Katze trifft Hund-au weia!

Diskutiere Katze trifft Hund-au weia! im Katzen-Sonstiges Forum im Bereich Katzen allgemein; Hey Leute! Ich bins mal wieder: Also,ich hab euch ja letztens schon erzählt, dass ich vorhatte meine Katze mit zu meinem Freund zu nehmen. Mit zu...

Anna

Gast
Hey Leute!

Ich bins mal wieder:
Also,ich hab euch ja letztens schon erzählt, dass ich vorhatte meine Katze mit zu meinem Freund zu nehmen. Mit zu seinem Hund. (Cocker Spaniel, 1 1/2 Jahre)

Gesagt, getan! Kurz, was passiert ist:

Oh oh! Erst wollte ich Katze an Zimmer gewöhnen. Dann kam
die Mama von ihm rein und wollte gucken, und schwupp diwupp war Hund mit drin. Also, Hund will mit Katze spielen, läuft hinter ihr her, Katze will nicht, läuft und faucht.

Als es uns dann gelang Hund und Katzi wieder einzufangen, haben wir versucht sie mit Liebe und Stück für Stück zusammenzuführen. Mein Freund hatte seinen Hund fest im Griff und ich hatte Katzi im Arm.

Gefauche-dann wieder beruhigt. Stück näher...gefauche-dann wieder beruhigt.Stück näher....gefauche und geknurre-dann wieder beruhigt.Stück näher...gefauche, gespucke, Schluss! Hund verschreckt, Katze sauer!

Also, Leute. Ich hab vor Lucie auch sonst noch öfter mit zu ihm zu nehmen. Aber am liebsten wäre es mir, wenn Hund und Katze miteinander harmonieren würden und man nicht die ganze Zeit Angst haben muss, dass Hund an einem vorbeirast zu Katzi, wenn man die Tür aufmacht.

Könnt ihr mir helfen? :?

VlG, Anna.
 
14.07.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katze trifft Hund-au weia! . Dort wird jeder fündig!

Mikasmama

Gast
Hallo Anna,

Lucie ist ja jung, ist ein super Vorteil.

Erzwingt aber bitte nichts, versucht ihnen, jedem seine Freiräume/Rückzugsmöglichkeiten zu lassen und laßt sie nicht alleine zu Anfang.

Im übrigen schau mal hier in diesen Thread. Da wurde schon einiges zum Thema Hund und Katze geschrieben.

https://www.netzkatzen.de/threads/467/

Viel glück und HABT VIEL GEDULD!!!

Anke
 

Alexa74

Gast
hallo Anna!

sei mir nicht böse, aber du hast so ziehmlich alles falsch gemacht *lol*

erst mal eine frage: warum nimmst du die katze mit zu deinem freund? es ist doch viell leichter den hund mit zu dir zu nehmen???

so, beim nächsten mal mußt du das etwas anders machen wenn du möchtest das die tiere sich verstehen!
1. niemals die katze festhalten!!!
2. der hund muß ruhiggestellt werden! klar, der is natürlich aufgeregt wenn auf einmal ein so komisch riechendes etwas in seiner wohnung ist, und er will es untersuchen, aber das kann gefährlich werden wenn das komische etwas :wink: das nicht will! der hund sollte am besten auf seinen platz geschickt werden (körbchen oder decke) die katze muß die möglichkeit haben sich auf einem schrank oder so zu retten! dann lasst ihr die beiden mal einfach in ruhe. guckt TV oder so, die machen das nämlich alles ganz alleine :wink: irgendwann wird die katze neugierig wenn der hund ruhig da liegt und sie wird sicher mal gucken gehen. langsam und vorsichtig, klar, aber sie wird sich immer etwas näher an ihn rantrauen. wenn der hund aufeinmal aufspringt, sofort zurück auf seinen platz schicken, legt er sich fein hin, loben, aber die katze nicht trösten wollen oder so. beachtet sie einfach nicht. ihr müßt euch auf den hund konzentrieren damit er nicht hinter der katze herrennt (aber unauffällig, er soll es ja nicht merken). wenn ihr den hund mit worten nicht unter kontrolle kriegt, nehmt ihn an die leine, aber lasst sie locker, sie ist ja nur zur sicherheit wenn er doch aufspringt. meistens ist es aber so, das wenn die katze faucht, der hund angst kriegt und sich freiwillig zurückzieht. auch wenn meistens die gefahr von der katze ausgeht, steht an erster stelle den hund versuchen ruhig zu halten! ich denke wenn du es so machst wird es bald keine probleme mit den beiden mehr geben! ich habe 2 hunde und 2 katzen, und habe oft hunde und katzen von freunden in pflege und hab es immer so gemacht und nie probleme gehabt :D

viele erfolg wünscht
Alexa
 

Anna

Gast
Erstmal Danke an alle!

@Alexa

Der Hund ist sehr hektisch und hört generell schlecht aufs Wort. In einer solchen Situation wird er wahrscheinlich gar nicht hören.

Was soll ich also dann machen?

Soll ich mich mit meinem Freund vorn Fernseher fletzen, den Hund an der Leine oder soll er frei sein und der Katze erst einmal hinterher flitzen?

Hab aber auch Angst um den Hund, Lucie wird ihn bestimmt beißen!

VlG Anna.
 

Alexa74

Gast
hi Anna!

ich sag ja, die katze ist gefährlicher für den hund als anders rum!

ist natürlich noch schwerer wenn der hund nicht wirklich gut hört! aber er darf auf keinen fall immer hinter der katze her. ich sag ja, wenn ihr ihn mit worten nicht zurück halten könnt müß er ebend erst mal an die leine. er soll auf seinen platz gehen, wenn er da nicht bleibt haltet ihn mit der leine dort. die katze wird sich eh erst mal auf einen schrank oder so retten und abwarten. mit der zeit wird es dem hund langweilig wenn sich die katze nicht bewegt. lobt ihn ausgiebig wenn er still liegen bleibt. irgendwann wird die katze sich ihm nähern. ihr müßt immer ein auge auf dem hund haben aber trotzdem müßen die beiden das alleine machen. ihr dürft ihm die katze nicht unter die nase halten. die katze kriegt angst weil sie nicht weglaufen kann und wird dann versuchen den hund zu kratzen, ist doch klar. das wird einige zeit dauern bis sich beide an einander gewöhnt haben. vielleicht lieben sie sich hinterher, vielleicht dulden sie sich aber auch nur gegenseitig! das wichtigste ist das der hund die katze nicht jagen darf und die katze immer die möglichkeit hat sich irgendwo zu retten. die tiere müßen alleine entscheiden können wann sie sich dem anderen nähern wollen!

das wichtigste bei euch....haltet den hund unter kontrolle!!!

lieben gruß
Alexa
 

Catalina

Gast
also, ich hatte ja vor 3 wochen auf wieder so einen fall, naja fast, bei mir hatt ein kitten einzug gehalten. mein hund war zwar schon an katzen gewöhnt, hab ja schon nen kater, aber trotzdem.

bagby war wie elektrisiert, und sowas von neugierig, was denn da rumspringt. auch wie du sagst, vor aufregung steif wie ein brett. ich habe den kleinen einfach frei laufen lassen. er hat sich selber respekt verschafft, okay baggy kennt inzwischen die katzensprache, allerdings hat auch sie ein oder zwei prankenhiebe eingesteckt, weil die neugierde ja doch zu groß ist.

wenn sie zu aufgeregt war und zu stürmich auf den kleinen zuging oder sich auch nicht von den prankenhieben abhalten lies, hab ich sie zurückgerufen.

irgendwann war der kleine dann so normal wie der große und alles war gegessen.
 

JULE

Gast
ihr dürft ihm die katze nicht unter die nase halten
das kanna aber anders herum auch klappen, so habe ich es bei uns gemacht, meine große hat einen cocker-spaniel (10 j) und der ist eigendlich total lieb zu katzen, er interressiert sich eigendlich garnicht für sie, ich habe kuno in den nacken gefaßt (dann sind sie ja kurzzeitig total schlappi) und charly konnte schnuppern, damit war für ihn die sache erledigt, hund sieht nur zu das er in die küche an die futternäpfe kommt um alles aufzufuttern, in der zeit hat kuno dann ersten kontakt aufgenommen, sicherlich vorsichtig und als hund dann schlief intensiver,
aber eine backs hat charly dann im schlaf trotzdem bekommen, ich glaube weil die näpfe leer waren, das konnte kuno sich dann doch nicht verkneifen, war irgendwie wenn auch ungerecht ....lustig
charly hat nur aufgesehen..häääääää



und mit erwin haben wir es dann genauso gemacht.............
sehe gerade eintrag 300

viel erfolg

jule
 

Claudi

Registriert seit
07.08.2003
Beiträge
1.453
Gefällt mir
0
So ein ähnliches Schauspiel hat sich bei uns letztens auch ereignet. Da kamen Freunde mit ihrem Hund zu uns. Buffy hat nur schrecklich gefaucht und gespuckt bis sich der Hund hinter unserer Heizung (steht frei im Raum) versteckt hat. Kam auch da nicht mehr raus bis Buffy weg war. Bin nämlich dann mal mit ihr nach oben gegangen. Hatte nicht den Eindruck als ob sich das legen würde. Naja, wir haben zum Glück nicht vor uns einen Hund anzuschaffen, das könnte nämlich böse enden.
 
Thema:

Katze trifft Hund-au weia!

Katze trifft Hund-au weia! - Ähnliche Themen

  • Habt ihr eine Idee, wie ich eine Katze einfangen kann, die sich verkriecht und mit allen Kräften losreisst?

    Habt ihr eine Idee, wie ich eine Katze einfangen kann, die sich verkriecht und mit allen Kräften losreisst?: Mein Zwacki ist sehr krank und leidet unter großen Schmerzen. Er frisst seit Sonntag nicht mehr, geht wie in Zeitlupe und versteckt sich draußen...
  • Hilfe! Ameisen Problem ! Was darf ich nutzen?

    Hilfe! Ameisen Problem ! Was darf ich nutzen?: Hey, Wir haben Ameisen im Wintergarten. Nun alles was gegen Ameisen helfen soll ist wohl schlecht für Katzen ? Was kann ich machen. ich dachte...
  • Kleinanzeigen Katze

    Kleinanzeigen Katze: Hey Leute, ich bin grade echt hin und hergerissen… endlich konnte ich meinen Mann davon überzeugen, eine Katze zu holen ( ich selbst bin mit...
  • Brauche Beratung zu meiner Einzelhaltung BKH-Katze

    Brauche Beratung zu meiner Einzelhaltung BKH-Katze: Liebe Community, Ich wende mich an euch in der Hoffnung, wertvolle Ratschläge für meinen geliebten Britisch-Kurzhaar-Kater zu erhalten. Ich habe...
  • Kater aggressiv gegenüber Hund

    Kater aggressiv gegenüber Hund: Hallo, die Rahmenbedingungen: drei fast 16jährige Katzen im Haushalt (zwei Katzen, 1 Kater, alle kastriert). Meine Freundin wird demnächst bei...
  • Ähnliche Themen
  • Habt ihr eine Idee, wie ich eine Katze einfangen kann, die sich verkriecht und mit allen Kräften losreisst?

    Habt ihr eine Idee, wie ich eine Katze einfangen kann, die sich verkriecht und mit allen Kräften losreisst?: Mein Zwacki ist sehr krank und leidet unter großen Schmerzen. Er frisst seit Sonntag nicht mehr, geht wie in Zeitlupe und versteckt sich draußen...
  • Hilfe! Ameisen Problem ! Was darf ich nutzen?

    Hilfe! Ameisen Problem ! Was darf ich nutzen?: Hey, Wir haben Ameisen im Wintergarten. Nun alles was gegen Ameisen helfen soll ist wohl schlecht für Katzen ? Was kann ich machen. ich dachte...
  • Kleinanzeigen Katze

    Kleinanzeigen Katze: Hey Leute, ich bin grade echt hin und hergerissen… endlich konnte ich meinen Mann davon überzeugen, eine Katze zu holen ( ich selbst bin mit...
  • Brauche Beratung zu meiner Einzelhaltung BKH-Katze

    Brauche Beratung zu meiner Einzelhaltung BKH-Katze: Liebe Community, Ich wende mich an euch in der Hoffnung, wertvolle Ratschläge für meinen geliebten Britisch-Kurzhaar-Kater zu erhalten. Ich habe...
  • Kater aggressiv gegenüber Hund

    Kater aggressiv gegenüber Hund: Hallo, die Rahmenbedingungen: drei fast 16jährige Katzen im Haushalt (zwei Katzen, 1 Kater, alle kastriert). Meine Freundin wird demnächst bei...
  • Schlagworte

    katze rennt hinter hund

    ,

    hund trifft auf katze

    ,

    kater trifft hund am auge

    ,
    katze trifft hund im auge
    Top Unten