Katze verhält sich eigenartig

Diskutiere Katze verhält sich eigenartig im Katzen-Sonstiges Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, ihr Lieben. Ich hab seit einem Jahr eine Katze und ich liebe mein Tier wirklich sehr. Nicht selten schlief sie früher bei mir im Bett oder...

Unsichtbär

Registriert seit
19.11.2007
Beiträge
8
Gefällt mir
0
Hallo, ihr Lieben.
Ich hab seit einem Jahr eine Katze und ich liebe mein Tier wirklich sehr. Nicht selten schlief sie früher bei mir im Bett oder hielt sich des Nachts zumindest im Schlafzimmer auf. Seit einigen Tagen jedoch bleibt sie lediglich
mit der Ausnahme der Nahrungsaufnahme und des Toilettengangs (sie ist eine reine Drinnenkatze)
im Flur. Sie sitzt und sitzt und sitzt da herum und kommt nie mehr zu mir, was sie sonst schon recht häufig tat. Ich muss dazu sagen, dass ich "alleinerziehend" bin und ca. 13 Stunden am Tag nicht zu Hause, wegen der Arbeit. Aber auch abends kommt sie nicht mehr zu mir, und Wenn ich mit ihr spielen will, dann spielt sie halbherzig mit, zeigt aber sehr schnell Desinteresse... Und als ich sie gestern Abend mit einer Dose Thunfisch zu mir ins Schlafzimmer lockte, folgte sie mir und aß auch mit mir, verschwand aber danach wieder flugs im Flur... Wenn ich sie streichle, schnurrt sie zwar wie ein Hubschrauber! Aber sie kommt nicht mehr zu mir... :-(
Es ist nicht so, dass es irgendeinen besonderen Vorfall gegeben hätte oder so, der sie hätte vor mir ängstigen können... Oder kann es eventuell mit dem Fellwechsel hormonell zusammenhängen? Ich bin mit meinem Rat am Ende, hoffe, ihr habt welchen!

Lg Unsichtbär
 
19.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katze verhält sich eigenartig . Dort wird jeder fündig!

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Hallo,

herzlich willkommen im Forum der Katzenfreunde und -liebhaber!

Ich fürchte, Dein Tierle vereinsamt allmählich, verliert die Fähigkeit, sich jemandem zuzuwenden. Es ist einfach zu lange allein.

Denk mal ganz ganz ernsthaft über eine Zweitkatzel nach!

Zugvogel
 

Unsichtbär

Registriert seit
19.11.2007
Beiträge
8
Gefällt mir
0
Hallo, und ganz lieben Dank für deine schnelle Antwort.
Ist es denn nicht so, dass wenn ich mir eine zweite Katze zulege, die sich erst kloppen und dann evtl. noch weiter von mir entfernen? Zumal weiß ich nicht, ob es bei meinem Zeitmangel so clever ist, mir noch ein zweites Kätzchen zuzulegen? Ich kenne mich überhaupt nicht aus... :-(
 

Unsichtbär

Registriert seit
19.11.2007
Beiträge
8
Gefällt mir
0
Ich mein, ich arbeite natürlich seit ich die Katze habe, und ich habe sie von klein auf an, und früher erwartete sie mich schon mit lautem Maunzen an der Tür, wenn ich abends nach Hause kam. Sie müsste das doch langsam kennen, oder? Ich versteh das nicht... :-( Ich sause nun erstmal zur Arbeit, ich schau heute Abend wieder rein, hoffe, ihr habt noch andere Ideen! Danke schon mal im Voraus!
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Es ist möglich, daß sich die erste bei Zuwachs erst mal darum kümmert, aber die Wahrscheinlichkeit, daß sie sich ganz von Dir abwendet, ist jetzt wesentlich größer.

Schreib mal ein bissel, was das für eine Maus ist, die jetzige, dann wirst Du hier Rat finden, wie ein Kumpel sein sollte - es gibt enorm viel Erfahrene hier. Auch wie das mit der Zusammenführung ist, um sie so leicht und umproblematisch wie nur möglich zu machen.
Es ist nicht immer so, daß sich zwei Unbekannte erst mal kloppen, aber häufig schon, man kann es vorher nie wissen.

Das mit Zu- bzw. Abwenden darfst Du jetzt nicht als vordergründig sehen, die seelische Gesundheit von Deiner Maus ist wesentlich wichtiger!

Zugvogel
 
GiDi

GiDi

Registriert seit
12.10.2004
Beiträge
1.077
Gefällt mir
0
Ich denke auch, sie ist zu lange allein und kriegt langsam Depressionen.

Krankheitsmäßig fällt Dir nichts an ihr auf oder?
Ist sie kastriert?
Wie ist sie denn mit den Kindern und mit Dir am Wochenende, wenn Du da bist?
 

Isdira

Registriert seit
07.03.2006
Beiträge
3.264
Gefällt mir
1
Wenn sei wirklich physisch gesund ist, was Du vielleicht vom TA abklären lassen solltest, solltest Du wirklich darüber nachdenken, Dir ein zweites Kätzchen anzuschaffen. Vielleicht vor einem Wochenende, dann hast Du das Wochenende Zeit für die Zusammenführung...

Klar, zuerst werden die beiden sich wahrscheinlich anfauchen, aber sie gewöhnen sich auch aneinander. Dann haben beide einen Spiel- und Kuschelpartner, wenn Du unterwegs bist zum arbeiten.
Abwenden wird sich wohl keine von beiden...Wir haben dementsprechend mehrere Katzen zu Hause und alle sind verschmust und holen sich ihre Streicheleinheiten von uns Menschen, wenn sie die gerade brauchen...:wink:
 

Bienchen67

Registriert seit
02.06.2007
Beiträge
2.787
Gefällt mir
0
Ich mein, ich arbeite natürlich seit ich die Katze habe, und ich habe sie von klein auf an, und früher erwartete sie mich schon mit lautem Maunzen an der Tür, wenn ich abends nach Hause kam. Sie müsste das doch langsam kennen, oder? Ich versteh das nicht... :-( Ich sause nun erstmal zur Arbeit, ich schau heute Abend wieder rein, hoffe, ihr habt noch andere Ideen! Danke schon mal im Voraus!
Hallo::w ,

wenn jegliche Krankheit ausgeschlossen werden kann , habe ich auch nur die Idee , das deine Miez furchtbar einsam ist , und sich langsam aufgibt.:(
Du bist so lang aus dem Haus , und sie ist über Stunden allein.
Auch wenn du meinst , sie müßte sich daran gewöhnt haben , scheint es mir hier nicht der Fall zu sein.
Ich würde ihr eine Miez , etwa in ihrem Alter zur Seite stellen.
Deine Miez wird sich durch eine weitere Katze nicht weiter von dir entfernen , warum auch ::?
Und für eine Zusammenführung , bekommst du hier jede Menge Tips.
Also geh einmal in dich , und denk in Ruhe darüber nach:wink:
 

Alannah

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
4.118
Gefällt mir
0
Ich kann mir auch gut vorstellen, daß deine Miez vereinsamt ist und depressiv. Ich hatte auch mal einige Wochen, wo ich von morgens bis abends unterwegs war, und da war mein Kater (auch Einzelwohnungskatze) auch irgendwie merkwürdig und zurückgezogen, selbst wenn ich da war. Als ich wieder mehr zu Hause war, wurde es besser. Momentan bin ich ganztags zu Hause (Lernen fürs Examen), da kann ich mich gut kümmern, aber ich kaufe aus dem Grund auf jeden Fall eine zweite Katze, da ich ja irgendwann arbeite und dann mindestens 8h weg bin. Daher kann ich dir das auch nur empfehlen! Vorher würde ich vielleicht noch abklären, ob die Miez nicht krank ist.
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.390
Gefällt mir
1.568
Guten Morgen und erstmal herzlich willkommen im Forum!
Ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen, da ich aus zahllosen Beiträgen hier im Forum gelernt habe, dass Katzen keine Einzelgänger sind, sondern gerne kätzische Gesellschaft haben - ich würde auch nie auf die Idee kommen, mir ein Einzeltier zu halten!
Überleg es Dir mal gründlich und mach Dir und Deiner Katze die Freude, einen Kumpel dazu zu holen, sie wird es Dir danken!
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Ich würde noch nichtmal von Depressionen sprechen, sondern einfach nur von der immer mehr verkümmernden Fähigkeit, sich andren zuzuwenden, weil sie mit so vielen Stunden am Tag zuviel allein ist.

Das kann man nicht so betrachten im Sinne von 'sie müßte es jetzt doch wissen', sondern eher als neue Erfahrung 'da ist niemand, der für mich da ist'.

Diese Erfahrung kann bis zu zur völligen Ent-sozialisierung gehen, es kommt natürlich auch auf das Gemüt des Fellnäschens an. Aber wenn die Miez jetzt schon verlernt, fröhlich auf jemanden zuzugehen, ists wirklich Zeit, rasch Abhilfe zu schaffen.

Zugvogel
 

isarnixxe

Registriert seit
17.10.2007
Beiträge
818
Gefällt mir
0
Zweitkatze

Hallo zusammen,

ich würde auch eine zweite Katze empfehlen. Frag mal im Tierheim nach einer, die sich dafür eignen würde. Ich hatte meine erste Katze vier Jahre allein und dann doch ein zweites Kätzchen geholt. Obwohl sie sich nie wirklich liebten ( 12 Jahre lang !!! ) so vertrieben sie sich gegenseitig die Langeweile. Und jede einzelne kam zum Schmusen zu mir. Keine hat sich abgewendet. Als die erste mit 17 gestorben ist, hatte die zweite sie nur gesucht.

Mittlerweile sind beide schon gestorben und wir haben zwei einjährige Katzen. Die mögen sich auch sehr. Die zweite ist erst seit zwei Wochen bei uns. Wir haben sie vom Tierheim. Sie wurde mit ihren Babies in einer Schachtel einfach ausgesetzt8O. Die Babies waren schon abgegeben, nur die Mama saß noch ganz allein in einem Raum im Tierheim. Sie kam gleich neugierig auf uns zu und ließ sich auf den Arm nehmen und streicheln. Obwohl wir eigentlich ein Katerchen wollten, haben wir die Kleine mitgenommen.
Gleich am ersten Tag merkte sie, dass Fliegenfängerstreifen eine eklige Sache sind und musste einige Tage ein öliges Fell ertragen ::bg
Aber zwischeinzeitlich hat sie auch etwas zugelegt und das Fell ist wunderschön geworden.

LG Irmi
 

Unsichtbär

Registriert seit
19.11.2007
Beiträge
8
Gefällt mir
0
Hallo ihr Lieben, vielen vielen Dank für euer zahlreiches Feedback! Meint ihr wirklich, dass sie vereinsamt? Wisst ihr, ich habe sie seit August '06 und habe seitdem diesen zeitraubenden Job. Ich habe Angst, dass es durch ein zweites Kätzchen noch schlimmer werden könnte... Dann beschäftigen die sich doch nur noch miteinander, oder? Wir Menschen sind dann nur noch Futterspender und Herbergsväter, oder nicht? Zumal Freunde von mir meinten, Katzen könnten sich sehr gut mit sich alleine beschäftigen. Aber vielleicht irren sie ja und ihr habt recht, um Rat zu holen bin ich ja hierher gekommen! Ich erzähle mal schnell, wie gewünscht, etwas über uns: Meine Katze heißt Katzi, ist ein Maikätzchen aus dem Jahrgang '06, sterilisiert und ein gut gemischter Hauskatzen-Perser-Cocktail. Sie ist seit dem ersten Tag stubenrein und eigentlich sehr agil, sprich sie huscht immer wie eine Wilde von Zimmer a nach b, von da aus nach c und wieder nach a zurück... aber seit einigen Wochen (wie gesagt, ich habe den Job seit ich sie habe, und sie kennt es also gar nicht anders) zieht sie sich so zurück. Ihr meint nicht, dass das hormonell bedingt sein könnte?
 

Fritziboy

Registriert seit
30.08.2007
Beiträge
189
Gefällt mir
0
Hallo ihr Lieben, vielen vielen Dank für euer zahlreiches Feedback! Meint ihr wirklich, dass sie vereinsamt? Wisst ihr, ich habe sie seit August '06 und habe seitdem diesen zeitraubenden Job. Ich habe Angst, dass es durch ein zweites Kätzchen noch schlimmer werden könnte... Dann beschäftigen die sich doch nur noch miteinander, oder? Wir Menschen sind dann nur noch Futterspender und Herbergsväter, oder nicht? quote]

Wie kommst du denn auf sowas8O

Wir haben 3 Stubentiger und die freuen sich ein Loch wenn wir von der Arbeit heimkommen, dann wird erstmal begrüßt, geknuddelt und geknutscht.
Dann wird meistens "fangen" gespielt und wenn wir Abends endlich im WoZi sitzen, sind sie entweder alle bei uns oder kommen im Wechsel zum schmusen oder spielen.
Die hängen an uns wie Pattex und wir an ihnen::bg
Für sie ist es halt schön das sie nicht allein sind wenn wir arbeiten gehen, da haben sie immer Gesellschaft und können sich miteinander beschäftigen.
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Bitte denk vordergründig nicht so sehr an Dich und ob sich ZWEI Miezen eher mit sich selber als mit Dir beschäftigen.

Die seelische Gesundheit der Katzen hat höhere Priorität, und außerdem denke ich, daß Deine Angst und Sorge sehr unbegründet ist.

Hurtig, such Dir schnell einen Kameraden für Deine jetzige Miez aus, bevor es aufgrund ihres Gemütszustandes (jawohl, Vereinsamung!) problematisch werden könnte mit einer Zusammenführung. Die Anzeichen stehen schon dafür.

Zugvogel
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.390
Gefällt mir
1.568
Die seelische Gesundheit der Katzen hat höhere Priorität, und außerdem denke ich, daß Deine Angst und Sorge sehr unbegründet ist.

Hurtig, such Dir schnell einen Kameraden für Deine jetzige Miez aus, bevor es aufgrund ihres Gemütszustandes (jawohl, Vereinsamung!) problematisch werden könnte mit einer Zusammenführung. Die Anzeichen stehen schon dafür.

Zugvogel
Das unterschreibe ich vollinhaltlich! ::w
 

Alannah

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
4.118
Gefällt mir
0
Meine Schwester hat auch zwei Miezen, und beide verlangen Aufmerksamkeit, sie hat genauso viel zu tun wie ich mit meinem Kater ;-)
 

PatriciaD

Gast
ich schließe mich meinen Vorednern vollkommen an, besorg Katzi einen Gefährten oder eine Gefährtin. Wenn sie Freigängerin wäre, wäre die lange Zeit alleine sicher weniger schlimm, weil sie sich draußen Kameraden suchen oder auf Entdeckungsreise gehen könnte.
Wenn es Deiner Miez alleine so langweilig ist (und ich spreche da aus Erfahrung), beschäftigt sie sich vielleicht irgendwann mit dem Inventar Deiner Wohnung, oder/und vereinsamt total, falls das nicht bereits geschehen ist.
Daher auch meine Bitte, dem Seelenheil der Kleinen zuliebe, hol' ihr eine(n) Gefährten(in)!!! Sie wird sich sicher nicht von Dir abwenden. Meine 2 tun das auch nicht. Meine Gary muß ich beinahe von mir abkratzen, wenn ich mal wohin muß 8)
 

onyx

Registriert seit
28.09.2007
Beiträge
15
Gefällt mir
0
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen: Du brauchst absolut keine Bedenken zu haben, "nur" noch Dosenöffner zu sein, wenn Deine Katzi einen Kumpel hat! Unsere beiden Kater (Freigänger) kommen jeden Abend von irgendwo her angesaust, wenn wir abends heimkommen und dann folgt die grosse Begrüssung; jeder will der erste sein und man kann eine Weile fast keinen richtigen Schritt mehr tun, weil sie sich einem richtig vor die Füsse werfen. Klar spielen sie auch viel miteinander (wir könnten gar nie so mit ihnen toben), aber auch mit uns und wenn man am Wochenende im Garten ist, kommen beide immer wieder vorbei um einem zu "helfen" bei der anstrengenden Arbeit.

Ich konnte beide Seiten kennenlernen, da ich als Kind einen Einzelkater hatte. Der arme Kerl tut mir noch immer leid, denn wenn meine Schwester und ich in der Schule waren, war er ständig alleine (wir hatten zu der Zeit eine eigene Wohnung im Haus der Eltern und diese mochten den Kater nicht so gerne um sich herum). Er durfte später auf einem Bauernhof leben, da meine Schwester Asthma bekam - ich muss heute sagen, zu seinem grossen Glück! Nie, nie wieder würde ich eine Katze alleine halten!

Also, denk doch bitte darüber nach, Deine Katzi wirds Dir sicherlich danken, auch wenn die Zusammenführung nicht immer die einfachste Sache ist und Du ev. einiges an Geduld brauchst. Hoffentlich konnte ich Dir einige Anregungen geben.
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Ihr meint nicht, dass das hormonell bedingt sein könnte?
Nein, eigentlich nicht.

Selbst wenn Deine Miez jetzt soweit wäre, daß die Kastra anstünde, hat das keinen Einfluß auf die Gefahr der Vereinsamung, man könnte es auch fehlenden EU-Streß nennen, der sich jetzt bemerkbar macht.

Du kannst Dir das etwa so vorstellen, wie Hospitalismus, eine schwere Störung im Gemüt, die so gut wie nie wieder gutgemacht werden kann.

Jetzt - JETZT ist noch Zeit, dem vorzubeugen. Die soziale Prägung hat auch bei Katzen ein bestimmtes Zeitfenster und wenn das geschlossen ist, kann nichts mehr aufgeholt oder rückgängig gemacht werden.

Zugvogel
 
Thema:

Katze verhält sich eigenartig

Katze verhält sich eigenartig - Ähnliche Themen

  • Wie verhalten sich Eure Katzen nach einem Kampf?

    Wie verhalten sich Eure Katzen nach einem Kampf?: Hallo, ich vermute schon seit einigen Tagen das wir in der Nachbarschaft einen neuen Kater haben. Leider auf der anderen Straßenseite, so das...
  • Hormontherapie bei mir - Verhalten der Katzen?

    Hormontherapie bei mir - Verhalten der Katzen?: Ich werde voraussichtlich in ca 3 Wochen mit einer Hormontherapie beginnen ( Frau -> Mann ), da ich Transgender bin. Hat jemand von Euch...
  • Katze verhält sich komisch, eventuell krank?

    Katze verhält sich komisch, eventuell krank?: Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Kater. Er ist 5 Jahre alt, anfang Januar war ich mit ihm beim Tierarzt, und dort wurde Flohbefall...
  • Hilfe!Katze ändert plötzlich ihr Verhalten!

    Hilfe!Katze ändert plötzlich ihr Verhalten!: Hallo, ich bin das erste Mal hier und hoffe das mir jemand helfen kann. Also ich fang mal ganz von vorne an.Ich und mein Freund haben unsere...
  • Katze verhält sich merkwürdig....weiß jemand Rat???

    Katze verhält sich merkwürdig....weiß jemand Rat???: hallo, wir haben zwei stubentiger: nali (4,5) und pebbles (2). als wir die kleine vor knapp zwei jahren zu uns geholt haben, hat es zwar recht...
  • Ähnliche Themen
  • Wie verhalten sich Eure Katzen nach einem Kampf?

    Wie verhalten sich Eure Katzen nach einem Kampf?: Hallo, ich vermute schon seit einigen Tagen das wir in der Nachbarschaft einen neuen Kater haben. Leider auf der anderen Straßenseite, so das...
  • Hormontherapie bei mir - Verhalten der Katzen?

    Hormontherapie bei mir - Verhalten der Katzen?: Ich werde voraussichtlich in ca 3 Wochen mit einer Hormontherapie beginnen ( Frau -> Mann ), da ich Transgender bin. Hat jemand von Euch...
  • Katze verhält sich komisch, eventuell krank?

    Katze verhält sich komisch, eventuell krank?: Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Kater. Er ist 5 Jahre alt, anfang Januar war ich mit ihm beim Tierarzt, und dort wurde Flohbefall...
  • Hilfe!Katze ändert plötzlich ihr Verhalten!

    Hilfe!Katze ändert plötzlich ihr Verhalten!: Hallo, ich bin das erste Mal hier und hoffe das mir jemand helfen kann. Also ich fang mal ganz von vorne an.Ich und mein Freund haben unsere...
  • Katze verhält sich merkwürdig....weiß jemand Rat???

    Katze verhält sich merkwürdig....weiß jemand Rat???: hallo, wir haben zwei stubentiger: nali (4,5) und pebbles (2). als wir die kleine vor knapp zwei jahren zu uns geholt haben, hat es zwar recht...
  • Top Unten