Katze macht bei Nachbarn ins Beet

Diskutiere Katze macht bei Nachbarn ins Beet im Katzen - Freigang Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, ich brauche bitte dringend euren Rat! Ich bin ja erst vor kurzem umgezogen in eine Terrassenwohnung. Leider gibt es hier einen Nachbarn...
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.669
Gefällt mir
6.121
Hallo,

ich brauche bitte dringend euren Rat!
Ich bin ja erst vor kurzem umgezogen in eine Terrassenwohnung.
Leider gibt es hier einen Nachbarn, der seine Terrasse direkt nebenan an und "vorgeschädigt" ist von meiner Vormieterin. Diese hatte einen unkastrierten!!! Kater der frei herumlief. Und mit ihr konnte man wohl nicht vernünftig reden...
Minja geht meist Vormittags raus und dann erst wieder gegen
21 Uhr. Seit 3 Tagen macht sie jetzt in Nachbarsbeet ihre Häufchen, immer zwischen 22-23 Uhr. Dann geht der Bewegungsmelder mehrfach von ihm an.
Er hat mich jetzt heute Morgen zur Rede gestellt...
Ich habe ihm volgende Vorschläge gemacht:

1: Minja 2-3 Mal ordentlich auf frischer Tat erschrecken (er sagt er müsse morgens um 4 Uhr aufstehen und kann nicht Katze erschrecken wenn er eigentlich schon geschlafen hat:|) Und der Schlaf ist dann erstmal vorbei wenn der Bewegungsmelder mehrfach ausgelöst wurde:roll:

2: Ich werde auf meiner Terrasse ein Attraktives Klo gestalten, in der Hoffnung das sie dieses dann benutzt.

3: Ich biete ihm an einmal tägl. das Häufchen zu entfernen falls vorhanden (ging er nicht drauf ein).

4: Es gibt doch sogenanntes Katzenfernhalte-Zeug, dass könnten wir probieren...

5: Wenn alles nichts bringt, müsste Minja abends drinnen bleiben, macht mir dann die Nacht evtl. zur Hölle:x

6: Habt ihr Ideen??? Bitte!

Zu 4: Was taugt, was sollte ich probieren?

Ich habe keine Lust auf Streit mit Nachbarn, er auch nicht. Wir sind dann soweit auch erstmal im Guten auseinander, aber ändern sollte sich was...

LG Jo
 
27.05.2017
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katze macht bei Nachbarn ins Beet . Dort wird jeder fündig!
Tily

Tily

Registriert seit
28.02.2017
Beiträge
169
Gefällt mir
0
Hallo Jo,

das tut mir echt leid, dass du gleich so ein Problem mit deinem neuen Nachbarn hast, aber immerhin habt ihr gleich darüber gesprochen und seid erst mal im Guten.

Also meine Erfahrung ist, um so dringlicher man was von einer Katze will bzw. nicht will, um so schwerer wird es ihr Verhalten zu beeinflussen :roll:

Also erst mal nicht zu viel Aufwand sondern ruhig überlegen.

Ein Zaun als Absperrung ( wäre das einfachste) könnt ihr nicht aufstellen , oder ?

Ich hab Lilly auch eine " Kloecke" im Garten gebaut, mit extra Sandkastensand, hat sie glaub ich noch nie benutzt :roll:

Ich glaub frische Erde mögen sie am liebsten, zumindest war mein frisch angelegtes Gemüsebeet seeeehr beliebt bei ihr....es war halt mein eigenes ::e

Also vielleicht kannst du mit schönem Mutterboden etwas weiter weg von eurer Terrasse ein "Beet" anlegen, so ganz zufällig, ohne großes Aufsehen...

Ich hab mich darauf eingestellt Lillys Häufchen einfach weg zu sammeln aber überraschenderweise, seit ich mein Gemüse eingepflanzt habe nutzt sie es nicht mehr..::?..sie macht jetzt lieber vorne auf den Rasen, den zum Glück niemand nutzt, da sammel ich jetzt auch immer ein.:|

Mit solchen Anti- Katze Mitteln kenne ich mich nicht aus, meine Mutter hatte einiges ausprobiert, aber ohne Erfolg, da blieb auch nur Zaun. Sorry , mehr kann ich dir nicht sagen...aber vielleicht hat hier ja noch jemand eine rettende Idee.

Wo macht sie denn hin, auf seinen Rasen oder auf Beete ?
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.669
Gefällt mir
6.121
Huhu::wgelb

sie macht auf das frisch geharkte Beet in die Erde...
Ich habe jetzt heute so 1,5 m auf 1 m ein extra Katzen-Erde-Beet gebuddelt und auch so schön geharkt:roll: Etwas Sand wird noch folgen und untergemischt.
Und Minja kam gleich neugierig und hat dort Pipi gemacht::l
Jetzt hoffe ich mal das sie den kürzeren Weg gut findet... Ich werde heute Abend mal beobachten wo sie so hinläuft::e
Ein Zaun wird der Nachbar sicher nicht aufstellen, denn er sieht es ja nicht ein, dass er sich irgendwie verändern soll. Was ich auch verstehen kann.
Über weitere Ratschläge freu ich mich, besonders zu Punkt 4!

LG Jo
 
Tatjana462

Tatjana462

Registriert seit
27.07.2012
Beiträge
10.471
Gefällt mir
3.736
Hallo Jo,

nun hast Du Dir eigentlich eine schöne Hamburger Umgebung ausgesucht, und nun gibt es gleich Probleme. Das tut mir echt leid. Zu einigen Deiner Vorschläge:

2: Ich werde auf meiner Terrasse ein Attraktives Klo gestalten, in der Hoffnung das sie dieses dann benutzt.

4: Es gibt doch sogenanntes Katzenfernhalte-Zeug, dass könnten wir probieren...

5: Wenn alles nichts bringt, müsste Minja abends drinnen bleiben, macht mir dann die Nacht evtl. zur Hölle:x

Das Beet hast Du ja schon angelegt - und das halte ich für die beste Lösung, denn die Katzen gehen nun mal gern in lockere Erde. Wir hatten das gleiche Problem, nachdem wir hier Katzen hielten. Dabei stellte sich letztendlich heraus, dass ein Hund dort immer auf die Wiese ging. Denn Katzen verbuddeln in der Regel ihre Hinterlassenschaften.

Zu Punkt 4:
Unser Nachbar hat dieses Fernhaltezeug bei uns an der Grenze zwischen den Gärten gestreut.
Danach hat unser ganzer Keller wahnsinnig gerochen, so dass der Nachbar dann mit uns Ärger bekam. Also nicht zu empfehlen.

Zu Punkt 5: Ich denke, dass ist auch für Euch und Eure Katzen unzumutbar, dass sie bei schönem Wetter abends und nachts drinbleiben müssten und Theater machen.

Versuche es erst einmal länger mit Lösung 2, und da warst Du ja schon aktiv. Da drücke ich die Daumen, dass dies klappt.

Ansonsten wünsche ich Euch alles Gute in der neuen Wohnung. ::l::l::l
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.385
Gefällt mir
1.561
Ich würde auch ein heimisches Kaklo bevorzugen - eine Stelle anlegen mit lockerer Gartenerde (kriegt man am besten auf einer Kompostierungsanlage) und/oder Rindenmulch.
Bei uns ist die Erde im ganzen Garten mit Rindenmulch bedeckt und die Freigänger lieben es, ihr Geschäft dort zu verrichten.
Der Versuch lohnt sich, ehe Du Streit kriegst mit dem Nachbarn!
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.669
Gefällt mir
6.121
Danke Euch allen!
Gestern Abend kam der Nachbar+Frau zu mir und hat mich zum Essen auf seine Terrasse eingeladen, bevor er wusste das ich das Klo fertig hatte und schon so ein Katzenabwehrzeug gekauft hatte.
Wir hatten ein sehr nettes Gespräch über Gott und die Welt und ich bin echt froh, da es nicht den Anschein macht, dass ich jetzt hier Stress bekomme.
Er hat mir auch das Du angeboten.
Hoffen wir das Beste, aber ich habe jetzt ein ganz gutes Gefühl...
Und ich hoffe Minja hält sich an die "Regel";-)
Ansonsten, danke Brummi, werde ich ihm das Ultraschallding vorschlagen.
Hat den jemand damit Erfahrung?

LG Jo
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.385
Gefällt mir
1.561
Lies doch mal hier die Rezensionen!
 
cats2love

cats2love

Registriert seit
11.10.2011
Beiträge
1.630
Gefällt mir
18
Es gibt eine Pflanze, die ist nicht schädlich, hat aber einen sehr unangenehmen Geruch. Bei uns im Gartencenter erhältlich als "Katzenschreck" oder "Verpiss Dich"

Der Erfolg der Pflanze ist nicht allgemeingültig verifiziert, aber eine Freundin von mir hat damit gute Erfahrung gemacht. Dort hatte die Nachbarskatze auch das Blumenbeet direkt bei der Haustür für ihr Geschäftchen auserkoren.

Nachdem die Pflanze dort war, war Schluss damit (zumindest im weiteren Radius der Pflanze).
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.231
Gefällt mir
3.400
Das war ja kein so schöner Start mit der Nachbarschaft, aber sie scheinen auf jeden Fall nett zu sein und man kann mit ihnen reden. Das ist viel Wert und sie sind offenbar dankbar, dass man mit Dir darüber reden kann. ::bg

Ein unkastrierter Kater, na toll. Ich denke auch jeder von uns Katzenbesitzern kann gut darauf verzichten, dass einem täglich die Wände von einem unkastrierten Tier besprüht werden. :roll:

Was den Bewegungsmelder angeht, finde ich den Nachbarn schon ein bisschen blauäugig. Der kann auch von jedem Vogel ausgelöst werden. Da es derzeit lange hell ist, ist um diese Uhrzeit auch der ein oder andere Vogel noch unterwegs. ::?
 
Mohrle

Mohrle

Registriert seit
08.04.2013
Beiträge
2.369
Gefällt mir
14
wenn dein Nachbar Kafeetrinker ist gibt's ein gutes Mittel zur Abwehr ,
Kaffeesatz auf dem Beet verteilen , das funktioniert :lol:
dazu düngt Kaffeesatz auch noch und fällt optisch nicht auf ::bg

Wir machen das im Nachbarbeet auch , geben unseren Eigenen Kaffeesatz
darauf , weil der Nachbar nur Pats benutzt ::l

wir haben den Rat von einer Bekannten bekommen und dachten erst die will
uns Veralbern .. aber es funktionierte!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.669
Gefällt mir
6.121
Danke für eure tollen Ratschläge!!!::l
Werde sie dem Nachbarn alle auftischen wen es nochmal Probleme gibt::bg

Danke::wgelb
Jo
 
Thema:

Katze macht bei Nachbarn ins Beet

Katze macht bei Nachbarn ins Beet - Ähnliche Themen

  • Wie macht sich Katze bemerkbar?

    Wie macht sich Katze bemerkbar?: Den ganzen Sommer schon ist unsere Katze (haben sie im April aus dem Tierheim geholt) den ganzen Tag draußen unterwegs. Wenn ich abends von der...
  • Katze macht sich voll?

    Katze macht sich voll?: Hallo zusammen, die Überschrift klingt komisch, aber ich wollte das nicht so ausdrücken wie es wahrscheinlich wirklich ist. Es geht um meine...
  • Katze macht in Nachbars Garten

    Katze macht in Nachbars Garten: Hallo zusammen, unsere Fibi hat ein neues Lieblingsklo gefunden. Dummer weise befindet sich diese Toilette bei unserer Nachbarin unter einem...
  • Alles neu macht der Mai... oder... meine Katze färbt

    Alles neu macht der Mai... oder... meine Katze färbt: Hallo zusammen, ich bin ein wenig unsicher.... seit einigen Tagen färbt sich das Fell meiner Katze orange... eigentlich ist sie schwarz-weiß. Die...
  • Automatisch öffnende Katzenlappe?

    Automatisch öffnende Katzenlappe?: Hallo, Vielleicht kann mir ja hier einer helfen, ich bin auf der Suche nach einer sich vollautomatisch öffnenden Katzenklappe, aber irgendwie...
  • Ähnliche Themen
  • Wie macht sich Katze bemerkbar?

    Wie macht sich Katze bemerkbar?: Den ganzen Sommer schon ist unsere Katze (haben sie im April aus dem Tierheim geholt) den ganzen Tag draußen unterwegs. Wenn ich abends von der...
  • Katze macht sich voll?

    Katze macht sich voll?: Hallo zusammen, die Überschrift klingt komisch, aber ich wollte das nicht so ausdrücken wie es wahrscheinlich wirklich ist. Es geht um meine...
  • Katze macht in Nachbars Garten

    Katze macht in Nachbars Garten: Hallo zusammen, unsere Fibi hat ein neues Lieblingsklo gefunden. Dummer weise befindet sich diese Toilette bei unserer Nachbarin unter einem...
  • Alles neu macht der Mai... oder... meine Katze färbt

    Alles neu macht der Mai... oder... meine Katze färbt: Hallo zusammen, ich bin ein wenig unsicher.... seit einigen Tagen färbt sich das Fell meiner Katze orange... eigentlich ist sie schwarz-weiß. Die...
  • Automatisch öffnende Katzenlappe?

    Automatisch öffnende Katzenlappe?: Hallo, Vielleicht kann mir ja hier einer helfen, ich bin auf der Suche nach einer sich vollautomatisch öffnenden Katzenklappe, aber irgendwie...
  • Schlagworte

    ,

    katzen machen ins nachbarbeet, was tun??

    ,

    katzenlinks

    ,
    katzenlonks
    Top Unten