Katze schnattert Kater an, den sie ihr ganzes Leben kennt. Aggression?

Diskutiere Katze schnattert Kater an, den sie ihr ganzes Leben kennt. Aggression? im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Heyyyy, Ich brauch mal euer Fachwissen :) Und zwar stehen sich meine Katzen seit Samstag nicht mehr (was leider mein Fehler war, da ich...
Blume92

Blume92

Registriert seit
06.12.2022
Beiträge
146
Gefällt mir
100
Heyyyy,
Ich brauch mal euer Fachwissen :)
Und zwar stehen sich meine Katzen seit Samstag nicht mehr (was leider mein Fehler war, da ich aufgeschrien habe und meine Katze mich dann beschützen wollte vor meinem Kater, der mit der Situation aber nichts zu tun hat)
Da mein Kater sehr ängstlich ist, habe ich die beiden sofort getrennt und immer wieder zusammengeführt, nie hat der Frieden der beiden besonders lange gehalten.
nun habe ich die beiden seit 2 Tagen konsequent getrennt (also sie sehen sich durch die Scheibe aber mehr auch nicht).
da mein Kater sich beruhigt hat, wollte
ich nun wieder einen Versuch starten. Also habe ich die Katze auf den Arm genommen und ihm zum riechen gegeben . Er hat angefangen sie bisschen sauber zu lecken und hat dann aber wieder Abstand zwischen uns gebracht. Also habe ich die Katze wieder raus, ihn ein wenig beruhigt und dann zur Katze und sie gelobt.
Nun wollte ich ihn dran gewöhnen, dass sie mit ihm in einem Zimmer ist, hab sie also zu mir geholt und angefangen auf meinem Schoß zu füttern, was auch ganz gut geklappt hat.
habe dann aber gemerkt, dass sie ihn abgesehen hat und angefangen hat zu schnattern.
Er saß in einiger Entfernung unbeeindruckt von uns beiden rum bzw. hat zurück geguckt.
(ja ich nehme die Katze immer hoch da 1. ich eine „engere“ Bindung mit ihr habe und sie mir vertraut wenn sie auf meinem Arm ist und 2. mein Kater mag es nicht auf dem Arm und lässt sich sowas grundsätzlich nicht gefallen + soll er die Möglichkeit haben aus dem Weg zu gehen bzw Abstand zu gewinnen wenn er ihn braucht)
Nun aber meine Frage,
War das schnattern ein schlechtes Zeichen bzw eins von Aggression und ich sollte mein Versuch der Zusammenführung beenden oder war das was anderes ?
Zur Vorgeschichte: ich habe beide seit dem sie ca 12 Wochen alt sind wobei die Katze ca ein Monat vor dem Kater da war. Die „Eingewöhnung“ damals war am zweiten Tag seiner Ankunft so gut wie durch, die haben zwar noch etwas gerangelt aber nie blutig oder sonst was.
Bis Samstag war auch immer alles gut, das heißt sie haben gerne (mit Abstand) nebeneinander gelegen und sich gegenseitig ein wenig sauber gemacht, oft gerangelt und generell eher friedlich.
Liebe Grüße
Und Sorry für den langen Text :)
 
07.12.2022
#1

Anzeige

Gast

Blume92

Blume92

Registriert seit
06.12.2022
Beiträge
146
Gefällt mir
100
Kurzes Update:
Meine Katze ist, als ich raus laufen wollte in den Raum reingelaufen und hat sich mit Abstand hingesetzt und die beiden haben sich erstmal angestarrt. Nach 1Minute vllt 2, hat mein Kater langsam die Flucht ergriffen und meine Katze hat leicht das Fell aufgestellt und ist seitlich gegangen, hat den Raum aber freiwillig verlassen ohne ihn anzugreifen.
Ich bin gerade etwas hilflos was am Besten der nächste Schritt ist/ wäre.
1. derKater hat definitiv nicht mehr so panische Angst das er vom bloßen Anblick von ihr knurrend und fauchend unter das Sofa rennt
2. kann das Verhalten meiner Katze nicht richtig deuten..
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.180
Gefällt mir
3.309
Hallo und herzlich willkommen im Forum. ::wgelb

Ich muss gestehen, ich verstehe das Ganze nicht so recht. Katzen schnattern eigentlich nur, wenn sie irgendwo ein Beutetier gesehen haben, dass sie nicht erreichen können. Die Situation ist schwierig zu verstehen. Mein Eindruck ist, dass Du durch Dein ängstliches Verhalten die Situation erst provoziert hast. Aber das ist nur eine Vermutung anhand Deiner Beschreibung. ::?

Kannst Du das Verhalten der Katzen einmal mit dem Video aufnehmen, damit man besser erkennen kann, was da los sein könnte.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.432
Gefällt mir
5.701
Und zwar stehen sich meine Katzen seit Samstag nicht mehr
Ich muss sagen, mir geht es da wie Rosi ......ich verstehe bei deinem Text einfach nicht um was es dir hier geht?
Wenn es dir lediglich darum geht, warum deine Katze "schnattert", dann findest du vielleicht hier eine Erklärung ..... Warum schnattern Katzen manchmal? Gründe fürs Keckern (einfachtierisch.de) .....wobei ich bei euch als Grund für das keckern / schnattern in dieser Variante sehen würde .....
Schnattern bei Katzen als Zeichen von Frust ....

Wenn sich die beiden nicht mehr angreifen, dann solltest du sie doch unter Aufsicht wieder zusammen lassen können.
Zur Unterstützung des ängstlichen Kater könntest du ihm noch die Rescue Tropfen (ohne Alkohol) geben, die bekommst du in der Apotheke frei verkäuflich.

Wenn du sonst noch Fragen hast, dann solltest du , wie Rosi es ja bereits geschrieben hat, hier erst mal ein Video einstellen, da man sonst ja keinerlei Vorstellung hat.
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.618
Gefällt mir
6.026
Hi,

es gab also am Samstag einen Vorfall, bei dem sich das Verhalten der Katzen verändert hat. Sprich die Katze hat deinen Schrei mit dem Kater in Verbindung gebracht und hat dich beschützt (wie und warum?) und dieser hat jetzt Angst vor deiner Katze?
Was genau macht deine Katze mit ihm? Jagt sie ihn, greift sie ihn an?
Ein Video wäre tatsächlich sehr hilfreich!

Ich würde morgen, wie schon vorgeschlagen, Rescue Tropfen ohne Alkohol besorgen und beiden geben.
Zudem einen Feliway-oder Beaphar-Pheromonstecker.
Wenn KEINE (aggressiven) Angriffe stattfinden, würde ich sie nicht trennen.
Du solltest dich ganz normal verhalten wie immer.

nun habe ich die beiden seit 2 Tagen konsequent getrennt (also sie sehen sich durch die Scheibe aber mehr auch nicht).
da mein Kater sich beruhigt hat, wollte ich nun wieder einen Versuch starten. Also habe ich die Katze auf den Arm genommen und ihm zum riechen gegeben
Das würde ich nicht machen, sie sollten sich selber aus freien Stücken wieder annähern...


Nun wollte ich ihn dran gewöhnen, dass sie mit ihm in einem Zimmer ist, hab sie also zu mir geholt und angefangen auf meinem Schoß zu füttern, was auch ganz gut geklappt hat.
Auch das würde ich nicht machen.
Wenn würde ich keine der beiden auf den Arm nehmen, aber beide zusammen füttern! Zumal ja der Kater Angst hat... Wenn du sie auf den Arm nimmst und dann noch dort fütterst in erhöhter Position, ist das nicht förderlich aus meiner Sicht.
Ich würde mich viel mit ihnen beschäftigen, spielen, einen Karton holen, Zeitung rein und Leckerchen. Vielleicht fummeln dann beide darin herum.
Haben sie de Möglichkeit sich aus dem Weg zu gehen auch in die Höhe? Catwalk o.ä.?
 
Blume92

Blume92

Registriert seit
06.12.2022
Beiträge
146
Gefällt mir
100
Hey, also ich hole etwas aus :)meine Katze ist schon seid dem sie klein war in Streits zwischen mir und meinen Freund gegangen(in dem sie und abgelenkt hat und danach angefangen hat mich zu trösten), als mein Kater dazu kam hat sie sich zur Aufgabe gemacht mein Wort durchzusetzen, d.h wenn ich ihn mal geschimpft habe kam es nicht selten vor, dass sie ihm bei nächster Gelegenheit mal eine Ohrfeige gegeben hat. Damit hatte sich das Thema aber meistens gelegt und der Kater war immer sehr verdutzt was da jetzt los war. Warum sie ihn am Samstag so krass angegriffen hat, verstehe ich nicht ganz. Ich vermute mal es hat was mit meiner Schwangerschaft zutun, und das sie mich noch mehr schützen will oder so.
am Samstag kurz nach dem ersten Streit ging die Zusammenführung Problemlos (wir haben sie getrennt, da der Kater Stunden unter dem Sofa verbracht hat, und als er rauswollte die ihn nicht gelassen hat )und bis Sonntag Nachmittag war alles gut. Dann hatte der Kater die Idee mit Krallen über mein Knie zu gehen, was ziemlich schmerzhaft war, das habe ich ihn auch mit einem „eyyy“ wissen lassen, das mach ich bei beiden seid dem sie klein sind und meistens beenden sie die Situation daraufhin. Doof nur, dass meine Katze es mitbekommen hat, denn die ist wieder auf ihn los. Das war dann der Punkt wo wir die beiden über Nacht getrennt haben.
morgends als mein Freund zur Arbeit ist, und mein Kater alleine im Zimmer war, stand er da und hat miaut(die vorderen Pfoten auf so einem Absatz, wo das Glas eingelassen ist). Meine Katze hat es dann gesehen, und war vermutlich so begeistert bzw fasziniert das sie hingelaufen ist und mal schnuppern bzw. genau angucken wollte. Daraufhin ist er dann mit fauchen/Knurren unters Sofa gelaufen, bliebt dort dann paar Stunden und hat sich nicht mehr in die Nähe der Tür getraut, auch nicht mit Leckereien und Zuspruch etc.
Gestern dann der erste Erfolg. Wir haben die kleine wieder in sein Zimmer gebracht aber so, dass sie erstmal nur bei mir saß. Dabei hah ich ihm zuerst Leckerlies gegeben (ihr natürlich auch), als er keine Lust mehr hatte, habe ich mit ihm gespielt und er war wieder komplett entspannt. Nachdem er kein Bock mehr hatte, ist er auf seinen lieblingsplatz aufs Sofa gegangen und ich habe angefangen mit der Katze zu spielen vor ihm, aber bewusst von ihm weg damit er keine Panik bekommt. Er hat zuerst entspannt zugesehen, dann hat mein Freund mit ihm etwas gespielt(auf dem Sofa etwas weiter weg von uns) was auch super geklappt hat.
Als meine Katze sich dann entspannt neben das Sofa gelegt hat, wollte ich ihn streicheln und habe mich neben ihn gesetzt, was meine Katze als Einladung gesehen hat, und er ist weggegangen(nur hinter das Sofa nicht unter).
Da die Katze wieder spielen wollte, haben wir das dann auch getan und es ging alles gut, bis zu dem Moment wo er wieder hochgekommen ist. Da hat sich die kleine dann erschreckt, ihr Fell aufgebauscht und sich so seitlich hingestellt, ich glaube sie ist auch in seine Richtung gelaufen. Ich konnte ihre Aufmerksamkeit aber wieder auf mich lenken und wir sind raus gegangen. Ich habe aber leider das Gefühl, dass ich meine Katze immer von ihm ablenken muss, die liefern sich die ganze Zeit Starr-Wettkämpfe und bei meiner Katze zuckt der Schwanz ganz schön(ich weiß nicht, ob das tatsächlich Aggression ihm gegenüber ist, oder aus der Spiellaune kommt), mein Kater scheint erstmal davon unbeeindruckt zu sein aber ich glaube das kann schnell kippen. Ich vermute, dass ich um einen neuen Rang-Kampf nicht herumkomme aber eigentlich will ich das verhindern zu mindest jetzt wo alles so zart ist zwischen den beiden.
PS: Am Dienstag Abend hatte ich wieder einen Krampf und hätte am liebsten losgeschrien, da ich aber gelernt habe, habe ich mich beherrscht aber trz wohl ein Geräusch con mir gegeben. Meine Katze hat sich umgeguckt und als sie sich sicher war dass wir zu zweit sind einfach neben mich gelegt und gekuschelt. Ich bin mir sehr sicher, dass wenn der Kater in der Nähe gewesen wäre, sie ihn wieder abgegriffen hätte leider :/
Catwalks haben wir auf Grund von dachschrägen nicht, aber im Wohnzimmer Regale die zugänglich sind und hängen, diese werden von beiden aber meistens nicht beachtet. Die Beiden mögen es eher auf oder in Schränken je nach Laune. Grundsätzlich, wenn beide nicht getrennt sind haben die 6 Zimmer zur Verfügung( mit Küche, Bad und Wintergarten), sind aber meistens zusammen in einem Zimmer auch wenn wir nicht zuhause sind .
Von rescue Tropfen habe ich noch nie gehört, wie werden die genau angewendet und was sag ich in der Apotheke sind die eigentlich für Menschen ? Ich habe seit Montag einen Feliway Friends im Wohnzimmer (wo sich der Kater aufhält) und seit Mittwoch Mittag einen im Arbeitszimmer, in dem meine Katze meistens mit mir ist.
Das Schnattern kam übrigends nicht nochmal.
 
Blume92

Blume92

Registriert seit
06.12.2022
Beiträge
146
Gefällt mir
100
Ist es möglich privat Videos zu verschicken?:) leider habe ich nur die Möglichkeit Fotos auszuwählen. Und ins Forum möchte ich sie nicht unbedingt stellen:)
Ps was ich noch sagen wollte: am Samstag als ich den ersten Krampf hatte, hat meine Katze am Sofa Ende gepennt also mit etwas Abstand und mein Kater war entweder an oder zwischen meinen Beinen, ich vermute dass er deswegen angegriffen wurde, da die Katze dachte er wäre Schuld.
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.618
Gefällt mir
6.026
Hi, oki, danke für den ausführlichen Bericht :-)
Also wie es klingt, ist es nicht soooo ernst.
Und wie du vermutest, wird die Schwangerschaft sehr wahrscheinlich eine tragende Rolle spielen.
Wie du es jetzt schon versuchst, du solltest nicht mehr laut werden (braucht man bei Katzen ja auch nicht), sie scheint da sehr sensibel drauf zu reagieren.
Ich würde mich wie gesagt völlig normal verhalten und auch nicht ständig denken" Oh jetzt muss ich aufpassen, es könnte gleich wieder etwas passieren)...
Ich würde sie bei 6 Zimmern machen lasse und erstmal beobachten, wie es die Tage weiter geht.
In welcher SSW bist du denn?
Wenn du hier kein Video einstellen magst, ist das zu akzeptieren. Natürlich kannst du über Privatnachricht jemanden eines senden...
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.618
Gefällt mir
6.026
Von rescue Tropfen habe ich noch nie gehört, wie werden die genau angewendet und was sag ich in der Apotheke sind die eigentlich für Menschen ?
Ich bin gerade nicht mehr so sicher, ob sie bei euch noch Sinn machen. Im Prinzip gibt man sie möglichst rasch nach einen unguten Ereignis (z.B. Angst, Trauer)und auch nur über einen kurzen Zeitraum.
Die genaue Dosierung weiß ich nicht, ich hatte mal einen Tropfen gegeben.
Es gibt auch extra welche für Tiere. Wichtig ist ohne Alk und ohne Substanzen, die der Katze schaden könnten.
 
Blume92

Blume92

Registriert seit
06.12.2022
Beiträge
146
Gefällt mir
100
Danke für deine Antwort 😍
Ich bin in der 29 Woche also „kurz“ vor Ende.. das ich mich jemals noch mit sowas befassen muss bzw Sorgen machen muss dass ich die nicht mehr zusammen bekomme hätte ich nie gedacht und bräuchte ich gerade tatsächlich auch nicht :(
Wie auch immer hatten wir heute einen kurzen Durchbruch. Ich musste heute recht lange arbeiten, so dass ich ihn nicht wie üblich jede Stunde einmal besuchen konnte und dann hat er gemeckert weil er rauswollte. Also habe ich die Katze eingesperrt mit mir zusammen und ihn laufen lassen. Er wollte aber unbedingt in das Zimmer wo wir waren. Ist kurz zu ihr gelaufen(die entspannt da lag) und hat sie mit wenig Abstand beschnuppert.
hat sich dann ausgiebig von mir streicheln lassen und auch ein paar Leckerlies genommen. Aber als die Katze aufgestanden ist war er rasch wieder weg. Zuerst nur kurz, dann ist er wirklich weggerannt als sie ihn fokussiert hatte und hat sich wieder versteckt. Hab ihn dann wieder „eingeschlossen“. Nach Feierabend bin ich dann mit ihr in sein Zimmer und die haben zusammen kurz am Activityboard gespielt und mit der Katzen“Angel“? ..
naja kam wie es kommen musste meine Katze ist wieder auf ihn zu und er hat sich wieder fauchend unters Sofa begeben..
natürlich hab ich die Sache wieder abgebrochen und später wieder probiert .. was soll ich sagen .. er kommt ihr nicht mehr zu nah:(
Bei ihr habe ich gemerkt, dass sie ihn oft fokussiert und auch auf ihn zu läuft aber mittlerweile nicht mehr mit gesträubtem Fell. Aber sobald er von unten hoch kommt „erschreckt“ sie sich immer und attackiert ihn(oder versucht es weil ich es immer schaffe ihre Aufmerksamkeit wegzulenken und bis auf bisschen Fauchen nichts mehr passiert) ..
ich hatte heute Nachmittag so Hoffnung die jetzt natürlich kaputt ist..
ich hab schon überlegt dass ich ihnen noch zwei Tage gebe und dann die Tür einfach aufmache :/ aber ich habe Angst ihre Beziehung komplett kaputt zu machen oder etwas falsch zu machen :(
Also kurz gesagt, gefühlt bin ich wieder am Anfang und weiß immer noch nicht weiter.
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.618
Gefällt mir
6.026
Hmm... Also die Videos sahen ja gut aus, aber eben unter Ablenkung. Da suchte er ja auch ihre Nähe...
Ich bin kein Tierarzt und keine Tierheilpraktikerin, aber hatte mit Bachblüten bei einer meiner Katzen, die große Angst vor meinem Kater hatte, gute Erfolge.
Das wäre jetzt eher das, was ich dir aktuell bei dem Kater empfehlen würde.
Das wirkte bei meiner Mieze echt schnell und du kannst es auch über mehrere Wochen geben. Sofern es anschlägt natürlich.
Vielleicht wäre es noch gut mit beiden zu Cklickern, oder auch ohne diesen, Kunststückchen zu üben. Das stärkt auch noch das Selbstbewusstsein (gerade beim Katerchen wichtig) und vielleicht macht es auch beiden Spaß, ist eine Abwechslung.
Falls du Ideen brauchst, frag mich ;)
Vielleicht wird ja nach der Schwangerschaft alles gut... Das wünsche ich euch!

Canina® PETVITAL® Bach-Blüten Mischung Nr. 2 10 g - shop-apotheke.com

Ich würde 3xtägl. 2 Globuli geben, ich habe es immer in ein kleines Stück von diesen Leckerlistangen getan.

Die Pheromonstecker wirken ja nur so für 40qm, da müsstest du ggf. nochmal optimieren.
Und falls du es schaffst ein Video von besagter Situation zu machen, gerne...
 
Blume92

Blume92

Registriert seit
06.12.2022
Beiträge
146
Gefällt mir
100
Hey,
Ja aber leider nur kurz und ich weiß nicht mehr wie ich dir so zusammen gebracht habe, aber ich habe Hoffnung das es nochmal passiert :)
Danke für den bachblütentipp, ich guck mal ob es ihn vllt schon in der Nähe in einer Apotheke gibt damit ich keine Lieferzeiten abwarten muss ;)
Ich hoffe sehr, dass es dich bis zur Geburt legt da die beiden dann nicht mehr mit uns schlafen können und ich sehe die Hoffnung habe, dass sie wenigstens einander haben, alles andere würde mir das Herz brechen.
die Idee die ich noch habe, bzw gelesen habe, ist beide Katzen zu einer Autofahrt mitzunehmen ich habe die Hoffnung das es eine art „reset“ ist, weil die Situation dannach komplett neu ist. Was haltet ihr/ du davon ?:) Wobei meine Katze eher das Autofahren hasst und die transportkörbe liebt und mein Kater hasst einfach beides 😄
Oder eben beide Katzen mit Leckerlies einzureiben, wobei der Kater die Katze auch so schon gerne abschleckt und ich nicht weiß ob es ihm nicht zu viel wird wenn sie ihm so nahe kommt ?:s
Vermutlich alles besser zu beurteilen sobald ein Video kommt :)
Ich werde es morgen auf jeden Fall probieren aufzunehmen
 
Blume92

Blume92

Registriert seit
06.12.2022
Beiträge
146
Gefällt mir
100
Ich habe mir jetzt übrigens die Globuli bestellt und kann sie heute sogar schon abholen :) hoffentlich hilft das... Mein Kater liebt diese Schlecksnacks, glaubst du ich kann die dann einfach zerdrücken und in die Creme mischen? Hab mir mal zur Sicherheit auch Rescue Tropfen bestellt.. was man da hat hat man da :D
Wegen dem Stecker, da die Wohnung ca 75-80 qm hat, denke ich die zwei sollten reichen, jeweils an den "Enden" der Wohnung ist ein Stecker:)
Bzgl. Clickertraining.. naja das Clicken habe ich aufgegeben Kunststücke können die beiden ein paar, aber eher meine Katze, der KAter hat da gar keine Freude dran.. Auch das Activityboard oder der Futterball sind eher Sachen für meine Katze, also immer wenn es "kniffliger" wird. Früher saß er immer neben ihr, und sobald sie was rausbekommen hat, hat er es ihr weggegessen (wenn er schnell genug war) xD
Aber eventuell nutze ich die Zeit nochmal alleine mit ihm und versuch ihn wieder an die Kunstsücke zu erinnern :) vllt hast du ja recht und es hilft bzw vermittelt ihm Sicherheit
 
Blume92

Blume92

Registriert seit
06.12.2022
Beiträge
146
Gefällt mir
100
Ich glaube wir sind einen kleinen Ministep weiter 🥹
Habe endlich Leckerlies gefunden die Beiden total zusagen und sie haben wieder nebeneinander gegessen.. meine Katze hat sogar diesmal meinem Kater n Kuss gegeben und weitergegessen.
Zum Schluss hab’s zwar wieder etwas gefaucht und geknurre von meinem Kater, der hat sich aber nicht wieder versteckt sondern nur Abstand gemacht.
was ist passiert: meine Katze saß am „Katzenklo“ und hat zu uns rüber gesehen und der Kater saß neben mir, beide haben sich angestarrt und ich hatte das Gefühl das der Kater bald losspringt zu ihr, aber die ist auf uns zu gekommen und es hat ihm nicht gepasst.
ehm ich hoffe er wollte nur spielen 😅 aber zumindest hat sie Zärtlichkeitstechnisch heute den ersten Schritt gemacht und er hat es zugelassen 🥰
Hab die Katze danach wieder rausgelockt damit er bisschen Zeit hat zu verdauen und runter zu kommen.. aber sobald ich wieder die Leckerlies gekauft habe, hoffe ich setzte ich an dem Punkt an😇
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.618
Gefällt mir
6.026
Ich melde mich später! LG
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.550
Gefällt mir
4.375
Die Globuli am besten auf einem Plastiklöffel in 1-2 Tropfen Wasser auflösen und dann unter den Schlecksnack rühren.
Du kannst die Globuli auch ruhig beiden Katzen geben....meine reagieren da sehr gut drauf. Ich gebe sie einfach ins Trinkwasser der Katzen.
 
Blume92

Blume92

Registriert seit
06.12.2022
Beiträge
146
Gefällt mir
100
Kann man die Überdosieren? Wenn nicht könnte ich dem Kater ja die zwei so geben in seine Leckerlies, und noch einen oder 2 in den Brunnen mischen, wobei 2 Globuli auf 3 Liter wird wohl etwas zu wenig sein?:)
Naja aber wie es aussieht, bin eher ich das Problem und ich brauch die Globulis nicht meine Katzen xD
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.618
Gefällt mir
6.026
Ich hoffe sehr, dass es dich bis zur Geburt legt da die beiden dann nicht mehr mit uns schlafen können
Darf ich fragen warum?
Das könnte noch viel mehr Probleme geben und Katzen+Babys harmonieren sehr gut, was ich bisher hörte und sah, selbst wenn sie beim Kind liegen :-)
Das Baby wird schon eine massive Veränderung sein und dann nicht mehr mit den geliebten Menschen im Schlafzimmer sei zu dürfen, ist Horror für die Katzen, wenn sie es gewohnt waren.
Wenn ihr es dennoch machen wollt, würde ich eine ganze Zeit VOR der Geburt damit anfangen. Denn sonst verbinden sie es mit dem Kind und sie werden auch erstmal lange Zeit an der Türe kratzen und vermutlich miauen.
Ist natürlich jetzt eine echt doofe Situation :cry:

die Idee die ich noch habe, bzw gelesen habe, ist beide Katzen zu einer Autofahrt mitzunehmen ich habe die Hoffnung das es eine art „reset“ ist, weil die Situation dannach komplett neu ist. Was haltet ihr/ du davon ?
Ja, dass würde ich probieren! Es kann funktionieren, da beide es nicht mögen und in solchen Situationen wieder mehr zusammenhalten.

Mit den Globuli kannst du es so machen wie Xioni es schrieb. Ich machte es halt in den Stangen und manchmal auch in wenig Wasser gelöst im Nassfutter. Allerdings sollte alles gefuttert werden. Ins Trinkwasser wäre nicht so mein Weg....Katzen trinken oft gar nicht und dann hat man keine Gewissheit ob sie was davon abbekommen haben.

Wenn die Katze Freude an Action hat, so schätzte ich sie ja auch ein, dann mach ganz viel auch mit ihr, denn das powert sie aus...
Über Stühle springe lassen, durch einen Ring (Springform vom Kuchen), über ein schmales Brett balancieren lassen...Etc.


Ich würde nicht mehr geben, als angegeben.


Naja aber wie es aussieht, bin eher ich das Problem und ich brauch die Globulis nicht meine Katzen xD
:lol:🤭
 
Blume92

Blume92

Registriert seit
06.12.2022
Beiträge
146
Gefällt mir
100
Darf ich fragen warum?
Das könnte noch viel mehr Probleme geben und Katzen+Babys harmonieren sehr gut, was ich bisher hörte und sah, selbst wenn sie beim Kind liegen :-)
Das Baby wird schon eine massive Veränderung sein und dann nicht mehr mit den geliebten Menschen im Schlafzimmer sei zu dürfen, ist Horror für die Katzen, wenn sie es gewohnt waren.
Wenn ihr es dennoch machen wollt, würde ich eine ganze Zeit VOR der Geburt damit anfangen. Denn sonst verbinden sie es mit dem Kind und sie werden auch erstmal lange Zeit an der Türe kratzen und vermutlich miauen.
Ist natürlich jetzt eine echt doofe Situation :cry:
Wir wollten eigentlich zu Neujahr anfangen.. ich hoffe das sich die Situation bei beiden davor beruhigt hat und ich das noch hinbekomme :/
Eigentlich mach ich das ungerne aber mal liest und hört immer wieder von fällen wo die Katze das Kind erdrückt oder erkuschelt oder so :/ wäre auch nur eine Zeit lang, solange bis das Baby sich noch nicht gut bewegen kann und so Situation nicht entfliehen kann.

okay das mit den Boxen probieren wir dann morgen und hoffen das es klappt. Wobei ich sagen muss meine Katze liebt Transportboxen egal ob offen oder zu nur das Autofahren hasst sie .. mein Kater hasst alles daran 😂..
wie mach ich das dann zuhause ? Einfach beide Boxen öffnen und gehen oder muss ich die wieder iwie an einander gewöhnen ?:/
Am besten sollte man mich aus der Gleichung rausnehmen 🥲

Durch reifen springen kann sie sogar schon semi gut ab einer bestimmten Höhe findet sie drunter durchgehen vollkommen okay ..

seit dem Vorfall vorhin hat mein Kater wieder ein ganzes Stück mehr Angst leider .. die ersten beiden Tabletten habe ich ihm schon gegeben..
 
Thema:

Katze schnattert Kater an, den sie ihr ganzes Leben kennt. Aggression?

Katze schnattert Kater an, den sie ihr ganzes Leben kennt. Aggression? - Ähnliche Themen

  • Katze schnattert aufeinmal seit neue Katze da ist.

    Katze schnattert aufeinmal seit neue Katze da ist.: Hallo liebes Forum :) Also folgendes, Wir hatten ja vor ein paar Wochen wieder eine 2te Katze (ca 1 Jahr) zu unserer alten (2 jahre) geholt...
  • Makieren

    Makieren: usammen, Meine Emma hat vor einer Zeit das makieren angefangen. Erst sehr wenig bis gar nicht mittlerweile täglich. Sie würde komplett...
  • Beschützen sich Katzen gegenseitig?

    Beschützen sich Katzen gegenseitig?: Hallo liebe Forenmitglieder, habe eine vielleicht etwas merkwürdige Farge an euch. Aber kann es sein, dass sich Katzen, die sich gut verstehen...
  • Katze faucht, sobald sie ihre Schwester riecht

    Katze faucht, sobald sie ihre Schwester riecht: Hallo, ich habe 2 Kastrierte Mädels, 2016 zur Welt gekommen, Wohnungskatzen mit Balkon. Beide haben eine Autoimmunkrankheit, wobei es bei Frida...
  • Kätzische Panikmacherei

    Kätzische Panikmacherei: Hallo. Vor drei Monaten haben wir uns ein Geschwisterpaar BKHs angeschafft. Es sind Brüder, mittlerweile sind sie sechs Monate alt und wir waren...
  • Ähnliche Themen
  • Katze schnattert aufeinmal seit neue Katze da ist.

    Katze schnattert aufeinmal seit neue Katze da ist.: Hallo liebes Forum :) Also folgendes, Wir hatten ja vor ein paar Wochen wieder eine 2te Katze (ca 1 Jahr) zu unserer alten (2 jahre) geholt...
  • Makieren

    Makieren: usammen, Meine Emma hat vor einer Zeit das makieren angefangen. Erst sehr wenig bis gar nicht mittlerweile täglich. Sie würde komplett...
  • Beschützen sich Katzen gegenseitig?

    Beschützen sich Katzen gegenseitig?: Hallo liebe Forenmitglieder, habe eine vielleicht etwas merkwürdige Farge an euch. Aber kann es sein, dass sich Katzen, die sich gut verstehen...
  • Katze faucht, sobald sie ihre Schwester riecht

    Katze faucht, sobald sie ihre Schwester riecht: Hallo, ich habe 2 Kastrierte Mädels, 2016 zur Welt gekommen, Wohnungskatzen mit Balkon. Beide haben eine Autoimmunkrankheit, wobei es bei Frida...
  • Kätzische Panikmacherei

    Kätzische Panikmacherei: Hallo. Vor drei Monaten haben wir uns ein Geschwisterpaar BKHs angeschafft. Es sind Brüder, mittlerweile sind sie sechs Monate alt und wir waren...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/katze-schnattert-kater-an-den-sie-ihr-ganzes-leben-kennt-aggression.176439/

    Top Unten