Katze möchte nicht trinken.

Diskutiere Katze möchte nicht trinken. im Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; firstIch wünsche allen erstmal einen schönen Abend. Ich habe vor 2 1/2 Wochen eine kleine Findelkatze aufgenommen.Laut Tierärztin ist sie so...

Roween

Registriert seit
13.11.2007
Beiträge
19
Gefällt mir
0
Ich wünsche allen erstmal einen schönen Abend.

Ich habe vor 2 1/2 Wochen eine kleine Findelkatze aufgenommen.Laut Tierärztin ist sie so ungefähr 6 Monate alt.
Die kleine war total abgemagert.Sie hat von anfang an recht gut gefuttert nur was mir auffiehl ist das sie nichts getrunken hatte.Dann bekam sie auch noch eine Magenentzündung und hatte das ganze Futter erbrochen.Sie bekam dann Antibiotika und Infusion weil sie nichts getrunken hatte.Nachdem ich sie eine Woche dann hier hatte und die Behandlung beim Tierarzt abgeschlossen war wurde sie meines erachtens wieder richtig fit.Sie hat schon gut 200 g zugenommen und fing auch an zu trinken.Ich habe ein Katzentrinkbrunnen wo sie recht viel geschlürft hatte.Nun seid ein paar Tagen trinkt sie wieder nichts.Zumindest sehe ich sie nie trinken.Habe schon einiges probiert,Katzenmilch,habe so ein Vitaldrink auf nem Fachhandel geholt was die Tiere zum trinken anregen soll,habe mal Wasser am Spülbecken laufen lassen,aber nichts interessiert sie.Ich mische jetzt immer ein paar Schlückchen Wasser mit ins Nassfutter.
Das Problem was ich noch habe ist da sie nichts trinkt muss sie ja erstmal hauptsächlich Nassfutter bekommen nur ich habe noch 2 sooo richt verfressene Kater denen ich auch immer was geben muss (normalerweise bekommen die beiden spezielles Trockenfutter).Den beiden interessiert nun das Trockenfutter überhaupt nicht mehr und machen ein Theater wenn sie nicht das bekommen würden was die kleine bekommt.Da ich die kleine mehrere kleinere Portionen am Tag zum fressen gebe müssen die beiden anderen dies auch haben.Jetzt hoffe ich nur das die beiden nicht noch mehr zunehmen.
Was kann ich tun um die kleine vielleicht zum trinken zu bewegen und das meine beiden Katerchen nicht noch mehr zunehmen.

Vielen Dank im Vorraus
lg
Nadine
 
13.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katze möchte nicht trinken. . Dort wird jeder fündig!

Ulrich

Gast
Hallo Nadine,

versuch doch einfach mal Katzenmilch zu geben, das mögen sie meistens sehr gerne. Es kann durchaus sein das die Flüssigkeit im Nafu ausreicht, aber ein wenig mehr über Katzenmilch ist sicher kein Fehler.
 

Nekolinchen

Gast
Hallo Nadine,
vielleicht mag die Kleine einen Schubs Sahne im Wasser, so hats bei meinen Kleinen gut geklappt.
Viel Erfolg ::w und
 

bulli&schaggeline

Registriert seit
13.11.2007
Beiträge
2
Gefällt mir
0
aaaaaaalso...
es ist so das katzen es von natur aus hassen an ihrer futterstelle zu trinken. stell den wassernapf einfach mal an einen anderen platz:wink:
 

Roween

Registriert seit
13.11.2007
Beiträge
19
Gefällt mir
0
danke für die bisherigen antworten!!!

Ich habe es schon mit Katzenmilch ausprobiert aber das mag sie auch nicht trinken!!Habe einen Katzentrinkbrunnen von CatIt der nicht in der Nähe des Futters steht.Da war sie auch mal dran und trank aber nu nicht mehr!!!!
 

Nekolinchen

Gast
danke für die bisherigen antworten!!!

Ich habe es schon mit Katzenmilch ausprobiert aber das mag sie auch nicht trinken!!Habe einen Katzentrinkbrunnen von CatIt der nicht in der Nähe des Futters steht.Da war sie auch mal dran und trank aber nu nicht mehr!!!!
teste es doch mal mit Sahne im Wasser, es ist etwas ganz anderes als Katzenmilch, die wird auch hier gar nicht gemocht.
Hattest Du schon nach einem Vorbesitzer geforscht und checken lassen ob die Kleine einen Chip trägt oder ein Tatoo hat?
Vielleicht gibt es einen Menschen, der seine Katze schmerzlich vermisst.
 

shaoshao

Registriert seit
14.07.2007
Beiträge
1.311
Gefällt mir
0
Ansonsten versuch mal folgendes:
Thunfisch im eigenen Saft kaufen, den "Saft" auspressen aus dem Fisch, und davon ein klein wenig ins Wasser geben.
Rest kannst du einfrieren für die nächsten Tage.

Viel Erfolg!
 

anja II

Registriert seit
18.06.2007
Beiträge
4.723
Gefällt mir
1
Hallo ::w ,
also Wasser ins Nafu mischen ist schonmal eine gute Idee.
Mit dem Schuß Sahne ins Wasser würde ich auch probieren.
Und wegen deinen zwei anderen Fellnasen: Vielleicht hast du die Möglichkeit,dein Findelkind in einem separaten Raum zu füttern.
 

Roween

Registriert seit
13.11.2007
Beiträge
19
Gefällt mir
0
teste es doch mal mit Sahne im Wasser, es ist etwas ganz anderes als Katzenmilch, die wird auch hier gar nicht gemocht.
Hattest Du schon nach einem Vorbesitzer geforscht und checken lassen ob die Kleine einen Chip trägt oder ein Tatoo hat?
Vielleicht gibt es einen Menschen, der seine Katze schmerzlich vermisst.
Danke...werde es mit Sahne ausprobieren.
Waren ja beim Tierarzt und die kleine ist werde gechipt oder hat nen tatoo.Die Ärztin sagt auch das es aussieht das die kleine Misshandelt worden ist.
Es ist aber bei der Polizei bzw Tierheimen und Arche gemeldet das ich eine Findelkatze habe!!!

Ansonsten versuch mal folgendes:
Thunfisch im eigenen Saft kaufen, den "Saft" auspressen aus dem Fisch, und davon ein klein wenig ins Wasser geben.
Rest kannst du einfrieren für die nächsten Tage.
Guter Tipp!!!:-) Mal ausprobieren.

Hallo ::w ,
also Wasser ins Nafu mischen ist schonmal eine gute Idee.
Mit dem Schuß Sahne ins Wasser würde ich auch probieren.
Und wegen deinen zwei anderen Fellnasen: Vielleicht hast du die Möglichkeit,dein Findelkind in einem separaten Raum zu füttern.
Füttere sie nicht im selben Raum wie die grossen.Aber dadürch das ich keine Türen verschliesse und die grossen es auch nicht kennen bekommen sie natürlich mit das wie was bekommt.Vielleicht sollte ich doch mal die Türen zu machen!!!:-)
 

Anfänger

Registriert seit
28.09.2005
Beiträge
2.474
Gefällt mir
0
Meine Katze trinkt auch kein Wasser, allerdings sehe ich da kein Problem::w

Katzen sollten sowieso kein/wenig TroFu bekommen, warum bekommen denn die "Alten" soviel?

Wenn die Beiden so gefräßig sind, dann stelle das Futter des Kittens in eine selbstgebaute Holzkiste, die du verkehr herum auf den Boden stellst. Das Eingangsloch machst du so groß, dass die Kleine reinpasst, aber die Großen draußen bleiben müssen:wink:
 

webwire

Registriert seit
23.08.2005
Beiträge
1.838
Gefällt mir
1
hallo roween!
gib deinen katzen am besten nur nassfutter, das ist viel besser für sie als trofu! also freu dich lieber, dass deine zwei anderen lieber das nafu wollen :wink:
wenn du dem kleinen überwiegend nafu gibst, dann braucht er eigentlich kein zusätzliches wasser. es reicht, wenn du ihm 2 el unter das futter mischt, dann ist er gut versorgt.
liebe grüße und herzlich willkommen im forum,
 

cikey

Registriert seit
16.06.2005
Beiträge
82
Gefällt mir
0
Da mein Struvitkater Pit zu wenig trinkt, habe ich ein paar Tropfen Baldrian ins Trinkwasser gegeben... bei ihm wirkt es.
 

Roween

Registriert seit
13.11.2007
Beiträge
19
Gefällt mir
0
Meine Katze trinkt auch kein Wasser, allerdings sehe ich da kein Problem::w

Katzen sollten sowieso kein/wenig TroFu bekommen, warum bekommen denn die "Alten" soviel?

Wenn die Beiden so gefräßig sind, dann stelle das Futter des Kittens in eine selbstgebaute Holzkiste, die du verkehr herum auf den Boden stellst. Das Eingangsloch machst du so groß, dass die Kleine reinpasst, aber die Großen draußen bleiben müssen:wink:
Meine Tierärztin meinte das sie wenig Nafu bekommen sollten wegen Zahnstein.Beim Trofu wäre es besser weil die Zähne da gereinigt werden sollte deswegen auch extra hartgepresstes Futter kaufen z.B von Hill´s.
Die beiden bekommen ja nicht nur ausschliesslich Trofu.
Und mit der kleinen gehts eigentlich,wenn ich daneben sitze dann fressen karlie und Loretta ihr nicht alles weg!!!
 

Bienchen67

Registriert seit
02.06.2007
Beiträge
2.787
Gefällt mir
0
Meine Tierärztin meinte das sie wenig Nafu bekommen sollten wegen Zahnstein.Beim Trofu wäre es besser weil die Zähne da gereinigt werden sollte deswegen auch extra hartgepresstes Futter kaufen z.B von Hill´s.
Die beiden bekommen ja nicht nur ausschliesslich Trofu.
Und mit der kleinen gehts eigentlich,wenn ich daneben sitze dann fressen karlie und Loretta ihr nicht alles weg!!!
Immer wieder der gleiche Spruch der TA:roll: .
Gegen Zahnstein hilft Rohfleisch. Gib ihnen mal ein Stück Rindfleisch , macht die Zähne super sauber.
Möchtest du hinterher lieber Miezen haben , die durch das Trofu an Harngrieß leiden.
Denn soviel können sie gar nicht trinken , um das auszugleichen , wenn sie viel Trofu fressen.
Viele TA beschäftigen sich gar nicht richtig mit der Ernährung der Katzen.
Finde ich äußerst schade , das immer wieder diese Ratschläge gegeben werden.
 

Mausi2006

Registriert seit
08.11.2006
Beiträge
468
Gefällt mir
0
also bei uns war es mausi

die einfach kein wasser trank.
der napf steht weeeeeeit weg vom fressen und trotzdem.
Also habe ich auch nur für sie wasser genommen und einen schuss sahne rein und schwupp sie säuft einen ganzen becher leer.
und ich mogle unter das nafu auch ein bischen wasser.

lg
mausi
 

Anfänger

Registriert seit
28.09.2005
Beiträge
2.474
Gefällt mir
0
Meine Tierärztin meinte das sie wenig Nafu bekommen sollten wegen Zahnstein.Beim Trofu wäre es besser weil die Zähne da gereinigt werden sollte deswegen auch extra hartgepresstes Futter kaufen z.B von Hill´s.
Die beiden bekommen ja nicht nur ausschliesslich Trofu.
:lol: :lol:
Mache mal den Eigenversuch:
Kaufe dir mal ein paar Butterkekse und in der Steigerung noch diese gewürzten trockenen "Brotringe", die es zum Knabbern gibt.
Nach dem Verzehr sagst du mir dann, wie sich deine Mundhöhle anfühlt. Irgendwie schmierig, schleimig und voll mit Essensresten? Das bietet den Bakterien einen optimalen Brutplatz :wink:
So ähnlich ist es bei den Katzen nach TroFu-Verzehr.

Die beste Katzenzahnbürste bei Katzen ist und bleibt rohes Fleisch ;-)
 

bulli&schaggeline

Registriert seit
13.11.2007
Beiträge
2
Gefällt mir
0
also meine kätzchen schlürfen ein bis zwei wassernäpfe am tag leer wenn sie toben. un der trick ist wie oben schon erwähnt den wassernapf nicht zum futter zu stellen, natürlich müßt ihr der katze, auch wenn sie nich doof is ma zeigen hier schätzchen da is das wasser. hat bis jetzt bei jeder meiner katzen geklappt un das schon seid 20 jahren.
 

Roween

Registriert seit
13.11.2007
Beiträge
19
Gefällt mir
0
Vielen dank an alle die mir den Tipp mit der Sahne gegeben!!!Bin gestern sofort losgestiefelt und hab Sahne besorgt,und siehe da sie schlüfte den ganzen napf leer!!!!:p
 

Iceprincess

Registriert seit
09.07.2007
Beiträge
107
Gefällt mir
0
Hi,

ich koche immer etwas Wasser im Wasserkocher auf und gebe es zum Dosenfutter. Das Dosenfutter kommt aus dem Kühlschrank und ist somit eh zu kalt, mit dem heißen Wasser wird es lekker "beutewarm". Und das Wasser ist auch immer mit weg. Suppe mit Stückchen quasi ::bg

Und mein Kater pischert wie verrückt :wink:

LG
Andy
 
Thema:

Katze möchte nicht trinken.

Katze möchte nicht trinken. - Ähnliche Themen

  • Mäkelige Katzen bin so langsam am Verzweifeln

    Mäkelige Katzen bin so langsam am Verzweifeln: Meine Katzen bringen mich zur Zeit um den Verstand. Sie mäkeln mehr denn je. Ein Futter dass sie sonst gefressen haben, mögen sie nicht mehr, Ein...
  • Katzen mögen plötzlich ihr Futter nicht mehr

    Katzen mögen plötzlich ihr Futter nicht mehr: Hallo ihr Lieben, Kurz und bündig: BEIDE Miezen finden ihr Fresschen plötzlich doof. Seit ca zwei Wochen geht das schon so. Maximal wenn die...
  • Katzen fressen bei Kälte nicht?

    Katzen fressen bei Kälte nicht?: Ich war zuletzt sehr glücklich mit dem Fressverhalten meiner Katzen, denn alle drei fraßen gutes Nassfutter und zusätzlich etwas Trockenfutter...
  • Fütterung zweier Katzen erschwert

    Fütterung zweier Katzen erschwert: Hallo zusammen, Wir haben zu Hause seit einem Monat zwei EKH, welche beide 7 Monate alt sind. Sie wiegen beide ca. 2,2 kg. Wir haben die Zwei vom...
  • Eine kurze Frage Hackfleisch

    Eine kurze Frage Hackfleisch: 🙋🏼Sagt mal,ich habe Rinderhackfleisch bis heute Verzehrdatum im Frigo.Kann ich das den Katzen kochen?Ich hab keine Verwendung .Merci für Antwort
  • Ähnliche Themen
  • Mäkelige Katzen bin so langsam am Verzweifeln

    Mäkelige Katzen bin so langsam am Verzweifeln: Meine Katzen bringen mich zur Zeit um den Verstand. Sie mäkeln mehr denn je. Ein Futter dass sie sonst gefressen haben, mögen sie nicht mehr, Ein...
  • Katzen mögen plötzlich ihr Futter nicht mehr

    Katzen mögen plötzlich ihr Futter nicht mehr: Hallo ihr Lieben, Kurz und bündig: BEIDE Miezen finden ihr Fresschen plötzlich doof. Seit ca zwei Wochen geht das schon so. Maximal wenn die...
  • Katzen fressen bei Kälte nicht?

    Katzen fressen bei Kälte nicht?: Ich war zuletzt sehr glücklich mit dem Fressverhalten meiner Katzen, denn alle drei fraßen gutes Nassfutter und zusätzlich etwas Trockenfutter...
  • Fütterung zweier Katzen erschwert

    Fütterung zweier Katzen erschwert: Hallo zusammen, Wir haben zu Hause seit einem Monat zwei EKH, welche beide 7 Monate alt sind. Sie wiegen beide ca. 2,2 kg. Wir haben die Zwei vom...
  • Eine kurze Frage Hackfleisch

    Eine kurze Frage Hackfleisch: 🙋🏼Sagt mal,ich habe Rinderhackfleisch bis heute Verzehrdatum im Frigo.Kann ich das den Katzen kochen?Ich hab keine Verwendung .Merci für Antwort
  • Schlagworte

    Top Unten