Katze trotz Allergie möglich!

Diskutiere Katze trotz Allergie möglich! im Katzenhaar-Allergie Forum im Bereich Katzen allgemein; Hey Fories Ich habe zum Glück keine Katzenhaarallergie aber möchte mal all jenen die eine Katze wollen aber keine haben auf Grund einer Allergie...

Franzi-Marie

Registriert seit
31.10.2006
Beiträge
1.245
Gefällt mir
0
Hey Fories

Ich habe zum Glück keine Katzenhaarallergie aber möchte mal all jenen die eine Katze wollen aber keine haben auf Grund einer Allergie, Mut machen.
Ein Freund von mir hat
eine starke Katzenhaarallergie, so dass der BKH Kater seiner Freundin nicht mehr ins Schlafzimmer darf und er ihn kaum mehr streicheln kann.
Vor einer Woche haben die beiden bei uns eingehütet da wir 3 Tage wegwaren.Er hatte KEINERLEI Probleme, auch als die Katzen im Schlafzimmer waren und neben ihm im Bett geschlafen haben...... er hatte rein garnichts!
Ich habe eine Sibirische und eine Norwegische Waldkatze von denen ja gesagt wird das sie ein bestimmtes allergieauslösendes Gen nicht haben.... und nach dieser Erfahrung kann ich das bestätigen!


Alles Liebe!
 
23.03.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katze trotz Allergie möglich! . Dort wird jeder fündig!

cjh27

Registriert seit
26.07.2006
Beiträge
18.187
Gefällt mir
3
Hi Franzi-Marie,

dazu noch der Hinweis, das man sich bei einer Allergie zuerst einen Zuechter aussuchen soll- und dann mit den Haaren der auserwaehlten Katze(n) einen Allergietest an sich durchfuehren lassen sollte, bevor man die Katze kauft. Sicher ist Sicher.

Christine
 

Franzi-Marie

Registriert seit
31.10.2006
Beiträge
1.245
Gefällt mir
0
Ja stimmt da hast du Recht!!!!Nicht das doch eine Allergie ausbricht und dann ist die Miez schon da! Aber die Züchter wünschen sich ja meist das der zukünftige Besitzer so oft wie möglich kommt um die Kitten/die Katze kennen zu lernen..... also nur Mut! ::bg!!
 

Katzenlady

Registriert seit
11.11.2006
Beiträge
657
Gefällt mir
0
Ich bin laut einem Allergietest ganz stark auf Katzen allergisch, aber seitdem sie bei mir im Bett schlafen dürfen reagiere ich überhaupt nicht
 

muggelmauzz1506

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
409
Gefällt mir
0
An Katzenlady:
Allergien kommen und gehen von heute auf morgen, psychische oder physische Ursachen sind der Auslöser.
Entweder du hast seit dem letzten Test keine Allergie mehr auf Katzen, dass sie von heute auf morgen spurlos verschwunden ist oder du hast dich selbst "abgehärtet" gegen Katzen, indem du sie immer mit ins Bett genommen hast!
Vielleicht wurde dein Immunsystem durch das nächtliche im Bett sein "hyposensibilisiert", auch von sowas hab ich schon öfter von meinem Allergologen gehört.

Viel Glück für dich, dass die Allergie auch nicht mehr kommt!!!
 

Kittymietz

Registriert seit
11.04.2007
Beiträge
42
Gefällt mir
0
hallo,

also ich bin ja auch gegen so ziemlich alles allergisch was lebt (inkl pflanzen usw), aber meinem zoo stand das nie im weg. ich hab einfach überlegt ob sie es mir wert sind, das ich anfangs leide... und das waren sie ganz sicher ::bg

vor allem bei den tigern war es kompliziert, aber schocktherapie klappt immer. hab sie geholt und von da an immer mit ihnen geschmust usw. irgendwann reagiert man eben nich mehr, da sich das immunsystem dran gewöhnt hat. dasselbe prinzip wie bei einer desensibilisierung die vom arzt geboten wird (dauert ca 3 jahre) ... geht allerdings wesentlich schneller.

also nur mut und überlegen ob sie es wert sind, oder es nur ein kurzweiliger wunsch ist, denn es gibt viel zu viele tiere im tierheim!!!
 

Patchworkfarm

Registriert seit
13.06.2006
Beiträge
222
Gefällt mir
0
Hallo!
Ich denke, es gibt aber auch ganz schwere Fälle von Allergien, wo die Leute gar keine Luft mehr bekommen und das ist schon ganz arg schlimm..
Ein Freund von mir hat auf meinen langhaarigen Ragdoll auch nicht reagiert, obwohl er hochgradig allergisch ist, komischerweise reagiert er nur sehr schnell bei Kurzhaarkatzen.

Von wegen Desensibilisierung.. ich glaube schon, dass das funktioniert. Das hab ich zumindest mit meinen Ohren mal gemacht. Ich war immer hochgradig allergisch gegen Ohrringe (Nickel) und hab sie dann mit 17 einfach mal für 2-3 Wochen richtig eitern lassen.. (boah, war das schlimm), seit dem kann ich alle Ohrringe tragen, die ich will ::bg
 

Nellas_Miriel

Registriert seit
29.03.2006
Beiträge
2.802
Gefällt mir
0
in dem Zusammenhang kann ich zu den beschriebenen Schocktherapien nur noch als Tip die Bioresonanztherapie empfehlen - da kann ganz gezielt gegen konkrete Katzenhaare immunisiert werden.
Unter www.regumed.de kann das Prinzip nachgelesen werden.
Ich hatte auch extrem schlimm Katzenhaarallergie - musste bei Freunden immer Tabletten nehmen.
Durch eine klassische homöopathische Behandlung, zusätzlich die Bioresonanztherapie und natürlich die Immunisierung durch 2 eigene und 12 "berufliche" Katzen - habe ich keinerlei Symptome mehr!

lg Heidi
 

muggelmauzz1506

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
409
Gefällt mir
0
Guten Morgen!
Zu diesem Theme "hochgradig allergisch" könnte ich euch ein Buch empfehlen:
Katze auf Leben und Tog - Wie ich meine Tierhaarallergie besiegte von Ake Beckerus, erschienen im Oesch Verlag



Fragt mich nicht, wie das Buch ist, ich habe es gerade erst bestellt und werde es auf alle Fälle gleich berichten, wie es ist!

Kurzbeschreibung
Im August 1991 droht Ake Beckerus der Erstickungstod. Seine Luftröhre wird von unsichtbaren Klammern in den Würgegriff genommen, die gequälten Lungen versagen beinahe den Dienst. Die Diagnose des Arztes ist klar und eindeutig: Töten Sie Ihre Katze, sonst sterben Sie selbst. Falls Beckerus seine Katze Busan und Hündin Nina behielt, würden sie ihn umbringen. Früher oder später.
Oder doch nicht? Gegen alle medizinische Logik behält Beckerus Katze und Hund. Zum eigenen und zum Erstaunen der Ärzte findet Beckerus einen Ausweg.
Seine Tierhaarallergie und sein Asthma verschwinden vollkommen, obwohl er sich weigert, Hund und Katze herzugeben.
Ein Buch der Hoffnung für alle potentiell gefährdeten Katzen- und Hundefreunde. Für Tierhaarallergiker und für deren Ärzte.

Da ich auch, wie schon erwähnt, Allergikerin, Asthmatikerin und Neurodermitis habe, ist dieses Buch höchst interessant!

Viel Spaß beim Lesen
::w
 

Patchworkfarm

Registriert seit
13.06.2006
Beiträge
222
Gefällt mir
0
Danke für den Tipp.. werde den gleich mal weitertragen! Klingt wirklich gut. Ich denke, dass jemand die Allergie wirklich besiegen kann, aber der Wille muss da sein :-)
 

Nellas_Miriel

Registriert seit
29.03.2006
Beiträge
2.802
Gefällt mir
0
Guten Morgen!
Zu diesem Theme "hochgradig allergisch" könnte ich euch ein Buch empfehlen:
Katze auf Leben und Tog - Wie ich meine Tierhaarallergie besiegte von Ake Beckerus, erschienen im Oesch Verlag



Fragt mich nicht, wie das Buch ist, ich habe es gerade erst bestellt und werde es auf alle Fälle gleich berichten, wie es ist!

Kurzbeschreibung
Im August 1991 droht Ake Beckerus der Erstickungstod. Seine Luftröhre wird von unsichtbaren Klammern in den Würgegriff genommen, die gequälten Lungen versagen beinahe den Dienst. Die Diagnose des Arztes ist klar und eindeutig: Töten Sie Ihre Katze, sonst sterben Sie selbst. Falls Beckerus seine Katze Busan und Hündin Nina behielt, würden sie ihn umbringen. Früher oder später.
Oder doch nicht? Gegen alle medizinische Logik behält Beckerus Katze und Hund. Zum eigenen und zum Erstaunen der Ärzte findet Beckerus einen Ausweg.
Seine Tierhaarallergie und sein Asthma verschwinden vollkommen, obwohl er sich weigert, Hund und Katze herzugeben.
Ein Buch der Hoffnung für alle potentiell gefährdeten Katzen- und Hundefreunde. Für Tierhaarallergiker und für deren Ärzte.

Da ich auch, wie schon erwähnt, Allergikerin, Asthmatikerin und Neurodermitis habe, ist dieses Buch höchst interessant!

Viel Spaß beim Lesen
::w

auf dieses Buch bin ich ja sehr gespannt!
lg Heidi
 

Kittymietz

Registriert seit
11.04.2007
Beiträge
42
Gefällt mir
0
hallo,

diese "hochgradige" allergie, ist im prinzip genauso zu behandeln wie eine "normale", mit dem unterschied, dass das asthmaspray nie weit weg sein darf und wenns wirklich mal nich mehr geht, eben doch mal ne tablette. war schließlich bei mir auch so. ich sah am anfang aus als hätte ich ne woche durchgeheult und musste dauernd spray nehmen. das ekzem war erstaunlicherweise nich betroffen 8O aber was nich ist... hoffentlich nicht.

aber noch ein wort zur warnung: wenn die allergie bei der eigenen katze verschwunden ist, heisst das nicht dass das auch für alle gilt. und sobald die eigene katze mal weg ist (was hoffentlich viele viele jahre dauert ;-) ) dann nicht denken die allergie kommt nich wieder! sie kann doppelt und dreifach zurück kommen! also gut aufpassen und beobachten.

ansonsten viel spaß mit euren tigern ::w
 

Evienne

Gast
Hallo, ich habe ebenfalls damit Erfahrungen gemacht. Als ich damals meinen Freund kennengelernt habe, der zwei OKH mitbrachte, habe ich zuerst gedacht: "wie soll das bloss funktionieren", ich habe eine äusserst starke Katzenallergie gehabt. Die Tiere brauchten nicht im Raum zu sein und meine Augen sind zugeschwollen, die Nase lief und die Bronchien gingen zu.
NIE habe ich im Leben daran geglaubt, jemals mit Tieren zusammenleben zu können.
Nach gut einer (allergieschlimmen) Woche allerdings, und nachdem ich schon völlig verzweifelt war, haben die Beschwerden ganz plötzlich nachgelassen undn wurden immer weniger. Letztes Jahr habe ich mit einer Desensibilisierung gegen Gräser begonnen und bei der vorherigen Austestung wurde festgestellt: Null Ausschlag bei Katzen! Der Arzt sagte damals zu mir, dass dies dasselbe Phänomen sei wie bei einer "Spritzendesensibilisierung", bei der man ebenfalls die Allergene gespritzt bekommt und den Körper ermuntert, mit diesen umgehen zu lernen. Ich habe durch meinen Heuschnupfen immernoch allergisches Asthma, allerdings nur, wenn ich draussen bin, nicht von meinen Katzen.

Es ist also möglich, sich selbst zu desensibilisieren, man sollte allerdings bei einer Schocktherapie sehr vorsichtig sein, je nachdem wie stark die Allergiebeschwerden sind, kann man auch einen Allergieschock bekommen!

Ich wünshe allen, die dies versuchen und durchziehen wollen ganz viel Glück und Durchhaltevermögen!! ::bg
 

Prinzi

Gast
das buch hört sich ja echt spannend an. meine große angst ist immer, das meine späteren kinder allergisch reagieren könnten, was mach ich dann? ich habe meine hunde/katzen seit jahren. das wäre der horror für mich.

ich bin ja anscheinden selbst allergisch auf meine mieze, aber ich traue diesen test's nicht wirklich überm weg.

3 test in ca. 2-4 jahren abständen:

1x - hochgradig allergisch
2x - gar nicht allergisch
3x - wenig allergisch

??? das beste war beim ersten mal, ich hatte mich allgemein mal auf allergien testen lassen wollen und der arzt, der mit mir die tests durchging, wollte mich regelrecht überreden meine katzen abzugeben. ich sagte ihm, das ich dies niemals tun würde und er spinnt, dreist ist mir so was auf der art nahe legen zu wollen. der verabschiedetetmich richtig bös und meinte "jaja wenn sie dann aber nen erstinkungsanfall bekommen, weil es asthma auslöst, dann denken sie an meine worte!" 8O

ich für mein teil habe eine stauballergie und plage mich, wie so viele mit heuschnupfen rum, sonst merke ich meine mieze nicht (damals zwei).
der schläft auch bei mir im bett, auf der couch etc. und wenn, dann würde ich tabletten schlucken.

gefährlich wird es ja erst richtig, wenn man asthmaanfälle bekommt :cry:
 

Sakatzeberlin

Gast
Ich bin auch allergisch. Im Moment aber mehr auf die Pollen draussen. Vor 2 Jahren etwa hatte ich einen Freund mit Katze. Ich wusste von meiner Allergie auf Katzenhaare. Habe dann, wenn ich bei ihm war, Cetrizin Tabletten eingenommen und es gut vertragen.

Ein halbes Jahr später hatte ich selbst eine Katze, der Wunsch nach dem geliebten Haustier war einfach zu groß! :p Bis jetzt geht es gut - eben mit den Tabletten, ohne nur ca 2 Wochen, aber jetzt mit all den Pollen muss ich manchmal morgens auch husten und die Nase ist schnell mal zu.

Sensibilisierung habe ich vor Jahren mal gemacht - gegen Roggen, Gräser, Beifuß. Es ist weniger geworden bei den 3 Sorten, aber nicht weg. Dafür nun auch die Frühjahrsblüher und Kiefer, wer weiss, was noch alles. :|

Ich wollte damit sagen, es ist möglich mit Allergie Katzen zu haben, aber die Allergie sollte nicht unbehandelt bleiben, da es sich sonst zu Asthma ändern kann.
 

muggelmauzz1506

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
409
Gefällt mir
0
Mir geht es ähnlich wie euch!
Momentan läuft meine Nase auch, meine Augen sind zu, aber wegen dem Zeug von draußen, was rumfliegt!

@PrinzLeo:
Meinen Respekt, dass du die Katzen behalten hast, trotz der "Warnung" vom Arzt...! Mir legte der Arzt auch nahe, NIE selbst Haustiere zu halten!
Bei mir war es ähnlich mit dem Allergietest für Katzen...mal reagierte ich, das Jahr darauf absolut gar nicht, wobei ich bei den Tests noch keine Katzen damals hatte, ist auch schon ein paar Jahre her...
Ich habe die gleiche Einstellung wie du...ich würde meine Schmusetiger NIEEEEMALS hergeben, lieber nehme ich Tabletten und Sprays (wofür mich auch viele verrückt halten)!

Ich hab aber auch Angst, was ist mit meinen Kindern mal? Werden die auch mal reagieren? Die Gene werden ja weitergegeben...! Ich hab momentan noch keine Kinder, möchte auch in den nächsten Jahren keine...aber Gedanken macht man sich trotzdem...vielleicht unnötig ::?
 
catini

catini

Registriert seit
13.04.2007
Beiträge
390
Gefällt mir
0
...ich würde meine Schmusetiger NIEEEEMALS hergeben, lieber nehme ich Tabletten und Sprays
Dito! Ich hab hier auch lieber Augentropfen und Nasenspray rumstehen, als dass ich die Mieze wieder hergebe. Da ich keine Kinder haben will, ist sie mein Kind und ein zweites Kleines kommt im Sommer noch hinzu ::bg

Achja, wegen Kindern und Allergenen weitergeben: da kenn ich mich zwar nicht so aus, aber wenn Du Deine Kinder nicht zu sehr verhätschelst und sie regelmäßig im "Dreck" spielen lässt und von Anfang an mit Tieren zusammen lässt, sollte das kein Problem sein. Unsere Körper "langweilen" sich ja nur, weil unsere Immunsysteme kaum was zu tun haben und gegen Pollen und Tierhaare kann man sich ja sooo schön wehren ::?
 

muggelmauzz1506

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
409
Gefällt mir
0
Dito! Ich hab hier auch lieber Augentropfen und Nasenspray rumstehen, als dass ich die Mieze wieder hergebe. Da ich keine Kinder haben will, ist sie mein Kind und ein zweites Kleines kommt im Sommer noch hinzu ::bg

Achja, wegen Kindern und Allergenen weitergeben: da kenn ich mich zwar nicht so aus, aber wenn Du Deine Kinder nicht zu sehr verhätschelst und sie regelmäßig im "Dreck" spielen lässt und von Anfang an mit Tieren zusammen lässt, sollte das kein Problem sein. Unsere Körper "langweilen" sich ja nur, weil unsere Immunsysteme kaum was zu tun haben und gegen Pollen und Tierhaare kann man sich ja sooo schön wehren ::?

Dann müssten wir unserm Immunsystem mal ein bisschen mehr Arbeit geben, dass sie nicht auf so dämliche Ideen kommen, auf Tierhaare so abzugehn :twisted:!
Dass man Kinder nicht allzu steril aufwachsen lassen soll, hab ich auch schon gehört, das härtet ab und das Immunsystem "gewöhnt" sich an diesen "Dreck"!
Mal gucken, ob es was bringt...aber nicht in den nächsten 5 Jahren :wink:
 

Franzi-Marie

Registriert seit
31.10.2006
Beiträge
1.245
Gefällt mir
0
Mein Vater ist Allergologe und er sagt, dass der die Kinder die mit Tieren aufgewachsen sind und viel draußen im Sand und Dreck spielen durften prozentual weniger Allergien aufweisen als die Kinder dessen Immunsystem sich nicht von Anfang an damit auseinander setzen muss.

Es gibt dazu auch ganze Studien die das wohl immer wieder bestätigen. Um genaue Quellenangaben machen zu können müsste ich nochmal nachfragen, für die die es interessiert!
 

muggelmauzz1506

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
409
Gefällt mir
0
Mein Vater ist Allergologe und er sagt, dass der die Kinder die mit Tieren aufgewachsen sind und viel draußen im Sand und Dreck spielen durften prozentual weniger Allergien aufweisen als die Kinder dessen Immunsystem sich nicht von Anfang an damit auseinander setzen muss.

Es gibt dazu auch ganze Studien die das wohl immer wieder bestätigen. Um genaue Quellenangaben machen zu können müsste ich nochmal nachfragen, für die die es interessiert!

Jep...bei mir war es nämlich genauso der Fall!!!!
Im Kindergartenalter fand ich Sand und Dreck immer sooo eklig :oops:! Huch, könnt ja was dreckig werden ::bg!

Später als ich dann eingeschult wurde, haben meine Eltern Haus gebaut, da gewöhnte ich mich an den "Dreck" und fummelte im Mörtel oder Sand...und ab DA fingen meine Allergien und Asthma an! (Könnte aber auch von der neuen Umgebung gekommen sein, neue Umgebung, neue Freunde,...alles psychische Faktoren, die mit Sicherheit mitgespielt haben bei der Verursachung)...::?

Auch Haustiere hatte ich NIE als kleines Kind! Als ich ca. 14 Jahre jung war, hatte meine Schwester Hamster bekommen, auf die ich dann reagierte!
 
Thema:

Katze trotz Allergie möglich!

Katze trotz Allergie möglich! - Ähnliche Themen

  • Katze trotz Allergie mit Cetirizin?

    Katze trotz Allergie mit Cetirizin?: Hallo! ::w Es ist nun drei Jahre her, dass wir meine Lili einschläfern mussten. Unmittelbar danach war es unvorstellbar für mich, wieder eine...
  • 2 Katzen trotz Allergie?

    2 Katzen trotz Allergie?: Hallo Leute, auch wenn ich schon einige eurer Artikel gelesen habe, möchte ich doch nochmal ein eigenes Thema eröffnen. Auch ich bin eine dieser...
  • Katzen trotz Allergie beim Sohn?

    Katzen trotz Allergie beim Sohn?: Hi! Brauche mal eure Meinung, es ist ein richtiges Dilemma... Wir hatten schon eine Katze, bevor mein Sohn auf die Welt kam. Er hat nie reagiert...
  • Katze trotz Allergie????

    Katze trotz Allergie????: Hallo alle zusammen, ich wohne mit meinem Freund zusammen. Er hat leider eine Katzenharrallergie. Wie sind beide aber total in Katzen vernarrt...
  • die richtige katze trotz allergie...???

    die richtige katze trotz allergie...???: hallo... würde mir gerne eine Katze zu legen. habe vor einiger zeit einen Allergietest machen lassen, der leider unter anderen positiv auf...
  • Ähnliche Themen
  • Katze trotz Allergie mit Cetirizin?

    Katze trotz Allergie mit Cetirizin?: Hallo! ::w Es ist nun drei Jahre her, dass wir meine Lili einschläfern mussten. Unmittelbar danach war es unvorstellbar für mich, wieder eine...
  • 2 Katzen trotz Allergie?

    2 Katzen trotz Allergie?: Hallo Leute, auch wenn ich schon einige eurer Artikel gelesen habe, möchte ich doch nochmal ein eigenes Thema eröffnen. Auch ich bin eine dieser...
  • Katzen trotz Allergie beim Sohn?

    Katzen trotz Allergie beim Sohn?: Hi! Brauche mal eure Meinung, es ist ein richtiges Dilemma... Wir hatten schon eine Katze, bevor mein Sohn auf die Welt kam. Er hat nie reagiert...
  • Katze trotz Allergie????

    Katze trotz Allergie????: Hallo alle zusammen, ich wohne mit meinem Freund zusammen. Er hat leider eine Katzenharrallergie. Wie sind beide aber total in Katzen vernarrt...
  • die richtige katze trotz allergie...???

    die richtige katze trotz allergie...???: hallo... würde mir gerne eine Katze zu legen. habe vor einiger zeit einen Allergietest machen lassen, der leider unter anderen positiv auf...
  • Schlagworte

    katze trotz allergie

    ,

    norwegische waldkatze allergie

    ,

    katzen trotz allergie

    ,
    katze trotz katzenallergie
    , katzen trotz katzenallergie, sibirische waldkatze allergie, katze trotz tierhaarallergie, katze trotz katzenhaarallergie, antiallergische katzen, katze trotz allergie möglich, , junge katzen kommen plötzlich nicht mehr zum kuscheln, wer hat trotz allergie katzen, norwegische waldkatze allergiker, katzenhaltung trotz allergie
    Top Unten