Beeps
- Registriert seit
- 04.11.2012
- Beiträge
- 7
- Gefällt mir
- 0
Hallo! 
Es ist nun drei Jahre her, dass wir meine Lili einschläfern mussten. Unmittelbar danach war es unvorstellbar für mich, wieder eine Katze in mein Leben zu lassen. Mit der Zeit wurde die Sehnsucht nach einem neuen Gefährten aber immer größer. Allerdings stand und stehe ich noch vor dem Problem, dass sich im Laufe der Jahre, während Lili noch bei uns war, eine Katzenhaarallergie bei mir entwickelt hat. Dieser Umstand hat mich immer davon abgehalten, mir ein neues Tier anzuschaffen. Jetzt hat aber die Katze einer Bekannten Kitten bekommen und sie möchte mir eins geben wenn sie alt genug sind und meine Sehnsucht nach Katzen ist so groß,
ich möchte es aufnehmen.
Meine Allergie schreckt mich aber immer noch ein wenig ab. Sie war aber nie so schlimm wie bei manchen Leuten mit Asthmaanfällen und solchen Dingen. Ist auch von Katze zu Katze unterschiedlich. Bei meiner Lili hat die Haut gejuckt und ich bekam so rote Pünktchen, wenn ich mit ihrem Speichel in Berührung bekam, ansonsten ging's mir gut. Wenn ich eine Freundin besucht habe, die zwei Katzen hatte, fing ich immer an fürchterlich zu niesen - bis zu 20 mal am Stück ohne Pause dazwischen. Dann schwoll meine Nase immer zu wie bei Schnupfen, ich hatte son Kratzen im Hals und die Augen juckten. Dann fing ich immer zur Vorsorge ein paar Tage vor jedem Besuch bei ihr an, Cetirizin Tabletten zu nehmen und ich hatte keine Probleme mehr. Vor einem halben Jahr ist eine der beiden Katzen gestorben, und vor zwei Monaten bin ich für zwei Wochen bei ihr einzogen um auf die nun einsame Katze aufzupassen, während meine Freundin im Urlaub war. Zum Test hab ich anfangs kein Cetirizin genommen. Meine Allergie hat sich nun, da es nur noch eine Katze war, 'nur' in geröteten, juckenden Augen geäußert, kein niesen oder sonst was. Da das aber auch unangenehm war fing ich wieder mit den Cetirizin Tabletten an. Damit ging es mir so gut, dass sie problemlos bei mir im Bett schlafen konnte. Alles gut.
Ich frage mich nur, ob ich diese Cetirizin Tabletten wirklich dauerhaft über Jahre bedenkenlos einnehmen kann, was ich ja müsste, wenn ich mir eine Katze anschaffe.
Deshalb würde ich es begrüßen, wenn mir Allergiker (oder wenn ihr wen kennt, der einer ist) berichten könntet, wie ihr mit diesem Umstand mit euren Katzen zusammen lebt, und ob ihr langfristige Erfahrung mit Cetirizin oder ähnlichen Medikamenten habt. Ist das auf Dauer schädlich für den Körper? Kann man dagegen immun werden, sodass man mit der Zeit immer mehr Tabletten pro Tag nehmen muss? Wäre über jeden Erfahrungsbericht dankbar.

Es ist nun drei Jahre her, dass wir meine Lili einschläfern mussten. Unmittelbar danach war es unvorstellbar für mich, wieder eine Katze in mein Leben zu lassen. Mit der Zeit wurde die Sehnsucht nach einem neuen Gefährten aber immer größer. Allerdings stand und stehe ich noch vor dem Problem, dass sich im Laufe der Jahre, während Lili noch bei uns war, eine Katzenhaarallergie bei mir entwickelt hat. Dieser Umstand hat mich immer davon abgehalten, mir ein neues Tier anzuschaffen. Jetzt hat aber die Katze einer Bekannten Kitten bekommen und sie möchte mir eins geben wenn sie alt genug sind und meine Sehnsucht nach Katzen ist so groß,
Meine Allergie schreckt mich aber immer noch ein wenig ab. Sie war aber nie so schlimm wie bei manchen Leuten mit Asthmaanfällen und solchen Dingen. Ist auch von Katze zu Katze unterschiedlich. Bei meiner Lili hat die Haut gejuckt und ich bekam so rote Pünktchen, wenn ich mit ihrem Speichel in Berührung bekam, ansonsten ging's mir gut. Wenn ich eine Freundin besucht habe, die zwei Katzen hatte, fing ich immer an fürchterlich zu niesen - bis zu 20 mal am Stück ohne Pause dazwischen. Dann schwoll meine Nase immer zu wie bei Schnupfen, ich hatte son Kratzen im Hals und die Augen juckten. Dann fing ich immer zur Vorsorge ein paar Tage vor jedem Besuch bei ihr an, Cetirizin Tabletten zu nehmen und ich hatte keine Probleme mehr. Vor einem halben Jahr ist eine der beiden Katzen gestorben, und vor zwei Monaten bin ich für zwei Wochen bei ihr einzogen um auf die nun einsame Katze aufzupassen, während meine Freundin im Urlaub war. Zum Test hab ich anfangs kein Cetirizin genommen. Meine Allergie hat sich nun, da es nur noch eine Katze war, 'nur' in geröteten, juckenden Augen geäußert, kein niesen oder sonst was. Da das aber auch unangenehm war fing ich wieder mit den Cetirizin Tabletten an. Damit ging es mir so gut, dass sie problemlos bei mir im Bett schlafen konnte. Alles gut.
Ich frage mich nur, ob ich diese Cetirizin Tabletten wirklich dauerhaft über Jahre bedenkenlos einnehmen kann, was ich ja müsste, wenn ich mir eine Katze anschaffe.
Deshalb würde ich es begrüßen, wenn mir Allergiker (oder wenn ihr wen kennt, der einer ist) berichten könntet, wie ihr mit diesem Umstand mit euren Katzen zusammen lebt, und ob ihr langfristige Erfahrung mit Cetirizin oder ähnlichen Medikamenten habt. Ist das auf Dauer schädlich für den Körper? Kann man dagegen immun werden, sodass man mit der Zeit immer mehr Tabletten pro Tag nehmen muss? Wäre über jeden Erfahrungsbericht dankbar.
