
tim.m
- Registriert seit
- 29.12.2019
- Beiträge
- 28
- Gefällt mir
- 11
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe bisher immer nur mitgelesen und mir Tipps aus anderen Beiträge geholt, da es meinem Tiger bisher immer gut ging.
Jetzt habe ich aber ein Problem mit meinem Stubentiger, was mich beunruhigt und ich nicht sicher bin ob das normal ist.
Vor ca. 3 Wochen habe ich festgestellt, dass mein Tiger nicht frisst und säuft, nur verkranft in ihren Lieblingsecken liegt nicht mehr die selbe wie vorher ist. Ich bin dann mit Ihr zum Tierarzt gefahren und haben sie ordentlich untersucht.
Es konnte aber rein gar nichts gefunden werden. Auch Blut wurde im Labor untersucht und sie ich vollkommen gesund. In der ersten Woche hat sie täglich Infusionen bekommen damit sie nicht austrocknet und ich habe sie Zwangsgefüttert mit Spritze.
Erst durch eine Röntgenaufnahme wurde festgestellt, dass sie wohl eine Verstopfung hat und 2 große Steinkotbrocken im Darm hat die raus mussten. Das wurde dann auch behandelt und die beiden Kotbrocken hat nun mittlerweile auch
ausgeschieden.
Ich hatte danach kurz den Eindruck, dass es jetzt wieder aufwärts geht. Sie hat wieder angefangen ein wenig zu fressen und zu saufen. Sie war eigentlich nie eine Katze die viel gefressen hat und wog auch nur ca. 3,5 kg ±200g. Hat auch wieder angefangen
sich zu putzen und lag auch wieder sehr viel entspannter in Ihren Lieblingsecken und Katzenkörben. Bei letzten Tierarztbesuch wog sie nur noch etwas mehr als 3 kg.
Ich habe zum Glück zur Zeit Urlaub und bin viel zuhause und beobachte Sie zur Zeit in Ihrem Verhalten viel. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Sie sich nach der Verstopfung verändert hat. Sie frisst immer nur ein wenig und säuft auch nicht besonders viel.
Außerdem liegt sie die letzten Tage fast den ganzen Tag auf meinem Bürostuhl und schläft. Wenn ich Ihr Leckerlies gebe werden diese auch weggeschleckt, aber Ihre bis vor kurze noch so geliebten Katzenbibies (so nenne ich die Leckerliestangen) werden
irgendwie nur widerwillig und manchmal auch nur zum Teil gefressen. Auch habe ich den Eindruck das sie immer dünner wird, obwohl ja etwas frist.
Sie ist auch Freigänger, ist bis zu der Verstopfung täglich draußen gewesen und hat ihren runden gedreht. Während der Verstopfung habe ich sie natürlich nicht raus gelassen, was sie auch nicht wollte und auch danach habe ich sie ein paar lieber in der Wohnung
gelassen aus Angst das sie sich eventuell draußen verkriechen würde und ich sie nicht wieder finden würde.
Vor 3 Tage habe ich sie dann aber wieder rausgelassen, weil auch vor Ihrer Katzenklappe stand und raus wollte. Allerdings war sie dann nach max. 30 min. wieder drin. Heute ist sie knapp eine Stunde draußen gewesen und kam dann wieder rein.
Das sie nicht unbedingt raus will schiebe ich auf das kalte unschöne Wetter in dieser Jahreszeit. Sie ist in den letzten Jahren im Winter immer mehr drin als draußen gewesen, allerdings das Gefühl von Ihrem veränderten, sehr ruhigen, schläfrigen Verhalten verunsichert mich.
Auch dass sie gefühlt jetzt noch weniger frisst und säuft als vorher. Nach der ersten kleinen Mahlzeit von heute morgen und ihren kurzen Streichzug draußen hat sie noch nichts wieder gefressen oder gesoffen. In den letzten Tagen hat sie meistens Nachts etwas
gefressen und gesoffen.
Ich hätte es gerne, dass sie mehr frisst und an Gewicht zunimmt. Allerdings kann ich sie ja nicht wirklich zum fressen zwingen und nachdem die Verstopfung überwunden ist, möchte ich sie ungern zusätzlich weiterhin zwangsernähren.
Ist jemandem ein solches Verhalten auch schon einmal aufgefallen? Vielleicht mache ich mir ja auch zuviel Sorgen und das ist alles unberechtigt was ich hier schreiben, aber eventuell hat jemand einen Tipp für mich was ändern kann, oder ihr gutes tun kann,
damit sie wieder lebendiger wird.
Was ich noch vergessen habe zu erwähnen ist, dass sie 11 Jahre jung ist und eine deutsche Hauskatze
Ich würde mich über jeden Tipp oder Anregung freuen und bedanke mich jetzt schon einmal bei allen die mir auf diesen Beitrag antworten.
Tim
ich bin neu hier im Forum und habe bisher immer nur mitgelesen und mir Tipps aus anderen Beiträge geholt, da es meinem Tiger bisher immer gut ging.
Jetzt habe ich aber ein Problem mit meinem Stubentiger, was mich beunruhigt und ich nicht sicher bin ob das normal ist.
Vor ca. 3 Wochen habe ich festgestellt, dass mein Tiger nicht frisst und säuft, nur verkranft in ihren Lieblingsecken liegt nicht mehr die selbe wie vorher ist. Ich bin dann mit Ihr zum Tierarzt gefahren und haben sie ordentlich untersucht.
Es konnte aber rein gar nichts gefunden werden. Auch Blut wurde im Labor untersucht und sie ich vollkommen gesund. In der ersten Woche hat sie täglich Infusionen bekommen damit sie nicht austrocknet und ich habe sie Zwangsgefüttert mit Spritze.
Erst durch eine Röntgenaufnahme wurde festgestellt, dass sie wohl eine Verstopfung hat und 2 große Steinkotbrocken im Darm hat die raus mussten. Das wurde dann auch behandelt und die beiden Kotbrocken hat nun mittlerweile auch
Ich hatte danach kurz den Eindruck, dass es jetzt wieder aufwärts geht. Sie hat wieder angefangen ein wenig zu fressen und zu saufen. Sie war eigentlich nie eine Katze die viel gefressen hat und wog auch nur ca. 3,5 kg ±200g. Hat auch wieder angefangen
sich zu putzen und lag auch wieder sehr viel entspannter in Ihren Lieblingsecken und Katzenkörben. Bei letzten Tierarztbesuch wog sie nur noch etwas mehr als 3 kg.
Ich habe zum Glück zur Zeit Urlaub und bin viel zuhause und beobachte Sie zur Zeit in Ihrem Verhalten viel. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Sie sich nach der Verstopfung verändert hat. Sie frisst immer nur ein wenig und säuft auch nicht besonders viel.
Außerdem liegt sie die letzten Tage fast den ganzen Tag auf meinem Bürostuhl und schläft. Wenn ich Ihr Leckerlies gebe werden diese auch weggeschleckt, aber Ihre bis vor kurze noch so geliebten Katzenbibies (so nenne ich die Leckerliestangen) werden
irgendwie nur widerwillig und manchmal auch nur zum Teil gefressen. Auch habe ich den Eindruck das sie immer dünner wird, obwohl ja etwas frist.
Sie ist auch Freigänger, ist bis zu der Verstopfung täglich draußen gewesen und hat ihren runden gedreht. Während der Verstopfung habe ich sie natürlich nicht raus gelassen, was sie auch nicht wollte und auch danach habe ich sie ein paar lieber in der Wohnung
gelassen aus Angst das sie sich eventuell draußen verkriechen würde und ich sie nicht wieder finden würde.
Vor 3 Tage habe ich sie dann aber wieder rausgelassen, weil auch vor Ihrer Katzenklappe stand und raus wollte. Allerdings war sie dann nach max. 30 min. wieder drin. Heute ist sie knapp eine Stunde draußen gewesen und kam dann wieder rein.
Das sie nicht unbedingt raus will schiebe ich auf das kalte unschöne Wetter in dieser Jahreszeit. Sie ist in den letzten Jahren im Winter immer mehr drin als draußen gewesen, allerdings das Gefühl von Ihrem veränderten, sehr ruhigen, schläfrigen Verhalten verunsichert mich.
Auch dass sie gefühlt jetzt noch weniger frisst und säuft als vorher. Nach der ersten kleinen Mahlzeit von heute morgen und ihren kurzen Streichzug draußen hat sie noch nichts wieder gefressen oder gesoffen. In den letzten Tagen hat sie meistens Nachts etwas
gefressen und gesoffen.
Ich hätte es gerne, dass sie mehr frisst und an Gewicht zunimmt. Allerdings kann ich sie ja nicht wirklich zum fressen zwingen und nachdem die Verstopfung überwunden ist, möchte ich sie ungern zusätzlich weiterhin zwangsernähren.
Ist jemandem ein solches Verhalten auch schon einmal aufgefallen? Vielleicht mache ich mir ja auch zuviel Sorgen und das ist alles unberechtigt was ich hier schreiben, aber eventuell hat jemand einen Tipp für mich was ändern kann, oder ihr gutes tun kann,
damit sie wieder lebendiger wird.
Was ich noch vergessen habe zu erwähnen ist, dass sie 11 Jahre jung ist und eine deutsche Hauskatze
Ich würde mich über jeden Tipp oder Anregung freuen und bedanke mich jetzt schon einmal bei allen die mir auf diesen Beitrag antworten.
Tim