Katze sehr uriniert überall hin.

Diskutiere Katze sehr uriniert überall hin. im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Katze uriniert überall hin. Hallo miteinander, ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe, dass hier vielleicht jemand einen Rat hat. Ich habe...

KatzeOlli

Registriert seit
03.11.2018
Beiträge
3
Gefällt mir
0
Katze uriniert überall hin.

Hallo miteinander,
ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe, dass hier vielleicht jemand einen Rat hat. Ich habe einen kastrierten Kater aus dem Tierheim, nun schon ca. 3 Jahre. Sehr sehr anhänglich
und für eine Katze überdurchschnittlich menschenbezogen. Ich vergleiche es manchmal so, eigentlich ein Hund im Katzenfell!!! Nur ab und zu hat er eine schlechte Woche und pisst wirklich alles voll, so dass unser Haus kaum noch bewohnbar ist!!!! Aus dem Nichts....Habe mal drauf geachtet ob sich evtl. was in dem Zeitraum geändert hatte im menschlichen Bereich, so dass es für ihn irgendwie neu oder ungewohnt war, aber nichts, alles beim Alten. So nach ca. 1 Woche Hauszerstörung durch Urin wird wieder alles normal. Das geht jetzt so seit dem ich ihn habe. Hat jemand einen Rat?
Beste Grüße in die Runde.
 
Zuletzt bearbeitet:
03.11.2018
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katze sehr uriniert überall hin. . Dort wird jeder fündig!
Flosi

Flosi

Registriert seit
26.11.2017
Beiträge
4.245
Gefällt mir
1.784
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum ::wgelb

Als erstes wäre es wichtig zu wissen ob du deiner Kater tierärztlich untersuchen lassen hast ?

Wie viele Toiletten hast du und welches Streu nutzt du?

Wie reinigst du die Stellen auf die uriniert wurde. Auf welche Stellen wird uriniert ?
 

KatzeOlli

Registriert seit
03.11.2018
Beiträge
3
Gefällt mir
0
Der Kater wurde bereits tierärztlich untersucht (ohne Befund).
Ich nutze 2 Toiletten und das Streu welches, laut Tierheim, bereits die Jahre vor der Abgabe genutzt wurde.
Und der Gute hat leider kein Muster bezüglich Stellen an denen er uriniert.
Da war schon alles dabei, Sofa, Stofftiere der Tochter, Teppich, Vorhänge von der Fensterbank aus...einfach alles. Alles was waschbar ist kommt in die Waschmaschine, meist aber ohne Erfolg, sogar nach mehrmaligen Waschen. Der Rest wird mit Neutralreiniger gewischt oder mit Antikatzenurin-Spray gereinigt--> Beim Sofa usw. leider ohne Erfolg. Das stinkt hakt jetzt :/
 
Flosi

Flosi

Registriert seit
26.11.2017
Beiträge
4.245
Gefällt mir
1.784
Dass das Streu immer genutzt wurde heißt leider garnichts.

Die Stellen sollten alle mit Biodor gereinigt werden.

Unsauberkeit hat immer Gründe meistens leider gesundheitliche. Wurde ein Blutbild (Geriatrisches Profil) gemacht ? Wurde der Urin untersucht ?
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.569
Gefällt mir
1.771
Hallo und herzlich willkommen!
Ich habe leider auch einen Pinkelkater zu Hause, genaus wie Du schreibst: ohne bestimmten Auslöser und überall hin, manchmal nur 1 x pro Woche (dann bin ich schon dankbar) und manchmal jeden Tag. Gesundheitlich durchgecheckt, nichts liegt im Argen, es ist einfach so. Er ist nun schon 8 Jahre bei uns und ich kann ihn nicht abgeben, keiner würde ihn nehmen, nichtmal ein TH.
Also habe ich gelernt, ihn so zu ertragen, wie er ist. Couch wurde übrigens auch grundgereinigt.


Wichtige Frage: hat der TA den Urin (kannst Du ja von einer Pfütze frisch aufziehen) untersucht?
Relativ häufig haben diese Katzen Harnsteine und werden dadurch unsauber, das muss man unbedingt vorher ausschließen!
 
Flosi

Flosi

Registriert seit
26.11.2017
Beiträge
4.245
Gefällt mir
1.784
Bei uns war der erste Auslöser Struvit.

Seit der Erkrankung haben wir auch des öfteren eine Pfütze im Flur .... es ist aber gesundheitlich nichts mehr im Argen.

Zumindest nichts wovon wie wüssten.

Wie haben uns damit arangiert.
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.569
Gefällt mir
1.771
Ja, bei uns war der erste Auslöser ebenfalls Struvit (oder die Antipathie gegen einen inzwischen verstorbenen anderen Kater), aber auch nach vollständiger Heilung ist das Pinkeln geblieben, leider.
Struvit ist weg, der andere Kater ist weg, trotzdem pinkelt er weiter ins Haus.

Entweder war es von Anfang an unabhängig vom Struvit oder es hat sich als Verhalten einfach so etabliert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Joachim B.

Registriert seit
26.11.2009
Beiträge
154
Gefällt mir
10
Er markiert sein Revier.
 

KatzeOlli

Registriert seit
03.11.2018
Beiträge
3
Gefällt mir
0
Ok, erstmal Danke für die Infos. Werde wohl nochmals zum Arzt und den Urin untersuchen lassen.
Aber viel wichtiger, unabhängig von der Tatsache, dass ich damit vermutlich die nächsten Jahre wohl leben muss, ist die Frage in die Runde--> Mit was zur Hölle bekommt man den Katzenurin aus dem Sofa? Teppich, Kacheln und waschbare Sachen sind nervig, jedoch händelbar. Aber Sofa....Meistens macht er das ja unbeobachtet, so das es richtig schön einziehen kann. Und mein Haus wird ein Pumakäfig.
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.208
Gefällt mir
242
Zum Sofa kann ich dir aus leidvoller Erfahrung sagen: Ist es ein Stoffsofa, hilft nichts außer Entsorgen und ein Kunstledersofa anzuschaffen. Habe ich dieses Jahr auch gemacht. Mein erst drei Jahre altes heißgeliebtes Stoffsofa wurde von meiner Pipimaus Käthe totgepinkelt - leider halfen alle Enzymreiniger nichts, weder Biodor noch "baugleiche" Reiniger, auch nicht Febreze oder Vanish usw. usf. Das ganze (kleine) Haus stank.


Seit ein paar Monaten habe ich das gleiche Sofa mit Kunstlederbezug. Nichts zieht in die Polster ein, die Enzymreiniger sprühe ich auf, bis alles tropfnass ist, und lege für eine Stunde zusätzlich Küchenrolle auf die nassen Stellen, die ich ebenfalls noch einsprühe. Spuren weg, Geruch weg, nichts stinkt nach.
Bei nicht waschbarem Stoff hast du keine Chance.
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.569
Gefällt mir
1.771
Wir haben ein sehr großes Mikrofaser-Sofa, das haben wir professionell reinigen lassen, der Mann kam mit seinen diversen Geräten zu uns ins Haus und hat alles wirklich toll sauber und geruchfrei gemacht. Hat ca. 250 € gekostet, also gemessen am Kaufpreis der Couch sehr preiswert.
Seither hat der Kater komischerweise nie mehr auf die Couch gepinkelt, auf alle anderen Stellen im Haus schon.


Eine Kunstledercouch wäre sicher am besten, da kann nichts mehr einziehen.


Noch etwas: das Febreze Textil gegen Tiergerüche hilft sehr gut gegen den Pinkelgeruch - richtig stark einsprühen und trocknen lassen.
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.208
Gefällt mir
242
Noch etwas: das Febreze Textil gegen Tiergerüche hilft sehr gut gegen den Pinkelgeruch - richtig stark einsprühen und trocknen lassen.
Danke Edda, dann werde ich das auch mal kaufen. Ich habe neben dem Biodor eine Rossmann-Ausgabe vom Febreze, das finde ich eher so mittel. Jetzt habe ich mir gerade den Enzymreiniger von Trixie bestellt, der hat sehr gute Kritiken bei zooplus bekommen.


Wir haben ein sehr großes Mikrofaser-Sofa, das haben wir professionell reinigen lassen, der Mann kam mit seinen diversen Geräten zu uns ins Haus und hat alles wirklich toll sauber und geruchfrei gemacht. Hat ca. 250 € gekostet, also gemessen am Kaufpreis der Couch sehr preiswert.
Seither hat der Kater komischerweise nie mehr auf die Couch gepinkelt, auf alle anderen Stellen im Haus schon.
Bei einer teuren Couch ist das eine lohnenswerte Investition. Super, dass jetzt nicht mehr drangepinkelt wird!
Mein Stoffsofa war von Ikea und hatte im Angebot 300 € gekostet, da habe ich mir dann lieber gleich ein neues gekauft.
 
Thema:

Katze sehr uriniert überall hin.

Katze sehr uriniert überall hin. - Ähnliche Themen

  • Katze uriniert und liegt im Urin

    Katze uriniert und liegt im Urin: Hallo Leute, erst mal zur Ausgangssituation und ein paar allgemeinen Infos: Ich habe vor 4 Wochen eine 7-jährige Katze aus dem Tierheim...
  • Katzen uriniert ins Auto

    Katzen uriniert ins Auto: Hallo, Mein Vater hat eine ca 13-jährige Katze. Jeden Morgen fahren Vater und Katze (im Katzenkorb) im Auto (ca 10 min) in den Garten, wo sich...
  • Hilfe! Meine Katze uriniert am Futterplatz

    Hilfe! Meine Katze uriniert am Futterplatz: Hallo, ich habe seit geraumer Zeit ein riesiges Problem. Meine Katze (w/14 Jahre) pinkelt manchmal ohne ersichtlichen Grund an Ihrem Fressplatz...
  • Katze uriniert und kotet überall hin!

    Katze uriniert und kotet überall hin!: :( Hallo! Bin froh diese Seite gefunden zu haben, denn ich weiß nicht mehr weiter mit meiner Katze. Fakt ist, die Katze wohnt noch mit zwei...
  • Katze uriniert in die Ecken!

    Katze uriniert in die Ecken!: Hoffe mir kann jemand helfen!! Unsere Katze uriniert seid einiger Zeit immer an bestimmten Stellen in die Ecken. Wir waren schon beim Arzt und...
  • Ähnliche Themen
  • Katze uriniert und liegt im Urin

    Katze uriniert und liegt im Urin: Hallo Leute, erst mal zur Ausgangssituation und ein paar allgemeinen Infos: Ich habe vor 4 Wochen eine 7-jährige Katze aus dem Tierheim...
  • Katzen uriniert ins Auto

    Katzen uriniert ins Auto: Hallo, Mein Vater hat eine ca 13-jährige Katze. Jeden Morgen fahren Vater und Katze (im Katzenkorb) im Auto (ca 10 min) in den Garten, wo sich...
  • Hilfe! Meine Katze uriniert am Futterplatz

    Hilfe! Meine Katze uriniert am Futterplatz: Hallo, ich habe seit geraumer Zeit ein riesiges Problem. Meine Katze (w/14 Jahre) pinkelt manchmal ohne ersichtlichen Grund an Ihrem Fressplatz...
  • Katze uriniert und kotet überall hin!

    Katze uriniert und kotet überall hin!: :( Hallo! Bin froh diese Seite gefunden zu haben, denn ich weiß nicht mehr weiter mit meiner Katze. Fakt ist, die Katze wohnt noch mit zwei...
  • Katze uriniert in die Ecken!

    Katze uriniert in die Ecken!: Hoffe mir kann jemand helfen!! Unsere Katze uriniert seid einiger Zeit immer an bestimmten Stellen in die Ecken. Wir waren schon beim Arzt und...
  • Schlagworte

    katzenlinks

    ,

    netzkatzen

    Top Unten