Katze übers Wochenende zur Pflege

Diskutiere Katze übers Wochenende zur Pflege im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, ich habe folgendes Problem oder sagen wir ich möchte es einfach richtig machen. Ich weiß das viele wahrscheinlich die Idee nicht wirklich...

mimi_nz

Registriert seit
11.09.2006
Beiträge
47
Gefällt mir
0
Hallo, ich habe folgendes Problem oder sagen wir ich möchte es einfach richtig machen. Ich weiß das viele wahrscheinlich die Idee nicht wirklich glutheißen, aber ein paar mir vielleicht weiter helfen können.
Also es geht um folgendes. Ich habe einen circa 1 1/2 Jahre alten Kater, sehr verspiel, dominat und ein ganz schöner Rabauke. Nun haben meine Eltern eine kleine Katze bei sich aufgenommen. Wir würden nun
gerne versuchen, dass die Minka (so heißt die Kleine) ab und zu zu uns kommt wenn meine Eltern über das WE verreist sind, was nun nicht so oft passiert aber doch mal. Nun kommt es zu diesem Fall in 2 Wochen.
Ich schreibe einfach mal wie ich es gemacht hätte. Also erstens wohnen meine Eltern ja nicht weit von uns entfernt sodass ich öfters dort bin auch mit der Kleinen schmuse. So rieche ich natürlich seit einer weile schon ab und zu nach der kleinen. Wir hätten die Kleine vorher mit einer Decke von Cosmo abgerieben. Nun hätte ich ihn an der Kleinen im Korb schnuppern lassen. Ja und dann. Ich mein tagsüber sollten sie sich nicht verstehen bin ich ja da. Aber Nachts was ist wenn sie sich nicht verstehen soll ich die kleine dann in ein Zimmer separieren? Unser Kater ist dafür aber wahrscheinlich zu neugierig er steckt so ziemlich überall seine Nase rein und kann leider auch Türen öffnen. Meint ihr es könnte klappen. Könnte ich sonst noch etwas tun? Es versteht sich von selbst, das mein Freund sich um die Kleine kümmern wird, sodass ich mich um unseren Cosmo kümmern kann.
Habt ihr mir noch ein paar Tips?
 
16.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katze übers Wochenende zur Pflege . Dort wird jeder fündig!

Gwion

Registriert seit
27.04.2007
Beiträge
2.901
Gefällt mir
3
Ja, separier sie. Den ganzen Krampf mit Zusammenführung zahlt sich bei gelegentlichen WE-Aufenthalten nicht aus.
Generell würde ich das lassen, aber Du scheinst ja fest entschlossen .. vielleicht geht's ja auch gut.
Ich würde noch für alle Fälle mal Feliway anstecken.
 

misphinxs

Registriert seit
04.03.2007
Beiträge
304
Gefällt mir
0
Hi du,

nenn mich jetzt herzlos, aber wenn es nur ein Wochenende ist, warum willst du sie dann holen? Katzen ist ja ihre eigene Umgebung sehr wichtig, du könntest doch viel hingehen oder zumindest eine Nacht dort bei ihr verbringen. Wir haben es immer so gemacht, ich bei den Miezen von meiner Mama und umgekehrt, das gab nie Probleme (außer ein wenig Abgehetztsein unsererseits^^)
Nur mal so ein Vorschlag aus eigener Erfahrung, oder auch als Alternative falls es Probleme geben sollte. Ansonsten schließe ich mich der Separationsidee an.
 

mimi_nz

Registriert seit
11.09.2006
Beiträge
47
Gefällt mir
0
Mhm danke für eure tips, ja sowas habe ich mir schon fast gedacht. Ich hatte aber hier im Forum glaub auch schon gelesen, dass welche ihre Katzen sogar übers WE mitnehmen zu den Eltern. Ja ich denke ich versuch es einfach mal. Wenn nicht werden wir es wohl so machen, dass ich überwechsel. Dachte vielleicht hat man mal Glück, da die Kleine vielleicht ja einen Babybonus hat. Zudem spielt unser Kater ungemein gerne, also nichts mit ruhebdedürftig oder so. Naja ich hab ja noch zwei Wochen zeit mir das ganz zu überlegen. Vielleicht kann aber doch jemand davon berichten, das sowas klappen kann.
 

AnneK

Registriert seit
01.10.2007
Beiträge
179
Gefällt mir
0
Mhm danke für eure tips, ja sowas habe ich mir schon fast gedacht. Ich hatte aber hier im Forum glaub auch schon gelesen, dass welche ihre Katzen sogar übers WE mitnehmen zu den Eltern. Ja ich denke ich versuch es einfach mal. Wenn nicht werden wir es wohl so machen, dass ich überwechsel. Dachte vielleicht hat man mal Glück, da die Kleine vielleicht ja einen Babybonus hat. Zudem spielt unser Kater ungemein gerne, also nichts mit ruhebdedürftig oder so. Naja ich hab ja noch zwei Wochen zeit mir das ganz zu überlegen. Vielleicht kann aber doch jemand davon berichten, das sowas klappen kann.
Hallo! :)

Also an sich - je nach Wesen der Katze - halte ich es für durchaus möglich, wenn auch nicht optimal, mit einer Katze zu verreisen. Wenn es eben die eigene ist und man sie gut genug einschätzen kann, wie ihr Wesen ist... Bei einem aufgeschlossenen, neugierigen, gefestigten und gelassenen Tier finde ich es ok, es bsp. in den Urlaub mitzunehmen, wenn es nicht anders geht.
Aber: Eben nur, wenn dort keine anderen Katzen sind ::? Das wäre Revierstress pur... ;)

Also ich würde, gerade weil du schreibst, dass ihr recht nah aneinander wohnt, eben die Versorgung in dem Revier der Kleinen, bei deinen Eltern, vorziehen... Für beide wäre das bestimmt entspannter, denn entweder, sie verstehen sich gar nicht und es stresst und ängstigt sie unnötig, oder eben - mal hypothetisch - sie lieben sich heiß und innig von der ersten Minute an, dann wäre es doch nicht so schön sie direkt wieder auseinander zu reißen?! ::?

Aaaber, das ist nur meine Meinung, du scheinst fest entschlossen, dementsprechend:
Viel Glück! :)

Alles Liebe,
Anne ::wgelb
 

Alannah

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
4.118
Gefällt mir
0
Ich würde es versuchen! Vielleicht verstehen die sich gut, dann ist das ja kein Problem!
 

Gwion

Registriert seit
27.04.2007
Beiträge
2.901
Gefällt mir
3
Babybonus im Sinne von Welpenschutz gibt es bei Katzen nicht.
 

Gwion

Registriert seit
27.04.2007
Beiträge
2.901
Gefällt mir
3
Wie alt ist die Kleine eigentlich? Normalerweise kommt eine Katze schon damit zurecht, daß man sie 2 Tage nur mit Katzensitter, der ein- oder zweimal am Tag vorbeikommt, lassen kann.
Wenn es wirklich noch so ein Baby ist .. dann versteh ich ehrlich gesagt nicht ganz, wieso Deine Eltern unbedingt wegfahren müssen .. ::? Es gibt Dinge, die man bei einem Baby (ob Kind oder Katze) nicht machen sollte. Just my 2 cents.

Sich übers WE bei ihr einquartieren wäre sicher die streßfreieste Lösung für die Katzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

mini kat

Registriert seit
20.10.2005
Beiträge
626
Gefällt mir
0
Hey,
Mein Sohn hat drei Katzen er wohnt ca 10 min fahrt von uns,wenn er mal übers We weg ist fahre ich zweimal am Tag hin --
Wenn er für länger weg ist kommen die drei zu uns ,das hat von anfang an prima geklappt,auch jetzt wo Frieda seit einem jahr bei uns ist.
Aber es kommt auch auf die Mizen an !
Ich würde es einfach mal ausprobieren.
Viel erfolg!

Lg Sabine
 

Emmy

Gast
...also ich gehöre zur Fraktion, die ihre Katzen mit zu den Eltern nimmt, bei gelegentlichen Wochenendausflügen heim zu Muttern.

Dort gibt es zwar keine andere Katze, aber einen süßen Hund und alles klappt prima. Vor allem unsere Große war schon mehrmals mit und wir haben nur gute Erfahrungen damit gemacht.

Allerdings haben wir beides probiert, also Catsitting durch Freunde im eigenen Revier, sprich in unserer Wohnung und eben die Katzis mitnehmen.

Beides funktioniert, aber mein subjektiver Eindruck ist, dass Emmy und Laila lieber mit uns mitfahren und so bei uns sein können...
Wir haben aber auch das Glück, dass beide gerne im Auto mitfahren und ihnen die Fahrt von knapp 2 Stunden absolut nichts ausmacht:lol:.

Ich würd es also Beides testen und danach sieht man weiter...
 

mimi_nz

Registriert seit
11.09.2006
Beiträge
47
Gefällt mir
0
Vielen Dank, dass ihr mir helft. Also so ein Baby is sie nimmer. Sie müsste mittlerweile 15 Monate alt sein. Also sagen wir Kleinkind. Und manchmal muss man eben weg.
Ich denke wir werden es einfach probieren, wenn es nicht klappt auch nich so schlimm dann geh ich eben zu meinen Eltern und wenn es klappt wäre es sehr schön weil es dann einfacher wäre und vielleicht verstehen sich die beiden ja auch sehr gut. Ich werde einfach berichten wie es gelaufen ist. Wie man sieht kann es ja auch sehr gut laufen.
Vom Charakter is die Kleine auf jedenfall dazu geeignet. Sie wächst schließlich mit drei Kindern auf die manchmal wie wild in der Wohnung spielen. Obwohl die ehmaligen Besitzer meinten, dass sie sehr schüchtern ist, konnten wir davon noch nichts sehen. Sie kann im größten Trubel mitten drinn sitzen und beäugt das Geschehen um sie herum, oder spielt in aller Seelenruhe mit ihrem Schwänzchen. Unser Kater ist ein Draufgeänger aber war noch nie aggressiv zu anderen Katzen er ist eher super Neugierig. Ich denke die Kombi könnte schon passen.
Also ich werde berichten wie es so war.
 

mimi_nz

Registriert seit
11.09.2006
Beiträge
47
Gefällt mir
0
So morgen ist es soweit. Cosmo hat schon seit einigen Tag eine Decke vin der Kleinen und das zumindestens is bis jetzt sehr positiv, denn er schnuppert sehr gerne daran und welzt sich oder schläft sogar auf der Decke. Solangsam bin ich ja auch mächtig gespannt.
 

isarnixxe

Registriert seit
17.10.2007
Beiträge
818
Gefällt mir
0
Pflegekatze

Hallo zusammen,

ich drück euch die Daumen, dass es klappt. Ich denke schon.

Ich glaub aber schon, dass es so etwas wie Welpenschutz auch bei Katzen gibt. Als wir unsere kleine Mona mit 10-12 Wochen geholt haben, versuchte sie gleich bei unserer Susi (12 Jahre, kastriert ) ihr Glück und suchte nach der Milchquelle. Susi war förmlich erstarrt::bg, wehrte sich aber nicht. Sie brachte sich aber dann später doch in Sicherheit. Als die Kleine Wochen später das erste Mal raus durfte, ist Susi immer mitgelaufen. Sie hat ihr auch die ersten Mäuse abgegeben.

LG
Irmi
 

Christin

Registriert seit
29.10.2007
Beiträge
487
Gefällt mir
0
Hmm Deine Katze macht die Türen auf....meine können das auch....guter Tip...dreh die Klnike nach oben meisten schaffen sie es dann nicht mehr.Meistens...Leo der Rabauke nun schon...cleveres Bürchen is:lol:
 

mimi_nz

Registriert seit
11.09.2006
Beiträge
47
Gefällt mir
0
So nun ist sie da und das schon seit 7h. Und bis jetzt haben wir sie noch nicht zurück bringen müssen, man kann jetzt aber auch nicht sagen, das sie sich lieben. Aber mal von vorne.
Mein Vater hat Minka so gegen 11 Uhr gebracht, sie hat in ihrem Kennel jedoch so ein Geschrei gemacht, dass Cosmo wie von der Tarantel gestochen in den obersten Stock ins hinterletzte Eck flüchtete. Ich glaub nicht mal, dass er auf die schnelle erkannt hat was da überhaupt so ein Geschrei gemacht hat. Cosmo saß also oben, und wir haben die kleine Lady befreit damit sie nicht das ganze Haus zusammen schreit. Wie gesagt, die Kleine ist nicht wirklich ängstlich, sie hat sich erstmal alles angeschaut, während ich Cosmo davon überzeugen konnte sich das ganze doch mal aus der Nähe zu betrachten. Musste er auch denn die Kleine hat sich direkt vor ihn hin gepflanzt. Dies wurde dann mit fauchen und knurren von Cosmo beantwortet und so ging es eine ganze Weile. Bis Cosmo dann doch sein Versteck verließ und der Kleinen erstmal eine Backpfeife verabreichte. Ich denke gar nicht mal aus reiner Bosheit sondern eher um zu schauen was passiert. Und dann fing es an, das nun auch die Kleine wild knurrte und fauchte. Cosmo wurde es dann aber bald zu doof und wollte dann eigentlich eher spielen. Aber erklär das mal der Kleinen erst bekommt sie eine gescheuert und dann kommt so ein riesen Vieh gurrend auf sie zu gerannt. Naja und so ging das eine Weile Cosmo versuche mit ihr verstecke, fange und weiß weiß ich was zu spielen aber mehr als gefauche kam von der Kleinen nicht. Bis er sich dann damit abfand und uns sein Leid klagte wirklich zuckersüß. Naja im Moment herrscht Waffenstillstand. Cosmo hat sich in seine Hängematte verzogen und die Kleine pennt auf meinem Schoss (natürlich nur heimlich, wenn Cosmo kommt muss sie wieder runter) Die beiden scheinen ziemlich fertig zu sein. Eigentlich wollte ich sie ja schon wieder zurück zu meinen Eltern fahren, aber die Tatsache, dass die Kleine Cosmo frech hinterher rennt wenn er weg läuft und andersrum hat mich umdenken lassen.
Ich werde sie aber wohl heute Nacht auf jeden Fall trennen.
 

mimi_nz

Registriert seit
11.09.2006
Beiträge
47
Gefällt mir
0
@ Christin
Ach so ja Türen, das mit den Türklinken haben wir auch schon gemacht, eben an den Türen, wo er wirklich nich alleine rein soll. Er macht es aber auch nur wenn er umbedingt wo rein will also wenn er zum Beispiel draußen ist und wir im Raum oder wenn er seinen rohen Fisch in der Küche riecht da kann er dann ganz schön tillen.
 

mimi_nz

Registriert seit
11.09.2006
Beiträge
47
Gefällt mir
0
Mhm ich spiel hier zwar den Alleinunterhalter aber damit die Geschichte auch einen richtigen Abschluß findet erzähl ich mal noch den Rest.
Wir haben sie also tatsächlich heute Nacht getrennt. Heute morgen war dann aber auf einmal alles anders, die kleine hatte aufgehört ständig zu fauchen, un d machte anstalten mit unserem Großen zu spielen, und seit heute morgen sind sie nur noch durchs Haus gehetzt, haben sich gejagt verstecke gespielt nd gerauft und ab und zu mal die Näßchen aneinander gestubst. Also Ende gut alles Gut. Die Kleine ist jetzt wieder weg, wir haben Comso gezeigt, dass sie geht und er scheint es zu verstehen und hat sie bis jetzt auch nicht gesucht. Dann steht mitte Woche ein neues Abenteuer an, er darf endlich raus nach unserem Umzug.
 

Antje76

Registriert seit
26.01.2005
Beiträge
466
Gefällt mir
0
Also ehrlich gesagt finde ich das ewige Hin und Her ziemlich gemein den Katzen gegenüber. Beides sind leider Einzelkatzen, dann muß die eine in eine fremde Umgebung zu ner andern Katze und wenn sie sich dann doch nach anfänglichen schwierigkeiten verstehen werden sie wieder getrennt::?
Meinst du nicht, das du die Katzen ziemlich verstören könntest?
 

mimi_nz

Registriert seit
11.09.2006
Beiträge
47
Gefällt mir
0
Nein in diesem Fall denke ich das nicht. Beide Katzen sind abends als sie wieder getrennt waren absolut normal gewesen und bis jetzt verhalten sich beide völlig normal. Was sagst du dann zu den Leuten die immer Pflegekatzen aufnehmen, oder ihre Katzen in Pensionen während dem Urlaub geben.
Also Bekannte von uns nehmen Notfallkatzen auf haben aber selber eigene Katzen, die sehr gut damit klar kommen, dass manche Katzen eben nur eine Zeitlang da sind. Ich habe auch nicht gesagt, das wir das jetzt immer so machen, es war ein Versuch und wenn sonst nichts dagegen spricht werden wir das wahrscheinlich auch wiederholen. Wenn ich sehen würde, das es einer der Katzen dabei nicht gut geht würde ich es sicher nicht mehr wiederholen. Ich denke schon, dass ich meinen Kater soweit einschätzen kann. Nicht alle Katzen sind schließlich gleich, es gibt solche denen macht es nichts aus und solche die davon vielleicht einen Schaden nehmen.
Also nein ich denke nicht das sie einen Schaden genommen haben.
 
Thema:

Katze übers Wochenende zur Pflege

Katze übers Wochenende zur Pflege - Ähnliche Themen

  • Zusammenführung mit Katze über die man gar nichts weiß...

    Zusammenführung mit Katze über die man gar nichts weiß...: Hallo liebe Foris und Forinen, über den Tod meiner Bee hatte ich hier berichtet... 😢 Nun ist das Elsetier (seit Neuestem Elfie, Männe hat Stranger...
  • Flug/Umzug mit Katzen - über den Atlantik

    Flug/Umzug mit Katzen - über den Atlantik: Sooo, nach ganz langer Zeit, in der ich nicht im Forum aktiv war, nun eine Neuigkeit. Wir ziehen zurück nach Deutschland, aus Nicaragua. Und...
  • Meine Katzen wachsen mir über den Kopf :(

    Meine Katzen wachsen mir über den Kopf :(: Hallo allerseits, ich brauche mal euren Rat denn ich bin total hin und hergerissen. Aus verschiedenen Umständen habe ich meine Katzen. Teils habe...
  • Mushu: von Pinkel-Katze über Chaos-Zusammenführung zur Gruppen-Katze

    Mushu: von Pinkel-Katze über Chaos-Zusammenführung zur Gruppen-Katze: Mushu, geb. 06.06.2000, kam ihm zarten Alter von 6 Wochen zu uns, da ihr früherer Besitzer sie fast getötet hätte. Damals hatten wir noch unsere...
  • Fremde Katzen über Nacht

    Fremde Katzen über Nacht: Hallo, ich habe seit kurzem 2 BKH Kitten, die sich wirklich schon gut eingelebt haben. Über Sylvester fahre ich zu einer Freundin die etwas weiter...
  • Ähnliche Themen
  • Zusammenführung mit Katze über die man gar nichts weiß...

    Zusammenführung mit Katze über die man gar nichts weiß...: Hallo liebe Foris und Forinen, über den Tod meiner Bee hatte ich hier berichtet... 😢 Nun ist das Elsetier (seit Neuestem Elfie, Männe hat Stranger...
  • Flug/Umzug mit Katzen - über den Atlantik

    Flug/Umzug mit Katzen - über den Atlantik: Sooo, nach ganz langer Zeit, in der ich nicht im Forum aktiv war, nun eine Neuigkeit. Wir ziehen zurück nach Deutschland, aus Nicaragua. Und...
  • Meine Katzen wachsen mir über den Kopf :(

    Meine Katzen wachsen mir über den Kopf :(: Hallo allerseits, ich brauche mal euren Rat denn ich bin total hin und hergerissen. Aus verschiedenen Umständen habe ich meine Katzen. Teils habe...
  • Mushu: von Pinkel-Katze über Chaos-Zusammenführung zur Gruppen-Katze

    Mushu: von Pinkel-Katze über Chaos-Zusammenführung zur Gruppen-Katze: Mushu, geb. 06.06.2000, kam ihm zarten Alter von 6 Wochen zu uns, da ihr früherer Besitzer sie fast getötet hätte. Damals hatten wir noch unsere...
  • Fremde Katzen über Nacht

    Fremde Katzen über Nacht: Hallo, ich habe seit kurzem 2 BKH Kitten, die sich wirklich schon gut eingelebt haben. Über Sylvester fahre ich zu einer Freundin die etwas weiter...
  • Schlagworte

    wochenendepflege katzen

    Top Unten