Katze und Kaninchen

Diskutiere Katze und Kaninchen im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Erstmal an alle, die damals "Krank???" gelesen hatten: Kamikaze hat sich noch einen Tag lang so verhalten und seit dem ist sie wieder ganz die...

Kamikaze

Registriert seit
08.08.2007
Beiträge
38
Gefällt mir
0
Erstmal an alle, die damals "Krank???" gelesen hatten: Kamikaze hat sich noch einen Tag lang so verhalten und seit dem ist sie wieder ganz die Alte. Ich wüsste trotzdem gerne was damsl der Grund war, naja, egal, jetzt geht es um was anderes.

Ich habe zwei Kaninchen. Und seit einem halben Jahr eben Kamikaze. Kamikaze zeigt großes Interesse an den Kaninchen, aber diese an ihr nicht, Seit dem wir sie haben, fristen die
Kaninchen einen relativ eingesperrtes Leben, da wir sie kaum noch laufen lassen.
Jedesmal wenn sie laufen dürfen ist die Katze mit dabei und rennt hinterher und drüber.Das sieht sehr wild aus. Und ich habe Angst, dass sie die beiden verletzen könnte.
Die beiden interessieren sich überhaupt nicht für sie und verstehen auch ihre Spielaufforderungen nicht (sie wackelt mit dem Po und springt vor die Hasen, dann aber schnell wieder weg...). Wenn einer der beiden ihr zu nahe kommt haut sie ab oder verrenkt sie sich (das sieht etwas "behindert" aus) merkwürdig.
Wenn die beiden im Käfig sind. Sitzt sie gerne daneben oder sogar auf dem Käfig und fängt manchmal an darin "rumzufischen". Bisher fand ich das nicht dramatisch, weil die Kaninchen selbst entscheiden können ob sie am Rand sitzen oder nicht, aber letztens haben ich gesehen wie sich auf einmal das Fell des einen hob (anscheinend waren Krallen im Spiel).

Wie soll ich mit der Situation umgehen? Die Kaninchen scheinen nicht verängstigt und hatten auch schonmal Kontakt zu anderen Katzen (in einer Urlaubsbetreuung), das war problemlos.
Bin ich zu schisserhaft? Sieht Kamikaze die zwei als Beute? (glaub ich eigentlich nicht, Kamikaze ist eher wierlich und die zwei Kaninchen sehr kompakt und groß, also sind beide fast gelich groß!). Würden sich die Kaninchen wehren?

Hat jemand selbst Erfahrungswerte?

Liebe Grüße,
Anna
 
29.08.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katze und Kaninchen . Dort wird jeder fündig!

Schnuppl68

Registriert seit
20.09.2006
Beiträge
195
Gefällt mir
1
Hallo Anna

meine beiden Kaninchen waren damals sechs Jahre alt als ich meine beiden Katzenfindlinge mit vier Wochen aufgenommen habe. Sie sind miteinander groß geworden und jeder hatte einen Artgenossen zum spielen. Bei mir war es so das ich alle frei laufen lassen konnte auch wenn ich nicht zuhause war aber sie haben sie auch nicht gejagt oder versucht zu spielen. Gut Marvin-Kater hat gerne Loisel-Kaninchen geputzt aber er hat sich gerne die Ohren putzen lassen oder mal das Hasen Grünfutter probiert.
Hast du denn vielleicht noch ein Zimmer wo die beiden Kaninchen frei und ungestört laufen könnten? Wenn dein Kater im Käfig fischt kann es durchaus mal wörtlich ins Auge gehen. Ich denke nicht das sich die Kaninchen großartig wehren da Kaninchen ja Fluchttiere sind. Mein Gonzo-Kaninchen hat mal einer anderen Findelkatze mit ca 12 Wochen eine gewischt aber die war vielleicht stinkig danach, ich habe dann die Hasen vorsichtshalber eingesperrt. Ich glaub die war ziemlich nachtragend.
Das dein Kamikaze sie als Beute sieht könnte ich mir schon vorstellen auch wenn er sie nicht töten würde aber so ein bisschen jagen ist für ihn bestimmt spassig aber halt nur für ihn. Endlich mal etwas was sich von alleine bewegt und auch noch davon läuft, da kommt halt der Jagdinstinkt durch.
Vielleicht könntest du die Seiten deines Käfigs etwas mit Plexiglas schützen das die Kaninchen in Ruhe auch am Rand liegen können. Und oben könntest du vielleicht so einen engmaschigen Drahtzaun festmachen das er nicht mehr mit den Pfoten rein angeln kann.
Das löst zwar nicht das Freigang problem aber zumindest erhöht es etwas die sicherheit deiner Kaninchen.
Laufen lassen könntest du sie doch auch wenn Kamikaze mal in einem anderen Zimmer ( Schlafzimmer ) schläft und du leise die Türe schliest, aber nur vielleicht. Die wahrscheinlichkeit das sie dann aufsteht und unbedingt raus will ist ziemlich hoch.
Auf jeden Fall solltest du gut acht geben denn hinterher rennen und drüber rennen macht den Kaninchen bestimmt keinen Spass.
Mehr fällt mir gerade auch nicht ein.

Viele Grüße
Claudia
 

Kamikaze

Registriert seit
08.08.2007
Beiträge
38
Gefällt mir
0
Eigentlich kann ich meine Kaninchen nur im Flur laufen lassen, denn in allen anderen Zimmern ist Laminat und im Flur eben Teppich. Da läuft es sich einfach besser...
Mittlerweile "sperre" ich die Katze ja auch immer weg, damit die zwei mal laufen können, aber Kamikaze (weiblich) will dann halt raus und mitmischen... Ich hatte so gehofft, dass die drei sich mögen und vielleicht auch mal kuscheln, aber das wird wohl nix...

Wenn der Käfig auf dem Boden steht und auf ist setzt sich kamikaze auch gerne mal rein...

Das mit dem Käfig mit extradraht schützen ist eine gute Idee, hätt ich eigentlich selbst drauf kommen können!
 

Schnuppl68

Registriert seit
20.09.2006
Beiträge
195
Gefällt mir
1
Ich glaub ich hab aus deiner Katze in meiner Antwort mehrmals einen Kater gemacht, sorry :oops:

Wenn die Hoppels eh meist nur im Gang laufen kannst du dann nicht abends wenn du auf dem Sofa liegst (geh ich jetzt einfach mal davon aus ;-) ) die Wohnzimmertür zumachen damit sie länger laufen können. Derweil könntest du ja mit Kamikaze kuscheln. Wie alt ist sie denn eigentlich?Sie ist eine Einzelkatze, oder?
Evtl. das du vielleicht mit Clicker-Training was versuchen könntest ::? auf jeden Fall ist ausdauer angesagt.

Andere möglichkeit du kaufst dir einen restposten billigen teppich und legst laufstrassen im wohnzimmer wenn die hoppels raus dürfen. Ist zwar aufwendig aber hin und wieder bestimmt auch eine abwechslung für die Kaninchen.

In den Käfig hat sich Marvin auch immer gerne gelegt egal ob ein Kanninchen drinne war oder nicht. Die Einstreu fand er wohl klasse und ich fands auch nicht weiter schlimm. Solange keiner reinmacht und dir rausfallende einstreu nichts ausmacht lass ihr den Spaß.

Viele Grüße
Claudia
 
Thema:

Katze und Kaninchen

Katze und Kaninchen - Ähnliche Themen

  • Katze nein,ich habe ein Kaninchen

    Katze nein,ich habe ein Kaninchen: Hallo, bin heute vom einkaufen wieder zurück gekommen und habe meinen Korb in die Küche gestellt. Habe mich einmal ungedreht und siehe da,Maya...
  • Katze lernt vom Kaninchen

    Katze lernt vom Kaninchen: Habe eine Wildkatze die im Sommer ausschliesslich draussen lebt und im Winter nur in der Wohnung. Wir besitzen auch ein Kaninchen. Seit einiger...
  • Makieren

    Makieren: usammen, Meine Emma hat vor einer Zeit das makieren angefangen. Erst sehr wenig bis gar nicht mittlerweile täglich. Sie würde komplett...
  • Beschützen sich Katzen gegenseitig?

    Beschützen sich Katzen gegenseitig?: Hallo liebe Forenmitglieder, habe eine vielleicht etwas merkwürdige Farge an euch. Aber kann es sein, dass sich Katzen, die sich gut verstehen...
  • Katze faucht, sobald sie ihre Schwester riecht

    Katze faucht, sobald sie ihre Schwester riecht: Hallo, ich habe 2 Kastrierte Mädels, 2016 zur Welt gekommen, Wohnungskatzen mit Balkon. Beide haben eine Autoimmunkrankheit, wobei es bei Frida...
  • Ähnliche Themen
  • Katze nein,ich habe ein Kaninchen

    Katze nein,ich habe ein Kaninchen: Hallo, bin heute vom einkaufen wieder zurück gekommen und habe meinen Korb in die Küche gestellt. Habe mich einmal ungedreht und siehe da,Maya...
  • Katze lernt vom Kaninchen

    Katze lernt vom Kaninchen: Habe eine Wildkatze die im Sommer ausschliesslich draussen lebt und im Winter nur in der Wohnung. Wir besitzen auch ein Kaninchen. Seit einiger...
  • Makieren

    Makieren: usammen, Meine Emma hat vor einer Zeit das makieren angefangen. Erst sehr wenig bis gar nicht mittlerweile täglich. Sie würde komplett...
  • Beschützen sich Katzen gegenseitig?

    Beschützen sich Katzen gegenseitig?: Hallo liebe Forenmitglieder, habe eine vielleicht etwas merkwürdige Farge an euch. Aber kann es sein, dass sich Katzen, die sich gut verstehen...
  • Katze faucht, sobald sie ihre Schwester riecht

    Katze faucht, sobald sie ihre Schwester riecht: Hallo, ich habe 2 Kastrierte Mädels, 2016 zur Welt gekommen, Wohnungskatzen mit Balkon. Beide haben eine Autoimmunkrankheit, wobei es bei Frida...
  • Top Unten