Doppeltieger
- Registriert seit
- 09.04.2007
- Beiträge
- 36
- Gefällt mir
- 0
Hallo!
Ich bin hier vor 1,5 Jahren hergezogen und hier lebten schon 2 Katzen, welche nur draußen leben.
Kurz nachdem ich hierher gezogen bin ging es dem Kater plötzlich sehr schlecht und er konnte nicht mehr Laufen, hatte Fieber, etc.
Der Tierarzt hat dann FiV und Leukose festgestellt. Er bekam dann regelmäßig Spritzen und es ging ihm teilweise ganz gut. Er hat aber zwischendurch immer wieder auf der rechten Vorderphote gehumpelt, also ist damit nicht aufgetreten.
Der Tierarzt hat ein Röntgenbild gemacht, aber da war nichts zu sehen.
Dann habe ich die Leute getroffen, welche
hier vorher gewohnt haben und sie meinten, der Kater ist ihnen mit einer Verletzung an der Phote zugelaufen, dies wurde vom Tierarzt behandelt, aber seitdem humpelt er immer um Aufmerksamkeit zu bekommen.
Danach habe ich ihn mal genauer beobachtet und habe doch oft gemerkt, dass er normal läuft, wenn ich ihn aus dem Fenster beobachte, aber wenn ich dann raus gehe, dann humpelt er plötzlich.
Jedenfalls ist er dann im Sommer gestorben.
Danach habe ich die Katze auf FiV und Leukose testen lassen, aber beides war negativ. Sie hat sich dann sehr zurückgezogen.
Im Winter tat sie mir sehr leid, weil sie so alleine ist und es draußen so kalt ist, sie maut auch ständig.
Ich habe ihr dann im Pferdestall eine warme Schlafecke eingerichtet und ihr dort immer was zu Fressen gegeben.
Mittlerweile weiss sie ganz genau, dass ich morgens und abends in den Stall komme und sie wartet dann schon und rennt gleich zur Futterstelle. Sie ist auch recht zahm geworden.
Aber seit ein paar Wochen humpelt sie auf der rechten Vorderphote. Aber sie humpelt immer nur dann, wenn ich mit ihr im Stall bin, wenn sie draußen rumrennt, dann kann sie ganz normal laufen und sobald sie ihr Futter hat, kann sie auch wieder normal laufen.
Sie simuliert doch nur oder??? Ein Röntgenbild kann ich nämlich aus finanziellen Gründen nicht machen lassen. Ich weiss auch nicht ob das bei ihr ohne Narkose geht, weil sie sich ja sonst von niemanden anfassen lässt. Können sich Katzen sowas abkucken? Heute beispielsweise ist sie aus 2m Höhe runtergesprungen und hat dann gleich gehumpelt. Das sieht ja eher weniger nach Simulation aus, aber ich stand daneben.
Liebe Grüsse Sandra
Ich bin hier vor 1,5 Jahren hergezogen und hier lebten schon 2 Katzen, welche nur draußen leben.
Kurz nachdem ich hierher gezogen bin ging es dem Kater plötzlich sehr schlecht und er konnte nicht mehr Laufen, hatte Fieber, etc.
Der Tierarzt hat dann FiV und Leukose festgestellt. Er bekam dann regelmäßig Spritzen und es ging ihm teilweise ganz gut. Er hat aber zwischendurch immer wieder auf der rechten Vorderphote gehumpelt, also ist damit nicht aufgetreten.
Der Tierarzt hat ein Röntgenbild gemacht, aber da war nichts zu sehen.
Dann habe ich die Leute getroffen, welche
Danach habe ich ihn mal genauer beobachtet und habe doch oft gemerkt, dass er normal läuft, wenn ich ihn aus dem Fenster beobachte, aber wenn ich dann raus gehe, dann humpelt er plötzlich.
Jedenfalls ist er dann im Sommer gestorben.
Danach habe ich die Katze auf FiV und Leukose testen lassen, aber beides war negativ. Sie hat sich dann sehr zurückgezogen.
Im Winter tat sie mir sehr leid, weil sie so alleine ist und es draußen so kalt ist, sie maut auch ständig.
Ich habe ihr dann im Pferdestall eine warme Schlafecke eingerichtet und ihr dort immer was zu Fressen gegeben.
Mittlerweile weiss sie ganz genau, dass ich morgens und abends in den Stall komme und sie wartet dann schon und rennt gleich zur Futterstelle. Sie ist auch recht zahm geworden.
Aber seit ein paar Wochen humpelt sie auf der rechten Vorderphote. Aber sie humpelt immer nur dann, wenn ich mit ihr im Stall bin, wenn sie draußen rumrennt, dann kann sie ganz normal laufen und sobald sie ihr Futter hat, kann sie auch wieder normal laufen.
Sie simuliert doch nur oder??? Ein Röntgenbild kann ich nämlich aus finanziellen Gründen nicht machen lassen. Ich weiss auch nicht ob das bei ihr ohne Narkose geht, weil sie sich ja sonst von niemanden anfassen lässt. Können sich Katzen sowas abkucken? Heute beispielsweise ist sie aus 2m Höhe runtergesprungen und hat dann gleich gehumpelt. Das sieht ja eher weniger nach Simulation aus, aber ich stand daneben.
Liebe Grüsse Sandra
Zuletzt bearbeitet: