Tut mir leid das ich erst jetzt zurück schreibe, ich danke euch für eure Antworten. Ich habe nur eine Katze und sie hat auch nur ein Kklo ohne Haube und ich kaufe ihr immer so helles Streu, kA wie ich das beschreiben soll. Sie geht eig sehr gerne dort ihr Geschäft machen. Ich denke mal sie markiert weil sie nicht kastriert ist

Sie hat für den 20.07 ein Termin wegen Kastration bekommen, hab aber sooo angst das ihr was passiert. Ich lese sehr viel darüber das schon Katzen durch die Narkose gestorben sind. Ich weiß nicht ob ich das Risiko wirklich wagen soll.
Es steht doch auf der Verpackung drauf wie das Streu heißt und ob es ein Klump- Hygiene- Silicatstreu oder anderes ist?
Hast du schon probiert, ob es besser wird, wenn du das Katzenklo 2-3 mal täglich säuberst?
Wie hoch ist das Streu eingefüllt?
Die Mindestzahl an Katzenklos ist eigentlich
2, egal wie viel Katzen man hat, weil viele Tiere Kot und Urin lieber getrennt verrichten. Auch in der Natur setzen sie Kot und Urin meist an unterschiedlichen Stellen ab.
Eine Kastration ist ein Routineeingriff und in dem Alter vertragen Katzen eine Narkose auch sehr gut, da musst du keine Angst haben. Wo liest du denn
viel darüber, dass Katzen bei einer Kastration verstorben sind? Klar kann bei jeder Narkose etwas passieren, aber dass sind absolute Ausnahmefälle.
Es kann durchaus sein, dass sie markiert, du musst die Stellen auf jeden Fall auch mit einem Enzymreiniger entduften, sonst macht sie da immer wieder hin.
Ein anderes Problem ist die Einzelhaltung. Katzen sind Einzeljäger, aber keine Einzelgänger, sie werden wenn dazu gemacht. So ein junges Tier sollte keinesfalls allein gehalten werden, hast du darüber schon einmal nachgedacht?
Manche Katzen entwickeln dann auch Verhaltensstörungen sind übermäßig auf den Katzenhalter fixiert, werden aggressiv,
Unsauberkeit, Tapetenkratzen, Schwanz beißen usw. sind öfters Folgen von Einzelhaltung besonders wenn sie schon von klein auf beginnt. Aber viele Katzen
resignieren einfach, finden sich damit ab und man merkt es ihnen gar nicht an, im Gegenteil die Besitzer sind der Meinung, dass es ihren Katzen wirklich gut geht, weil die Katze glücklich und zufrieden wirkt und dass sind sie auch, wenn der Besitzer da ist und sie Zuwendung und Aufmerksamkeit erhalten, auch wenn ihnen dennoch immer etwas fehlen wird, der Sozialkontakt zu einem Artgenossen der die gleiche Sprache spricht.