Katze trotz Allergie möglich!

Diskutiere Katze trotz Allergie möglich! im Katzenhaar-Allergie Forum im Bereich Katzen allgemein; Das ist schön zu hören, dass euerer neuen Mietze nix im Weg steht! Tröste dich mit so einem Wert, ich habe im Allergietest im Blut einen Wert...

muggelmauzz1506

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
409
Gefällt mir
0
werte sind heute schon gekommen, statt wie angepeilt morgen erst.

uuuuuuund tadadadaaaaa:

allergie vorhanden. wert 3,4

aaaaaaaaaaaaaber arzt meint, nach beschreibung der (nicht vorhandenden) reaktion auf die kätzchen im tierheim, daß ich aus medizinischer sicht, eine katze haben darf ::bg::bg::bg::bg::bg::bg::bg


also ist alles gut:lol:

jetzt nur weiter tierheime abklappern um die richtige katze zu finden.
irgendwie haben die alle keine wohnungkatzen, nur kätzchen *grübel*
und meinem freund und mir wäre schon eine etwas ältere, also 1 jahr oder so lieber, mal gucken. aber das gehört ja wieder in einen anderen bereich:wink:


liebe grüße
Das ist schön zu hören, dass euerer neuen Mietze nix im Weg steht!

Tröste dich mit so einem Wert, ich habe im Allergietest im Blut einen Wert von über 800 gehabt bei Getreide.... :roll:! Der Hautarzt schmunzelte, wie das Labor den hohen Wert ausdrückte "sehr
extrem hohe Reaktion"...!

Ich finde es toll, dass ihr eine etwas ältere Mietze aus dem Tierheim holen wollt. Wie du vielleicht im Forum nachlesen konntest, haben wir einen ca. 7jährigen Kater "Lauro" aus dem Tierheim geholt, der als extrem ängstlich und extrem menschenscheu galt. Er ist jetzt 3 Monate bei uns, und gestern konnten wir zum ALLERERSTEN MAL mit ihm schmusen ::bg!!!
Er schnurrte sooooooooo dolle, ich kraulte ihn am Kopf, und er gab mir Köpfchen, was heißt geben, er drückte seinen Kopf richtig aufdringlich gegen meine Hand....wenn das kein Fortschritt ist ::j!

Also nur Mut und Geduld, wenn es evtl. auch eine etwas ängstliche Katze ist! Die älteren, gesetzteren Mietzen sind dir noch dankbarer für so ein liebes Zuhause! Was aber nicht heißen soll, dass Kitten nicht dankbar wären...!!!

Halt uns auf dem Laufenden, wie ihr euch entscheidet!
::w
 

shaoshao

Registriert seit
14.07.2007
Beiträge
1.311
Gefällt mir
0
ich werde euch auf jeden fall auf dem laufenden halten, habe vorhin sogar schon einen kratzbaum gekauft8O *g*

mein hasi is sehr für n kätzchen aber ich denke wenn ich mich in ne katze verliebe die schon ein jahr oder zwei "alt" ist und die mag mich auch und wir beide gucken ihn dann mit hunde-bzw. katzenblick an, dann ist ihm das auch egal :lol:
 

blacksheep80

Registriert seit
30.10.2012
Beiträge
1
Gefällt mir
0
ihr macht mir hoffnung... :)

hallo zusammen!

bin neu hier und aufgrund der suche von google "katze trotz allergie" auf euer forum gekommen! und, was soll ich sagen - ihr macht mir hoffnung!!! :-)
ich selbst habe leider auch eine tierhaarallergie (asthma) auf so ziemlich alles was keucht und fleucht :cry:, und natürlich auch auf katzen - und das ist mein dilemma...
...denn ich hätte soooo gerne eine katze...
da auch freunde, bekannte und verwandte katzen haben, habe ich mich zu einer hyposensibilisierung entschlossen, die jetzt bald ein jahr läuft.
jetzt habe ich allerdings schon von einigen gehört, dass sie sich trotz allergie eine katze geholt haben und die allergie mit der zeit verschwunden ist. dann stoße ich hier auf dieses forum, wo sich dies auch wieder bestätigt.
bin jetzt wirklich versucht, das auch zu machen - hoffe nur, dass es auch klappt. das kätzchen dann wieder weggeben zu müssen würde mir wohl das herz brechen...
also bitte daumen drücken... ::bg
 
fla-flö-flu

fla-flö-flu

Registriert seit
15.09.2012
Beiträge
925
Gefällt mir
2
man reagiert auch nicht auf die haare allergisch sondern auf den speichel den die katzis dalassen beim putzen ..

und gegen katze 1 kann man fast kaputt gehen vor allergien und katze 2 nix ..


allergie ist keine pauschale sich keine katze zuzulegen :)

ich zb bin "angeblich" allergisch auf katzen.. und siehe da, seit über 12 jahren habe ich nun eigene, die mit mir kuscheln, schlafen leben .... und es ist NIX :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Kittymietz

Registriert seit
11.04.2007
Beiträge
42
Gefällt mir
0
hallo,

selbst wenn man allergisch auf diese katze ist die man sich zugelegt hat, kann man eine "hyposensibilisierung" selbst machen. denn die behandlung besteht auch nur aus dem allergenstoff auf den man reagiert, nur eben in extremen dosierungen. und wenn du täglich mit einer katze (auf die du reagierst) schmust, hast du denselben effekt. sicher wird die erste zeit echt hart. ich sah wochenlang aus als würde ich nur heulen und mein asthmaspray hab ich auch mehrmals täglich gebraucht, aber jetz nach 6 jahren merk ich bei meinen katzen nix mehr. wenn ich allerdings andere katzen anfasse oder intensiv beschmuse, dann kommen auch leichte reaktionen, aber nich mehr so schlimm wie am anfang.

also möglich ist es schon trotz allergie, brauchst halt nur geduld und gute nerven. manchmal wollt ich auch aufgeben, aber ich habs durchgezogen und habs überlebt :D heute hab ich 6 katzen und kaum noch allergische reaktionen drauf ^^
 
Terri

Terri

Registriert seit
16.08.2005
Beiträge
1.806
Gefällt mir
0
ist aber nicht jeder so stark im nehmen. ich bin auch auf sämtliche gräser, bäume, hausstaub und auf katzenhaare allergisch (asthma). jetzt wo es kalt wird und nicht immer alle fenster offen stehen, leide ich schon sehr.
vor allem meine augen, dann die nase und zum schluss GsD erst die bronchien. ich habe nun meine zwei älteren katzen (bauernhofmiezen) seit 11 Jahren und ich möchte sie wirklich nicht missen, aber gerade auf sie reagiere ich besonders. auf giotto unseren siam mix und gizmo unseren türk. angora mix weniger. obwohl alle kurzhaarig sind, aber es liegt eben am speichel. wenn mein süßes flecki mal schmusen will (da will sie eh so selten), muss ich sie oft nach kurzer zeit zu meinem freund rüberschieben, da ich dann einfach keine luft mehr bekomme und mir die augen auskratzen könnte.
also überlegt euch wirklich gut wie hart ihr im nehmen seid ;-)

PS: als ich "nur" heuschnupfen hatte und noch kein all. asthma habe ich nicht auf die katzen reagiert. damals fiel der allergietest auch negativ aus. letztes jahr als ich beim pneumologen war sah die sache leider ganz anders aus.
also nur als denkanstoss, nicht jeder körper schafft es sich zu desensibilisieren.
 

Maitreya

Registriert seit
06.01.2013
Beiträge
12
Gefällt mir
0
Dazu kann ich nur sagen, ich habe 27, naja, oder etwas mehr Katzen, einschließlich einer Kazenallergie. Aber die Katzen stört die Allergie nicht, zum Glück; denn wegen so etwas wollte ich keine von ihnen weggeben.
 

Juni

Registriert seit
07.06.2006
Beiträge
2.134
Gefällt mir
0
Also irgendwie beschleicht mich hier immer wieder ein ungutes Gefühl in diesem Teil des Forums.
Meiner Meinung nach wird hier das Thema Allergie und auch das Thema allergisches Asthma bagatellisiert.
Eine allergische Reaktion ist immer mit einem entzündlichen Geschehen verbunden und was das auf die Dauer mit einer Lunge macht sollte jedem klar sein.
Vorhandene Katzen nicht abgeben ist klar, da würde ich auch lange mit warten (es sein denn es ist ein Kind betroffen) Wenn ich allerdings schon Asthma, Neurodermitis etc. habe, schaffe ich mir doch nicht noch zusätzliche Allergenquellen an oder gebe den Rat das man sich selber durch Kontakt hyposensibilisieren kann - man kann sich nämlich auch prima sensibilisieren durch Kontakt::?.
Den Einzelfällen wo es geklappt hat, kann man mindestens 10 000 Fälle entgegensetzen bei denen es nicht klappt (denn das ist statistisch die Ausnahme und nicht die Regel).
 
ysieben

ysieben

Registriert seit
18.11.2008
Beiträge
2.314
Gefällt mir
0
Also irgendwie beschleicht mich hier immer wieder ein ungutes Gefühl in diesem Teil des Forums.
Meiner Meinung nach wird hier das Thema Allergie und auch das Thema allergisches Asthma bagatellisiert.
Eine allergische Reaktion ist immer mit einem entzündlichen Geschehen verbunden und was das auf die Dauer mit einer Lunge macht sollte jedem klar sein.
Vorhandene Katzen nicht abgeben ist klar, da würde ich auch lange mit warten (es sein denn es ist ein Kind betroffen) Wenn ich allerdings schon Asthma, Neurodermitis etc. habe, schaffe ich mir doch nicht noch zusätzliche Allergenquellen an oder gebe den Rat das man sich selber durch Kontakt hyposensibilisieren kann - man kann sich nämlich auch prima sensibilisieren durch Kontakt::?.
Den Einzelfällen wo es geklappt hat, kann man mindestens 10 000 Fälle entgegensetzen bei denen es nicht klappt (denn das ist statistisch die Ausnahme und nicht die Regel).

Stimme dir hier voll zu.
Man sollte sehr sorgfältig mit diesem Thema umgehen.

Wenn man eine Katzenhaarallergie hat, ist man nicht auf die Haare allergisch, sondern auf ein Enzym im Speichel.
Dieser ist in der Zusammensetzung jeder Katze unterschiedlich und so fein, dass es sogar in der Arktis nachgewiesen wurde, obwohl da keine Katzen leben.
Hat man sich also eine Katze angeschafft, auf die man allergisch reagiert, dann ist es nicht einfach mit wieder Abgabe getan, weil das Enzym trotzdem noch Jahre in den Zimmern sein könnte.

Weiterhin kann es möglich sein, dass man gegen die eigene Katze nicht mehr reagiert, sich dafür aber einen Heuschnupfen einhandelt oder eine Hausstauballergie.
So geschehen bei meiner Tochter, die erst auf die Katzen stark reagiert hat.
Das wurde innerhalb von einem Monat, in dem ich niemanden fand, der die Katzen wollte, besser. Nur um ein halbes Jahr später einen Asthmaanfall zu erleiden, verbunden mit einer Lungenentzündung und nun ist sie allergisch auf Hausstaub und Roggen. Das war vorher nicht.

Also bitte vorsichtig mit der Gesundheit umgehen.

Übrigens hatten wir zur Geburt unserer Tochter einen Hund, mit dem sie bis 1 Jahr sehr engen Kontakt hatte und ich bin kein Mensch, der es steril mag (also meine Kinder dürfen dreckig werden).
 

Köhlerlisel

Registriert seit
02.11.2013
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Super das hier so viel über Katzenallergie diskutiert wird. Hat schon jemand erfahrung mit der Internetseite "Katzenallergie24.de" oder wie es dort auch beschrieben ist mit der "Allergieberatung Hennigsdorf" gemacht? Ich bin darüber gestolpert als ich mich über Katzenallergie informieren wollte. Wir hatten 5 Jahre einen Kater gehabt, leider wurde er im Sommer überfahren. Jetzt haben wir uns zwei kleine Kätzchen geholt auf die ich leider allergisch reagiere.
 
$@b!
Registriert seit
12.10.2007
Beiträge
1.547
Gefällt mir
97
Wenn ich allerdings schon Asthma, Neurodermitis etc. habe, schaffe ich mir doch nicht noch zusätzliche Allergenquellen an oder gebe den Rat das man sich selber durch Kontakt hyposensibilisieren kann
Den Einzelfällen wo es geklappt hat, kann man mindestens 10 000 Fälle entgegensetzen bei denen es nicht klappt.
bei uns hat fast die ganze Familie Asthma und ne Tierhaarallergie und meine Mutter dazu noch Neurodermitis und wir haben trotzdem Katzen und einen Hund!
Meine Mutter hatte damals schon Katzen und das jetzt schon seit über 30 Jahren und später auch Hunde und mit den eigenen Tieren ist keine Allergie sichtbar..
Außer wenn man mit den Fell-Händen direkt in die Augen geht aber ansonsten NIX
jedoch bei anderen Tieren sieht es wieder anders aus.. So können sich meine Eltern keine 10min bei den Hunden meines Bruders aufhalten...

meine Schwägerin hat das Selbe, bei anderen Katzen bekommt sie Allergie aber bei ihrer und meiner Katze nicht, weil man ganz einfach drann gewöhnt ist

und ich kenne noch einige weitere Fälle, bei denen es so läuft und jetzt willst du mir doch nicht sagen, das wir alle Ausnahmen sind? :|
 

Köhlerlisel

Registriert seit
02.11.2013
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Bin gerade echt am suchen nach Terapiemöglichkeiten wegen der Katzenallergie und möchte nicht darauf warten, dass ich irgendwann gegen unsere Katzen nicht mehr reagiere. Vielleicht jemand erfahrung hiermit:
http://www.allergie-immun.de/
??

Oder hat vielleicht jemand an dieser neuen Studie teilgenommen mit den 4 Spritzen in drei Monaten? Mit dem Medikament ToleroMune. Vielleicht kann mir jemand sagen an welchen Testzentren die Forschung läuft?
 
Thema:

Katze trotz Allergie möglich!

Katze trotz Allergie möglich! - Ähnliche Themen

  • Katze trotz Allergie mit Cetirizin?

    Katze trotz Allergie mit Cetirizin?: Hallo! ::w Es ist nun drei Jahre her, dass wir meine Lili einschläfern mussten. Unmittelbar danach war es unvorstellbar für mich, wieder eine...
  • 2 Katzen trotz Allergie?

    2 Katzen trotz Allergie?: Hallo Leute, auch wenn ich schon einige eurer Artikel gelesen habe, möchte ich doch nochmal ein eigenes Thema eröffnen. Auch ich bin eine dieser...
  • Katzen trotz Allergie beim Sohn?

    Katzen trotz Allergie beim Sohn?: Hi! Brauche mal eure Meinung, es ist ein richtiges Dilemma... Wir hatten schon eine Katze, bevor mein Sohn auf die Welt kam. Er hat nie reagiert...
  • Katze trotz Allergie????

    Katze trotz Allergie????: Hallo alle zusammen, ich wohne mit meinem Freund zusammen. Er hat leider eine Katzenharrallergie. Wie sind beide aber total in Katzen vernarrt...
  • die richtige katze trotz allergie...???

    die richtige katze trotz allergie...???: hallo... würde mir gerne eine Katze zu legen. habe vor einiger zeit einen Allergietest machen lassen, der leider unter anderen positiv auf...
  • Ähnliche Themen
  • Katze trotz Allergie mit Cetirizin?

    Katze trotz Allergie mit Cetirizin?: Hallo! ::w Es ist nun drei Jahre her, dass wir meine Lili einschläfern mussten. Unmittelbar danach war es unvorstellbar für mich, wieder eine...
  • 2 Katzen trotz Allergie?

    2 Katzen trotz Allergie?: Hallo Leute, auch wenn ich schon einige eurer Artikel gelesen habe, möchte ich doch nochmal ein eigenes Thema eröffnen. Auch ich bin eine dieser...
  • Katzen trotz Allergie beim Sohn?

    Katzen trotz Allergie beim Sohn?: Hi! Brauche mal eure Meinung, es ist ein richtiges Dilemma... Wir hatten schon eine Katze, bevor mein Sohn auf die Welt kam. Er hat nie reagiert...
  • Katze trotz Allergie????

    Katze trotz Allergie????: Hallo alle zusammen, ich wohne mit meinem Freund zusammen. Er hat leider eine Katzenharrallergie. Wie sind beide aber total in Katzen vernarrt...
  • die richtige katze trotz allergie...???

    die richtige katze trotz allergie...???: hallo... würde mir gerne eine Katze zu legen. habe vor einiger zeit einen Allergietest machen lassen, der leider unter anderen positiv auf...
  • Top Unten