht.

Ich mache alles für sie und es heißt, ich werde ihr nicht gerecht oder es geht ihr wegen mir nicht gut? Habt ihr überhaupt gelesen was ich alles für die Katze mache?

Ich finde das jetzt wirklich unfair! es gibt genug Leute die einfach eine Einzelkatze nehmen und sich ein scheiß um sie kümmern. Da wird nicht 5 mal am Tag ausgetobt. Sie muss selber klarkommen. Bekommt nur Trockenfutter und billigste Streu, wird angeschrien und besprüht und das war's. Da bastelt niemand irgendwelche Brettchen oder legt sich auf den Boden um mit ihr zu kommunizieren.


Hallo??? Ein Katzenpsychologe soll sie doch nicht zurechtschrauben!!! wir wollen nur wissen wie es ihr geht, wie beschrieben, wie wir sie vergesellschaften können und wegen dem pica syndrom. Also wenn sich das nicht kümmern ist dann weiß ich nicht weiter. Jetzt reicht's aber.


Wenn wir das Okay bekommen dann werden wir eine zweite dazu holen.

Rettungsbunny... Wie wärs wenn ihr Batman einen gleichaltrigen Kater kaufen würdet? Wieso machst du das nicht? Wie gesagt auch bei mehreren Katzen löst sich KEIN Problem. Man muss auf alle einzeln eingehen. Und nicht, jetzt haben wir zwei und die sollen mal selber klarkommen. Es liest sich so das Batman unglücklich ist und die anderen 2 tun mir leid, dass sie das ausbaden müssen. Das ist Stress für die. Nun... Wie fühlt sich das an? WIR versuchen unser Baby glücklich zu machen, deswegen doch all meine Fragen! Und du? "hast DU ein reines Gewissen gegenüber Batman? Dann wird man auch noch gesteinigt hier! Ich habe es satt mich rechtfertigen zu müssen.

Und ja eine Versicherung haben wir doch auch abgeschlossen. Also ich bin raus, ich lese nicht mehr mit. Das man mir noch vorwirft ich würde mich nicht genug um meine Katze kümmern..


ach ja und warum kauft man sich denn überhaupt ein Haustier? Es soll keine Bereicherung sein? Was sind denn die Motive von euch? Überlegt das einmal, statt GRUNDLOS zu steinigen. Ich würde sicher nicht in solche Depressionsphasen verfallen, wenn es mir kein Anliegen wäre dass es der Katze gut geht!

Ja, ja Wasser predigen und selbst Wein trinken. Soo nun könnt ihr weiter euren eigenen Frust auslassen, aber nicht mehr an mir. Kritisiert euch gegenseitig. Redet mal über Batman und macht euch gegenseitig VERDIENTE Vorwürfe. Ich les nicht mehr mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.410
Gefällt mir
1.147
Es tut mir leid wenn du dich angegriffen fühlst. Allerdings solltest du mit Rundumschlägen vorsichtig sein.


Auch wenn du nicht mehr mitliest, so werde ich dennoch die Fragen beantworten.

Ich kann es finanziell nicht leisten eine 4. Katze aufzunehmen. Wir haben schon 2 chronisch kranke Katzen, dazu noch eine Krebskranke Dosi die selbst angeschlagen ist.
Batman ist nicht unglücklich. Er ist durchaus gelegentlich frustriert, weil die anderen beiden nicht so spielen wollen wie er. Aber ein wenig Frust überlebt er schon.
Ebenso die anderen beiden. Ja, natürlich ist es für sie Stress wenn Batman sich mal austobt. Aber sorry, wo gibt es das König-Pony-Reich? Wo ist immer alles perfekt? Das gibt
es weder in meiner Welt noch in der Tierwelt. Auch das überleben Katzen schonmal.
Ich würde auch unseren Kindern niemals alles in den Hintern schieben. Was, du hast Langeweile? Du armes Kind. Hier hast du das, das, das und das. Nein, wozu? Dann lernen Kinder niemals damit umzugehen. So seh ich das auch bei Katzen.

Du hast hier Fragen gestellt und Antworten bekommen. Die gefallen dir aber nicht, weil du dich angegriffen fühlst. Das ist verständlich.
Jedoch solltest du vielleicht auch deine eigenen Antworten nochmal überlesen und vor allem auf den Tonfall achten, der hierbei rüber kommt.
Der Tonfall ändert sich bei dir sehr massiv, gegen Ende deiner Erzählungen. Du klingt teilweise sehr überfordert mit der Situation, als wäre die Katze ein Störfaktor in eurem Leben. Da ist nicht viel von zu merken dass ihr es euch vorher gut überlegt habt. Es klingt eher als wäre es eine Spontane Entscheidung gewesen die ihr inzwischen bereut. Daher auch die deutlichen Worte unsererseits.
 
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
917
Gefällt mir
992
Nein, das tut ihr nicht.
Ihr lasst gerade ein Katzenkind in Einzelhaft aufwachsen!
Wer so etwas macht, hat sich entweder im Vorfeld nicht über die Bedürfnisse einer (jungen) Katze informiert - oder er weiß um diese Bedürfnisse und ignoriert sie.
Welche dieser beiden Varianten schlimmer ist, sei mal dahingestellt. Die Auswirkungen für die Katze ändern sich dadurch ja auch nicht.

Mehr habe ich zu diesem Thema nicht mehr zu sagen. Mir geht es um das Wohl der Katze, nicht um menschliche Befindlichkeiten. Weder Deine, noch die Deiner Schwester, noch meine.
Und damit bin ich nun raus aus diesem Thread.
Alles Gute für die Katze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
917
Gefällt mir
992
P.s.:
Bitte schau' Dir noch einmal den von Dir erstellten Thread-Titel an.

Ausnahmslos jeder, der Dir hier geantwortet hat, hat diese Frage eindeutig mit "Ja, sie ist einsam" beantwortet. Keine einzige Antwort hat auch nur ansatzweise in die Richtung "klar ist es okay, dass Du die Katze (dauerhaft) alleine lässt" geantwortet.

Wie eindeutig brauchst Du es denn noch?


P.p.s.:
Natürlich habe auch ich meine Katzen adoptiert, weil sie mir gut tun. Sie erden mich nach einem stressigen Tag und es gibt meiner Meinung nach nichts was besser für die menschliche Seele ist, als eine schnurrende Katze.
Aber dieser "Nutzen" darf keine Einbahnstraße sein.
Wenn ich mir Tiere anschaffe, damit sie zu meinem Wohlbefinden beitragen, bin ich moralisch (und auch tierschutzrechtlich) dazu verpflichtet dafür zu sorgen, dass sie sich im Umkehrschluss eben auch wohl fühlen.
Ein Katzenkind in Einzelhaltung tut das nicht. Auch dann nicht, wenn Du 12 Stunden am Tag mit ihm spielst, ihn zum Psychologen schleppst oder ihm Spielzeug ohne Ende kaufst - denn Du bist nun einmal kein Artgenosse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Katze vermenschlicht oder doch einsam?

Katze vermenschlicht oder doch einsam? - Ähnliche Themen

  • Katzen die nicht viel haaren und kurzhaarig sind

    Katzen die nicht viel haaren und kurzhaarig sind: Guten Abend, ich bin auf dieses Forum gestoßen, da ich nach einer Meinung suche. Wir suchen und machen uns Gedanken eine Katze in unserem...
  • Katze hinterlässt kleine Nasse Flecken

    Katze hinterlässt kleine Nasse Flecken: Hallo, ich bin neu hier und hätte eine Frage an euch. Ich habe 2 Katzen, 6 Jahre alt. Männchen & Weibchen. Unser Kater ist der absolute Freigänger...
  • neue Katzen, alte Kissen?

    neue Katzen, alte Kissen?: Ich plane momentan, mir jeweils die ältesten Katzen aus einem Tierheim in der Nähe zu holen und ihnen zum Lebensabend ein nettes Zuhause zu...
  • Ängstliche und kranke Kitten adoptiert - Wie helfen wir ihnen am besten?

    Ängstliche und kranke Kitten adoptiert - Wie helfen wir ihnen am besten?: Hallo liebe Leute, meine Freundin und ich haben letzte Woche zwei Kitten (Brüder) im Alter von zwölf Wochen von einem Bauernhof adoptiert und in...
  • Lieber männliches und weibliches Kitten-Geschwisterpaar oder Mutter (ca 3Jahre) und Tochter (ca 15 Wochen)

    Lieber männliches und weibliches Kitten-Geschwisterpaar oder Mutter (ca 3Jahre) und Tochter (ca 15 Wochen): Guten Morgen! Da ich nun in einer größeren Wohnung lebe mit Balkon, den ich auch absichern kann, möchte ich mir nun meinen Wunsch der...
  • Ähnliche Themen
  • Katzen die nicht viel haaren und kurzhaarig sind

    Katzen die nicht viel haaren und kurzhaarig sind: Guten Abend, ich bin auf dieses Forum gestoßen, da ich nach einer Meinung suche. Wir suchen und machen uns Gedanken eine Katze in unserem...
  • Katze hinterlässt kleine Nasse Flecken

    Katze hinterlässt kleine Nasse Flecken: Hallo, ich bin neu hier und hätte eine Frage an euch. Ich habe 2 Katzen, 6 Jahre alt. Männchen & Weibchen. Unser Kater ist der absolute Freigänger...
  • neue Katzen, alte Kissen?

    neue Katzen, alte Kissen?: Ich plane momentan, mir jeweils die ältesten Katzen aus einem Tierheim in der Nähe zu holen und ihnen zum Lebensabend ein nettes Zuhause zu...
  • Ängstliche und kranke Kitten adoptiert - Wie helfen wir ihnen am besten?

    Ängstliche und kranke Kitten adoptiert - Wie helfen wir ihnen am besten?: Hallo liebe Leute, meine Freundin und ich haben letzte Woche zwei Kitten (Brüder) im Alter von zwölf Wochen von einem Bauernhof adoptiert und in...
  • Lieber männliches und weibliches Kitten-Geschwisterpaar oder Mutter (ca 3Jahre) und Tochter (ca 15 Wochen)

    Lieber männliches und weibliches Kitten-Geschwisterpaar oder Mutter (ca 3Jahre) und Tochter (ca 15 Wochen): Guten Morgen! Da ich nun in einer größeren Wohnung lebe mit Balkon, den ich auch absichern kann, möchte ich mir nun meinen Wunsch der...
  • Top Unten