Katze pinkelt alles voll

Diskutiere Katze pinkelt alles voll im Katzen-Hygiene Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo zusammen, ich bin gerade ziemlich verzweifelt. Unsere kleine Maus ist vor kurzem dem Tod gerade noch von der Schippe gesprungen hat sich...

MagChu

Registriert seit
24.11.2015
Beiträge
8
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,

ich bin gerade ziemlich verzweifelt. Unsere kleine Maus ist vor kurzem dem Tod gerade noch von der Schippe gesprungen hat sich aber gut erholt. Bei Ihr wurde juvenile Diabetes festgestellt, das Problem war dass das Ihren Stoffwechsel komplett ausgehebelt hat und sie wirklich nur knapp dem Tod entronnen ist. Sie war dann fast zwei Wochen in der Tierklinik und ist jetzt seit einer Woche wieder zu Hause. Die ersten Tage war auch alles super. Soweit so gut aber seit Samstag pinkelt sie wirklich alles voll, Decken, Sofa, Bett... Auch egal ob jemand drauf sitzt, schläft o.ä. Ich weiß nicht mehr weiter, meine Waschmaschine ist im Dauereinsatz. Hat jemand einen Tipp für mich?
Hier
noch der ausgefüllte Fragebogen:
Fragenkatalog bei Unsauberkeit

Fragen zur Katze:
- Rasse - EKH
- Geschlecht - Weiblich
- Alter - 6 Monate
- Gewicht - 1,9 Kg

Fragen zur Gesundheit der Katze:
- Bisherige Erkrankungen - juvenile Diabetes mit stoffwechselentgleisung; Bauchspeicheldrüse arbeitet nicht
- Befunde - s.o.
- Impfungen - Katzenschnupfen; Katzenschnupfen
- Kastriert - ja
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze? - nein

Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Warum wurde die Katze angeschafft?
- Woher stammt die Katze ( (Züchter, Tierhandel, Tierschutzverein, Bauernhof?) - Tierheim
- Wie alt war die Katze zum Zeitpunkt der Übernahme? ca. 10 Wochen
- Ist es deine erste Katze? - ja, aber Erfahrung ist vorhanden
- Leben mehrere Katzen im Haushalt? (Geschlecht, Alter, Kastriert) - Bruder (Wurfgeschwister); ja
- Wie lange wird mit der Katze gespielt? - mehrmals täglich kurze Zeit
- Hat die Katze Freilauf? - gesicherter Balkon
- Wie ist die Katzentoilette beschaffen (Größe, Art, Haubenklo?) - 60 x 35 x 15; offen
- Wieviele Katzentoiletten sind vorhanden und wo stehen sie? - 2 Stück, Bad und Toilette
- Wie oft wird die Katzentoilette gereinigt? (Womit? Welches Streu?) - Leerung 2-3 mal täglich, komplett erneuerung spätestens nach 2 Wochen, meist eher

Fragen zu deinen Lebensumständen
- Haben Veränderung stattgefunden (Umzug, Zuzug / Wegzug von Personen) - nein
- Wurden neue Einrichtungsgegenstände angeschafft? - nein
- Wurde renoviert? - nein

Fragen zur Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht? - kurz vor der Diabetes-Diagnose
- Ständige Unsauberkeit oder nur manchmal? - anfangs manchmal mittlerweile ständig
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot? - Urin
- Geringe Mengen von Urin (Spritzer) oder normale Ausscheidungsmenge? - normale Menge
- Versucht die Katze ihren Urin zu verscharren? - Nein
- Riecht die Katze an ihrem Urin außerhalb der Katzentoilette? - Nein
- Wo erledigt die Katze ihr Geschäft außerhalb der Katzentoilette? (Untergrund, Gegenstände?) - weiche Decken, Sofa, Bett
- Urin befindet sich meist auf vertikale Flächen wie Wände, Vorhänge, Türen, Couch oder elektrischen Geräten
- Urin befindet sich meist auf horizontale Flächen, wie Vorleger, Waschbecken, Badewannen, Betten, Plastiktüten, Koffer, Taschen - s.o.


Was hast du bislang unternommen um die Unsauberkeit deiner Katze in den Griff zu bekommen? - wenn ich sie dabei erwische: nehmen und aufs katzenklo tragen, begleitet von einem Nein
 
24.11.2015
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katze pinkelt alles voll . Dort wird jeder fündig!
lux aeterna

lux aeterna

Registriert seit
20.04.2004
Beiträge
5.638
Gefällt mir
248
Herzlich Willkommen hier im Forum! ::w

Erstmal großes Lob, dass Du als Neuling gleich den Fragebogen vollständig ausgefüllt hast, das ist vorbildlich & hilft uns sehr, Dir zu helfen :super:

Du schreibst, die Bauchspeicheldrüse arbeitet nicht - hast Du einen fPli-Wert bzw. die Blutwerte Deiner Katze?

Wie wird sie derzeit medikamentös behandelt?
 

MagChu

Registriert seit
24.11.2015
Beiträge
8
Gefällt mir
0
Hallo Lux Aeterna,

danke :wink:
die genauen Werte habe ich nicht. Sie hat bis gestern Hämolithan gekriegt weil sie durch die Krankheit noch anämisch war, dürfen wir seit gestern abend weglassen. Dann kriegt sie etwas Kalium-Glukonat von Albrecht (bisher 2x täglich 1/2 Messlöffel, seit heute 1x täglich).
Außerdem kriegt sie natürlich Insulin (Caninsulin, 2xtäglich 0,4 IE) und über jede Mahlzeit Pankreatin für die Bauchspeicheldrüse, das ersetzt die Enzyme für die Nahrungsverwertung. Das funktioniert gut, wir haben sie in der letzten Woche fast wieder auf das Ausgangsgewicht gepäppelt.

Viele Grüße
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.302
Gefällt mir
1.488
Von mir auch ein herzliches Willkommen ::w
Ich habe keine Ahnung, ob das Wildpinkeln mit dem Diabetes zuammenhängt, kann leider nichts dazu sagen.

Hast Du Dich schon mal in einem Diabetes-Forum angemeldet? Das wäre in Deinem Fall vermutlich das Richtige, weil es dort genau nur um diese Krankheit geht.
Schau mal hier
 

MagChu

Registriert seit
24.11.2015
Beiträge
8
Gefällt mir
0
Hallo romulus,

danke für den tipp, das wird dann wohl meine nächste Aktion werden.

Viele Grüße
 

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Welches Streu benützt ihr?

Frage wegen der Kompletterneuerung alle 2 Wochen, ist es ein feines Klumpstreu oder doch eher ein Hygiene- oder Ökostreu?

Manche Katzen mögen keine Hygiene- oder Ökostreus, die sind denen zu grob und außerdem riechen die meisten schon nach kurzer Zeit und wenn wir es riechen, riecht es die Katze schon längst. Vielleicht würde es dann auch was bringen, wenn man auf eine feine, weiche eher sandige Klumpstreu wechselt.

Die Stellen wo sie hingepinkelt hat, müssen gründlich gereinigt bzw. gewaschen werden mit möglichst neutralen Reiniger und anschließend gründlichst entduftet, am besten mit einem Enzymreiniger, z.B. Biodor Animal.

Bitte nicht schimpfen, wenn man sie dabei erwischt, Unsauberkeit geht meist auch mit Unsicherheit einher und dass wird dadurch noch verstärkt. Wenn man sie dabei erwischt, vorsichtig hochnehmen und ganz liebevoll ins Katzenklo setzen und dann loben, wenn sie dort ihr Geschäft verrichtet, nicht dass sie das Katzenklo noch als Strafe empfindet und es negativ verknüpft und dann erst recht meidet.
 
Zuletzt bearbeitet:
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.302
Gefällt mir
1.488
Oh ja, Petra hat Recht - Ökostreu wie CatsBestÖkoPlus wird von vielen Katzen nicht angenommen, weil zu grob - falls Du dieses Streu verwendest, steig bitte mal auf ein feines Streu um wie Premiere excellent o.ä.
Daran habe ich gar nicht gedacht, war so auf Diabetes fixiert.......
 

MagChu

Registriert seit
24.11.2015
Beiträge
8
Gefällt mir
0
Hallo zusammen, danke für eure tipps. Wir nehmen das Premiere Excellent Klumpstreu, und damit gab es in den letzten 4 Monaten auch keine Probleme. Klingt es für euch denn ehernach Protest oder tatsächlich sowas wie Unsicherheit? Richtig geschimpft habe ich nicht, nur laut und deutlich nein gesagt.
 
lux aeterna

lux aeterna

Registriert seit
20.04.2004
Beiträge
5.638
Gefällt mir
248
Wenn die Unsauberkeit erstmalig vor der Disgnose auftrat und sie zu dem Zeitpunkt parallel auch die Bauchspeicheldrüsenerkrankung hatte (die sehr schmerzhaft ist) kann es sein, dass sie Unbehagen ausdrückt, evtl. wegen Schmerzen.
 

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Dann nur mal als Tipp, Premiere Excellent muss man aber nicht alle 2 Wochen komplett austauschen.

Ich mach es z.B. nur alle 3 Monate, davor fülle ich nur regelmässig nach, dass reicht. Einmal im Monat siebe ich allerdings das Streu komplett durch und wasche die Klos gründlich aus, fülle dann aber das alte Streu wieder ein.
 

Candy Cat

Registriert seit
13.07.2014
Beiträge
162
Gefällt mir
0
Huhu,

hast du mal überlegt sie auf Blasenentzündung untersuchen zu lassen?
Die Diabetes-Geschichte mit zwei Wochen Klinikaufenthalt ist bestimmt großer Stress für sie gewesen. Manche Katzen sind unter Stress anfällig für Blasenentzündung.
Ich weiss nicht ob Diabetes eine Blasenentzündung begünstigt, aber ich könnte es mir vorstellen (der Urin verändert sich doch bei Diabetes, oder?).

Das Pinkeln auf Decken, Kissen, weiche Lappen und ins Bett hat mein Pille auch gemacht als er eine Blasenentzündung hatte, obwohl er kein Fieber und keinerlei sonstige Symptome hatte (Absatzmenge nicht verändert, kein Scharren ohne Pinkeln im Klo, keine Lautäußerungen etc).
Eine Urinprobe hat dann einen Befall mit E. coli und einem Enterokokkus ergeben.
 

MagChu

Registriert seit
24.11.2015
Beiträge
8
Gefällt mir
0
Hallo Petra.
Vor der Diagnose war sie schon sehr schwach und am morgen bevor ich sie in die klinik gebracht hat war sie noch auf dem Klo aber do schwach daß sie halb über dem Rand hing und die hälfte daneben ging. Einmal war auch ihr Bauch ganz nass, dass ich nachts im dunkeln gefühlt, daher hab ich gedacht sie hats halt nicht mehr geschafft.
Wir waren gestern erst zur kontrolle beim Tierarzt und der hat gesagt dass es ihr richtig gut geht.
Ach und vorhin hab ich ganz vergessen: wir reinigen natürlich alles gründlich und gewaschen wird mit myrtenöl, da bin ich schon richtiger Fan von :roll:
Laut Packung soll man das Streu alle 4 Wochen wechseln aber da unsere zwei echte Futtervernichter sind und entsprechend häufig aufs Klöchen gehn, haben wir den Zeitraum verkürzt. Ich hoffe aber dass wir den verlängern können wenn sich Maggies Fressgewohnheiten einpendeln. Und nicht mehr alles so wie es reinging auch wieder rauskam:roll:.
 

MagChu

Registriert seit
24.11.2015
Beiträge
8
Gefällt mir
0
Und hallo Candy Cat, auch Dir danke für den Tipp. Der Urin ist untersucht worden und da sah alles gut aus.
Gerade liegt sie auf dem sofa, breitpfotig und die vorderbeinchen in der luft, wer kann da schon böse werden
 

Candy Cat

Registriert seit
13.07.2014
Beiträge
162
Gefällt mir
0
Ist bei der Untersuchung eine Kultur auf Keime angelegt worden? Und wurde auf Kristalle getestet?

Premiere Excellent ist mit Duft, oder? Vielleicht mag sie das nicht mehr.
Premiere Sensitive ist ohne Duftstoffe und genauso fein, vielleicht probierst du das mal.

Wobei ich mir auch vorstellen könnte dass es eine Schmerzäußerung sein kann.

Auf jeden Fall gute Besserung der Süßen.

/e: Zur Geruchsentfernung habe ich Nodor, das ist toll. Nur als Tip, falls du irgendwann das Myrtenöl nicht mehr riechen kannst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

MagChu

Registriert seit
24.11.2015
Beiträge
8
Gefällt mir
0
Hallo zusammen, entschuldigt dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Also wir haben in den letzten Tagen folgendes gemacht: waren nochmal beim TA: kei HWI. Wir haben die streu gewechselt, auf Premiere Sensitive. Bisher ohne Erfolg. Ich findes ihr gesamtes Verhalten ja ziemlich seltsam: manchmal wird das geschäft ordentlich verscharrt, manchmal nicht. Und manchmal ist es so: Madame schläft, wacht auf, schnüffelt ein wenig auf weichen Sachen herum als würde sie was suchen und versucht dann da drauf zu pullern. Es kann eigentlich kein Alt- Geruch sein denn sie hat es auch dem nigelnagelneuen Katzenbettchen versucht. Manchmal geht sie dann aber ganz normal auf ihr Katzenklo. Keine Ahnung. Mittlerweile bin ich ratlos. Habt ihr sonst noch Tipps für mich?
 
lux aeterna

lux aeterna

Registriert seit
20.04.2004
Beiträge
5.638
Gefällt mir
248
Dass ein so junges Tier so schwach ist, wie Du beschreibst, ist schon sehr ungewöhnlich. Ist sie mal geröntgt oder geschallt worden? Evtl. hat sie abgesehen von der juvenilen Diabetes ja noch eine andere Grunderkrankung (Herz z.B.)?
 
Zuletzt bearbeitet:

MagChu

Registriert seit
24.11.2015
Beiträge
8
Gefällt mir
0
Hallo Lux Aeterna,
Ja, sie ist komplett durchgecheckt worden weil die TK auch meinte es muss neben der Diabetes noch eine weitere Grunderkrankung vorliegen. Sie haben nichts gefunden und hatten dann zwischenzeitlich Verdacht auf eine seltene Stoffwechselerkrankung, Hyperaldosteronismus, hat sich aber nicht bewahrheitet. Enddiagnose war dann eben juvenile Diabetes mit vollständiger Stoffwechselentgleisung und dass die Bauchspeicheldrüse gar nicht arbeitet. Und mittlerweile geht es ihr ja auch besser, sie hüpft uns springt durch die gegend wie ich das vorher gar nicht kannte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Candy Cat

Registriert seit
13.07.2014
Beiträge
162
Gefällt mir
0
Es gibt auch Blasenentzündung bei der keine Keime vorliegen, nennt sich interstitielle Zystitis. Da kenne ich mich aber nicht so aus, weiss also nicht wie man das diagnostizieren kann. Meistens fällt es erst auf wenn der Urin blutig ist. Nur als Tipp dass man das auch ausschließen sollte.

Ich drücke weiter die Daumen dass die Ursache gefunden wird und es nichts Schlimmes ist.
 
Thema:

Katze pinkelt alles voll

Katze pinkelt alles voll - Ähnliche Themen

  • Katze pinkelt auf Kleidung

    Katze pinkelt auf Kleidung: Hallo zusammen, Ich habe ein kleines Problem mit meine Katze. Sie ist seit dem Umzug etwas anders geworden. Ich habe in den letzten Tagen...
  • Katze pinkelt hin und wieder in ihre Höhle.

    Katze pinkelt hin und wieder in ihre Höhle.: Hallo. Wie schon oben steht pullert meine ca. 7 Monate alte Katze in ihre Höhle, nicht jedesmal aber in 2 Wochen tat sie es heute das 2te mal...
  • Katze pinkelt aufs Sofa,Kissen und Decken...

    Katze pinkelt aufs Sofa,Kissen und Decken...: Hallo ! Erst einmal über uns : Mein Freund und ich haben uns vor ca. 4 Wochen eine Katze angeschafft. Diese wurde schon öfters abgeben weil sie...
  • Katze pinkelt seit Monaten immer an die gleiche Stelle

    Katze pinkelt seit Monaten immer an die gleiche Stelle: Hallo! ::wgelb Ich beantworte zuerst einmal die Fragen: Fragen zur Katze: - Rasse: EKH - Geschlecht: weiblich - Alter: 7 Jahre - Gewicht: 3,5 kg...
  • Katze pinkelt gegen Badschrank

    Katze pinkelt gegen Badschrank: Hallo, ich habe schon seit längerem Probleme mit einer meiner Katzen. Ich habe eine Katzendame namens Minni und einen Kater namens Garfield. Nun...
  • Ähnliche Themen
  • Katze pinkelt auf Kleidung

    Katze pinkelt auf Kleidung: Hallo zusammen, Ich habe ein kleines Problem mit meine Katze. Sie ist seit dem Umzug etwas anders geworden. Ich habe in den letzten Tagen...
  • Katze pinkelt hin und wieder in ihre Höhle.

    Katze pinkelt hin und wieder in ihre Höhle.: Hallo. Wie schon oben steht pullert meine ca. 7 Monate alte Katze in ihre Höhle, nicht jedesmal aber in 2 Wochen tat sie es heute das 2te mal...
  • Katze pinkelt aufs Sofa,Kissen und Decken...

    Katze pinkelt aufs Sofa,Kissen und Decken...: Hallo ! Erst einmal über uns : Mein Freund und ich haben uns vor ca. 4 Wochen eine Katze angeschafft. Diese wurde schon öfters abgeben weil sie...
  • Katze pinkelt seit Monaten immer an die gleiche Stelle

    Katze pinkelt seit Monaten immer an die gleiche Stelle: Hallo! ::wgelb Ich beantworte zuerst einmal die Fragen: Fragen zur Katze: - Rasse: EKH - Geschlecht: weiblich - Alter: 7 Jahre - Gewicht: 3,5 kg...
  • Katze pinkelt gegen Badschrank

    Katze pinkelt gegen Badschrank: Hallo, ich habe schon seit längerem Probleme mit einer meiner Katzen. Ich habe eine Katzendame namens Minni und einen Kater namens Garfield. Nun...
  • Schlagworte

    katzenlinks

    ,

    Katze ruiniert auf alles weiche

    Top Unten